Der Hamburger kennt keinen Karneval. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass der Hamburger an sich jedes Jahr überrascht ist, wenn das Fernsehprogramm wieder „So lacht der Westen/Süden/Osten“ etc. enthält. Dafür hat Hamburg jedoch etwas anderes: den Maskenzauber an der Alster. Den Traum vom Karneval in Venedig, einzigartig und wunderschön.
Seit 2002 regelmäßig veranstaltet, fotografiere ich diesen Straßenkarneval seit 2005, wenn ich terminlich irgendwie kann. Die Kostüme sind alles von venezianisch über historisch bis Fantasy oder einfach schlicht. Die Gewandeten sind zwischen sehr jung und alt, viele sind jedes Jahr dabei – die Fotografen übrigens auch 😉
Es ist, mit einem Wort, ein Ereignis. Jedes Jahr aufs Neue.
Nachdem ich euch im letzten Jahr und im vorletzten Jahr Bilder davon gezeigt habe, kamen viele Reaktionen wie: Oh, das möchte ich auch mal erleben, ich wusste nicht, wann das ist! Könnt ihr: in zwei Wochen! Hamburger sowieso (umsonst und draußen), der Rest sollte sich spätestens jetzt schnell entscheiden.
Hier sind die Termine (ich bin auf der offiziellen Mailliste für die Fotografen, die Infos sollten also aktuell sein):
„Samstag, 27. Januar 2018
Flanierende Masken: Colonnaden 11:00 bis 12:30 Uhr, Alsterarkaden 12:30 bis 14:00 Uhr
Sonntag, 28. Januar 2018
Flanierende Masken: Alsterarkaden 14:30 bis 16:00 Uhr, Colonnaden 16:00 bis 17:00 Uhr
Gemeinsames Abschlußdefilée für alle maskierten Hamburger 17:00 Uhr
Startpunkt Colonnaden Mitte beim Bocksbeutel.“
Besagter Maskenzauber ist umsonst und draußen, bei jedem (!) Wetter (er war auch schon mal an einem Wochenende, als die Alster zugefroren und freigegeben war), und besteht aus einem Defilee zwischen den Colonnaden über den Jungfernstieg an der Alster entlang und durch die Alsterarkaden hindurch zum Rathausmarkt. Auf dem Rathausmarkt findet alle Jahre wieder der gleiche Tanz statt, dies ist der Höhepunkt der Veranstaltung.
Ebenfalls auf dem Rathausmarkt befindet sich dann am Wasser die leicht mittelalterlich angehauchte Bude des „Zaubertranks“, wo dessen Inhaber allerlei selbst gemachte, historische und wohlschmeckende Getränke ausschenkt. Ich bin dort regelmäßig zu finden, süffele bevorzugt irgendwas mit Ingwer und wärme an dem Tonbecher die klammen Knipsfinger auf. Besagte Bude würde sich wunderbar als Treffpunkt eignen … 😉
Lust bekommen? Lasst es mich gern wissen, falls ihr vorbeischauen wollt, ich würde mich freuen.
Davon habe ich als bekennende Hamburg-Liebhaberin doch tatsächlich noch nie was gehört, wie konnte das passieren. Nein, im Ernst, da muss ich sicherlich einmal hin. Deine Fotos machen auf jeden Fall Lust!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du hast noch zwei Wochen. Mach doch! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Maskenzauber hat etwas mehr Venedig und gefällt mir viel besser als Karneval, aber zu diesem Zeitpunkt haben wir tiefsten Winter mit richtig viel Schnee, aber vielleicht nächstes Jahr liebe Christiane 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tja, alles wäre einfacher, wenn der Maskenzauber im Sommer wäre 😉
Den Maskenzauber stört der Winter nicht, lieber Arno, der findet, wie erwähnt, auch bei tiefen Minusgraden mit Schnee statt. (Schnee? Wir hier? Echt?)
Wobei ich mich jedes Mal frage, ob und wie die Darsteller das alles gesund überstehen.
