Heute, liebe Etüden-Fans, -schreiber und -schreiberinnen, heute gibt es für die folgende Woche (KW 19.17) ein ganz besonderes Bonbon. Die Wörter, die dieses Mal von Jaecki Reichenau gespendet wurden, haben den Charme, dass sie rund und glatt wie Kiesel und scheinbar ganz einfach sind, und dass sie so Interpretationen in alle Richtungen erlauben. (Vielleicht auch ein Einstieg für Etüden-Neulinge? Traut euch!)
Meer
Mensch
Kind
—
Es geht darum, ich wiederhole mich da gern, diese 3 Wörter in einer Kürzestgeschichte unterzubringen, die maximal 10 Sätze umfasst. Die Reihenfolge ist wie immer egal.
Ach, und ihr dürft auch gern öfter als einmal pro Woche! Wartet also nicht auf eure beste Idee, schreibt einfach viele Etüden (Etüde = „Übungsstück, das spezielle Schwierigkeiten enthält“, sagt der Duden, ich finde diese Erklärung hinreißend und für unseren Fall mehr als zutreffend).
Das obligatorische Kleingedruckte:
- Bitte verlinkt diesen Beitrag unbedingt bei euren Etüden, wenn ihr sie veröffentlicht, damit es hier in den Kommentaren pingt, und/oder schreibt mir einen Link zu euren Etüden in die Kommentare, Pings kommen öfter mal nicht durch. Sowohl der/die Wortspender/in als auch ich wüssten so gern, was ihr daraus macht, und wir folgen einfach nicht jeder oder jedem. Solltet ihr eure Etüde in die Kommentare schreiben wollen, weil sie aus irgendwelchen Gründen nicht in das Konzept eures Blogs passt, ihr einfach mal probieren wollt oder ihr gar keinen habt: herzlich gern!
(Und wenn irgendwem unklar ist, wie man verlinkt, fragt einfach. Wir haben alle mal doof angefangen.) - Die Illustrationen stammen wie immer von lz. (vormals Blog textstaub/lz, jetzt Analog-Atelier ludwigzeidler.de, danke, Ludwig!). Sie können/dürfen als Beitragsbilder benutzt werden, dafür sind sie gedacht; ihr müsst aber selbstverständlich nicht.
Pingback: Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel
Pingback: Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel
Liebe Christiane, danke für den Volltext im Reader. – Oft habe ich bei anderen Blogs beobachtet, dass die Fotos im Reader schöner sind als im Origialblog.
Die heutigen drei sind traumtraumtraumhaft schön – eines schöner als das andere – ich „nehme“ dennoch die unteren beiden und mache dennoch nicht mit, auch wenn die Wörter „überschaubar“ sind. Doch Sitzen am Computer ist momentan durch die Dauerkreuzschmerzen auf ein Minimum zu begrenzen.
Liebe Grüße schickt Clara
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Clara, dann wünsche ich dir, dass sich deine Dauerkreuzschmerzen auf ein erträgliches Maß reduzieren lassen. Danke für das Lob der Bilder, ich finde sie auch wieder total rund und passend zu den Worten. Ansonsten dir noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für schöne, glatte „Kieselstein“ – Wörter….. allein dieser Vergleich ist schön….
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Aber ist es nicht so? 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
https://teil2einfachesleben.wordpress.com/2017/05/07/abc-etueden-meer-mensch-kind/
Einmal bin ich gern dabei.
Beste Grüße
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Wunderbar, freut mich sehr!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo liebe Christiane, ich verspreche nichts und nehme die drei Worte in meinen Gedanken mit 🙂 Liebe Grüße und einen angenehmen Sonntag, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, wie schön! Guten Morgen, liebe Annette, du bekommst fürs Überlegen Kaffee und Keks extra 😉
Sonnige Grüße von hier nach dort
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, nehme ich gerne an 🙂 Passt(e) das Wetter zum Hafen-Event? Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freitag war bescheiden. Gestern war schon gut (kein Regen, nicht kalt) und heute war es bombig: Sonne, nicht zu warm. Dafür sind morgen 11 Grad Höchsttemperatur und Nieselregen angesagt. Aber wie gesagt: morgen!
