Nachdem die Schreibeinladungen der letzten beiden Wochen den Köpfen der tapferen Schreiberlinge doch öfter mal „dunkle“, sprich ernstere Etüden entlockten, bewegen wir uns jetzt eher wieder in die Richtung der heitereren Gefilde. Passend zum (hoffentlich) Sommerwetter beschenkt uns Sabine Wortgeflumsel für die Textwoche 24.17 (wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com) mit folgenden Wörtern:
Bunker
Sommerblüten
bittersüß
Hat doch schon mal was Prachtvolles, oder? Bin gespannt, was euch (und mir) dazu einfällt!
Wie immer weise ich gern darauf hin, dass es darum geht, diese 3 Wörter in einer Kürzestgeschichte unterzubringen, die maximal 10 Sätze umfasst. Die Reihenfolge der Wörter ist egal, und ja, ihr dürft auch öfter als einmal pro Woche.
Das obligatorische Kleingedruckte:
- Bitte verlinkt diesen Beitrag unbedingt bei euren Etüden, wenn ihr sie veröffentlicht, damit es hier in den Kommentaren pingt, und/oder schreibt mir einen Link zu euren Etüden in die Kommentare, Pings kommen öfter mal nicht durch.
Sowohl der/die Wortspender/in als auch ich wüssten so gern, was ihr daraus macht, und wir folgen einfach nicht jeder oder jedem. Solltet ihr eure Etüde in die Kommentare schreiben wollen, weil sie aus irgendwelchen Gründen nicht in das Konzept eures Blogs passt, ihr einfach mal probieren wollt oder ihr gar keinen habt: herzlich gern! - Die Illustrationen stammen von lz – Ludwig Zeidler – (Website: ludwigzeidler.de, Blog: poesiegarage.wordpress.com), dem eigentlichen Erfinder der Etüden, jede Woche freue ich mich neu darüber. Sie können/dürfen als Beitragsbilder benutzt werden, dafür sind sie gedacht; ihr müsst aber selbstverständlich nicht.
Pingback: Straßengespräch | Fädenrisse
Pingback: Mein Smartphone war tot … | Red Skies over Paradise
Erstklassige Song-Fiction, lieber Bernd, vielen Dank dafür!
Dir dessen ungeachtet einen heiteren Sonntag
Christiane 😉
LikeGefällt 1 Person
»Mein Smartphone war tot …«
LikeLike
Alsdann, hier mein aktueller Versuch:
Bittersüß
Weißt du noch, die Margeriten am Bunker?
Der Mohn?
Der lila Klee und das Zittergras, die Glockenblumen und Königskerzen?
Wir lagen auf unserer Picknickdecke mitten in den Sommerblüten, zerknitterten sie, zerquetschten ihre Schönheit, atmeten ihren bittersüßen Duft.
Über uns der gläserne Himmel, dunkelblau, mit einem gleißenden Lichtfleck schräg oben.
Wattewolken, nur zwei oder drei, auf Wanderschaft vom Wald zum Dorf, bauschig, gemächlich treibend im Wind.
Unter uns Verfall, Schimmelpilze, baumdurchwachsene Schutzräume, unsprengbare Erinnerung an Bomben und Krieg.
In meinem Einkaufsnetz ein Schwarzbrot, ein Stück Speck und ein Bund Lauchzwiebeln.
In der Tasche deiner Jeans dein Westpass.
Und – datiert auf den folgenden Tag – die Rückflugkarte in deine heimische Freiheit.
LikeGefällt 10 Personen
Das ist wunderschön. Vielen Dank, dass du dich von den Worten verführen hast lassen!
Einen heiteren Tag dir, liebe Elke!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Nun ja, etwas heiteres fällt mir dazu nicht ein…. Im Gegenteil. Mal sehen… Puhhhh, und das an einem so schönen Tag…
Erst mal liebe Grüße in die Hansestadt.
LikeGefällt 2 Personen
Mach mal, ich bin gespannt. Solange die Wörter bei dir überhaupt eine Idee auslösen, bin ich schon zufrieden.
Liebe Grüße in den wilden Süden
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Na gut, du hast es so gewollt.
….
LikeGefällt 1 Person
Jaha! 😀
LikeLike
oh-keeh.
LikeGefällt 1 Person
Bedrückend und ganz sicher wahr …
Ich bin immer wieder fasziniert, welches von den drei Wörtern als Aufhänger genommen wird und damit quasi die Geschichte bestimmt. Da meine Assoziationen eher heiter sind, wird es bei mir wohl nicht der Bunker werden …
Schön, dass du wieder dabei bist!
Liebe Grüße in den Sonntagnachmittag
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Richtig, wie eben erwähnt war es der Bunker, aber gefolgt von den Sommerblüten. Bittersüß eher das verbindende Wort.
So. Wär das auch geschafft!
LikeGefällt 1 Person
Genau. Hau dich wieder hin! 😀
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Aber sowas von!
Eis! Es gibt Eis!
🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe etwas verfasst, allerdings wurde es nicht unbedingt heiter. Eher bittersüß ;).
LikeGefällt 1 Person
Upps, den Link vergessen: https://zerdenker.wordpress.com/2017/06/11/brandgelb/
LikeLike
Nur zu! 🙂
LikeLike
Pingback: Brandgelb | Zerdenker
Pingback: Bittersüßer Sommerblütenduft | autopict
Ich versuche es mal, ob ich es denn diese Woche mal schaffe….
LikeGefällt 1 Person
Super! Immer herbei! Und viel Spaß beim Schreiben!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
https://teil2einfachesleben.wordpress.com/2017/06/11/drei-woerter-zehn-saetze-3/
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Danke! Schön, dass du wieder dabei bist!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Oh,oh,das könnte eine bittersüsse Liebesgeschichte werden 😊
LikeGefällt 1 Person
Zum Beispiel, ja 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden – Betäubung | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Es ist der Bunker, der die Sommerblüte bittersüß werden lässt, solange man in ihm eingesperrt ist…
herzlichst
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Das ist ganz bestimmt so. Leider.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ich dachte, es würde düster werden, aber nein, nur etwas stachelig 🙂
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2017/06/11/abc-etueden-betaeubung/
LikeGefällt 2 Personen
Achtung! Du hast gerade deine ganze Etüde gepingt. Kann mir nicht vorstellen, dass es das ist, was du wolltest, kannst du noch mal gucken? Dann würde ich das bei mir nämlich löschen.
Abendgruß
Christiane
LikeLike
Huch ! Aus meiner Sicht waren es nur die ersten vier Wörter. Jetzt ist es das erste Wort. Geht es so ?
LikeGefällt 1 Person
Jupp, jetzt ist es weg. 😀
Feines Ding übrigens, hier auch noch mal.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Danke schön! Es macht immer mehr Spaß !
Das pingen ist aber auch eine Wissenschaft ;( Merksatz: kein Foto und nicht mehr als ein Wort …. na gut …
LikeGefällt 1 Person
Neee, das mit dem einen Wort stimmt auf gar keinen Fall. Links hinter Bildern und verkürzte Links (Arabella versucht das) scheinen nicht zu pingen.
Ich weiß, dass es wichtig ist, den Link/die Wörter (die URL) nicht nur in das Textfeld zu kopieren, sondern extra zu verlinken (klar bei Wörtern, muss man aber auch bei Links machen), aber warum es manchmal geht und manchmal nicht, weiß ich nicht. Und wenn man seine Beiträge mit der App aufsetzt, scheint es nochmals andere Probleme zu geben 😉
LikeLike
Jedenfalls wird es nicht langweilig …
LikeGefällt 1 Person
Allerdings 🙂
LikeLike
Ganz sicher kein Ping, hab gerade extra noch mal geschaut 😦
Gut, dass du wachsam warst!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Wochenrückblick 05.06.17-11.06.17 – Geschichtszauberei
Pingback: 12 Bilder vom 12. Juni | Jaellekatz
Da war ich doch extra bis zum Weiher unterwegs, nur um den Text zu schreiben (ist ganz unter dem letzten Bild)
http://www.jaellekatz.de/12-vom-12/12-bilder-vom-12-juni-3
LikeGefällt 1 Person
Hab ihn gerade entdeckt, danke dir! Schön hast du es!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ja, das genieße ich auch sehr 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel
Jetzt ist der Ping da, was hast du gemacht?
LikeLike
Ich meinte dich, und ja, wenn du nichts gemacht hast, dann hatte der sich wohl in den WP-Datenbanken verflogen … phhhh.
LikeLike
Ich kann da nur die Achseln zucken und „keine Ahnung“ sagen, sorry. 😦
LikeLike
Pingback: abc-etüden: bittersüße Kata-Strophe | GERDA KAZAKOU
Pingback: zu den abc.etüden 24.17 |
Pingback: Geister | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Und noch ein Versuch:
https://transsilabia.wordpress.com/2017/06/13/zu-zweit-allein/
(Weiß nicht, ob das funktioniert)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elke,
nein, es hat nicht funktioniert, der Link war falsch. Aber immerhin hat er mir gezeigt, wo du jetzt zu finden bist, und ich habe ihn korrigiert und die Etüde gelöscht: Dafür sollten wir nämlich alle zu dir zum Lesen kommen, die ist ausgesprochen fein.
Danke dafür!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden (24) | Meine literarische Visitenkarte
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2017/06/13/abc-etueden-24/
Anna-Lena grüßt 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-etüden | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Coole Blogbeiträge Woche 24/2017 - Der Sommer kommt näher
Pingback: abc-Etüden | Der Besuch bei der alten Dame – Mein Name Sei MAMA
Pingback: abc.etüden: Mittel geerdet | umgeBUCHt
Pingback: abc-etüden … noch einmal | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel
Pingback: Serienkiller | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Doch, hat es, sei unbesorgt. 🙂
LikeLike
Zugegeben *seufz*
LikeLike
Liebe Christiane,
ich bin wieder mit dabei und hier ist mein Beitrag:
https://einefrageamtag.de/abc-etueden-2417
Es macht mir immer mehr und immer wieder Freude.
