Die Wörter dieser Woche, liebe Etüden-Verrückte, führen die Etüden wieder zurück in die bodenständige Wirklichkeit des Alltags – oder? Hier sind sie, die Wörter für die Textwoche 21.17, die mir meine Freundin Andrea aus Bremen, eine vergnügte Leserin der Etüden (ohne einen eigenen Blog, Schreiben ist nicht ihr Ding), zukommen ließ:
Pusteblume
Käsehobel
versteigern
Ich bin sehr gespannt, wer oder was diese Woche alles so gepustet, gehobelt oder versteigert wird und wer oder was deshalb (fast) sein/ihr Leben lassen muss … Ich wünsche euch fröhliches Schreiben! Man liest sich!
Wie immer weise ich gern darauf hin, dass es darum geht, diese 3 Wörter in einer Kürzestgeschichte unterzubringen, die maximal 10 Sätze umfasst. Die Reihenfolge der Wörter ist egal, und ja, ihr dürft auch öfter als einmal pro Woche.
Das obligatorische Kleingedruckte:
- Bitte verlinkt diesen Beitrag unbedingt bei euren Etüden, wenn ihr sie veröffentlicht, damit es hier in den Kommentaren pingt, und/oder schreibt mir einen Link zu euren Etüden in die Kommentare, Pings kommen öfter mal nicht durch.
Sowohl der/die Wortspender/in als auch ich wüssten so gern, was ihr daraus macht, und wir folgen einfach nicht jeder oder jedem. Solltet ihr eure Etüde in die Kommentare schreiben wollen, weil sie aus irgendwelchen Gründen nicht in das Konzept eures Blogs passt, ihr einfach mal probieren wollt oder ihr gar keinen habt: herzlich gern! - Die grandiosen Illustrationen stammen von lz – Ludwig Zeidler – (Website: ludwigzeidler.de, Blog: poesiegarage.wordpress.com), jede Woche freue ich mich neu darüber. Sie können/dürfen als Beitragsbilder benutzt werden, dafür sind sie gedacht; ihr müsst aber selbstverständlich nicht.
Los? Los!
Die Pusteblume ist Retro. Genau wie der Käsehobel. Deshalb biete ich beides zum Versteigern an. (Andernfalls müssten die Sachen zu den anderen im Keller gestellt werden.)
Zu: Schreibeinladung für die Textwoche 21.17 | Wortspende von Andrea aus Bremen
LikenGefällt 9 Personen
Genau, schließlich ist retro gerade schwer angesagt und geht deshalb bestimmt. Ich danke dir! 😀
Sonntagsgrüße
Christiane
LikenGefällt 2 Personen
Daraus lässt sich sicher etwas machen 🙂 .
Herzlichen Gruß und einen schönen Sonntag,
Anna-Lena
LikenGefällt 2 Personen
Das will ich doch mal schwer angenommen haben! 😀
Schönen Sonntag auch dir
Christiane
LikenLiken
Wunderschöne Wörter 😊
LikenGefällt 2 Personen
Ja, nicht? In meinem Kopf arbeiten sie schon … ich geb mir ja immer Mühe, auch erst am Sonntag anzufangen und sie vorher quasi zu vergessen.
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Huija! Das riecht doch wieder unwiderstehlich nach mitmachen hier 😄 da setz ich mich direkt aufs Pusteblumenfeld und denke nach 😀
LikenGefällt 3 Personen
Super, so was will ich hören!
Schönen Sonntag dir, wo auch immer 😉
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Die Pusteblume, die den Käsehobel versteigern will, damit sie damit nicht wieder versehentlich die Wiese weghobelt. Naja, ich lasse das mal lieber sein. Moinsen liebe Christiane und sonnige Grüße von hier zu euch 🙂
LikenGefällt 7 Personen
*grins* Ich finde die Vorstellung schon mal ziemlich erheiternd 😉
Sonnige Grüße auch von hier zu dir, liebe Annette, mach was Schönes mit deinem Sonntag!
Christiane
LikenGefällt 2 Personen
danke dir. Und nun ab in die Sonne 🙂 Liebe Grüße, Annette
LikenGefällt 1 Person
Yes, Ma’am! 😀
LikenGefällt 1 Person
… ich lege mich mit dir derweil in die Sonne Anette 😉
LikenGefällt 2 Personen
Ich war unterdessen Blümchen knipsen, holde Blumenfeeeeeee! 😀
LikenGefällt 2 Personen
… ha, so etwas nenne ich Arbeitsteilung 😉
LikenGefällt 2 Personen
Wobei ich nicht in deinen Gefilden „gewildert“ habe. 😉
LikenGefällt 2 Personen
… wildern würde ich das sowieso nicht nennen, da ich ja schliesslich nur telefoniere
😉
LikenGefällt 2 Personen
Erst mal macht das Auge das Bild, dann das Equipment …
LikenGefällt 2 Personen
^..^
LikenGefällt 2 Personen
😀
LikenGefällt 2 Personen
guter Plan 🙂
LikenGefällt 2 Personen
🙂
LikenGefällt 2 Personen
Pingback: Als er in der Zeitung die Vorankündigung des … | Red Skies over Paradise
»Als er in der Zeitung die Vorankündigung des …«
LikenGefällt 2 Personen
Prima! Eine Etüde voller Leichtigkeit und guter Laune, wie schön! Danke, dass du wieder dabei bist!