Vergnügte Grüße
Christiane, leicht gesonnenrötet
Gefällt mirGefällt 1 Person
klingt nach einem guten Wochenende für das Hafen-Event 😀 Guten Morgen Christiane 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
War es wohl. Über eine Million Besucher, sagten sie im Radio. Zumindest für die Veranstalter sollte sich das gelohnt haben.
Und heute ist es tatsächlich kühl und grau …
Guten Morgen, Annette, Kaffee? 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
wow, über eine 1 Mio an einem Wochenende übersteigen mein Vorstellungsvermögen 😀
Oh ja, Kaffee nehme ich gerne, danke dir. Hier ist es heute auch grau und trüb, liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist für den Hafengeburtstag eine ziemlich normale Zahl. 3 Tage und auseinandergezogen auf ein paar Kilometer … da geht schon was. Natürlich ist deshalb das Wetter so wichtig.
Liebe Grüße
Christiane, die heute VIEL Kaffee zum In-die-Gänge-kommen braucht
Gefällt mirGefällt 1 Person
yo, Montag und noch ganz müde nach deisem schönen Wochenende 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
So isses halt. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Nichiyo Sonntagsgedanken 07.05.2017 – wortsonate
Guten Morgen, liebe Christiane. Diese Wörter, im wunderbaren Gewand von lz-s Plakaten, sind eigentlich schon eine f
fertige Geschichte. Ob mir was Kata-strophen-mäßiges dazu einfällt? Ich hoffe es. Hab einen schönen Sonntag!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön, liebe Gerda, wir haben/hatten heute Hafengeburtstag (passt auch zum Meer, und viele Menschen und Kinder gabs da auch). Das ist, wenn man sich bisschen auskennt, eine feine Sache und wenig „Tourimist“. Ich komme gerade von dort zurück.
Liebe Grüße zurück
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Menschenkind am Meer – Blätterflug Gedankenschnuppen
Einen schönen Sonntag, Christiane,
musst du den Pigback erst freischalten oder ist er nicht angekommen? Hier der Link zu meiner Geschichte: https://blaetterfluggedankenschnuppendotcom.wordpress.com/2017/05/07/menschenkind-am-meer/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Doch, ist da. Musste erst freigeschaltet werden. Komme später lesen, bin unterwegs.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Wochenrückblick 01.05.17 – 07.05.17 | Geschichtszauberei
Pingback: Fasziniert beobachten sie, … | Red Skies over Paradise
»Fasziniert beobachten sie, …«
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Fasziniert komme ich zu dir gerast zum Lesen … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Worte Mensch – Meer – Kind – Mme Ruth's oder so….
Liebe Christiane
Auch ich habe mich an einen kleinen Versuch heran gewagt:
https://mmeruthunddiewelt.wordpress.com/2017/05/07/schreibeinladung-fuer-die-worte-mensch-meer-kind/
Herzliche Grüsse aus Dakar
Mme Ruth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe es bereits gelesen, liebe Madame Ruth, herzlichen Dank dafür und willkommen bei den abc.etüden!
Herzliche Grüße aus dem Norden Deutschlands
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lese mich hier gerade durch die Beiträge und wollte nur Bescheid geben, dass ich, wenn ich den Link anklicke direkt zurück zu Christiane komme?? Viele Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab es gerade geändert, liebe Pauline, vielen Dank, das war mir entgangen, weil der Ping von ihr durchkam.
Liebe Grüße zurück
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
ok- dann komm ich noch mal gucken 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Ihr beide! 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: (Un)bekannte Städte – Blaubeermuffins machen glücklich
Pingback: abc.etüden: Der Brief | Weltall. Erde. Mensch…und Ich.
Liebe Christiane,
ich hab fertisch, Spaß hat es wieder gemacht:
https://365tageimleben.wordpress.com/2017/05/07/tag-292-abc-etueden-19-17-alles-und-nichts/?preview_id=6326&preview_nonce=db8f5abb3f
Liebste Grüße
Ela
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc.etüden: Unerträglich | umgeBUCHt
Pingback: Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel
Pingback: abc.etüden (18) | Meine literarische Visitenkarte
Etwas spät, aber eher ging es nicht:
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2017/05/09/abc-etueden-18/
Liebe Grüße zu dir 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier gibt es keine Deadlines, nur wöchentlich neue Wörter … 😉
Liebe Grüße zurück!