Lediglich die Stelzenläufer verzichten bei rutschigem Boden auf ihren Auftritt …
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Warm gewandet sind die Akteure ja auf jeden Fall, nur das Schuhwerk könnte stilistisch für Probleme sorgen, aber du wirst es ja erleben 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ähem. Solltest du die nackte Haut auf den Bildern übersehen haben, wenn du von „warm gewandet“ sprichst? Und die Schuhe sieht man tatsächlich bei vielen gar nicht, da die Röcke so lang sind, aber ich gehe davon aus, dass sie in der Tat stilistisch eher unpassend sind 😉
Ich freue mich schon. Hoffentlich regnet es nicht.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ähm nein, mir ist nicht viel nackte Haut aufgefallen, außer etwas Dekolleté, aber darüber schweigt ein Gentleman 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ahhhhhh … okay. 😉
Ich hab meine Bilder auch noch mal durchgeschaut, stimmt, man sah auf denen nicht so viel. Doch, es ist normalerweise mehr, zugegeben am ehesten Dekolleté, aber auch sonst – da kommt es wirklich auf die Temperaturen an. Viele Gewandungen sind ein Fest fürs Auge und für die Kameras.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich würde da sehr gerne fotografieren, alleine schon, weil sich die Kostümanten so viel Mühe gegeben haben 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Deshalb die Ankündigung, damit du es dir ernsthaft überlegen kannst. Es würde sich bestimmt lohnen, aber der Weg hin und zurück an einem Tag wäre natürlich lang.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Toll, was da zu Fasching los ist bei euch in HH! 👿👹👺
Liebe Grüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Ja, eine wohltuende Alternative zu Alaaf und Helau … 😉
Liebe Grüße zurück
Christiane
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Bestimmt!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Okay, klar, kommt auf den Einzelnen an. Ich hätte „für mich“ schreiben sollen. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Macknix ⚘🥀🌺🥀⚘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Grossartiges Foto, schöne verzauberte Damen!
Und das in HH! Wusste ich auch nicht.
Viel Freude wünsche ich und schöne Aufnahmen.
P
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hast du in meinen verlinkten Beiträgen die anderen Bilder gesehen? Ich meine, nicht dass du davon frierst, aber schön sind die Gewandeten alle …
Liebe Grüße in die Schweiz
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Notiert! Blume an der Mütze:-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fein! Freut mich! Langt aber nicht zum Erkennen, die Zahl der Fotografen ist Legion. Lass uns vorher oder hinterher beim Zaubertrank was trinken 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also beim Zaubertrank mit Blume! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Welcher Tag?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sonntag 14.00 Uhr. Bis dahin. Das erst Heißgetränk geht auf mich! Manne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Notiert! 😀
Bis dann, ich freue mich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder. Aber jeder Jeck ist anders. Ich mag es lieber etwas handfester, mit tanzen und schunkeln und so – nicht nur gucken und in Schönheit sterben. Deswegen zieht es mich dieses Jahr wieder an den Rhein, wo alles ganz anders ist als in dem schrecklichen Fernsehkarneval. Aber das weißt du ja.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ist es, zum Glück. Und du hast recht, jeder Jeck is anners. Übermäßige Besäufnisse, auch geplant, sind einfach nicht mehr mein Fall. Und in Schönheit sterben muss man deswegen ja noch lange nicht. Nur halt nicht auf dem Maskenzauber.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich trink keinen Tropfen, hab meine Jungs dabei.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vorbildlich, und das meine ich ganz ernst. Wenn du das schaffst, ziehe ich meinen imaginären Hut vor dir. Die meisten setzen doch „feiern“ mit „saufen“ gleich, gerade zu Karneval …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich dereinst in Pension sein werde, komme ich da sicher einmal vorbei 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann hoffe ich mal, dass die das in 20 Jahren oder so noch machen. Das sind Privatleute, weißt du, wenn die keine Lust mehr haben, stampfen sie es ein.
Ich wäre da nicht zu zuversichtlich.
