September, die Ersten

Septembertag

 

Dies ist des Herbstes leidvoll süße Klarheit,
die dich befreit, zugleich sie dich bedrängt;
wenn das kristallene Gewand der Wahrheit
sein kühler Geist um Wald und Berge hängt.

Dies ist des Herbstes leidvoll süße Klarheit …

Christian Morgenstern, Septembertag, aus: Und aber ründet sich ein Kranz (1. Auflage 1902), Quelle

 

Berge | 365tageasatzadayQuelle: Pixabay

 

Herbst

 

Nun lass den Sommer gehen,
Lass Sturm und Winde wehen.
Bleibt diese Rose mein,
Wie könnt ich traurig sein?

Joseph von Eichendorff (Quelle)

 

Rose | 365tageasatzadayQuelle: Pixabay

 

Kommt gut in die neue Woche!

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Werbung

32 Kommentare zu “September, die Ersten

  1. Du junge Romantikerin 🤗Dir einen so sonnigen Wochenstart wie bei uns. Der Sonntag schloss ab mit einem zauberhaften Feuerwerk über dem Main, in Hanau war Bürgerfest, das immer an den Mainwiesen stattfindet und ich hatte vom Dach natürlich beste Sicht. Lieber Gruss, Karin

    Gefällt 2 Personen

  2. Liebe Christiane, gerade eben erlebe ich so traumhafte Tage, Morgennebel liegt über dem Rheintal, auf dem Berg scheint die Sonne, es klart mehr und mehr auf, die Brombeeren sind reif, manche brauchen noch ein kleines bisschen, Bäume voller Äpfel, Hagebutten leuchten rot gegen den blauen Himmel, ich liebe diese Jahreszeit sehr! Danke für deine Zeilen, ich wünsche dir eine zauberhafte Woche,
    herzliche Grüße
    Ulli, gerade eben aus der Vulkaneifel

    Gefällt 2 Personen

  3. Nun haben wir es alle gemerkt, Du kannst es nie mehr verheimlichen, liebe Christiane:
    Du bist eine Romantikerin, auch wenn Du nicht seitenlang blaue Blümeleins suchen gehst 🙂
    Ich glaube, die kommen relativ wenig vor, aber die Maler suchen noch immer nach dem blauen Wunderschimmer und der richtigen Zusammensetzung für ihr eigenes spitzenmäßig überragend gutes Blau, wenigstens der eine in der Provence, der mir davon erzählte 🙂

    Herzlichst, Bruni
    PS Garantiert nicht romantisch *g* und doch wird es so sein, auch diesmal im Herbst …
    http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2016/november/einsames_blatt

    Gefällt 1 Person

    • Ich habe nie abgestritten, eine Romantikerin zu sein, liebe Bruni, kleb(t) mir nur das Etikett auf und werde(t) glücklich damit, es stört mich nicht 😉
      Ich glaube an das Gute im Menschen, trotz allem – und ich finde, es wird allgemein schlechter statt besser. Aber ich werde damit nicht aufhören.
      Liebe Grüße
      Christiane

      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.