Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war? Morgen ist es zu spät. Er musste jenseits aller Ironie zugeben, dass das auf Maria und ihn zutraf. Gefrorener Schrei bei gefühlten minus 18 Grad.
Vor dem hell erleuchteten Fenster des Buchladens fiel der Schnee immer dichter. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: welch grandiose Erkenntnis. Wer wir waren, wen interessierte das denn noch, wenn es vorbei war? Nichts wie weg in das Café am Rande der Welt. Und nebenan warten die Sterne, boah, wie platt.
Hoffentlich hatten die dort wenigstens einen guten Rotwein.
***
KW 3/ 17: Dies ist mein erster Beitrag für die Textstaub’schen abc.etüden (wo der Mann nur immer dieser Wörter hernimmt), ein neues Schreibprojekt. Um Liebe soll es generell gehen (bei mir ist das heute nur „irgendwie auch“), 3 neue Wörter soll es pro Woche geben, und maximal 10 Sätze darf es lang sein. Letzeres ist schlimm eine gute Übung für mich. Die Wörter dieser Woche sind: Schnee, Buchladen, Rotwein.
Viel Spaß beim Lesen/Mitmachen euch und dir, wertgeschätzter Herr, vielen Dank für das neue Spielzeug.
Visuals mit freundlicher Genehmigung von ludwigzeidler
Herzlichen und sehr erfreuten Dank für deine tolle Geschichte und Teilhabe. Sehr sehr fein.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Gern 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Am Arsch vorbei geht auch ein Weg.
Ein wahrlich toller Satz.
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Ich weiß nicht, ob das Buch hält, was der Titel verspricht, aber es gibt davon auch ein Malbuch. Kein Witz. Oh, und auch einen Wochenkalender.
Wäre mir der Satz eingefallen, wäre ich stolz 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Jajajajajajajajajaja. Das was du schreibst, klingt mir nach „Man kann nicht nicht kommunizieren“. Ja, man liebt immer. Ja, dieses „irgendwie auch“ war meinerseits eindeutig zu eng gedacht, ich war in dem Moment auf eine Zweisamkeits- (oder eben Nicht-Zweisamkeits-) Geschichte gepolt.
Guten Morgen, liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Klasse Text, liebe Christiane, na ich schaue mal, ob ich mich beteilige, ich denke fast ich erfreue mich nur an eurem, da bis zum 30.01. scon alles voll mit dem Alphabet und den Sonntagsbildern ist, aber vielleicht geht das Projekt ja noch länger …
Herzensgrüsse von mir an dich
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also so, wie ich den Aufruf verstanden habe, liebe Ulli, soll das eine regelmäßige Sache werden (jedes Wochenende neue Worte für die nächste Woche), und je mehr Leute mitspielen, für desto wahrscheinlicher halte ich es, dass es sich etabliert.
Wäre schön, wenn du ein bisschen Zeit erübrigen könntest, ist ja kurz vom Umfang her … ich finde es reizvoll.
Herzliche Grüße zu dir
Christiane
Gefällt mirGefällt 3 Personen
ja, die Idee ist wirklich reizvoll, da stimme ich dir voll und ganz zu – ich habe hier nur gerade eine kleine deadline, da ich am 02.02. verreise und dann hier pausiere und bis dahin soll das Alphabet bis Z erschienen sein. Klappt auch, ist schon alles im Kasten 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Entweder es klappt oder nicht. Bloß kein Stress. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen-grüezi, liebe Christiane, oder wie die Schweizer sagen „Hoi!“
Ich dachte mal wieder beim ersten Lesen „hä“ … himmelarschundzugenäht …
Und schon wieder fühle ich mich inspiriert durch dieses schöne Mitmach-Schreib-Projekt … ich werde es mal in meinem Blog ankündigen … und dann mal sehen … einfach so schreiben mit 3 Worten … was ein Heidenspaß und doch „Stress“ 😉 …
Tschüss. Draußen knackekalt … Wintersonnenwetter. Kommste mit auf einen Spaziergang :-). Wiederluege.
Petra
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hoi Petra (die Holländer sagen auch „Hoi“, übrigens, von den Schweizern wusste ich das nicht), mich reizen diese „x-Worte-eine-Geschichte“-Dinger auch immer. Die Beschränkung auf 10 Sätze ist natürlich heftig.
Klar, mach mit, je mehr wir sind, desto bunter 🙂
Mein Spaziergang steht für heute Nachmittag schon fest auf dem Plan, aber erst muss ich noch was tun, leider …
Liebe Grüße ins Schneeland
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Sonntags. 3 Wörter. Blogaktion bei textstaub | Wesentlich werden
Suuuuupergeschichte, wunderbar verdichtet!
