Ja, liebe Etüdenfans, -leser/innen und -schreiber/innen, Heiligabend ist nun echt der blödeste Termin für eine Schreibeinladung, zugegeben. Aber heute ist Sonntag, und der Sonntag ist der Tag der Schreibeinladungen, das beizubehalten macht schon Sinn. Finde ich jedenfalls.
Ich habe in den letzten Tagen festgestellt, dass gefühlt die Hälfte meines Readers ihre Blogs über die Feiertage und zwischen den Jahren schließt, von daher bin ich gespannt, ob und wer sich überhaupt noch einfindet und Lust hat, sich das Hirn für eine Etüde (oder mehrere) zu verdrehen.
Und da ich hoffe, dass sich das maximal bis Neujahr wieder ändert und manche doch die Lust packt, was Kleines zu schreiben, kommen hier bunt gemischt ein paar Wörter zum gefälligen Amüsement eurerseits, je nach Wunsch mit eher weihnachtlichem oder silvestrigem Hintergrund und wie immer von unserem Etüdenerfinder lz. (ludwigzeidler.de) freundlichst in Szene gesetzt, danke, Ludwig!
Was für die Adventsetüden galt, gilt auch für die Sonderedition Weihnachts-/Neujahrsetüden, Textwochen 52.17/01.18.
Die Grundregel bleibt: 3 Wörter, maximal 10 Sätze, und darf wie schon in den letzten Wochen gern zu einem „mindestens 3 Wörter“ erweitert werden.
Erneut gilt: Ihr sucht euch die 3+ Wörter aus der nachfolgenden Liste (12 Wörter) selbst aus.
Berliner, Bleiklumpen, Christbaumständer, Karpfen, Kuss, Heuchelei, Hoffnung, Neujahrsläuten, Notaufnahme, Rauhnächte, Vorsätze, Wunderkerze
Der reguläre Etüdenbetrieb startet wieder im neuen Jahr am 7.1.2018.
Ihr wisst, dass es gilt, 3(+) Wörter in maximal! 10! Sätzen unterzubringen und dass die Textform dabei aber völlig wurscht ist. Euren Beitrag verlinkt ihr dann bitte hierhin und/oder (am besten „und“) postet den Link unten in einen Kommentar (oder gleich die ganze Etüde, wenn ihr keinen Blog habt oder es bei euch nicht passt), damit eure Etüde auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gefunden werden kann.
Frohe Feiertage euch, heitere, entspannte Tage bei bester emotionaler und körperlicher Gesundheit! Danke für euren Besuch, danke, dass ihr die Etüden im ablaufenden Jahr zu dem gemacht habt, was sie (für mich und hoffentlich auch für euch) sind: ein (sehr ernst genommener und zu nehmender) Riesenspaß!
Pingback: Lesen & Schauen – Fädenrisse
Liebe Christiane, da wird sich bestimmt die eine oder andere Etüde einfinden, nun aber wünsche ich dir eine fröhlich friedliche Weihenächtezeit, herzliche Grüße, Ulli
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank, liebe Ulli, die wünsche ich dir auch, mit Kerzen oder ohne, aber mit viel Liebe
Christiane
LikeLike
Pingback: Autonomie 2018. | Red Skies over Paradise
https://redskiesoverparadise.wordpress.com/2017/12/24/autonomie-2018/
LikeGefällt 1 Person
Frohe Weihnachten!!
Bin dabei …. HG Petra
LikeGefällt 1 Person
Frohe Weihnachten!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Da wirds schon den oder die andere geben, die oder der neugierig wird und mal reinliest bei Dir. Ich mache es mir sehr bequem und genieße nur die Texte der Anderen.
ich finde sie höchst interessant, die neuen Worte, die es unterzubringen gilt. Da wird einiges kommen, liebe Christiane, wart nur ab.
Einen feinen Heiligen Abend Dir, der sich nun wieder auf das Heilige besonnen hat und nicht mehr der Eilige Abend ist
http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2017/dezember/heiliger_abend
Herzliche weihnachtlich festliche Grüße von Bruni an Dich
LikeGefällt 1 Person
Weihnachtlich festliche Grüße gerne zurück an dich, liebe Bruni!
Sehr entspannte Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der unsichtbare Bleiklumpen – Fädenrisse
Wie immer vielen Dank für das Stimmegeben.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ja … und ja. Ja.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
ich bin ja noch im Advent im Moment und habe heute erst die letzte Adventsetüde geschrieben (siehe dort).
Aber ich nehme die Einladung für die nächste Woche gerne an!
Schön, dass es gleich weitergeht.
Vielen Dank für dieses ernstzunehmende Spiel mit Worten!