Liebe Grüße an den Rhein
Christiane
LikenGefällt 2 Personen
Danke. Ja, manchmal bahnt sich das Blau des Himmels seinen Weg durch den roten Schein über unserem Paradies. LG
LikenGefällt 2 Personen
Wäre schlimm, wenn es nicht so wäre, wenn wir nicht mehr sehen könnten, dass die Welt auch und zuallererst „wonderful“ gedacht ist.
Alles Liebe für dich
Christiane
LikenGefällt 2 Personen
Pingback: Kata-Strophe: Die Verwandlung des Pan! (Mitmachblog und abc-etüden) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Etüde 21.17 | Wolfgangs Worte
Liebe Christiane!
Hier mein Beitrag, kurz und knapp:
„Eine Pusteblume versteigerte einen Käsehobel!“ 🙂
Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag Abend.
Mallybeau
LikenGefällt 4 Personen
Eine erstaunliche Etüde von umwerfender Kürze und Schlichtheit.
Sehr ergebene nächtliche Grüße auf die Bloghüttenalm!
Christiane 😉
LikenGefällt 1 Person
In der Tat an tiefgründigem Inhalt kaum zu überbieten 🙂
LikenGefällt 1 Person
So habe ich mich gescheut, es auszudrücken, aber wenn Sie selbst das sagen … 😉
LikenGefällt 1 Person
Nun ja, nach reiflicher Überlegung und mehrstündigem Sinnieren über den Sinn dieses Satzes, kam mir diese geistreiche Erkenntnis. 🙂 Doch gesagt ist gesagt! Ich stehe zu meinen Worten! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Darauf ein Getränk Ihrer Wahl! Es lebe die Kunst! *hicks*
😉
LikenGefällt 1 Person
… rülps… Verzeihung … war nur Mineralwasser mit viel Kohlensäure! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Wie passend … äh, wo war ich noch gleich? Egal, eine gute Nacht!
LikenGefällt 1 Person
Danke. Ebenso. Angenehm käsegehobelte Pustenblumenträume 🙂
LikenGefällt 1 Person
… scheibchenweise …
Morgengruß!
LikenGefällt 1 Person
… Morgengruß zurück per Pusteblumenpost 🙂
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Pusteblume - Käsehobel - Versteigern
Meine montagmorgendliche Ettüde: https://schara.at/pusteblume-kaesehobel-versteigern/
Hab dieser Tage per Zufall (den es ja bekanntlich nicht gibt) hierher gefunden und freu mich darüber, mal wieder Motivation für Gedankensalat gefunden zu haben 🙂
LikenGefällt 2 Personen
Wunderbar und hallo, liebe Michaela, willkommen bei den abc.etüden! Du weißt, dass es jede Woche neue Wörter gibt? Du weißt, dass du auch gern öfter als einmal darfst (falls der Käsehobel nach Satisfaktion verlangen sollte oder so)?
Schön, dass du hier gelandet bist, ich freu mich!
Liebe Grüße
Christiane
LikenLiken
Vielen Dank für Info und willkommen!
Ob ich jede Woche mitmachen kann weiß ich noch nicht. Wenn die Muse willig ist, dann werd ich mich aber nicht wehren 😉
Und der Käsehobel hat nun erstmal Pause.
Herzliche Grüße aus den Bergen,
MiA
LikenGefällt 1 Person
Mayday! Ich versuche bei dir zu kommentieren und bekomme wiederholt die Meldung: Ungültiger Sicherheits-Token. Kannst du damit was anfangen?
😦
LikenLiken
Ach verflixt, das zicken sich mein Antispam-Plugin und Jetpack. Hab grad an den Einstellungen geschraubt. Probierst du es bitte nochmal? Das wär super!
LikenGefällt 1 Person
Yes. Mein Kommentar befindet sich in Moderation! 😀
LikenLiken
Prima! So wie’s kommt, ist es recht! Herzlich Grüße aus dem Flachland!
Christiane 😀
LikenLiken
Pingback: abc.etüden (21) | Meine literarische Visitenkarte
Passende Worte und so schön… 🙂
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2017/05/22/abc-etueden-21/
Herzlichen Gruß
Anna-Lena
LikenGefällt 1 Person
Endlich mal jemand, der was anderes als Käse oder Pusteblumen mit dem Käsehobel hobelt!
Lachende Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
😆 Ich grüße herzlich zurück! 😉 .
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken
Erst eine Rasur mit dem Käsehobel ließ den Wert der Pusteblume beim Versteigern ins Unermässliche steigen.
(ich bin noch nicht wieder in Form -:)))
LikenGefällt 5 Personen
Künstlerisch wertvoll *loslach*.