Herzliche Grüße von
Barbar
LikeGefällt 1 Person
Wie schön! Und was für eine tolle Etüde du da hingezaubert hast, inklusive Kurve am Ende … sehr gelungen!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.etüden 24/17 - Eine Frage am Tag
Pingback: Viel Spaß | Alltägliches + Ausgedachtes
Viel Spaß: https://alltaeglichesundausgedachtes.com/2017/06/13/viel-spass/
LikeGefällt 1 Person
Hatte ich! Ein sehr gelungener Einstieg! Willkommen bei den abc.etüden, ich hoffe, die Worte fesseln dich noch öfter …
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 24.17 | Wortspende von wortgeflumselkritzelkram – Geschichtszauberei
Dieser Bunker – da muss ich an einen schlechten Zombiefilm denken, den ich mal gesehen habe…;-)
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2017/06/11/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-24-17-wortspende-von-wortgeflumselkritzelkram/
LikeGefällt 1 Person
Ach herrje, was kommt jetzt … *ggg*?
LikeGefällt 1 Person
Nein – so schlimm ist es nicht….hahaha….
LikeLike
Stimmt. 😉
LikeGefällt 1 Person
Hier haben sich so viele Geschichten eingefunden, ich bin noch gar nicht mit dem Lesen durch, und habe selbst schon eine zweite fabriziert. http://gerdakazakou.com/2017/06/15/abc-etueden-landschaft-mit-bunkern/
LikeGefällt 1 Person
Und was für eine! Danke für den Blick über den Zaun, nicht nur den einen …
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden (2) | Romeo und Julia 2017 – Mein Name Sei MAMA
Pingback: Bunker - Sommerblüten - bittersüß
Pingback: Bittersüsses Leben – Denkzeiten
Ich sags gleich: Ich hab gepatzt – mich verzählt. Es sind 11, statt 10 Sätze geworden :((( Sorry, ich spar beim nächsten Mal einen ein und bitte die*den geschätze*n Leser*in beim Lesen einen Satz auszulassen! Dankeschön 🙂
Hier gehts zu meiner Etüde: https://schara.at/bunker-sommerblueten-bittersuess/
… und nein, ist gaaanz ganz sicher NICHT autobiographisch! Jede Ähnlichkeit mit lebenden oder getöteten oder sonst wie verstorbenen Personen ist rein zufällig und vollkommen unbewusst. Jawoll.
Sommergrüße aus den Bergen!
LikeGefällt 2 Personen
Ich würde ja freiwillig keinen Satz auslassen, dafür ist deine Etüde viel zu schön geraten … ach, ich muss auch mal wieder was Längeres schreiben 😉
Toll, dass du wieder dabei bist!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Ich schwöre, ich habs echt überzählt. Fein, dass die Sätze dennoch bleiben dürfen und danke für Dispens und Motivation!
LikeGefällt 1 Person
Auf der einen Seite: Ich bin die, die meckert, weil ich die Einzige bin (finde ich), die das Recht dazu hat. Auf der anderen Seite bin ich NICHT päpstlicher als der Papst.
Liebe Grüße, schönes Wochenende
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden (3) | Sommernächte – Mein Name Sei MAMA
Pingback: [abc-etüden] Weil es geht ….. | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abc-Etüden. | vro jongliert
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 24.17 | Wortspende von wortgeflumselkritzelkram 2. – Geschichtszauberei
Ich habe auch noch was – total unüblicher Stil von mir – aber wollte raus…;-)
LG
https://geschichtszauberei.wordpress.com/2017/06/17/schreibeinladung-fuer-die-textwoche-24-17-wortspende-von-wortgeflumselkritzelkram-2/
LikeLike
Pingback: [abc.etüden] Das Klassentreffen – Wortgerinnsel
Ich hab auch noch eine 🙂
https://wortgerinnsel.wordpress.com/2017/06/17/abc-etueden-das-klassentreffen/
(Den Link hab ich manuell geändert, ist das irgendwie ein Problem? Wundere mich nämlich etwas, dass der Beitrag noch nicht gesehen wurde, ist ja ne ganze Weile online)
LikeGefällt 1 Person
Ich bin noch unterwegs und habe deinen Ping gerade erst freischalten können. Immer mit der Ruhe.
LikeGefällt 1 Person
😉 schon klar, ging nur um die Ansichten des Beitrags an sich, nicht um Likes. Das war ungewöhnlich, dass da so lange ne Null stand, ich dachte wirklich, er ist vielleicht gar nicht sichtbar für andere 😉
Schönen Abend dir 😊
LikeGefällt 1 Person
Jetzt bin ich endlich wach … 😉
LikeLike