Manchmal gibt es Lieder, die kommen einfach im richtigen Moment vorbei. Gestern bin ich wieder einmal auf die großartige Playing for Change-Bewegung gestoßen, die ich allen, die sie noch nicht kennen, sehr ans Herz legen möchte. Zwei Sachen habe ich heute:
Down by the riverside (Text hier), dieser alte Gospelklassiker, den es in so vielen überaus unterschiedlichen Versionen gibt, mit dem wunderbaren Grandpa Elliott:
I gonna lay down my sword and shield | Down by the riverside, | Study war no more
(Ich lege Schwert und Schild ab | unten am Fluss | kümmere mich nicht mehr um den Krieg)
und Gimme Shelter (ja, die Stones, Text hier). Playing for Change schreibt dazu (Text unter dem Video): „This song expresses the urgency we all face to unite together as a planet and offers us wisdom with the words, „War, children, it’s just a shot away… Love, sister, it’s just a kiss away“. It really is that simple. We dedicate this song to all the lost, homeless and forgotten people in this world. It is in the shelter of each other that the people live.“
(Dieses Lied drückt die Dringlichkeit aus, vor der wir alle stehen, als ein Planet eins zu werden und bietet uns in [seinen] Worten: „Krieg, Kinder, ist nur ein Schuss weit weg … Liebe, Schwester, ist nur ein Kuss weit weg“ Weisheit an. Es ist wirklich so einfach. Wir widmen dieses Lied allen verlorenen, heimatlosen und vergessenen Menschen dieser Welt. Menschen leben im gegenseitigen Schutz durch einander.)
Liebe Christiane,
Auf diese Serie bin ich durch Zufall gestoßen und war begeistert von den Menschen und ihrer Art der Musikvermittlung . Sie tut gut Deine Ablenkung auf gute Dinge, die es eben auch gibt.
Gimme Shelter kannte ich in dieser Version noch nicht.
Hab Dank für diese wundervolle Idee und ja: „Menschen leben im gegenseitigen Schutz durch einander“
sei herzlich in Deinen Tag gegrüßt
Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Karin,
ich finde meine Übersetzung zwar etwas holperig, aber ja, ein toller Satz, das fand ich auch. Kommt im Video vor und wird dort als „irisches Sprichwort“ betitelt. Nun.
Freut mich, dass dir die Stücke gefallen. Ich bin ja verzaubert von der Präsenz von Grandpa Elliott …
Liebe Grüße, Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Leider wird nur Krieg den Krieg beenden. Die USA sind bereits auf dem Weg. Was bleibt ist der Krieg gegen die Menschlichkeit, den unter anderem die Weltbank unterstützt.
Gefällt mirGefällt mir
Dass die Menschheit in Respekt und in Nächstenliebe zusammensteht, erscheint auch mir unwahrscheinlich. Was nicht heißt, dass ich mir nicht andere Zustände wünschen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Ohne Krieg, ohne Elend, gäbe es noch weitaus mehr Probleme auf der Welt. Das klingt vielleicht zynisch, ist es aber nicht. Die begrenzten Ressourcen müssen (um)verteilt werden, um eine Minderheit 1. satt zu bekommen und 2. deren Wohlstand zu sichern. Der Garten Eden existiert nur in schönen Büchern. Selbst dort gab es bekanntlich Schlangen. Du erinnerst dich?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du beschreibst das System, wie es zurzeit funktioniert. Ich halte Auseinandersetzungen/Kriege nicht für unvermeidbar, das zeigt die Geschichte, bin über die globale Dimension aber einigermaßen erschrocken.
Und wünschen, dass es anders ist, kann ich mir allemal. Ganz ohne Schlange.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn wir (die Mächtigen der Welt) Kriege vermeiden wollen, so müssen sehr viele Dinge verändert werden. Aber Krieg ist auch ein Geschäft. Waffen bringen Geld. Gutes Geld, schnelles Geld. Auch das ist eine Art zynische BWL.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß. Das ist der Grund, warum keiner ernsthaft was tut. Never change a running system, erst recht nicht zum eigenen Schlechteren. Sorge um die Menschen ist aus diesem Blickwinkel reine Augenwischerei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich verehre Playing for Change schon lange. Danke fürs in den Vordergrund holen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, gern! Freut mich! Die haben schon so viel gemacht, ich finde das sehr bewunderns- und nachahmenswert.
Gefällt mirGefällt mir
Mich begeistern Ideen, die „mehr“ sind immer sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guck mal, kennst du das hier? Hab es selbst noch nicht vollständig gesehen …
Gefällt mirGefällt mir
Also das Video in dieser Form kenne ich nicht, aber fast alle Lieder (sag ich mal vom ersten Drüberschauen).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kenne einiges von den spanischsprachigen Sachen nicht, wie ich festgestellt habe. Ich finde, das Hören macht Spaß, aber zwei Stunden ist natürlich schon eine Menge.
Gefällt mirGefällt mir
Diese Musik zu hören tut einfach wohl – das merke ich gerade.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. 🙂 Ich bin gerade bei „Sitting on the dock of the bay“ (ca. 45:10). Immer wieder toll.
Gefällt mirGefällt mir
Etwas zurückgeben. Ja. Eben.
Gefällt mirGefällt mir
liebe Christiane,
wunderbar. Danke.
LG Carmen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh bitteschön, freut mich.
Liebe Grüße, Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Playing for Change: hach …, und danke fürs Teilen. Einen herzlichen Sonntagsgruss aus der Pause an Dich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne, weißt du doch! Schön, dich wieder mal zu lesen.
Ganz herzliche Sonntagsgrüße aus dem langerwarteten (aber nicht gerade heute) Regen … Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person