Es gibt meiner Kreativität jede Woche einen kleinen Schubs.
Und nun schönes Feiern!
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Christiane, für die neuen Worte. Irgendwas wird sich sicherlich finden. Freu mich schon!
Aber vorerst einmal schöne Weihnachten! 🎄
LikeLike
Pingback: Weinachts-/Neujahrsetüden – – Geschichtszauberei
Euch allen ein schönes Weihnachtsfest – und öffnet die Augen – das Leben liegt nicht in einem Bleiklumpen…
Liebe Grüsse
https://wp.me/p8qB43-6Ix
LikeGefällt 3 Personen
… sollte dein Kater zufällig auf deiner Tastatur liegen… gib ihm ein Köpfchen vom Blumenmädchen… Liebevolle Weihnachtsgrüße zu euch Christiane…
LikeGefällt 1 Person
Er liegt überall, aber nicht auf der Tastatur, das gewöhne ich ihm erst gar nicht an … *schnurrback*
Frohe Tage dir!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
o (◡‿◡✿)
LikeGefällt 1 Person
Im Moment hat er gerade die … Diskussion um den bequemsten Stuhl für sich entschieden … ich KANN ihn dort einfach nicht runterschmeißen … 😉
LikeGefällt 1 Person
… sie haben einfach einen entwaffnenden Charme 😂
LikeGefällt 1 Person
Bei ihm nenne ich das Sturheit 😉
LikeGefällt 1 Person
… Katzen können Dinge wirklich ausliegen… 😁
LikeGefällt 1 Person
Unbedingt! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Eine unfestliche Geschichte – Denkzeiten
Pingback: abc-Etüde: Blubb! – Mein Name Sei MAMA
Liebe Christiane,
Das Fundevogelnest hat ganzjährig geöffnet, es findet sich bestimmt eine Etüde ein..
Weihnachten selbst war hier Land unter, weil es für mich dieses Jahr Weihnachten feiern im Fundevogelnest UND arbeiten hieß.
Schön wars trotzdem, im Fundevogelnest und trotz viel, viel zu tun auch mit meinen Kolleginnen.
Zwischen den Jahren leisten wir uns hier traditionell eine kleine Etüdenkonkurenz: Ein Schreibspiel unter Freunden,eine Geschichte, die in jeder Rauhnacht eine(r) weiterschreiben darf, die jeweilige Fortzetzung bekommen alle Beteiligten per Email, macht viel, vielkSpaß,,bürgt allerdings nicht für literarische Qualität. Heute bin ich dran, aber die nächsten Tage schaue ich mir die Etüdenwörter an.
Bis dann
Natalie
LikeGefällt 5 Personen
Liebe Natalie, das freut mich zu lesen, und auch, dass ihr offensichtlich gut über die zu feiernden Tage gekommen seid – und ich hoffe, dass auch auf deiner Arbeit die großen Katastrophen ausgeblieben sind.
Dir wünsche ich viele gute Ideen, fürs Schreiben und beim Leben, und freue mich darauf, von dir weitere Etüden zu lesen.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Weihnachts-/Neujahrsetüden, Textwochen 52.17/01.18. | Meine literarische Visitenkarte
Mit frischen nachweihnachtlichen Grüßen
Anna-Lena
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2017/12/27/weihnachts-neujahrsetueden-textwochen-52-17-01-18/
LikeGefällt 1 Person
Ebensolche an dich zurück! Und danke! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Wesentlich werden
Pingback: Weihnachtsetüden I. | vro jongliert
Pingback: Weinachts-/Neujahrsetüden – Geschichtszauberei
So – im alten Jahr noch eine kleine Etüde – Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bis bald.
https://wp.me/p8qB43-6IC
LikeLike
Habe gerade einen ersten Weihnachts-Limerick (oder so was ähnliches 😉 ) fertig 🙂
https://mikesch1234.wordpress.com/2017/12/28/weihnachtsetuede-weihnachts-limerick-no-1/
Macht viel Spaß.
Ganz übermütig, Hiltrud
LikeLike
Und Weihnachts-Limerick No.2 ist jetzt auch online 🙂
https://mikesch1234.wordpress.com/2017/12/29/weihnachtsetuede-weihnachts-limerick-no-2/
Immer noch sehr übermütig, Hiltrud
LikeGefällt 1 Person
Und hier noch eine Weihnachts-Etüde mit ROSALIE:
https://mikesch1234.wordpress.com/2017/12/30/weihnachtsetuede-rosalie-no-3/
LG, Hiltrud
LikeGefällt 1 Person
Ja, und so eine süße Etüde! 🙂 Danke dafür!
