Nein, das ist nicht von mir, aber es ist auf Ankerherz auf Facebook öffentlich geteilt, sollte man eigentlich auch im Blog teilen dürfen.
Ich lach mich seit Donnerstag immer wieder so weg. Wem das jetzt extrem gute Laune beschert, wird zum Norddeutschen ehrenhalber ernannt, ich packe das nämlich auch durchaus unter „norddeutschen Humor“, der ist nicht jedermanns/-fraus Sache. Dieses leicht Lakonische. Eben.
😁😂😉😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-))))
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es is ja, wie es is. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Habe mit Fakebook nix am Hut.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Muss man auch nicht, um das hier zu mögen.
Gefällt mirGefällt mir
Nein, das ist primär eine Angabe zum Thema fremde Inhalte. Ankerherz hat das öffentlich (für alle sichtbar) gepostet. Und ICH habe im Blog von denen immer nur Stories und leider nie Bilder. Hab schon erwogen, sie anzuschreiben, nachdem ich festgestellt habe, dass auf fb erheblich mehr los ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ankerherz: Hmmmm. Neee, ich hab keine Einschränkungen eingestellt. Sogar wenn ich bei denen auf die Seite gehe und auf „Blog“ klicke, kommt auch nicht mehr. Wie ist die Seitenadresse, die du abonniert hast? (Ich würde den Link zu fb liebend gern wieder rausnehmen, so viel zu meiner Begeisterung, aber ich habe das Bild bei denen nirgendwo sonst entdeckt.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, dem folge ich auch, das ist bei mir nicht anders. Ich hab den Fotoblog inzwischen gefunden, ich kann mich nicht erinnern, ob ich den jemals im Reader hatte oder nicht. Aber ich wiederhole mich: Die posten dort „nur“ die Stories, nicht so witzigen Kleinkram wie hier dies Bild, was ich liebend gern lieber über WP geteilt hätte. Danke fürs Nachschauen!
Gefällt mirGefällt mir
Schnelle und einfach Kommunikation mit dem Leser, fb hat schneller eine größere Reichweite als der Blog, auch wenn man viel trommelt, was Ankerherz offensichtlich in Bloghausen nicht tut. Alles nicht so günstig hier.
Verstehen tu ich das auch.
Gefällt mirGefällt mir
Die verstehen sich laut Firmierung als Verlag, und ein Verlag braucht Öffentlichkeitsarbeit. So weit, so gut. Und da, muss ich eben sagen, gelingt ihnen ihr Auftritt auf fb bisher besser als auf WordPress. Die Frage ist, ob denen das reicht, aber das ist nicht unser Problem.
Hör mal, jeder kann einen Verlag aufmachen, so weit ich weiß. Du kannst sogar bei so was wie tredition unterschlüpfen und unter deren Fittichen deinen Verlag aufmachen. Nur weil unsereins so ein eingebautes „Oh, Verlag“ *anhimmel* hat … alles keine Hexerei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
FB: Kann gut sein, dass du recht hast, aber wenn ja, dann gibts wirkliche Reichweite nur gegen Bezahlung. Dass auf fb alles von allein geht, glauben nur die, die nichts davon verstehen. (Und fb sammelt deine Daten bzw. die Daten aller, die mitkommunizieren.) Da steht inzwischen eine ziemliche Maschinerie dahinter, ähnlich SEO für Google.
Sorry für das „jeder“. Wusste ich nicht (wie du dir bestimmt gedacht hast), ist gut, dass du es korrigierst.
Gefällt mirGefällt mir
„Alles was über 1.400 € oder so bei uns auf dem Konto ist, müssen wir für Assistenz aufwenden.“ Unglaublich. Ich bin gar nicht in deinem Thema drin, aber das mit den „Freibeträgen“ erscheint mir wirklich nicht die günstigste Lösung, und von „gerecht“ ist das meinem Spontanempfinden nach auch weit weg.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bekleckert der Staat sich nicht mit Ruhm. Danke für deine Worte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
: ) Liebe Grüße aus dem Rheinland in den Norden
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Grüße ins schunkelnde (?) Rheinland … 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, hier Schunkeln, nicht auf dem Schiff, sondern auf der Straße, in Cafés und Zelten.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Na, dann viel Spaß euch und dir! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mache nicht alles mit, doch einiges schon.
