Sieben gar nicht geheime Geständnisse

Die liebe Marion von FindeSatz hat mich herausgefordert, der Blogwelt „7 Geständnisse“ zu machen und mich dafür mit dem One Lovely Blog Award beehrt.
Ich musste nicht lange überlegen, ob ich mitmache, aber 7 Punkte zusammenzubekommen, hat dann doch gedauert.

  1. Ich bin drei Monate ohne TÜV gefahren und habe Anfang des Monats endlich mein Auto wieder „legalisiert“. (Ja, lieber Staatsschutz, ihr wisst das schon, ihr hattet mich nämlich aufgeschrieben.)
  2. Ich spiele (immer noch) Quizduell. Das tun in Deutschland inzwischen fast 21 Millionen, jedenfalls wenn man sich die Download-Zahlen anschaut, es ist also nicht wirklich ungewöhnlich. Ich habe es langsam mit Geduld und Spucke in die oberen 0,05 Prozent geschafft und suche idealerweise ähnlich platzierte Mitspieler. Wobei ich sagen muss: Ich cheate nicht, habe weder Zeit noch Lust, Top-100-Spieler zu werden, mag das Spiel aber immer noch, spiele hauptsächlich, um Spaß zu haben und möchte ganz gern meinen Rang halten.
  3. Ich kann mir schlecht Zahlen merken. Ja, okay, mein Geburtstag, meine Telefonnummer, meine PINs, meine Postleitzahl. Klappt bei Lieblingsmenschen auch noch. Danach wirds schwieriger. Bei Geburtstagen von Bekannten merke ich mir deren Sternzeichen und hoffe, dass ich mir das Datum aufgeschrieben habe. Aber … Lichtgeschwindigkeit? Das Datum der Mondlandung? Passwörter? Vergiss es. Ich weiß, wo’s steht.
  4. Ich bin aus unterschiedlichen Gründen inzwischen sehr zurückhaltend bei Wurst, aber ich kann Fleisch roh essen. Gern und mehr als einen Bissen und durchaus nicht (nur) fein beim Italiener. Und ich kenne eine Menge Leute, die das eigentlich ziemlich eklig finden. Habe mich immer gefragt, ob die mich dann für einen Kannibalen halten.
  5. Ich habe ein gut gepflegtes Regal mit Büchern, die am ehesten als religiös/spiri/esoterisch bezeichnet werden können. Das geht auch nicht mehr weg. Chronisch sozusagen.
  6. Ein echtes Geständnis: Ich habe vor vielen Jahren mal Geld zum Geburtstag für einen bestimmten Zweck geschenkt bekommen. Die Einlösung wurde aus guten Gründen aufgeschoben, das Geld … verflog *hrmhrm*, die Schenker waren irgendwann (zu Recht) sauer, das schlechte Gewissen (und den guten Vorsatz) habe ich immer noch. Konsequenterweise (siehe oben) habe ich vergessen, wann das war. 🙂
  7. Ich möchte nie mehr nicht AM Wasser wohnen. Aber INS Wasser bekommen mich die berühmten zehn Pferde nur, wenn ich noch drin stehen kann. Das kann ich sogar lang und breit hochtrabend psychologisch begründen, möchte es aber lassen.

 

Mitzuliefernde Spielregeln

  • Verlinke die Person, die dich nominiert hat
  • Liste die Spielregeln auf
  • Nenne 7 Fakten/“Geständnisse“ über dich
  • Nominiere 7 weitere Blogs

 

Ich nominiere von den üblichen Verdächtigen einige, die zum Glück noch nicht auf Marions Liste standen:

Auch hier gilt wieder: Nichts muss, alles kann. Wenn ihr keinen Bock habt, lasst es. Wenn ihr mitmachen wollt, aber nicht auf der Liste seid, seid willkommen!

 

onelovelyblogaward

 

Werbung

31 Kommentare zu “Sieben gar nicht geheime Geständnisse

    • Siehste, das war doch schon mal ein guter Anfang …. 🙂
      Wenn du keinen eigenen Post draus machen willst, dann häng dich hier in die Kommentare. Wäre das vielleicht was?
      Kaffee? Keks?
      Liebe Grüße, Christiane 😉

      Gefällt 1 Person

  1. An die Kannibalin
    Feine kleine Geheimnisse und mit schmunzeln zu lesen. Für die Nominierung danke ich und werde aus dem Nähkästchen schreiben.
    Vielleicht geht der Elefant durchs Nadelöhr.

