Es regnet und stürmt. Es ist kühl, die Temperaturen liegen aktuell bei 13 °C und sollen heute wohl nicht über 15 °C klettern. So ein Wetter kenn ich auch von Weihnachten Eine andere Bloggerin hat gestern Rumtopf angesetzt.
Was regst du dich eigentlich auf, frage ich mich, hast du irgendwas durch das Wetter auszustehen, außer dass der Fellträger missgelaunt mit nassen Füßen reinkommt? Nein, habe ich nicht, zugegeben, aber es ist doch SOMMER! 30. Juli! Ich brauche wirklich keine 35 °C, um mich wohlzufühlen, aber ich möchte vor die Tür gehen und oh, schön warm heute sagen!
Na schön. Ich habe einen offenen Brief an Petrus erwogen, aber mein Draht dorthin ist nicht der Beste, und wer weiß, was bei den ganzen Poststreiks so liegenbleibt. Dann habe ich mal geschaut, warum Petrus eigentlich für das Wetter zuständig ist (Urlaubsvertretung, falls Petrus überhaupt Urlaub hat, man muss sich ja informieren), und habe entdeckt, dass sich das eigentlich nur auf dieses Bibelwort gründet, dass Petrus die Schlüssel des Himmels übergeben wurden und er von daher entschied, was/wer reinkam und wer rausging, was man offensichtlich auch aufs Wetter bezog.
Ich finde das jetzt nicht so logisch, aber okay, das Christentum gab es nicht immer, hat man Petrus den Job also von irgendwelchen Göttern, die verdrängt wurden, untergeschoben? In der Tat, das besäße eine gewisse Logik, mensch möchte doch nicht auf seine Ansprechpartner für die alltäglichen Sorgen verzichten.
Bei den Germanen hatte Thor den Job des Wettermachens inne (wobei er, der klassische Donnergott, wohl mehr mit Gewitter/Regen assoziiert wurde, und obwohl wir davon gerade auch genug haben, geht es mir eigentlich nicht darum), die Römer, die in diesem Zusammenhang auch immer wieder genannt werden, hatten Janus. Das ist nun allerdings ein höchst interessanter Geselle, war er doch ein Gott allen Ursprungs, der Gott der Türen und Tore, des Anfangs und des Endes. Daher der Januskopf, er schaut in beide Richtungen, ein Gott der Dualität. „Auf […] Bildern hatte er in der Rechten einen Stab, in der Linken einen oder mehrere Schlüssel, als Symbol der Gewalt des Wächters der Himmelspforte, des Bewegers der Angeln des Weltalls, des Aufschließers und Zuschließers des Himmels, der Wolken, des Landes und des Meeres“ (Quelle: Wikipedia).
Wenn man nun also davon ausgeht, dass das Christentum mit seinen Vorstellungen im römisch geprägten Reich entstand, dann erscheint mir die teilweise Übertragung von Janus auf Petrus als ziemlich plausibel.
Also bitte ich den Öffner der Wege um ein wenig mehr sommerliche Wärme, wenn es denn ins große Wettergefüge passen möge. Über Sonne würde ich mich auch freuen.
Und weil es bei jedem Wetter gute Laune macht: Nehmt dies hier und freut euch mit dem verliebten Gene Kelly!
Du könntest nach Bayern ziehen. Wir haben bis jetzt einen sehr warmen Sommer, teilweise bis über 35°C!
Aber ich kann mich gut an letztes Jahr erinnern, da war es genau anders herum.
Ich schicke dir ein paar warme Sonnenstrahlen und viele Grüße
Irene
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es soll hier oben auch wärmer werden, die Wettervorhersage spricht gut vom Wochenende. Ich bin einfach nur gefrustet. 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verständlich…
Liebe Sommersonnengrüße vom Lu dir zur Aufmunterung 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, ja, danke, gern genommen.
😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe ja den gesamten Juli über verglichen: an der See bei euch oben waren immer so um die 20 Grad während hier um die 35 Grad waren…was für ein Temperatur Gefälle für die paar Luftlinie Kilometer!!!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, richtig *grummel*. Teilweise auch weniger. Nun bin ich ja nicht so der Hitzefan, ich kann auch ganz gut ohne Temperaturen über 30 °C, aber *arrrgh*!
