Eigentlich, ja, eigentlich wollte ich nur ein paar Bilder vom (hoffentlich nur) kurz abwesenden Frühling zeigen. Dann stolperte ich über Herrn Rilke und beschloss, dass sein Gedicht hervorragend zu dem gerade herrschenden Aprilwetter passt.
Ihr erinnert euch vielleicht an mein Schwanengedöns vom letzten Jahr? Nun, dasselbe Schwanenpaar hat diesen Frühling 10!, in Worten ZEHN Küken. Die Bilder sind vom letzten Freitag, und natürlich glaube ich nicht, dass alle überleben, denn neben den Menschen gibt es ja auch noch natürliche Feinde, aber der/die eine oder andere wird sich ja vielleicht auch noch an meine Schwanenwächtergeschichte erinnern *hexhex* 🙂
Ach, und das andere Kleine, das da herumwackelt (derdiedas Mini mit dem roten Schnabel, das gerade gefüttert wird), ist ein Teichhuhn, auch/besser bekannt als Teichralle. Und die Mama von den beiden anderen Zwergen ist eine Kanadagans. Kleine Enten habe ich dagegen noch nicht gesehen.
Aus einem April
Wieder duftet der Wald.
Es heben die schwebenden Lerchen
mit sich den Himmel empor, der unseren Schultern schwer war;
zwar sah man noch durch die Äste den Tag, wie er leer war, –
aber nach langen, regnenden Nachmittagen
kommen die goldübersonnten
neueren Stunden,
vor denen flüchtend an fernen Häuserfronten
alle die wunden
Fenster furchtsam mit Flügeln schlagen.
Dann wird es still. Sogar der Regen geht leiser
über der Steine ruhig dunkelnden Glanz.
Alle Geräusche ducken sich ganz
in die glänzenden Knospen der Reiser.
(Rainer Maria Rilke, Aus einem April, aus: Das Buch der Bilder, Erster Teil, Quelle)
Quelle: ichmeinerselbst, was habt ihr denn gedacht
dreifach schön!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke (dreifach)! 🙂
*stolzguck*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… da muss ich einfach lächeln und der Frühling kommt wieder, bestimmt und so lange kann man bei dir überbrücken… ;-D
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ach, bestimmt kommt er wieder. Nur wann?
Okay, du sitzt noch mehr an der Quelle als ich, was Blumen angeht. Zur Not komme ich eher zu dir … 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
… mach das, Wassergrundstücksnachbarin du bist herzlich willkommen!!! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wennnnnnnnnnnnnnn das Wetter wieder besser ist, will ich auch mal mit der Kamera nach Planten un Blomen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
… unbedingt der Park ist ein fotogenes Paradies… 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß, ein paar meiner Lieblingsbilder sind von dort. Aber ich glaube, du kennst dich dort vermutlich erheblich besser aus. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… blind *kicher*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mhm … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach der Rilke…du gräbst aber auch immer soooo schöne Gedichte aus! Da geht mir ja mein Herz auf, und nochmal mit deinen schönen Fotos! Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich fast glauben wir hätten einen schönen lauen Frühling gehabt! (ja okay, ein paar Tage waren ja schön…)
Sei gegrüßt Nordlicht 🙂
Carmen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mehr als die paar Tage hatten wir auch nicht. Aber ich hoffe ja, dass wir im Norden dieses Jahr mal mit einem sonnigen Sommer dran sind … *seufz*
Liebe Grüße in den wilden Süden
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
also laut 100jährigem Kalender (gilt der auch für Euch im Norden????) wird der Juni ähnlich kühl wie der Mai – aber dann kommt mit dem 1. Juli der Sommer und es wird heiß bis Ende August….schaun mer mal…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also, ich bin kein Fan des Hundertjährigen. Es gibt Untersuchungen, wonach die Sache mit Siebenschläfer im Norden wahrscheinlicher zutrifft als im Süden, das ist also der nächste Lostag, auf den ich setze …
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Fabelhafter Beitrag und Rilke geht tatsächlich immer. Vier Küken wären schon viel, zehn sind wirklich außergewöhnlich, ich drücke den Eltern und den Kleinen die Daumen:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich werde berichten. Ich sehe sie nicht immer, wenn ich dort bin, aber du kannst sicher sein, dass ich jedes Mal Schnäbel zählen werde, wenn ich sie sehe 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, das sind aber wirklich gelungene Fotos !! Vor allem die Farbklänge finde ich super-schön. Und noch ganz abgesehen davon, dass es so viele Schwanenkücken sind, ist das Foto auch eine Freude !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Schwäne: Das beste Foto von vielleicht 20, und eins, auf dem alle Köpfe über Wasser sind und ich kein Grünzeug vor irgendeinem Schwan hatte … ich will mich ja gar nicht beklagen, aber es hat ein Weilchen gedauert. Okay, es hat Spaß gemacht. 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Ja das kann ich mir vorstellen, Vögel haben so gar kein Verständnis für Fotografen 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, unglaublich, nicht? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Rücksichtlos ! 🙂 Ich hab´s ohnehin mehr mit den Katzen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich ja auch, wie du weißt. Aber meiner kann mich auch ganz schön boykottieren: Kopf wegstecken und mir das Hinterteil zudrehen. Normalerweise lass ich ihn dann in Ruhe … 😉
Gefällt mirGefällt mir
HAHA, so sind Katzen eben …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schnurrendes Biestervolk … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zauberhafte Bilder!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frühling geht auch immer! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du machst mir bewusst, wie doof der Spruch ist. Kehr ihn um: was geht eigentlich nicht „immer“, wenn es nur in unserer Vorstellung einigermaßen konstruktiv besetzt ist?