    Gefällt 2 Personen

  2. Pingback: 7 gar nicht geheime Geständnisse :: | ©lz

  3. 🙂 Ich danke ganz herzlich für die Nominierung. Da ich allerdings schon zwei Beiträge ähnlicher Art auf meinem Blog habe, komme ich jetzt schwer ins Grübeln … Ich lass es mal kullern und melde mich dann. Ich grüße Dich ganz lieb, Du zahlenvergessene Kannibalin.

    Gefällt 1 Person

  4. So, so !
    Geständnisse also. Ohne, dass ihr rote Ohren bekommt wahrscheinlich auch noch.

    Sieben, so viele krieg ich doch gar nicht zusammen.
    Oder nein, doch.

    Ich werde darauf zurück kommen.

    Gefällt 2 Personen

  5. Schön, dich zu lesen! Ich danke dir für das Mitmachen und deine Antworten!
    Sag mal, was ist denn Quizduell? Das war mein 8. Geständnis: Ich kenne das Spiel nicht, das in Deutschland nahezu 21 Millionen Menschen spielen.
    Sollten wir je zusammen essen gehen, liebe Christiane, dann bekommst du meine Fleischportion, da würden wir uns gut ergänzen 🙂

    Gefällt 2 Personen

    • Ich wäre gar nicht sicher, ob ich deine Fleischportion wollen würde 🙂 Und mal ganz ehrlich, sollten wir je miteinander essen gehen, setze ich darauf, dass wir ein Restaurant finden würden, dessen Speisekarte uns beiden gefällt. 🙂

      Quizduell. Quizduell ist eine Handy-App nach dem Wer-wird-Millionär-Prinzip (eine Frage, vier mögliche Antworten, eine davon richtig). Man spielt entweder gegen „Freunde“ oder kann auch Unbekannte herausfordern, bekommt Punkte für einen Sieg (oder welche abgezogen für eine Niederlage) und klettert dadurch eine Rangliste empor. Die Fragen entstammen „19 Fragenkategorien zu Allgemeinwissen und Alltagskultur“. Ich will mich nicht drücken, aber magst du hier mal kurz lesen?
      http://de.wikipedia.org/wiki/Quizduell#Spielprinzip

      Liebe Grüße, Christiane

      Gefällt 2 Personen

  6. Welche Fragen?
    .
    .
    .
    .
    .
    (-:
    .
    .
    .
    Geständnisse? Na gut. Ich werde also in die Tiefen meiner schwarzen Seele tauchen und in die dunklen Ecken meines Lebens leuchten und mich befragen, ob und was ich zu gestehen habe oder auch nicht und wenn nicht, warum nicht. | Allein die Aufforderung und das Denken über „Geständnisse“ im Allgemeinen und im Besonderen fand ich heute schon sehr anregend und das tägliche Einerlei belebend. Jetzt überlege ich, ob ich in einem „spontanen“ Schnellschuss 7 Geständnisse ‚raushaue oder mir Zeit nehme und sukzessive gestehe. Muss ich (ein paar) Mal drüber schlafen. | Danke fürs Triggern.

    Gefällt 3 Personen

  7. Pingback: Pssst! | ickemich

  8. Pingback: Reflexion - Melanie Coupar

  9. Danke für die Nominierung, liebe Christiane, hier endlich… „Sieben gar nicht geheime Geständnisse“:

    1. Ich habe fast immer furchtbare Angst vor dem Leben
    2. Ich habe stets noch größere Angst vor dem Tod
    3. Meine Kinder gehen mir immerzu über alles
    4. Tag und Nacht könnte ich wie wild Doko spielen
    5. Ich hasse Autos und Autofahrer, vor allem männliche
    6. Schlafen wäre mal eine schöne Sache, so richtig lange
    7. Ich blogge gar nicht so gerne, wie viele meinen

    Ich wünsche dir einen schönen Abend,
    liebe Grüße vom Lu alias Finbar

    Gefällt 1 Person

    • Lieber Lu|Finbar,
      deine Aussagen machen mich betroffen, gehen sie doch über dieses Partyspiel weit hinaus.
      Außer was Doko betrifft (ich spiele nicht), würde ich am liebsten bei jeder nachfragen; wobei ich allerdings denke, dass ich selbst derartige Ausführungen nicht öffentlich noch weiter breit treten würde.
      Von daher: danke, dass du mitgemacht hast, danke für diese deine „Geständnisse“ bei mir.
      Liebe Nachtgrüße, Christiane

      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.