LikeGefällt 1 Person
Heute noch 2 Weihnachts-Elfchen 🙂
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/01/06/neujahrssetuede-neujahrs-elfchen-no-1/
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/01/06/neujahrssetuede-neujahrselfchen-no-2/
Nun geht es zum Pink Punk Pantheon in Bonn :)))
LG, Hiltrud
LikeLike
Naja, zu schnell, zu übermütige 😉
es sind NEUJAHRS-ELFCHEN !!!
LG, Hiltrud
LikeGefällt 1 Person
Danke! 😀
Und viel Spaß in Bonn!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Und heute noch 2 Silvester-Limericks:
https://mikesch1234.wordpress.com/2017/12/31/silvesteretuede-silvester-limerick-no-1/
https://mikesch1234.wordpress.com/2017/12/31/silvesteretuede-silvester-limerick-no-2/
Immer noch übermütig,
Hiltrud
P.S. Viel Glück und viel Segen für 2018!
LikeGefällt 2 Personen
Dir auch, liebe Hiltrud, das wünsche ich dir auch!
Übermütig zurück
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Nun kommen endlich die Neujahrstetüden:
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/01/01/neujahrsetuede-neujahrs-limerick-no-1/
und
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/01/01/neujahrsetuede-neujahrs-limerick-no-2/
Übermut lässt grüßen 😉
LG, Hiltrud
LikeLike
… und die 3. folgt sogleich 😉
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/01/01/neujahrsetuede-neujahrs-limerick-no-3/
Voller Übermut und Überschwang 😉
Hiltrud
LikeGefällt 1 Person
Frohes Neues, und lass dich bloß nicht stoppen! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Heute entstand noch eine Neujahrsetüde mit Rosalie:
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/01/04/neujahrssetuede-rosalie-no-4-zu-vorsaetze-hoffnung-wunderkerze/
Bisschen Übermut ist noch mitgekommen in die Tage, auch wenn ich oft sehr müde bin in diesen dunklen Tagen!
LG, Hiltrud
LikeGefällt 1 Person
Und seit heute morgen ist auch die Neujahrsetüde „Wundersam“ online:
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/01/05/neujahrssetuede-wundersam/
LG, Hiltrud – mit Rest-Übermut und sehr müde
LikeGefällt 1 Person
Danke für beide! Ganz liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: Zwischen den Jahren | Weihnachts-/Neujahrsetüden – viola-et-cetera
Pingback: Wenig Zeit für Magie (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Hier kommt meine Rauhnachtsetüde
https://fundevogelnest.wordpress.com/2017/12/29/wenig-zeit-fuer-magie-abc-etuede/
Liebbe Grüße an alle Schreibenden
Natalie
LikeLike
Pingback: Weihnachts-/Neujahrsetüden, Textwochen 52.17/01.18. (2) | Meine literarische Visitenkarte
Pingback: Weihnachtetüden II. | vro jongliert
Pingback: abc-Etüden: In erster Minute – Mein Name Sei MAMA
Pingback: abc-etüde zu Neujahr: Abgesang und Palimpsest | GERDA KAZAKOU
Und noch eine Etüde von der Frau Karfunkelfeeeeeeee, die sie leider nicht hier verlinkt hat, also mache ich das schnell:
https://365tageasatzaday.wordpress.com/2017/12/29/nachhauseweg-weihnachts-neujahrsetueden/comment-page-1/#comment-22306
LikeGefällt 1 Person
Pingback: „Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.“ | Red Skies over Paradise
„Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.“
LikeLike
Pingback: Umbruch | Das Bodenlosz-Archiv
Noch kurz vor dem Neujahrsläuten: Umbruch, eine Silvesteretüde-
https://bodenlosz.wordpress.com/2017/12/31/umbruch/
Die besten Wünsche fürs neue Jahr von
Nina
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Weihnachtsetüden III. | vro jongliert
Pingback: Aufforderung zum Tanz | Weihnachts-/Neujahrsetüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc.etüden: Gedächtnislücken | umgeBUCHt
Pingback: abc-Etüden: Wilde Wünsche – Mein Name Sei MAMA
Pingback: Steinernde Engel in den Raunächten (abcEtüde 1-18) « 365 Tage
Pingback: Bleiklumpenschwer (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
https://fundevogelnest.wordpress.com/2018/01/07/bleiklumpenschwer-abc-etuede/
Zum Glück habe ich gar nicht erst den Voratz für 2018 gefasst nicht mehr so langsam zu sein – ich brauche einfach Zeit,zum Schreiben ganz besonders, daher Neujahrsetüde am 7.1.
LikeLike