Es ist irgendwie blöd, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, sich selbst anzukündigen, das denke ich jedenfalls immer, wenn ich mal wieder dran bin. Noch dazu, wo ich mich quasi schon die Bredouille geritten habe, meine angefangene Etüde weiterzuschreiben (in den Kommentaren zur Etüde). Tja, nun. Selbst dran schuld, ich sags ja. 😉
Die Wörter für die Textwoche 16.18 stammen also dieses Mal von mir (Irgendwas ist immer) und lauten:
Notenblatt
schwanger
trainieren.
Wie immer (1) bin ich megamäßig gespannt, was euch dazu einfällt. Wie immer (2), ihr wisst: Diese 3 Wörter bitte in maximal! 10! Sätzen unterbringen! Wie immer (3) stammen die Illustrationen (die so richtig nach meinem Geschmack sind) von dem werten Herrn lz., vielen Dank, Ludwig!
Euren Beitrag verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder (am besten „und“) postet den Link unten in einen Kommentar (oder gleich die ganze Etüde, wenn ihr keinen Blog habt oder es bei euch nicht passt), damit eure Etüde auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gefunden werden kann.
Liebe Christiane,
danke für die Schreibeinladung. Ich wünsche Dir selbst ein gutes Gelingen für Deine Fortsetzung. Jetzt habe ich aber eine Frage: Da ich angekündigt habe, meine nächsten Etüden unter dem Titel „50 FARBEN GRAU“ zu schreiben – ob Ludwig Zeidler wohl etwas dagegen hätte, wenn ich die jeweilige Graphik dazu in Graustufen verwandle?
Liebe Sonntagsgrüße
Christa
LikeGefällt 1 Person
Ich frage nach und melde mich wieder. Danke, dass du fragst.
Sonntagsgrüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir sehr für Deine Mühe.
LikeGefällt 1 Person
Ludwig sagt: Klar, gern. 😀
LikeGefällt 2 Personen
Ah, viele Dank und liebe Grüße an ihn! Ich hätte auch Verständnis gehabt, wenn es ihm nicht recht gewesen wäre. Dann hätte ich halt ohne Graphik auskommen müssen. Aber so gefällt es mir besser. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mach ruhig. Bin gespannt, und ich hoffe, dass er auch mal gucken kommt, wie seine Illus bei dir aussehen 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte nur noch auf das grüne (oder graue) Licht gewartet. Hier ist die Etüde dieser Woche:
https://christahartwig.wordpress.com/2018/04/15/abc-etueden-textwoche-16-18-wortspende-von-irgendwas-ist-immer/
LG Christa
LikeGefällt 4 Personen
Hach, schön!
(Wenn du nur die Grafik verlinkst, liebe Christa, scheint kein Ping zu kommen. Nur mal so angemerkt.)
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Okay, ich werde mal sehen …
LikeGefällt 1 Person
Ja! Jetzt! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Sommerregen. | Red Skies over Paradise
Sommerregen.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel
Ich reg mich immer noch auf. 😉
LikeLike
Pingback: abc etüden – Textwoche 16.18 | Wortspende von Irgendwas ist immer | Christa Hartwig's Blog
Mein Beitrag heute (was sind wir so schnell diesmal!!) dreht sich auch um Schwangerschaft, aber in einem anderen Sinn und ohne Aussicht, dass sie in den nächsten 3 Jahren zu Ende geht:
Aufgalopp
Peng, peng, peng:
ich baller euch zu mit Worten,
ich musst‘ nicht lang‘ trainieren,
das liegt mir so im Blut.
Peng, peng, peng:
ich werd‘ mein Lied euch singen,
auch ohne Notenblatt,
damit verwirrt ihr dreht die Köpfe,
bis ihr endlich schwanger geht
mit seltsam schwer Gedanken.
Peng, peng, peng:
160 Zeichen setz‘ ich euch,
Stakkato für eure tumben Ohren,
und lache noch, wenn ihr schon zuckt.
Peng, peng, peng:
wollt ihr mit mir sterben?
Dann lernt sogleich das Bum, bum, bum.
Die Syrer hören’s schon!
Und Kim Jong-un und Putin
mögen ein wenig wohl noch warten.