Liebe Grüße…zwar auf Eiswind , andere Transportmittel gibts grad nicht , aber ich schwör, sie tauen gleich auf bei Ankunft!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eiswind … *frier* … rutsch du bloß vorsichtig, hörst du?
Schneearme Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war? – den Satz finde ich sehr gut
Maximal 10 Sätze, das klingt verlockend. Was muss man tun um sich zu beteiligen ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einfach Schreiben und verlinken und an die Buchstaben glauben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
An die Buchstaben glauben ? super 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielleicht sagt es dir in Ö nichts, aber das ist ein aktueller Buchtitel, genauso wie „Am Arsch vorbei geht auch ein Weg“ und einige andere. Abgesehen davon, dass das Buch prima sein soll, finde ich den Satz auch großartig.
Ich habe den Original-Aufruf verlinkt; ansonsten: es gibt die drei Worte „Schnee“, „Buchladen“, „Rotwein“, du baust sie in eine Geschichte ein, die „irgendwie mit Liebe“ zu tun hat und nicht länger als 10 Sätze ist, stellst sie bei dir auf den Blog und verlinkst auf ihn. Fertig.
Nächste Woche gibt es neue Wörter, heißt es.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Aha, da habe ich ja dann die Pointe in der Buchhandlung gar nicht schätzen können, weil ich die Titel nicht kenne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bisher hat keiner darauf reagiert, von daher denke ich mal, dass du nicht damit allein bist. Bestseller-Listen sind eben doch nicht so bekannt, wie man denkt, nicht mal bei Buchbloggern. Tja. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Nein, ich schau nie auf Bestsellerlisten und selten auf Rezensionen. Die Bücher, die ich lese, finden mich 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bin gespannt auf deine Weltreise-Bücher … 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke für den Tipp, mache es gut und passe auf dich auf
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Klaus, du auch!
Gefällt mirGefällt mir
ein sehr gelungener text, der lust auf mehr macht!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein unverhofftes Lob, vielen Dank! Freue mich schon auf die nächsten Wörter. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja: Alle Toten fliegen hoch in Amerika bis Ach,diese Lücke, diese entsetzliche Lücke, wobei Band 1 und Band 3 die schönsten aus dieser Trilogie sind. Ich habe mich auch gewundert, dass es bisher niemand entdeckt hatte. Du hast ja eine kleine Bibliothek in diesen wenigen Sätzen untergebracht,wobei mir die anderen Titel nichts sagen, ich habe es nicht so mit Ratgebern 🤗Auf einen schönen lesevergnügten Rotweinabend bei klirrender Kälte draussen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe von den aufgeführten Büchern gerade mal eins gelesen, liebe Karin, und es war leider nicht der Meyerhoff. Die „kleine Bibliothek“ entstammt sämtlich den aktuellen SPIEGEL-Bestsellerlisten, die Titel sind so schön sprechend, es reizte so.
Lesevergnügte Grüße auch an dich!
Christiane, bisschen frierend, noch vor Rotwein
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Christiane
Hat Spaß gemacht zum Lesen. Danke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich, Priska.
Liebe Grüße an dich
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
eine feine kürzeste Kurzgeschichte, liebe Christiane.
Es sind Buchtitel, die Du unterbringen mußtest? Ich habe es nicht wirklich entdeckt, weil ich die Bücher nicht kenne.
Dein Satz *Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: welch grandiose Erkenntnis*
hat mich ziemlich amüsiert und ich habe ihm insgeheim Beifall gespendet
Liebe Abendgrüße von mir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, Bruni, es war „Schnee“, „Buchladen“ und „Rotwein“. Die aktuelle SPIEGEL-Liste durchzuforsten nach brauchbaren Buchtiteln war eine verrückte Spontan-Idee. Alles, was kursiv geschrieben ist, stammt von dort, inklusive der Sache mit dem Arsch. „Grandiose Erkenntnis“ war wiederum mein Beitrag 😉
Nachtgrüße zurück
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
ahaaaaaaa, so war es also 🙂
In der Gesamtheit gefiel es mir sehr gut, liebe Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich.
Ja, sie haben so einen merkwürdigen Unterton, fand ich. Hat ein bisschen gedauert, bis ich die Sätze hin und hergeschoben hatte und es stimmig fand, aber das ist ja immer so …
Gefällt mirGefällt 1 Person
klar, kann ja nicht sofort passen, dann wäre es zu einfach und Spaß an der Sache würde verloren gehen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Reden: Irgendwas ist immer. Quod erat demonstrandum. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: Schnee von gestern (abend) | Fädenrisse
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 03.18 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Irgendwas ist immer
immer noch und wieder schön! Ich feiere mit Euch das Jubiläum und hoffe, es wird nicht das letzte sein!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo in den Süden! Ich danke dir!
Nein, das hoffe ich auch nicht, aber warten wir es ab, was das Jahr so bringt …
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person