Nachdem die Discokugel euch hoffentlich nicht geblendet und verschreckt hatte, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, wenden wir uns jetzt wieder der Tatsache zu, dass es zumindest in den Etüden doch noch winterlich sein könnte. Vorschub leisten da die Wörter von unserer dieswöchigen Wortspenderin, Elke H. Speidel, die auf transsilabia.wordpress.com immer wieder die schönsten schwermütigen, aber oft auch sehr humorvollen Etüden und Beiträge hinzaubert. Elke wünscht sich, dass wir uns in der nun folgenden Textwoche 05.18 mit folgenden Wörtern herumschlagen:
Krüglein
schlüsselblumengelb
graupeln.
Wie ihr wisst, gilt es, diese 3 Wörter in maximal! 10! Sätzen unterzubringen, und auch dieses Mal hat sie der werte Herr lz. (danke, Ludwig!) in Szene gesetzt, der erwähnte, dass er die zugrunde liegenden Fotos extra für die Etüden aufgenommen habe. Sehr löblicher Einsatz, vielen Dank!
Euren Beitrag verlinkt ihr dann bitte wie gewohnt hierhin und/oder (am besten „und“) postet den Link unten in einen Kommentar (oder gleich die ganze Etüde, wenn ihr keinen Blog habt oder es bei euch nicht passt), damit eure Etüde auch ganz sicher von Elke und mir und von allen, die es interessiert, gefunden werden kann.
Guten Morgen liebe Christiane,
sehr schöne Fotos!!! „Löblich“ ist auch so ein besonderes Wort das man mal spenden könnte. Wie „Krüglein“. Ich bin gespannt.
Es soll wohl wieder winterlicher werden ab Mitte der Woche und graupeln und schneien.
Morgen erstmal Frühling. Schlüsselblumengelb gucken schon die ersten Blüten im Garten.
Tschüss vom See.
Petra
LikeGefällt 6 Personen
Alle drei Wörter in der Antwort, tricky, liebe Petra!
Ja, das „Krüglein“ bereitet mir auch schon Kopfzerbrechen. Schlüsselblumengelb ist hier allerdings noch gar nichts, zum Glück, dann kann nichts erfrieren, falls der Winter doch noch mal kommt. Heute ist es zum Glück zu warm für Graupeln und Co., heute ist erst mal zweiter Tag Maskenzauber angesagt.
Liebe Grüße an deinen See
Christiane
LikeGefällt 5 Personen
Geh in alte Zeiten beim Schreiben, liebe Christiane, dann kommt Dir immer mal wieder eine wunderhübsche Maid mit einem wohlgefüllten Krüglein entgegen 🙂
Liebe Grüße in die Nacht von Bruni
LikeGefällt 2 Personen
Sag mal, Bruni, hast du bei „Krüglein“ nicht auch ein Gedicht oder ein Lied im Kopf? Krüglein, Ringlein, irgendsoetwas?
Hustende Grüße
Christiane
LikeGefällt 2 Personen
*lach*, da f+llt mir spontan nur Unsinn ein, liebe Christiane.
Ein Krüglein stand am Weiher
schlüsselblumengelb
die halbverwelkten Blümelein
Es stand schon lang vergessen
Die Blümlein litten sehr
beim letzten Graupelschauer.
Es stand gar traurig
die Blümlein halb geknickt
bis es ein kleiner Junge
beim Ballspiel weggekickt 🙂
Schmunzelgrüße von Bruni
LikeGefällt 6 Personen
Das meinte ich nicht, liebe Bruni, *seufz*, aber schön, wenn du Spaß hattest … 😉
LikeGefällt 1 Person
ich bin leicht angeschlagen vor Lachen, liebe Christiane, seitdem ich Gerdas Krüglein-Etüde gelesen habe 🙂
Aber mein Unsinns-Kommi war vorher … *g*
Ehrlich gesagt, ist das Krüglein nicht so ganz in meinem Repertoire. Ich durchforste mein Gehirn und auch meine Suchfunktion bleibt leer.
Ich freue mich schon auf Deine KrügleinEtüde
Liebe Grüße von Bruni an Dich
PS Was sagt der Fellträger zum Krüglein?
LikeGefällt 3 Personen
Ach, liebe Bruni, gut, wenn du lachen kannst, mir ist gerade gar nicht so.
(Mist, ich hatte auf dich gehofft, irgend so was, dass du sagst, ja, aber klar … na gut, dann nicht.)
Der Fellträger findet Behältnisse nur dann interessant, wenn er a) die Pfote hineinbekommt oder b) der Inhalt für ihn ist. Etüdenträchtig ist beides momentan nicht.
Hustende Grüße
Christiane, mit wetterähnlicher Stimmung (verregnet)
LikeGefällt 1 Person
mir gefällt sehr dein Gedicht und dein lapidares „weggekickt“, nachdem dieses unsägliche Krüglein mit den verwellkten Blümelein vom Graupenschauer arg mitgenommen aussah.
LikeGefällt 2 Personen
*lach*, ach Gerda, ich bin noch geschädigt von eben.
Dieses Krüglein hat es in sich 🙂
LikeGefällt 1 Person
och, du, liebe Christiane. Kann es sein, daß Du Dich am Wochenende erkältet hast? Geht es Dir nicht so gut? Ginge es Dir gut, hättest Du schreibend keinerlei Probleme, das weiß ich.
Leg es erst mal weg, denk nicht mehr dran, dann kommen die Worte von alleine wieder.
Liebste Grüße an Dich und gute Besserung.
Hustend schreibt es sich nicht gut, das geht jedem so.
LikeGefällt 2 Personen
LZ hat wunderschöne Fotos aufgenommen, ich mag ja seine Gestaltung immer wieder sehr!
Dir einen schönen Maskenzaubertag,
herzlichst, Ulli
LikeGefällt 4 Personen
Ja, ich empfinde es als eine große Bereicherung, dass er die Illustrationen macht und nicht ich. Er überrascht mich immer wieder mit seinen manchmal sehr kühnen Entwürfen 😉
(Ja, danke, werde ich haben, bestimmt. Gestern war schon toll.)
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 3 Personen
Ich freue mich auf deine Bilder!
LikeGefällt 2 Personen
Jedes Jahr gleich, jedes Jahr neu … Ich freue mich auch 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Wolkenverhangen. | Red Skies over Paradise
Wolkenverhangen.
LikeGefällt 2 Personen
Schreibeinladung veröffentlicht, Etüde von Bernd und dergl empfangen: guter Sonntag, alles in bester Etüden-Ordnung! 😀
Vielen Dank immer wieder
Christiane
LikeGefällt 4 Personen
Pingback: Die Krise – Fädenrisse
Pingback: ABC-Etüden – Ordentliches Marketing | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Bei mir ist es wieder einmal soweit https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2018/01/28/abc-etueden-ordentliches-marketing/
Ping ist unterwegs
LikeGefällt 1 Person
Ping (und ich) sind (wieder) angekommen. Eine überaus professionelle, realitätsnahe Etüde *grins*
Danke dir, liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Nicht gerade eine Steilvorlage für eine Fortsetzung meiner Geschichte, aber ich habe ja noch ein paar Tage Zeit.
LikeGefällt 2 Personen
Tja, wenn man so was vorher wissen könnte … 😉
LikeGefällt 1 Person
Alles klar! Mit schlüsselblumengelbem Krüglein im Griesel. Aber was soll’s. 😀
https://christahartwig.wordpress.com/2018/01/29/krueglein-schluesselblumengelb-graupeln/
LikeGefällt 3 Personen
Tja, nun. Was nicht ist … 🙂
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: Kata-Strophen mit Krüglein, Graupe(l)n, himmelschlüsselgelb (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Ignoranz pur – Denkzeiten
Pingback: ABC Etüden 05.18 – Kopf und Gestalt
Bin wieder mal an Bord! 🙂
https://kopfundgestalt.com/2018/01/28/abc-etuden-05-18/
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Krüglein – schlüsselblumengelb – graupeln | Christa Hartwig's Blog
Pingback: abc-etüde: Der Meister des Gelb. | GERDA KAZAKOU
Pingback: 3 Wörter…höchstens zehn Sätze… | Teil 2 Einfach(es) Leben
Pingback: abc-Etüden: Zerbrechlich – Mein Name Sei MAMA
Pingback: abc-etüde Textwoche 5.18 | Meine literarische Visitenkarte
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2018/01/29/abc-etuede-textwoche-5-18/
LikeGefällt 1 Person
Junge Liebe *seufz*
😉
LikeGefällt 1 Person
Habe Deine Seite gerade kürzlich erst kennen gelernt und will mich auch mal mit einem Beitrag versuchen:
Schlüsselblumengelb kann ich schon lange nicht mehr sagen. Mir fehlen ein paar Vorderzähne. Und da hört sich das nur blöd und gelispelt an. Dabei graupeln mir so viele Gedanken durch mein Hirn. Und suchen nach Farben, nach Verbindungen. Nach Worten, die man aussprechen kann, die Bilder malen, die tragen, die empor strömen zu strahlenden Dolden. Schlüssel zum Himmelreich will diese Blüte sein, dem Menschfischer sein Krüglein füllen zum erlösenden Trunk für das ewige Leben.
LikeGefällt 6 Personen
Hallo und herzlich willkommen auf meinem Blog und bei den Etüden-Verrückten!
Und ui! Ein Text mit christlichem Bezug, das hatten wir bisher nicht oft. Schön, wie du den Bogen aufbaust vom Irdisch-Eingeschränkten zum Himmlischen. Gerne mehr davon! 🙂
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 2 Personen
Hallo zurück und danke für das Willkommen. Als ich die 3 Worte gesehen habe, hätte ich selbst nicht geglaubt, dass mir dazu etwas einfällt, zumal ich kein Geschichtenschreiber bin. Ich versuche lediglich Gedanken ein wenig zu verdichten. In diesem Falle hat mir ehrlicher Weise auch ein Blick ins Wikipedia geholfen, denn mir war gar nicht bewusst, dass die Schlüsselblume auch Himmelsschlüssel genannt wird. Und es dadurch einen Bezug zu Petrus gibt. Aber so läuft es halt bei uns Schreiberlingen: manchmal ergeben sich Bezüge aus dem Nichts, aus Zufall und am Ende staunt man selbst.
Gerne auch in Zukunft dabei!
LikeGefällt 3 Personen
Ja, das stimmt, und ich finde, das ist mit eine der Freuden des Schreibens, dass sich etwas entwickelt, von dem man am Anfang noch keine Ahnung hatte.
Und was die Wikipedia betrifft: Ist doch prima, man kann nicht alles wissen. Hauptsache, es ist einem bewusst und man sucht überhaupt, dann findet sich auch wer, der weiß, wo’s steht 😉
Oder hättest du spontan etwas mit „FRB 121102“ (siehe Textwoche 3/18) anfangen können? Also ich nicht …
Du darfst auch gern öfter als einmal pro Woche, ist dir klar, oder?
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: Rache kocht im Herzen | Beat(e)s Welten
Diese Spannung, wenn man versucht, frühlingshaftes Gelb und winterliches Graupeln zusammen in ein kleines Krüglein zu stopfen, kann ja nur zu Unheil führen 😉
https://beateswelten.wordpress.com/2018/01/30/rache-kocht-im-herzen/
Viel Spass und eine gute Woche wünscht Dir
Beat
LikeGefällt 1 Person
Und was für ein gelungenes Unheil! Großes Kino!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ja, wehe wenn er losgelassen 🙂
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeLike
Wie gesagt: Wehe wenn er losgelassen 😉
https://beateswelten.wordpress.com/2018/01/31/rache-kocht-im-herzen-2/
Mit liebem Gruss
Beat
LikeLike
Ich bring dann mein Krüglein auch mal zum Brunnen …
https://storykompott.wordpress.com/2018/01/30/wetterlage/
LikeLike
Pingback: [ABC.etüden] Gewissensbisse
Pingback: Kata-Strophen über die Liebe von ER und ELL (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Trübes Wetter | Das Bodenlosz-Archiv
Vom Krüglein und dem Brünnlein, eine Wintertragödie:
https://bodenlosz.wordpress.com/2018/01/30/truebes-wetter/
Vielen Dank für die neuen Wörter, liebe Christiane und liebe Elke!
Herzliche Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Aber gerne doch!
Liebe Grüße zurück
Christiane
LikeLike
Pingback: Rache kocht im Herzen (2) | Beat(e)s Welten
Pingback: abc-Etüden: Das Auto und die Hexe – Mein Name Sei MAMA
Pingback: Lebenspläne | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Zauberkrüglein (ABC- Etüde) – Fundevogelnest
So diese Woche wieder dabbei:
https://fundevogelnest.wordpress.com/2018/01/31/zauberkrueglein-abc-etuede/
Herzliche Grüße
Natalie
LikeGefällt 3 Personen
Jede Woche neu freue ich mich darüber …
Herzliche Grüße zurück
Christiane
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: abc-etüde Textwoche 5.18.2 | Meine literarische Visitenkarte
Mitte aus dem Winter …
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2018/02/01/abc-etuede-textwoche-5-18-2/
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Kopfwehtag. Jeden Tag was anderes *seufz*
Danke!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Du Arme! Wir haben Vollmond und das Wetter schlägt um, nicht jeder Kopf mag das 😦 .
Liebe Grüße 🙂 .
LikeGefällt 1 Person
Nee, das ist das klassische Stirnhöhlen-/Nebenhöhlen-Ding.
Mein Verhältnis zum Mond ist gut 🙂
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Gute und schnelle Besserung, so etwas braucht man so dringend wie ein Loch im Kopf!!!
Liebe Grüße auch zu dir,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Heute hab ich schon wieder mehr gehustet. Macht sich breit, das Ding. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ach neee, ich suche immer noch nach dem passenden Engel für dich! 🙂
LikeLike
Ich hoffe jetzt besser und du schläfst gut.
Gute Nacht.
LikeGefällt 1 Person
Ja, besser. Und wenn ich nicht huste, schlafe ich auch gut.
Ist auch blöd, sich bei einem Hustenanfall jedes Mal bei der Wärmekatze entschuldigen zu müssen … 😉
Guten Morgen, liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: Küchengespräche | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc-Etüden: Spirituoselle Erleuchtung – Mein Name Sei MAMA
Pingback: Royal gesponnen (abc Etüden, KW 5/18) « 365 Tage
Pingback: abc-Etüden: Vorahnung – Mein Name Sei MAMA
Pingback: Etüden 05.18 – Das Krüglein zum Verstummen – Geschichtszauberei
So – bevor ich jetzt mit Wick-Medi-Night ins Bett gehe noch schnell meine Etüde. https://wp.me/p8qB43-6JY
LikeLike
Pingback: abc-Etüden 5/18. | vro jongliert
Liebe Christiane,
bei Rosalie ist’s sonnenblumengelb 🙂
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/02/03/abc-etuede-5-18-rosalie-no-8-schluesselblumengelb-krueglein-graupeln/
LG, Hiltrud
LikeGefällt 1 Person
Rosalie ist ihrer Zeit eben voraus … 😉
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
die Elfchen sind so „nebenher“ enstanden 😉
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/02/03/abc-etuede-5-18-3-elfchen-zu-schluesselblumengelb-krueglein-graupeln/
Schönes Wochenende wünschen CARLOTTA und Hiltrud
LikeGefällt 1 Person
Na, da hatte ich mir selbst etwas eingebrockt mit meinen drei Wortvorschlägen! So toll wie viele der Beiträge, die ihr daraus gezaubert habt, ist der meinige wohl kaum geworden, aber immerhin habe ich kurz vor knapp noch etwas in mein Blog gestellt: https://transsilabia.wordpress.com/2018/02/03/abschiedsbesuch/
Liebe Grüße und schönes Wochenende von Elke.
LikeGefällt 3 Personen
Wieso sollte der denn weniger toll sein, und wer bestimmt das? Neeee, gut, dass du dabei bist, ich hab schon gewartet.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 3 Personen
Grins. Wegen der Bandwurmsätze, die ich stilistisch nicht besonders mag. Konnte mich aber nicht entscheiden, was ich lieber weglassen sollte. Vielleicht überarbeite ich das Ganze noch, aber nicht mehr heute. Bei manchen Kürzestgeschichten tue ich das nach einer „Absack“-Zeit.
LikeGefällt 3 Personen
Pingback: Jedes Jahr ein Souvenir | Wesentlich werden
Guten Abend, auch ich bin kurz vor knapp … es rumorte schon die ganze Woche, vor allem die Krüglein …
https://wesentlichwerdenblog.wordpress.com/2018/02/03/jedes-jahr-ein-souvenir/
Ich wünsche ein schönes Wochenende und bin gespannt auf morgen.
Herzlich. Petra
ich hoffe es geht dir besser, liebe Christiane
LikeGefällt 1 Person
Feine Geschichte, liebe Petra, vielen Dank, dass du wieder dabei bist!
Der Husten hält sich hartnäckig, das blöde Vieh, dass gerade bei uns die Temperaturen fallen, macht es nicht besser.
Liebe Grüße, wir lesen uns morgen wieder
Christiane
LikeGefällt 1 Person
ich höre, dass die Erkältungen in diesem Jahr sich irgendwie hinziehen bis zur völligen Genesung. Gute Besserung und schöne Nacht.
LikeGefällt 1 Person
Danke, dir auch! 😀
LikeLike
Pingback: Ascheregen |abc-Etüden – viola-et-cetera
Hallo zusammen,
kurz vor Toresschluss noch meine Gedanken dazu:
https://violaetcetera.wordpress.com/2018/02/04/ascheregen-abc-etueden/
Wir lesen uns,
Viola
LikeGefällt 1 Person
Die Etüden schließen nie, was das angeht, du musst nur davon ausgehen, dass wenn die neue Schreibeinladung draußen ist, bei der alten weniger Leser*innen vorbeischauen.
Schön, dass du dabei bist!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schlüsselblume – Blätterflug Gedankenschnuppen
Spät, aber immerhin.
Zumindest zu diesen drei Wörtern fiel mir gleich was ein.
Das Neue: Ich tu nicht mehr möglichst viel in die zehn Sätze.
https://blaetterfluggedankenschnuppendotcom.wordpress.com/2018/02/22/schluesselblume/
LikeGefällt 1 Person
Schön, dich wieder mal zu lesen! Diese Einfachheit ist manchmal am schwersten …
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 2 Personen