Was für eine spacige Woche, liebe Etüdenfans, -schreiber/innen und -leser/innen, liegt hinter uns!?! Ich danke euch allen, die ihr euch des Themas angenommen und es zu eurem gemacht habt: eine ganz schöne (im Doppelsinn) Herausforderung, nicht wahr? Nun, mit den neuen Wörtern kehren wir wieder in vermutlich vertrautere Gefilde zurück. Sie stammen für diese nun folgende Textwoche 04.18 von Sabine aus dem Hause wortgeflumselkritzelkram (wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com) und lauten:
Discokugel
wahnsinnig
klauen.
Wie ihr wisst, gilt es, diese 3 Wörter in maximal! 10! Sätzen unterzubringen, und auch dieses Mal hat sie der freundliche Herr lz. (danke, Ludwig!) in Szene gesetzt. Euren Beitrag verlinkt ihr dann bitte wie gewohnt hierhin und/oder (am besten „und“) postet den Link unten in einen Kommentar (oder gleich die ganze Etüde, wenn ihr keinen Blog habt oder es bei euch nicht passt), damit eure Etüde auch ganz sicher von Sabine und mir und von allen, die es interessiert, gefunden werden kann.
Ich muss schon bei der Wortwahl lachen: Es war schon eine wahnsinnige Idee, die Discokugel zu klauen. *roll*
Nee, nee, es kommt noch was „Richtiges“.
Einen schönen Sonntag wünscht
Christa
LikeGefällt 4 Personen
Klar, auch Ein-Satz-Geschichten gehen, aber ich finde sie meist langweilig …
Viel Spaß beim Schreiben und dir überhaupt einen schönen Sonntag
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ich habe fertig:
https://christahartwig.wordpress.com/2018/01/25/discokugel-wahnsinnig-klauen/
Liebe Grüße
Christa
LikeGefällt 1 Person
Dein Sven ist echt ein Herzchen.
😉
LikeGefällt 1 Person
Hurra, die Erde hat uns wieder …
!
Liebe Grüße zum Sonntag,
Anna-Lena
LikeGefällt 5 Personen
Ganz eindeutig!
Liebe Grüße, auch dir einen schönen Sonntag
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc etüden 4/18 – ventilierpartikel
Da ist mein Beitrag:
https://ventilierpartikel.wordpress.com/2018/01/21/abc-etueden-4-18/
LikeGefällt 1 Person
Editiert und den Rest Kommentare vernichtet, wie gewünscht!
Schönen Sonntag dir
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ich würde das bedauern, aber wie schon öfter kommentiert, sollen die Etüden eine Freude und keine „Oh-Gott-ich-muss-noch“-Pflicht sein. Mach es so, wie es dir guttut, und ich drücke die Daumen, dass du bald wieder zum Schreiben finden kannst.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Nee, schon klar. Kein Problem. Vielleicht will ja doch noch was geschrieben werden.
LikeGefällt 1 Person
Die Etüden sind offen, feel free … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Phantasma. | Red Skies over Paradise
Phantasma.
LikeGefällt 1 Person
Großartig. 😀
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank & liebe Grüße, Bernd
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Über Geschmack lässt sich nicht streiten – Denkzeiten
https://storykompott.wordpress.com/2018/01/21/geklaut/
Drei Worte, die mir gut in den Kram passten – danke! Wie läuft das eigentlich mit den Wortspenden? Spendet irgendjemand oder wird das vom Blogadministrator bestimmt. Vielleicht steht das auch irgendwo und ich hab´s bloß nicht gefunden? Dann bitte ich um Nachsicht …
LikeGefällt 2 Personen
Danke!
Neee, das steht nirgends, glaube ich 😉 Wenn es mal wieder Zeit ist, schreibe ich als Etüdenhosterin eifrige Mitschreiber/-innen an und bitte um eine kleine Wortspende. Wobei ich, wenn das Projekt länger läuft, dieses Prozedere auch mal überarbeiten muss, denn bisher ist diese Auswahl außerordentlich undemokratisch. Mal sehen.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-etüde: discokugel | GERDA KAZAKOU
Pingback: Filmriss | Beat(e)s Welten
Auch von mir wieder ein kleines Kurzdrama in 10 Sätzen.
Ich wünsche Euch allen eine gute, kreative Woche ohne negative Überraschungen 😉
https://beateswelten.wordpress.com/2018/01/22/filmriss/
LikeGefällt 2 Personen
Oha! Drama ist dafür zu wenig …
Dir auch eine positive Woche!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden: Schweinerei ab Mitternacht – Mein Name Sei MAMA
https://wortwabe.wordpress.com/2018/01/23/abc-etueden-04-2018/
LikeLike
Pingback: Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel
Pingback: Gedankenschleier |abc-Etüden – viola-et-cetera
Bin auch wieder mit von der Partie. Jetzt erst mal schauen, was euch alles so eingefallen ist!
https://violaetcetera.wordpress.com/2018/01/23/gedankenschleier-abc-etueden/
LikeGefällt 2 Personen
Dann viel Spaß beim Rumlesen! Ein schönes, kleines Etüdenschmuckstückchen ist dir da gelungen!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Danke. Ich bin immer wieder fasziniert, was uns so einfällt 😃
LikeGefällt 1 Person
Yep, das geht mir auch so … 😉
LikeLike
Pingback: abc-etüden…. | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Vom selben Stern | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc-Etüden: Mutprobe – Mein Name Sei MAMA
Pingback: Schreibeinladung 3 – miasraum
Hallo Christiane, ich habe mich auch mal wieder an den interessanten Wörtern versucht und das kam raus:-)
https://mia-lada-klein.com/2018/01/24/schreibeinladung-3/#more-8302
LikeGefällt 1 Person
Hi Mia, fein, dass es dich in den Fingern gejuckt hat und du dabei bist, ich hab mich sehr amüsiert.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: abc-etüde Textwoche 4.18. | Meine literarische Visitenkarte
Schon wieder Mitte der Woche, aber nun hat es bei mir auch geklappt. So viele nette Wörter und Beiträge, Frau kommt gar nicht hinterher ….
Liebe Grüße 🙂 .
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Discokugel – wahnsinnig – klauen | Christa Hartwig's Blog
Hallo liebe Christiane,
gerade fertig sind meine 3 ELFCHEN!
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/01/25/abc-etuede-3-18-3-elfchen-zu-discokugel-wahnsinnig-klauen/
Eine weitere Rosalie-Geschichte ist auch fast fertig.
LG, Hiltrud
LikeLike
… und hier schon die nächste Rosalie-Episode, wie angekündigt:
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/01/25/abc-etuede-3-18-rosalie-no-7-wahnsinnig-klauen/
LG, Hiltrud
P.S. Vielleicht gibt es am Samstag noch einen kleinen Nachlag 😉
LikeLike
Pingback: abc.etüden: Neben der Spur | umgeBUCHt
Pingback: abc-Etüden 4/18. | vro jongliert
Pingback: Etüden 4.18 – Gedankenkarusell – Geschichtszauberei
Hallo – ein trübes Wetter ein trüber Text – ich brauch unbedingt mal Sonne. Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
https://wp.me/p8qB43-6JH
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Rina, hatte mir überlegt ob ich eine Stunde mit dem Zug in die Berge fahre um die Sonne zu entdecken oder eine kleine Geschichte für die etüde schreibe :-). Ich habe mich für letzteres entschieden.
Ich werde deine jetzt mal lesen und grüße dich aus unserem Grau. Herzlich. Petra
LikeLike
Hallo – ich bin tatsächlich heute raus gefahren – wir hatten was zu erledigen und mussten ein Stückchen fahren – als es dann bisschen höher ging habe ich Sonne gesehen – ach, das hat so gut getan. Davor und danach war dicker Nebel – nur diese kleine Erhöhung über die Autobahn….meine Seele hat gelacht dabei. Ich schicke Dir paar Strahlen. Liebe Grüsse
LikeGefällt 2 Personen
Ich musste erst warten, bis ich an meinem Heimrechner war, um bei dir problemlos kommentieren zu können, sorry für die Verspätung.
Schön, dass du wieder dabei bist!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ach – das ist doch kein Thema – Ich freu mich, dass du vorbei geschaut hast. Immer wieder gerne bin ich dabei. Liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Weiß ich schon. Aber ich als Etüden-Hosterin finde es auch gut, das immer wieder mal zu sagen, weil ich weiß, dass es eben NICHT selbstverständlich ist. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt – Das fühlt sich schon wesentlich persönlicher an. Danke schön. LG
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Endlich vergessen und sich immer weiter drehen | Wesentlich werden
Kurz vor der neuen Textwoche hier noch meine kleine Geschichte. Der Link sollte eben eingetroffen sein: https://wesentlichwerdenblog.wordpress.com/2018/01/27/endlich-vergessen-und-sich-immer-weiter-drehen/
Schöne Geschichten sind entstanden, die ich gestern Abend teilweise gelesen habe. Es macht mir sehr viel Spaß die Phantasie der anderen Schreiber*innen kennenzulernen.
Schönes Wochenende.
Petra
LikeGefällt 1 Person
Ja, gell, das finde ich auch immer wieder, wobei ich ja immer parallel lese und schreibe …
Ich warte mal wieder auf eine Geschichte mit wortgeflumsels Anton, aber der scheint abgetaucht zu sein. 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Wunschdenken | Transworte auf Litera-Tour
Nicht gerade eine Sternstunde der Kreativität (mein Muser ist immer noch auf den Kanaren), aber immerhin ein Versuch kurz vor knapp: https://transsilabia.wordpress.com/2018/01/27/wunschdenken/
LikeGefällt 1 Person
Es gibt Zeiten, da hängen die kreativen Flügel eben ein bisschen. Wird auch wieder besser … 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ja, da hoffe ich drauf. Übung soll ja dabei helfen, nicht aus dem Tritt zu geraten 😊.
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person
Ich bin spät dran, aber ich wollte doch noch was nachreichen:
https://bodenlosz.wordpress.com/2018/01/31/ausbruch/
Merci und bis bald!
Nina
LikeGefällt 1 Person
Unterschätze niemals eine alte Dame! 😀
Großartig!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ausbruch | Das Bodenlosz-Archiv
Pingback: abc etüden 10/18 – ventilierpartikel