Bei Ankerherz findet sich auch „ALAAF? Ne, lieber Ahoi. Gummistiefel statt Pappnase und schunkeln bitte nur auf der Fähre.“
Ich mag sehr die Gummistiefel und die Meeresluft, doch auch das Karnevalsfeiern, vielleicht weil ich hier aufgewachsen bin. Es gibt Seiten am Karneval, die ich nicht mag (das ab jetzt fröhlich sein und einmal im Jahr aus sich rauskommen) und es gibt Seiten, die ich sehr mag, das Tanzen, das Verkleiden, Treffpunkt von Leuten von heute und früher.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, das Zitat haut mir wiederum zu sehr in diese „typisch norddeutsch“ Kerbe, das kann man mögen, muss man aber nicht.
Ich finde gewachsene Traditionen was Feines, ich würde sie nie jemandem madig machen wollen, auch wenn es vielleicht nicht mein Ding ist oder wäre.
Feier schön!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde es immer wieder toll, dass wir auf einer Erde leben, mit ohne Karneval und es all diese verschiedenen Färbungen gibt. Auch hier im Blog wird das deutlich, da kommen mir wunderbare Schneebilder entgegen, während hier die Vögel singen und das erste Grün sprießt und ich betrachte staunend die Winterbilder. Da flüchten Leute vor Karneval, arbeiten heute oder genießen den Montag ganz ohne Alaaf und Helau und andere schmeißen sich voll ins Karnevalsgeschehen. Und all diese Nuancen dazwischen. Ich mag sie, diese Vielfalt und das Gemeinsame bei all der Vielfalt zu spüren.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das unterschreibe ich sofort.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hab vergessen, dass du Grafiken standardmäßig aus hast, sorry.
Also: Auf dem Bild sitzen zwei Möwen auf einem Geländer, im Hintergrund siehst du leicht verschwommen den windbewegten Hafen mit Kränen und zwei Kreuzfahrern, ein echt gutes Bild. Die beiden Möwen schauen sich nicht an, sondern aufs Wasser, die eine sagt: „Alaaf.“ Die andere: „Fresse.“
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christiane, ich lache schallend mit dir 🙂
Ich mag den Hamburger Humor sehr, kann ich richtig gut mit und weisst du was, mein neuer Vermieter ist Hamburger, wir haben schon so einige Male miteinander gelcht, die Hotzenwälder hier verstehen mich oft nicht und ich finde ihre Witze oft nicht lustig, tja …
lachende Grüße
Ulli
und ach ja, Ankerherz … so wunderbar!!! Ich folge schon lange…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie cool, liebe Ulli, das ist ja klasse *loslach*, das freut mich zu hören 😉
Liebe Grüße, ob schunkelnd oder nicht aus dem trüben Hamburg
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und ich werde auch dieses Jahr noch nach Hamburg kommen, ich spür das! Nee geschunkelt wird hier nicht … nicht bei mir, da konnte ich noch nie mit…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Ulli, wenn du nach Hamburg kommen solltest, möchte ich mich bitte auf die Liste derer vormerken lassen, mit denen du (am Hafen oder sonstwo) einen Kaffee trinken gehst, ja? 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh ja, sehr gerne!!! Huuuu, ich danke dir, freue mich, Gänsehäute laufen gerade hoch und runter, ich seh uns schon 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich auch … am Wasser spazieren gehen. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
yes!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich hab mit karneval auch nix am hut.
insofern könnte der spruch da oben
auch von mir stammen. *lach*
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Willkommen! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist superlustig liebe Christiane und ich BIN ein Kind des Nordens, wa 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Verliert sich nicht, oder – oder wolltest du dich nicht „eingemeinden“, was das angeht?
Wie schaut es denn mit dem Karnevalstreiben in deiner jetzigen Region aus?
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, es verliert sich nie und immer zieht es einen an die Nordseeküste, die Inseln, die Häfen der den Fischmarkt morgens um 6 Uhr. Hier in Marburg wird ab Mittag alles gesperrt für den Umzug und die meisten Geschäfte machen dicht und die Arbeitgeber lassen die Angestellten gehen, aber das treibt mich offensichtlich auch nicht ins Freie 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es zieht, es ist ein Virus, der darf gern bleiben … Okay, so kenne ich das auch noch mit den Läden … ich bin hier oben nicht geboren, ich war auch einige Jahre weiter im Süden 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach* gefällt mir und ich war bisher nur einmal in Nord-D und das am Meer 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du bekommst ein Krabbenbrötchen am Band verliehen, wenn du das nächste Mal kommst! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Darf ich das auch essen und nur das Band anstecken ? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daher ja die Zweiteilung in Brötchen und Band. Ersteres MUSST du essen – der Norddeutsche ist da praktisch – sonst stinkt es irgendwann, und viel zu schade ist es auch … 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja das sehe ich genauso. Na bitte, ich habe doch preussische Anteile 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unbedingt. Küss die Hand, gnä‘ Frau! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hihi ……
Gefällt mirGefällt mir
😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin am Rosenmontag geboren………. echt jetzt. am 25.02.63
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann Glückwunsch nachträglich … bedeutet dir das was, dass du ein Rosenmontagskind bist?
