XLII.
Verdroß’nen Sinn im kalten Herzen hegend,
Reis’ ich verdrießlich durch die kalte Welt,
Zu Ende geht der Herbst, ein Nebel hält
Feuchteingehüllt die abgestorbne Gegend.
Die Winde pfeifen, hin und her bewegend
Das rothe Laub, das von den Bäumen fällt,
Es seufzt der Wald, es dampft das kahle Feld,
Nun kommt das Schlimmste noch, es regen’t.
(Heinrich Heine, XLII., aus: Neue Gedichte, 1844, Quelle)
Vor dem Winter
Kein Himmel in der Frühe,
nach halben Schritten wird es still,
und wie das Blatt vom Baume fiel,
verzuckt ein Lichtlein ohne Will,
grämt sich und hat nicht Mühe.
Es will der Tag nicht raten.
Als löste sich von unserm Mund
das Blatt, so sind die Worte wund.
Im Nebel rinnen Stund um Stund,
verrinnen unsre Taten.
Allein in letzter Höhe
steht noch ein Blatt und zittert bald
und wird im Sterben voll Gestalt;
ein Wind als wie ein Messer kalt
nimmt auch das letzte Blatt.
(Konrad Weiß (1880–1940), Vor dem Winter, aus: Der ewige Brunnen, München: Beck 1979, S. 316)
Quelle: Pixabay
Kommt gut in die neue Woche!
Du auch!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wird schon! (Muss ja.) 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hattest du wieder ein gutes Händchen beim Aussuchen Deiner Gedichte.
Hab auch du eine Woche, in der Momente des Genusses bleiben.
Herzlich,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich danke dir, ich arbeite dran, daran auch 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Denken Sie immer dran: Wenn man die Augen zumacht, klingt der Regen wie Applaus. Und der Wind stakkatot kwasi den Rhythmus dazu…
Ihnen liebe Herbstgrüße gen Norden, Ihre Käthe Knobloch, herbstgedichtebedankend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag die Mischung von Regen und Wind, liebe Käthe, auch wenn ich ausnehmend selten Applaus dabei heraushöre … liegt bestimmt an mir. (Aber die Mucke ist fein, ja.)
Liebe Spätherbstgrüße zurück ins Lipperländische aus dem verregneten Hamburg
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
…es passt gerade heute so gut, liebe Christiane!
Danke, herzlichst Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier auch, liebe Elke, hier auch …
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
…ich glaube es ist im ganzen Ländle so…!
Mach es dir gemütlich.
Herzgruß Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
Land, Land, nicht „Ländle“ – obwohl, wer weiß? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
….lachende Grüße, Elke
Gefällt mirGefällt 2 Personen
👍👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nun ja, es ist etwas frischer als sonst und auch nicht mehr so lange hell. Aber ist das ein Grund, den mürrischen Heine hervorzukramen? Mein Heinrich, mir graut vor dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mürrisch, genau. Mit dem letzten Satz habe ich ihn im Verdacht, dass er bloß rumzickt.
Und hey, Winter in Hamburg: Der Regen wird kälter …
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach, bitte, liebe Christiane, könnts auch wieder was vom Sommer sein?
Fröstelnde herbstregnerische Grüße von mir und ja, er wird kälter
Liebe Grüße von Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nächstes Wochenende ist Advent 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach*, ich glaub auch 🙂
Was meinst Du, wieviele Kerzen ich schon gekauft habe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaaaaaaaa !
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Schönes Aquarell !! Schöne Gedichte.
Danke.
Einen Gruss in die winterliche Nacht.
Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gern! Ja, mich hat das Aquarell auch angezogen.
Liebe Grüße an deinen See
Christiane
Gefällt mirGefällt mir