Naja, nur „paar“ Kilometer sind das nicht bis in die Kesselstadt. Wetter halt …
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit dem Auto sind es einige km, ja, aber Luftlinie eine Stunde nur 🙂
Und dann sooolche Unterschiede!
Liebe Mittagsgrüßle vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, stimmt, du warst der Flieger … gut, in einer Stunde Flug kommt man allerdings weit!
Erfrischend kühle Mittagsgrüße auch dir 😉
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute Morgen startete der Tag mit strahlender Sonne bei 8 Grad!
Mittlerweile ist es trüb und windig…mich stört das ja nicht…dir schicke ich Sonne.
(Übrigens alle Götter waren einmal Göttinen, tanz einfach <3)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, alle Götter waren mal Göttinnen, beziehungsweise zweigeschlechtlich (deshalb hast du es so oft in den Sagen, dass Gottmänner ihre Schwestern geheiratet haben, die Ausprägung EINES Gottes in männlich und weiblich), beziehungsweise ohne Geschlecht, was dann allerdings dem Wissen über Fortpflanzung zuwiderlief. (Ich mag Schöpfungsmythen.) Ein endloses Thema und hoch spannend.
Aber tanzen ist immer gut!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja zu allem was du sagst.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Liebe, ich glaube, wir könnten ein paar sehr interessante Gespräche führen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. 🙂 gern bei Vanilleeis 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nuss … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich übe gerade das machen der Eisbasis. ..Nuss. ..bald kein Problem mehr…
Jetzt muss ich dringend zur Rose abziehen lernen. Sonst schimpft die Eiscafechefin mit mit😂😂😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann darfst natürlich nicht bummeln *lach*
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was kann uns das Wetter schon anhaben?
Wir sitzen/liegen warm und trocken, der Kühlschrank ist gefüllt, das WWW, Radio und der Fernseher funktionieren, ….
😉
Gruß Alfons
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und die Kameras werden auch nicht nass! Du bist immer so ekelhaft praktisch! 😉
Guten Morgen/Mittag, lieber Alfons!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
und dann kommende Woche wieder über 30 Grad, alles Gute für dich Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich habs auch gehört, aber ich glaub erst dran, wenn wir es haben. Alles Gute auch für dich!
😉
Gefällt mirGefällt mir
danke sehr für deinen Kommentar
Gefällt mirGefällt 1 Person
Immer wieder herrlich dieses Lied und weckt Lust auf tanzen im Regen und springen in Pfützen. Hier wechseln sich Sonne und kleine Regenschauer ab. Ich geh nun Regenbogen suchen. Gutes zu dir nach Hamburg!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war auch gerade los und habe die Schwanenfamilie vom Frühling gesehen … 😉
Liebe Grüße zurück!
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Ach, wie schön, wenn sie dich durch die Jahreszeiten begleiten. Du wirst sie wachsen sehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tu ich schon! Guck hier, das waren sie im Mai. Ich hab sie immer mal wieder gesehen, ich suche mal ein Foto raus, auf dem man sie halbwegs gut sieht … hoffentlich finde ich eins 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, sehr schön! Toll, so eine Schwanenfamilie.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, guck hier, das waren sie am 11. Juli. Ausschnitt aus einem Handy-Pic, daher entsprechend verpixelt, aber eindeutig 6 Wochen älter 🙂 Inzwischen (ich habe sie danach noch gesehen, nur nicht mehr fotografiert) wird das Gefieder brauner …

Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist gut zu sehen, wie sie gewachsen sind. Feine Familie ist das. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
6 Kinder! Krieg die erst mal groß! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Lach und sie scheinen das gut hinzubekommen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Als ich sie im Mai zum ersten Mal gesehen habe, habe ich mir auch gedacht: so viele, na, ob das mal gut geht. Kann so viel passieren.
Jedes Mal, wenn ich dort längs laufe, schaue ich, ob ich sie sehe, und versuche, die Köpfe zu zählen.