Liebe Grüße südwärts
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, so lange ist es nicht bis dahin 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich zähle auf dich! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das gefällt mir hundertmal besser als helau und alaaf. Leider bin ich zurzeit nicht gut genug zu Fuß, und das kann dauern, aber ich werde die Termine an Freunde weiterreichen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das würde mich freuen, ich wünsche mir schon lange, dass der Maskenzauber bisschen bekannter wird und mehr Zulauf erfährt. Low-Budget-Veranstaltung, alles selbst organisiert … das Übliche. Kein Geld, nirgendwo, nur die Liebe zur Sache.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Habe nicht gesäumt und bereits eine Mail geschickt. Jetzt bin ich gespannt, ob der Vorschlag Beifall findet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mit dir. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
… habe es notiert und schaue mal ob ich Lunart zum Zaubertrank gelotst bekomme… 😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, wunderbar! Je mehr, desto Spaß! Also, hoffentlich … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
(ღ˘◡˘ღ) ♫
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Art der Masken und der Verkleidung gefällt mir auch viel besser als der Alaaf Karneval. Leider ist es bis Hamburg von hier ein bisschen weit.
Aber wirklich tolle Bilder
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, kann ich zurückgeben: Wenn Schwäbisch Hall nicht so weit weg wäre … 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das nennt man unterschiedliche Perspektive 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Irgendwas ist immer! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich werde wohl wieder auf „Hallia Venezia“ in Schwäbisch Hal warten
Oder auf die Venezianische Messe in Ludwigsburg
Wobei „unser“ internationales Guggenmusiktreffen in Schwäbisch Gmünd auch sehr farbenfroh ist
Grüsse
Jörg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uiiiiii! Hüüüüübsch! Deine Bilder? Respekt!!!
Die Art der Masken scheint mir sehr ähnlich. Vielleicht sind von uns sogar welche bei euch, ich weiß, dass eine Menge Reisende regelmäßig kommen …
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich glaube, dass die „Venezia“ Verrückten zur der Zeit in ganz Deutschland rumreisen. Die tollen Outfits müssen ja auch lohnen.
Hallia Venezia ist diese Jahr am 4. Februar, während die Venezianische Messe in Ludwigsburg erst vom 7. bis 9. September ist
Grüße
Jörg
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir sind das Wochenende davor, ich glaube nicht, dass das Zufall ist, ich glaube, die haben das schon im Blick.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Übrigens: Danke fürs Bilderlob 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gern! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne ja Deine anderen Berichte darüber, liebe Christiane, und weiß, wie gut es mir gefallen würde, aber der Weg nach HH von hier ist weit und vermutlich werde ich dieses Jahr Basel wieder genießen und dort nach Herzens Lust fotografieren.
Ich hoffe aber, Du wirst auch fotografieren und uns wundervolle Bilder hier zeigen.
Liebe Grüße von Bruni
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe es zumindest ganz fest vor, liebe Bruni. Eigentlich sollte höchstens *klopfaufHolz* das Wetter dazwischenkommen, Regen ist nicht gut für die Kamera.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, so ginge es im in Basel auch. Da stand ich schon im strömenden Regen, in Kälte und Schnee, aber auch mitten im schönsten blauen Himmel und strahlendem Sonnenschein …
Liebe Grüße am Samstagmittag von Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, wir nehmen einfach, was kommt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christiane, ein Grund mehr, unbedingt mal wieder HH zu besuchen. Das sieht so toll aus 🙂 Coffee + Shortbread?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Annette, kann ich was tun oder sagen, um dir einen Besuch des Maskenzaubers schmackhaft zu machen? Von DO ist HH doch nicht die Welt, auch nicht für einen Tag. Und wenn das Wetter mitspielt …
Kaffee ist immer gut, ansonsten hätte ich da noch ein Stückchen Nougat aus Restbeständen 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christiane, du hast so Recht 😀 Alltag vergessen und los. Hm, Nougat, ein kleines Stückchen nehme ich gern. Etwas Shortbread im Tausch? Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber gerne!
Schönen Sonntag dir!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
für dich auch, danke 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Zaubertrank: Räumlichkeiten DRINGEND gesucht | Irgendwas ist immer