Demnächst werde ich schreiben: Katze geht immer. Stimmt nämlich auch. Katze geht immer. Speziell mein Fellträger, speziell für mich.
(Alles gut bei dir?)
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Tatsächlich denke ich diese Tage öfters darüber nach. Dabei bin ich (bei aller Liebe) bei: Man bekommt vom Besten genug. – angekommen.
Bei mir ist alles gut. Der Nachwuchs hält mich auf Trab 😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich freue mich für dich mit 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin froh, dass ich deinen Blog entdeckt habe. Der heutige Beitrag ist wunderbar!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, das freut mich, wenn ich mir vorstelle, dass du mit einem Lächeln meine Bilder durchschaust und die Geschichten dazu liest. Danke!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Rilke, er ist wunderbar… diese Zeilen kannte ich noch nicht, dankeschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch nicht, was mich aber nicht wundert, denn so gern ich ihn mag, in vielerlei Hinsicht ist er mir oft zu süß, zu schwärmerisch – was heißt, dass ich kaum mehr als ein paar Gedichte am Stück lesen kann. Dadurch habe ich immer noch was nach zum Entdecken …
Einen schönen Morgen dir!
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das kann ich nachvollziehen. Den schönen Morgen wünsche ich Dir auch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich stimme zu, Christiane: Rilke geht immer. Aber mit dem Schwanenreigen und dem Meer aus Vergissmeinnicht läufst du dem Dichter für dieses Mal doch den Rang ab.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Maren, so sehr wie ich meine Schwänchen liebe, endlich mal eine, die auch auf die Vergissmeinnicht abfährt! Ich war sooooo in Blau versunken, und ich finde es gar nicht so leicht, das Blau gut festzuhalten … Hier ist es mir gelungen, ich bin sehr zufrieden mit mir …
Liebe Grüße
Christiane 😉
Gefällt mirGefällt mir
Tutti läßt mein Herz aufgehen und alle Fotos haben das gewisse Etwas, wobei natürlich die Federknäuel meine Favoriten sind. Da Schwäne sehr gut angreifen können, kommen die 10 Sprößlinge sicher gut, sie ernähren sich ja schon alleine und Papa und Mama Schwan müssen nur aufpassen. Himmelschlüssel in freier Natur: ich muß doch mal wieder einen Ausflug machen.
Nicht so pessimistisch sein, er kommt zurück!
Mit augenschmausenden Grüßen in den Norden (Ende der nächsten Woche fahre ich auch wieder für wenige Tage zum Enkel und zur Tochter) grüßt Dich Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Karin, es ist schon wieder wärmer geworden, ich habe auch Hoffnung 🙂 Und was die Schwänchen angeht: Ich habe sie heute schon wieder gesehen, war allerdings ohne Kamera unterwegs. Ich bin auch ganz hin und weg …
Dir schöne Tage im schönen Norden, falls wir uns vorher nicht mehr lesen!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Ich stimme aus vollstem Herzen zu: Rilke geht immer! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Noch eine im Club! Freut mich sehr!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
genauso ist es, liebe Christiane, wünsche ein superschönes Wochenende
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, Klaus, das wünsche ich dir auch! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wundervolle Photos, liebe Christiane, egal ob tierische Modelle oder blumige. Löwenzahn gen Himmelsblau, wie schön die Welt doch auch von unten ist!
Herzliche Grüße, Ihre Käthe, barfuß im Gras flanierend zwischendrin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebste Frau Käthe, ein Lob der Blumenfreundin und -expertin, das freut mich! Und ja, aus vollem Herzen, die Welt ist schön! (Und manchmal nicht. Aber auch das gehört so.)
Herzliche Grüße zurück
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Das Herz der Dinge | Irgendwas ist immer
Pingback: Gänse im Marsch oder so | Irgendwas ist immer