Bis jetzt scheint alles geklappt zu haben. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wie schön, ich hoffe mit dir, dass sie lange diese Großfamilie sein dürfen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hoffe, weiter ein Auge auf sie haben zu können.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Regenlied ist natürlich toll und steckt voller Erinnerungen *g*, aber daß es bei Dir stürmt und regnet, verblüfft mich schon. Das Wetter bei Dir im Norden ist schon sehr anders als hier im Südwesten. Hier ist es warm und kuschelig, bis auf Momente, in denen die Sonne unlustig ist…
Ach, der Petrus, der die Schlüsselgewalt hat… Vor zig Jahren habe ich mal einem Freud eine Studienarbeit getippt, in dem es genau um diese Schlüssel des Petrus ging 🙂
Bei Thor dachte ich immer ausschließlich an Donner u. ich vermute nun mal, daß Du auch weder an Blitz, Donner oder Hagel interessiert ist. Wenn Thor seinen Hammer schwingt, dann verkrieche ich mich gerne *lach*.
Wie wäre es mit Helios, dem griechischen Sonnengott, liebe Christiane? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also, wenn ich mir schon Götter aussuchen dürfte, dann findest du mich bei den alten Ägyptern. Wenn wir bei den Griechen bleiben, gebe/gäbe ich Apollon den Vorzug, der auch ein Sonnengott ist (die griechischen Götter sind wirklich interessant, die sind ja auch nicht alle fertig aus dem Nichts aufgetaucht). Aber mir ging es ja darum, warum man Petrus mit dem Wetter assoziiert.
Ja, das Wetter ist zwischen Nord und Süd sehr unterschiedlich, ich vergleiche auch schon immer mit meiner liebsten Freundin, die in Frankfurt lebt ….
Aber es wird wärmer, wir haben schon 16 °C erreicht und es fühlt sich schwül an …
Liebe Grüße
Christiane, achselzuckend
Gefällt mirGefällt 1 Person
tja, so ist es halt… Die Götterauswahl ist groß und ich glaube, Apollon war auch hübscher *lach*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Glaube ich auch. Zumindest denkt er das über sich, dass er gut aussieht 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
genau 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach herrje…es wird schon wieder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Schon wieder“ ist gut. Wir hatten bis jetzt ein – zum Mitzählen: 1 – Wochenende über 30 °C.
Ich warte auf überhaupt etwas 😀
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Christiane,
auch hier bei mir in Solingen (NRW) haben RICHTIGE Sommertage Seltenheitswert. Dieser tropfenweise und „erkältete“ Sommer ist nicht gerade erheiternd.
Aber das von Dir eingefügte, nostalgische Regenlied hebt die Stimmung 🙂
Wetterfroschige Grüße mit einem Tag Verspätung 😉
Ulrike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ulrike,
die Wetter-App sagt aktuell: 13 °C, leichte Regenschauer. Nächste Woche sind dafür über 30 °C angekündigt. Ich glaub, ich spinne.
Aber schön zu wissen, dass ich mit meinem Sommerfrust nicht allein bin. Danke 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, meine Liebe, da sind wir wohl uns einig.
Ich bin letzte Nacht mit einer WÄRMFLASCHE zu Bett gegangen – im JULI!
Morgen sollen hier angeblich 30 Grad erscheinen. Ich lege schon mal meinen Fächer und meinen Sonnenhut raus 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sag dir mal was, nur so unter uns: ich hatte letzte Woche die Heizung an. Weißte Bescheid, ja? (Der Fellträger fand das großartig.)
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ja! Und ich habe einen ökologischen Ruf zu verlieren, wenn ich jetzt gestehe, daß ich – wenn auch nur kurzfristig – ebenfalls die Heizung angeworfen hatte …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, wir sagen es keinem weiter 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn es jetzt so ein Geheimagenten-Smilie-Piktogramm gäbe, malte ich es hierhin… vielleicht so 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
😎
Cool.
*lach*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt einen Link für all diese Spielereien:
https://en.support.wordpress.com/smilies/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke!
Christiane mit 🐱
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du lernst aber schnell!
Dafür gibt es ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wollte bloß mal sehen, wie es aussieht … 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person