Schön, dass du wieder da bist, geht es dir gut?
Liebe Grüße
Christiane
LikenLiken
Pingback: [abc-etüden] | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abc.etüden: Zum Glück gibt es Glück | umgeBUCHt
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 21.17 | Wortspende von Andrea aus Bremen – Geschichtszauberei
Pingback: Die Zeit – Denkzeiten
Die Pusteblume fragt sich warum jemand einen Käsehobel versteigert. Wer ersteigert sowas? Mein Held – der war so ähhh..
Ja…
https://geschichtszauberei.wordpress.com/2017/05/23/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-21-17-wortspende-von-andrea-aus-bremen/
LikenGefällt 2 Personen
Ich will jetzt nicht fragen, was man mit Käsehobeln anderes tun kann, als sie versteigern, denn offensichtlich braucht sie ja wer … 😉
Liebe Grüße, schön, dass du dabei bist
Christiane
LikenGefällt 1 Person
😋😋
LikenGefällt 1 Person
Tja. 😉
LikenGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden: Der Mähdrescher | Weltall. Erde. Mensch…und Ich.
https://wortwabe.wordpress.com/2017/05/24/abc-etueden-21-2017-obsession/
puh…harter Stoff diese Woche…aber irgendwie gehts dann doch.
Gute Nacht Gruß, lege mich jetzt ab,
Carmen
LikenGefällt 1 Person
Ohhhhhhhhh … Kredit hin oder her, was für eine zauberhaft schöne Geschichte! Ich bewundere deinen Gottfried!
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Das Tolle war ja, dass die Geschichte im Ballett anfängt mit der Muse Dulcinea, die Cervantes besucht und ihn inspiriert zu seiner Geschichte über Don Quijote – und eine Reihe vor mir saß ein Mann im Publikum, der immer völlig begeistert laut „Bravo!“Bravo!“ gerufen hat bei den Soli – da hat mich die Muse wohl auch geknutscht!
Liebe Grüße aus dem heute wundervoll sonnigen Süden!
Carmen
LikenGefällt 1 Person
Wie schön! Ja, das sind Erlebnisse, die inspirieren, das glaube ich dir sofort!
Liebe Grüße
Christiane
LikenLiken
Pingback: abc-Etüden | Märchenstunde – Mein Name Sei MAMA
Pingback: Trouble in Gießharz | abc.etüden | Irgendwas ist immer
https://undtaeglichgruesstdasblattpapier.wordpress.com/2017/05/25/wo-gehobelt-wird-faellt-kaese/
Liebe Christiane,
ich wünsche jetzt mal kein schönes „Himmel fahren“ – das klingt ja doch zu schräg, sondern einen schönen Feiertag! Und schicke sonnige Grüße! Pauline
LikenLiken
Pingback: The day after … Vatertag | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Über die Grenze #abc.etüden | Jaellekatz
Ich musste erst einmal nachlesen, seit wann es den Käsehobel überhaupt gibt 😉
http://www.jaellekatz.de/abc-etueden/ueber-die-grenze-abc-etueden
LikenGefällt 1 Person
Ich glaube, da warst du nicht die Einzige. Ich habs auch gemacht, habs dann aber nicht verbraten … 😉
Schön, dass du wieder mitgemacht hast!
Liebe Grüße
Christiane
LikenLiken
Falls es den Käsehobel nämlich zu der Zeit noch nicht gegeben hätte, in der die Geschichte spielen soll, hätte ich mir ja irgendetwas ausdenken müssen. Vielleicht ein ganz normaler Holzhobel, der auf dem harten Käse seine Rostspur eingräbt oder so 😉
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel
Pingback: abc.etüden 21./17 - Eine Frage am Tag
Liebe Christiane,
heute auf den letzten Drücker auch noch meinen Beitrag zu den abc.etüden 21/17.
https://einefrageamtag.de/abc-etueden-21-17
Herzliche Grüße von
Barbara
LikenGefällt 1 Person
Hallo Barbara, schön, dass du auch diese Woche wieder mitmachst – und das mit so einer sanften, bisschen wehmütigen Etüde …
Liebe Grüße
Christiane
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Drei Wörter – zehn Sätze | Teil 2 Einfach(es) Leben
https://teil2einfachesleben.wordpress.com/2017/05/28/drei-woerter-zehn-saetze/
Beste Grüße
LikenGefällt 1 Person
Sonntagsgrüße an dich zurück! Schön, dass du dich hast verleiten lassen!
Herzlich
Christiane
LikenLiken
Gerne
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenGefällt 1 Person
🙂 , da hätte ich ja fast was verpasst.
Inzwischen ist jeder Käsehobel, der noch herumlag, versteigert und jeder, der einen erstand, bekam zum Dank vom Auktionator eine Pusteblume dazu 🙂
Liebe Schmunzelgrüße von mir
LikenGefällt 1 Person
Da musste er sich aber beeilen, sogar hier oben geht die Pusteblumenzeit zu Ende … 😉
LikenLiken
*lach*, ja, so ist es wohl 🙂
LikenGefällt 1 Person