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ja…. Danke! Also auf jeden Fall kann ich immer mitsingen!! Und schunkeln. Das is ja schon mal wichtich! Aber ansonsten hab ich es mit dem Frohsinn auf Befehl nicht so. Als Kind wollten sie mich immer verkloppen, weil se neidisch waren. Und ich hab natürlich auch immer damit angegeben. Ich hab bis 10 in Ulm gelebt. Ich lebe jetzt an der Nordsee. Also eigentlich. Nein! Aber das Datum finde ich schön. 25.02. Is doch schön, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich verbinde ein Datum immer mit einem Ereignis. Von daher … ich kann gerade noch sagen, dass ich bestimmte Zahlen „schöner“ finde als andere (5 zum Beispiel), aber konkret als Datum muss ich dich enttäuschen, sorry. Ich finde auch mein Geburtstagsdatum jetzt nicht „schön“. Es ist einfach, was es ist.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
ooohhhhhhh
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja.
Gefällt mirGefällt 1 Person
…😂…
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt mir
Super. Erinnert mich an die Geschichte von den zwei Anglern. Einer bringt einen Freund mit. Der sagt zur Begrüßung „Moin“. Dann nichts mehr. Stunden später beim Abschied sagt der andere Angler zu dem mit dem Freund: „Den Sabbelbüddel bruks nich wedder mittobringen.“ (Ich bitte etwaige Rechtschreibfehler zu entschuldigen, Plattdeutsch ist nicht meine Muttersprache.)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Meine auch nicht, und die Geschichte kenne ich so ähnlich, aber das macht ja alles nichts, sie passt total gut 🙂
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Du denkst an die Flens-Werbung mit den vielen Fremdsprachen, die dem Ortsfremden nix genützt haben? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die LIEBE ich. Neee, ich kannte die wirklich mit den Anglern (die ja nun eh nicht als besonders gesprächig verschrien sind). Aber die Flens-Werbung ist doch Kult, und nicht nur diese. Ich glaub, die hatte ich sogar mal hier auf dem Blog … 😉
Gefällt mirGefällt mir
nach stundenlangem angeln im sitzen … steht der eine angler kurz auf … damit seine beine wieder durchblutet werden …
was den anderen zu folgender frage veranlasst …
* willst du fische fangen … oder RUMBA tanzen?*
Gefällt mirGefällt 1 Person
ähm … MOIN …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Moin! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
joa … dann mal DANKE … für den netten SCHNACK …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man sieht sich! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
ähm … joa … man(n) is ja nich blind …
ähm … sind wir jetzt verlobt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sollten wir?
Gefällt mirGefällt 1 Person
ähm … joa … schon … wo wir uns doch sooo gut verstehen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zusammen schweigen können ist wichtig *nick*
*prust*
Gefällt mirGefällt 1 Person
da will ich ma nich widersprechen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das wundert mich jetzt aber.
Gefällt mirGefällt 1 Person
joa … sonst bin ich ja auch ´n krasser REBELL 😉 … sacht MUDDI … 😳
Gefällt mirGefällt 1 Person
DAS würde mir zu denken geben. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
das is doch mädchenkram …
Gefällt mirGefällt mir
Denken?
Gefällt mirGefällt 1 Person
genauuuu … (flüster)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Möchtest du ein E kaufen? … (zurückflüster)
Gefällt mirGefällt 1 Person
DENKST du … ich brauche eins …? (gaaanz leise spricht)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Können HEldEn jemals genug E’s haben?
Gefällt mirGefällt 1 Person
pssssst … du lockst noch die DROGENFAHNDUNG an … 🙄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Denken berauscht. Glaubst du, das interessiert die?
Gefällt mirGefällt 1 Person
psssst … es geht um die E´s …
so nennen die kids doch ihre kleinen PARTY-pillen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was ich alles nicht weiß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
hmmm … also … wenn ich denken würde …
dann würde ich denken …
du weißt viel …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mut zur Lücke und so. 😉
Kommt immer drauf an, wie mans sieht. Und wer.
Gefällt mirGefällt 1 Person
*DUMM is nur … wer dummes tut *
und MUDDI sagt immer … wenn die leute angst vor mir haben …
*der TUT nix*
Gefällt mirGefällt 1 Person
… der will nur spielen?
Du stellst gerade dein Licht unter den Scheffel, ja?
Gefällt mirGefällt 1 Person
so´n winziges glühwürmchen braucht ja nicht viel platz …
Gefällt mirGefällt mir