Darüber spricht man nicht | abc.etüden

Sie fand das Wort Leichenschmaus gruselig und den dicken, jetzt nicht mehr ständig schnaufenden Onkel sowieso ziemlich eklig. Sie hatte sich auch nicht mehr „verabschieden“ wollen, wie ihre Mutter vorgeschlagen hatte, iiiih. Also hockte sie nun in ihren zweitbesten Klamotten zwischen ihren Eltern in dem Café neben dem Friedhof, nippte an dem viel zu süßen Kakao, verdrückte Unmengen trockenen Kuchen, hörte mit einem Ohr auf das Gerede der anderen Leute, hielt wie gewünscht die Klappe und dachte nach. Bei was denn nun war der Onkel an Herzversagen gestorben und warum hatte Mama ihr verboten, die Tante danach zu fragen, sie war doch seine Frau und überhaupt Mamas Schwester?

Irgendjemand hatte was von „Hand anlegen“ oder so gesagt, aber damit war nicht gemeint, dass der Onkel sich umgebracht hatte, bei der Frage hatte Mama nämlich ganz doof geguckt. Sie hatte dann schnell was von „Na ja, wohl eher Frühlingsgefühle“ gemurmelt und ihr lieber genau erklärt, wie die Tante den Onkel gefunden hätte. Es hätte nämlich ein Poltern im Bad gegeben, als der Onkel geduscht hatte, die Tante war reingerannt, hatte den Duschvorhang aufgezogen und da lag er und war tot.

Das war schlimm, klar, aber was war daran so spannend, dass vor allem die Frauen hinter vorgehaltener Hand gackerten und die Augen verdrehten? Sie verstand das alles nicht, das machte sie wütend. Musste so eine komische Erwachsenensache sein, für die sie noch zu jung war.

 

textstaub abc.etueden schreibeinladung 2 16.17 | 365tageasatzadayQuelle: textstaub.wordpress.com | atelier lz

 

Für die abc.etüden, Woche 16/ 17: 3 Worte, maximal 10 Sätze. Die Worte stammen in dieser Woche von Annette (Ruhrköpfe) und lauten: Duschvorhang, Leichenschmaus und Frühlingsgefühle.

Ja, ich weiß, ich habe mich gestern schon darüber ausgelassen, dass es diese Woche bei den Etüden so viele Leichen gibt, und prompt bin ich auch nicht besser. Aber ich hatte ja schon in den letzten Wochen das Bedürfnis, irgendwen zu meucheln, ich bin gar nicht überrascht, dass sich der Trend fortsetzt, bei diesen Steilvorlagen!

Kommt gut in die kurze nachösterliche Woche!

 

 

Merken

Merken

Werbung

57 Kommentare zu “Darüber spricht man nicht | abc.etüden

  1. Guten Morgen meine Liebe,
    sehr hintergründig….und auch ein bißchen böse, hihi. Schöner Start in diese Nach-Winter-Woche (zumindest hier bei uns, es schneit so halb 😦 )
    Liebe Grüße, wetterbedingt ohne Frühlingsgefühle und noch ziemlich matschig im Kopf,
    Carmen

    Gefällt 2 Personen

  2. HIHI, der vierte Frühling des Onkels. Zuerst dachte ich er wäre bei einer Geliebten eingebrochen und man dürfe die Tante deswegen nicht fragen, aber so ist es richtig schön tragisch-komisch. Kompliment !

    Gefällt 2 Personen

  3. Ich lese überall von toten Menschen…. und muss gestehen, dass auch das unterhaltsam sein kann 🙂
    Ist dir gut gelungen! Liebe Grüße!

    Gefällt 2 Personen

  4. Die arme Kleine, da muß sie sitzen und sich vollstopfen, während die Erwachsenen kichern und sich heimlich über den jüngst Verstorbenen amüsieren, bzw. über das, was ihm wohl scheinbar passiert ist…
    Gemein ist es und ICH möchte niemals erwachsen sein 🙂

    Eine pfiffige Leichschmausgeschichte, liebe Christiane.
    Im übrigen mochte ich dieses Wort auch noch nie.
    Es hört sich so nach Schlemmen im Beisein einer Leiche an …

    Liebe Brunigrüße

    Gefällt 2 Personen

  5. Eine herrliche Geschichte, die Spass machte zum Lesen. Tolle Perspektive hast Du gewählt und, ja, genauso kann es Kindern ergehen, die hören, aber noch nicht verstehen.
    Was das Kind hier wohl vom Leichenschmaus mitnimmt…
    Herzliche Grüsse. Priska

    Gefällt 1 Person

    • Das Schreibzimmer dankt! Wenn du mal schaust, wirst du feststellen, dass die Etüden in den letzten Wochen meine Blog-Hauptbeschäftigung gewesen sind. Kleine Fingerübungen für den Geist … ich kann also sagen, dass ich Übung habe, ich hatte allerdings unterschätzt, wie viel das ausmacht und wie viel Spaß es bringt.
      Auch an dich also gern der Aufruf: Mach doch mit (auch wenn du vermutlich zu viel zu tun hast, ich wollte es nur gesagt haben), wer kann, der darf!
      Liebe Grüße
      Christiane

      Gefällt 1 Person

      • Da muss ich wohl mal lesen gehen, ich habe tatsächlich ein wenig den Überblick verloren…Ich hatte bereits die Kommentare durchgelesen und da scheint es ja an anderer Stelle etwas Ungemach gegeben zu haben, also immer was los.
        Ansonsten sollte man niemals nie sagen, auch wenn die Tage zu kurz sind, aber es kommen auch wieder längere Tage und günstigere Umstände.
        Also, dann verfolge ich das mal weiter…
        LG auch an dich.

        Gefällt 1 Person

      • Der WP-Reader ist die Pest, wenn man sich einen Überblick verschaffen will, finde ich, aber meine abc.etüden haben eine Extra-Kategorie. Wenn du also auf meine Seite gehst …
        Und außerdem hoste ich sie seit zwei Sonntagen, und das sollte auch erst mal so bleiben.
        Ich freue mich immer, wenn du mal reinschaust und wünsche dir, dass du genug Zeit hast …
        Schönen Abend & liebe Grüße
        Christiane

        Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.