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 !
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 !
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Kata-Strophen mit Meer, Mensch und Kind (eine abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Pingback: [abc-etüden] … | wortgeflumselkritzelkram
https://wortwabe.wordpress.com/2017/05/10/abc-etueden-kw-19-17-neben-uns/
trotz gegoogle krieg ich das pingback dings immer noch nicht hin. Ein schönes Anlass auf deine Seite zu gehen und die Kommentare zu lesen 🙂
Schönen Tag dir! Bei uns heute mit langersehnter Sonne!
Liebe Grüße in den Norden
Carmen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den schönen Tag wünsche ich dir auch! Danke für deine Etüde, ich finde sie ausgesprochen großartig.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
wollte nur kurz schreiben: mit dem nicht funktionierenden Pingback bist du nicht alleine- bei mir klappt es auch nicht. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 19.17 | Wortspende von Jaecki Lindenau | Geschichtszauberei
Ach ich liebe das Meer. Ich könnte dort einziehen. Aber es könnte Probleme mit der Luft geben 😉
https://geschichtszauberei.wordpress.com/2017/05/10/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-19-17-wortspende-von-jaecki-lindenau/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du sollst (immer mal wieder) mit dem Kopf oben rausgucken, hat dir das jemand vergessen zu sagen? 😉
Schön, dass du mitgemacht hast, habs gern gelesen!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ha – tatsächlich – damit könnte es klappen. 😉 Liebe Grüsse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
und noch mehr Meer 🙂
https://undtaeglichgruesstdasblattpapier.wordpress.com/2017/05/10/die-sonne/
Liebe Grüße
Pauline
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaaaaaa! Schöööööööön!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 hach…das Meer…
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Vorfreude – Mein Name Sei MAMA
Pingback: abc.etüden 19/17 - Eine Frage am Tag
Liebe Christiane, hier kommt mein Beitrag zu den abc.etüden 19/17. Hat etwas gedauert, aber jetzt kommt was schön leichtes auf Euch zu.
Viel Spaß beim Lesen
https://einefrageamtag.de/abc-etueden-1917
Gruß von Barbara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, das ist ja eine großartige Etüde. Vielen Dank dafür, ich bin sehr beeindruckt!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden (19) | Meine literarische Visitenkarte
Jajajajajajajajajaja! Schön, von dir zu lesen!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2017/05/11/abc-etueden-19/
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jajajajajajajajajaja! So ist es! Schön, von dir zu lesen!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Endlich frei – [abc-Etüden] – Buchperlenblog
Pingback: nicht mal ein Titel? – Wortgerinnsel
Und die erste Etüde von Ulli!
https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/05/11/zu-den-abc-etueden-19-17/
Gefällt mirGefällt mir
Und die zweite Etüde von Ulli:
https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/05/12/zu-den-abc-etueden-19-17-2/
Gefällt mirGefällt mir
Und die dritte Etüde von Ulli!
https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/05/13/zu-den-abc-etueden-19-17-3/
Gefällt mirGefällt mir
Mein Pingback hat sich verirrt. Ich habe eben ein Geschichtchen zu den drei Wörtern reblogged. http://gerdakazakou.com/2017/05/13/abc-etueden-wie-ein-spielendes-kind/
Gefällt mirGefällt mir
Ja, prima! Wunderbar, danke fürs Beisteuern!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Eine Etüde von Sandra, damit sie nicht woanders verlorengeht: https://denkzeiten.com/2017/05/13/lebenskreis/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc Etüden – Strandlehren – Mein Name Sei MAMA
Meine erste Fingerübung:
https://wurstundzimt.wordpress.com/2017/05/14/abc-etuede-1917-die-maer-von-mehr-meer/
Viele Grüße
Wurst&Zimt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Toller Einstieg! Bitte mehr davon! Herzlich willkommen bei den abc.etüden!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir