Was gibt es Schöneres, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, als sich nach einer Woche voller Herausforderungen (in Form von bräsigen Sonnenkollektoren mit Pürierstäben z. B.) mal wieder dem Kleinen, anscheinend ach so Alltäglichen zu widmen? (Klar, eine*r muss jetzt bestimmt kommen, der/die meint, ihm/ihr fiele da schon was ein. Bitte schön, ich freue mich.) Auf jeden Fall finde ich die Wörter für die nächste Woche geradezu erfrischend alltäglich. Vorhang auf für die Wortspende von Frau M.Mama (meinnameseimama.com) für die Textwoche 10.18! Sie lauten:
Knopf
zeitig
hüten.
Das Kleingedruckte kennt ihr: Diese 3 Wörter sind in maximal! 10! Sätzen unterzubringen, wie immer stammen die Illus aus der Kamera/Feder des werten Herrn lz., vielen Dank, Ludwig!
Euren Beitrag verlinkt ihr dann bitte wie gewohnt hierhin und/oder (am besten „und“) postet den Link unten in einen Kommentar (oder gleich die ganze Etüde, wenn ihr keinen Blog habt oder es bei euch nicht passt), damit eure Etüde auch ganz sicher von M.Mama und mir und von allen, die es interessiert, gefunden werden kann.
Oh ja, das klingt wieder mal nach Hausmannskost 🙂 .
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikeGefällt 5 Personen
Hausmannskost hat für mich immer so einen leicht langweiligen Beigeschmack, das denke ich keinesfalls bei dieser Wortspende!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe das ähnlich, das sind reelle Worte ohne verbalen Eiertanz
.
LikeGefällt 1 Person
Ja, eben. Wobei mir verbale Eiertänze ja durchaus auch Spaß machen … aber eben nicht nur.
Liebe Grüße am Sonntag
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel
Pingback: Lemminge. | Red Skies over Paradise
Lemminge.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Knopf – zeitig – hüten | Christa Hartwig's Blog
Liebe Christiane, vielen Dank für die Schreibeinladung und ein großes Dankeschön natürlich auch an Frau M.Mama für die gespendeten Worte und an Herrn Ludwig, für die – wie immer – sehr gelungene Grafik.
Hier nun die Fortsetzung meiner Geschichte von Sven, Melli, dem langen Lupo, Mecki mit dem roten Bürstenhaarschnitt und Helene Krüglein. Letzere hat diesmal keinen Auftritt, weil sie süß und sanft schlummert – wer weiß, wie lange noch.
https://christahartwig.wordpress.com/2018/03/04/knopf-zeitig-hueten/
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag. 🙂
LikeGefällt 5 Personen
Du machst es echt spannend! 😀
Ich frage mich langsam, ob es tatsächlich mal zum Showdown kommen wird oder ob du Verwicklung auf Verwicklung häufen willst … 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ich will nicht. Aber wie das Leben so spielt, … 🙂
LikeGefällt 1 Person
Jaaahaaa! 😀
LikeGefällt 1 Person
„Noch’n Gedicht“
Der mit dem blonden Schopf
droht gern mit dem roten Knopf.
Dabei sollt‘ er sich besser hüten,
nicht unbedacht mit Worten wüten!
Selbst wenn Manches eher streitig,
besser ist’s, man trifft sich zeitig!
Bin gespannt auf die weiteren Beiträge!
LG Werner
LikeGefällt 7 Personen
Wo du recht hast, lieber Werner, wo du recht hast! 😀
Schönen Sonntag dir!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Nein, das muß keine Hausmannskost werden, ganz und gar nicht, aber ich habe leicht reden, ich beobachte und lese ja nur, bin der Zuschauer, der sich wundert, amüsiert, auch voll Spannung liest und weint und lacht bei all den tollen Geschichten, von denen ich immer nur einige lese.
Bitte verzeiht es mir, aber ich bin mir ohnehin sicher, jede einzelne Geschichte wird mit Herzblut geschrieben und ist ein echtes Original und Originale mag ich sehr.
Herzlichst, Bruni
LikeGefällt 3 Personen
An das Herzblut glaube ich auch, Bruni. Immer. 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag dir
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der Knallknopf – Denkzeiten
Pingback: abc-Etüde: Nicht vergessen! – Mein Name Sei MAMA
Endlich habe ich auch mal wieder die Zeit gefunden für die Etüden.
https://ventilierpartikel.wordpress.com/2018/03/06/abc-etueden-10-18/
Tolle Geschichten sind mal wieder zusammen gekommen. Zum Lesen kam ich wenigstens.
❤ liche Grüße
LikeGefällt 1 Person
Das ist schön! Ich hoffe, du hattest auch Spaß beim Schreiben! 🙂
Gerne bald wieder!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Hochzeitsflug | Transworte auf Litera-Tour
Hier noch ein Stückchen „Herzblut“:
https://transsilabia.wordpress.com/2018/03/06/hochzeitsflug/
Liebe Grüße
Elke
LikeGefällt 1 Person
Deine Texte bringen oft eine andere Farbe in mein Leseleben. Dies ist wieder einer. Danke dafür.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
So geht es mir mit vielen Texten hier, liebe Christiane. Freut mich, dass auch die meinigen jemandem das Leben farbiger machen können.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung 5 – miasraum
In der letzten Zeit kam mir einfach wieder der Lern- und Arbeitsstress dazwischen:-( Heute bin ich aber wieder dabei:-)
https://mia-lada-klein.com/2018/03/06/schreibeinladung-5/#more-8400
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass du Zeit gefunden hast, ich hoffe, das Schreiben hat dir Spaß gemacht. Es ist ja oft auch so, dass man etwas ansprechen kann, was einem auf der Seele liegt …
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: O Jammer! Ungereimte Kata-Strophe (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Knopf, zeitig, hüten #abc.etüden | Jaellekatz
Hach. Fertig 😉
http://www.jaellekatz.de/allgemein/knopf-zeitig-hueten-abc-etueden
LikeGefällt 1 Person
Fein, danke! 😀
LikeLike
Pingback: abc-Etüde: Die alte Dame – Mein Name Sei MAMA
Pingback: Lummerland, 15 Jahre später |abc-Etüden – viola-et-cetera
Und ich wurde an meine Kindheit erinnert… hat Spaß gemacht!
https://violaetcetera.wordpress.com/2018/03/06/lummerland-15-jahre-spaeter-abc-etueden/
Liebe Grüße an alle,
Viola.
LikeGefällt 1 Person
Ging mir gerade beim Lesen deiner Etüde nicht anders … hach! 😉
Liebe Grüße
Christiane, sehr müde
LikeGefällt 1 Person
Meine Mutter hat mir das vorgelesen. Schöne Erinnerungen, und so habe ich lesen gelernt, quasi von alleine.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Flugpause – Blätterflug Gedankenschnuppen
Meine Hausmannskost.Danke, Christiane!
https://blaetterfluggedankenschnuppendotcom.wordpress.com/2018/03/06/vogelpause/
LikeGefällt 1 Person
Irritierend, und bis auf das Wurstbrot ganz bestimmt keine Hausmannskost! Danke sehr dafür! 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: Meeting | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Was wäre wenn: utopische Kata-Strophen (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Ich habe mich auch nochmal einladen lassen. Hier der Link: https://findesatz.blog/2018/03/08/geschriebenes-abc-etueden-6/
Toll, dass du das immer noch so fleißig verwaltest!
LikeGefällt 1 Person
Ja, wenn schon, denn schon, oder: wat mutt, dat mutt, wie man hier oben sagt 😉
Schön, dass du wieder mal mitschreibst!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel
Pingback: abc.etüden: Komplett zugeknöpft | umgeBUCHt
Pingback: abc-Etüden 10/18. | vro jongliert
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 10.18 | Der Knopf – Geschichtszauberei
Eigentlich liegen mir immer Schrauben im Weg – aber dieses Mal nahm ich den Knopf. Schönes Wochenende.Liebe Grüsse
https://wp.me/p8qB43-6KX
LikeGefällt 1 Person
Du bist einfach infiziert. Wenn ich andere Texte schreibe, mache ich erstaunlich oft nach zehn, elf Sätzen Schluss 😉
Schönes Wochenende auch dir!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Absolut. Aber auf eine gute Weise infiziert. So immer wieder gerne. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Ein Tellerchen Knöpfe (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
https://fundevogelnest.wordpress.com/2018/03/10/ein-tellerchen-knoepfe-abc-etuede/
LikeGefällt 1 Person
Danke für die „Etüdenpflegerin“. Klingt wie ein Titel auf einer Visitenkarte … 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Und mit Rosalie No.12 bin wieder dran 😉
https://mikesch1234.wordpress.com/2018/03/11/abc-etuede-10-18-rosalie-no-12-knopf-zeitig-hueten/
LG, Hiltrud
LikeGefällt 1 Person