LG Werner
LikeGefällt 6 Personen
Das kam angeknallt!
LikeGefällt 3 Personen
Tja. Ich fürchte, dem kann ich nichts hinzufügen. Seltsam schwer Gedanken, in der Tat.
Liebe Grüße dennoch
Christiane
LikeLike
Ich wünsche mir für irgendwann in der Zukunft, dass du dich einmal aufrecht, groß und üppig selbst ankündigst und kein Wort der Reflexion oder Verkleinerung dazu brauchst! :*
LikeGefällt 1 Person
Wenn es mal so weit sein sollte, dann lasse ich es dich wissen 😉
LikeLike
Ich bitte darum! 😀
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeLike
Pingback: ABC Etüde – Ärmelkanal ich komme | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Einen schönen Restsonntag wünsche ich, Die Etüde ist unterwegs:
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2018/04/15/abc-etuede-aermelkanal-ich-komme/
LikeGefällt 2 Personen
Ich danke dir, das wünsche ich dir auch!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Melodie des Lebens |abc-Etüden – viola-et-cetera
Interessante Wortwahl diesmal.
https://violaetcetera.wordpress.com/2018/04/15/melodie-des-lebens-abc-etueden/
Liebe Grüße an alle,
Viola
LikeGefällt 2 Personen
Schöne, tiefe Gedanken, vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Danke. Da hast du dir aber auch etwas Feines ausgedacht!
LikeGefällt 1 Person
Ich geb mir Mühe 😀
LikeLike
Pingback: abc.etüden: Körpererziehung | umgeBUCHt
Pingback: abc-etüden …. | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Flötentöne | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Überfordert – abc etüden 16/18 | Wesentlich werden
Nach der Gartenarbeit sollst Du schreiben … 😉
Meine Version für die 3 Wörter.https://wesentlichwerdenblog.wordpress.com/2018/04/18/ueberfordert-abc-etueden-16-18/
Herzlicher Gruß
Petra
LikeGefällt 1 Person
Bin schon gespannt, ob du dir auch eine Fortsetzung ausdenkst … 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: abc-Etüden 16/18. | vro jongliert
Das kannst nur du, das so erzählen, dachte ich, als ich deine Etüde las. Danke dafür.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Fortsetzung abc etüden 16/18: Der Plan | Wesentlich werden
Guten Morgen vom Zürichsee,
et voilà die Fortsetzung … es floss heut morgen aus der Feder während dem Morgenseiten-schreiben.
https://wesentlichwerdenblog.wordpress.com/2018/04/21/fortsetzung-abc-etueden-16-18-der-plan/
Ich wünsche ein schönes Wochenende.
Herzlich. Petra
LikeGefällt 1 Person
Cool. 😀 Die hat aber auch Potenzial in alle Richtungen, deine Fortsetzung!
Bin gespannt, ob du mit den Wörtern der nächsten Woche an der Geschichte weiterstrickst 😉
Liebe Grüße & auch dir ein schönes Wochenende!
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Mr. Bird and Family im Lied-Contest (gereimte abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Etüden 16.18 – Survival of the fittest. – Geschichtszauberei
Huhu – schnell zwischen Kaffee und Grillen – ich besuche euch morgen alle um in Ruhe eure Beiträge zu lesen – jetzt nur kurz bis die ersten Grill-hungrigen klingeln. Einen schönen sonnigen und belebenden Samstag.
Hier mein kleiner Beitrag.
https://wp.me/p8qB43-6Mw
LikeGefällt 2 Personen
Einmal halbes Schwein auf Toast für mich!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Oh ja – hier bitte – schmeckt und riecht soooo lecker…:-)
LikeLike
Pingback: abc-etüde Textwoche 16/18 | Meine literarische Visitenkarte
Endlich habe ich es auch mal wieder geschafft:
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2018/04/21/abc-etuede-textwoche-16-18/
Liebe Grüße 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Schön, liebe Anna-Lena, ich freue mich!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
🙂
Liebe Grüße zurück!
LikeLike
Pingback: Ein einziges Mal (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Widerspenstige Worte waren das diesmal, Christiane. Jedenfalls für mich.Widerstehen konnte ich trotzdem nicht.
https://fundevogelnest.wordpress.com/2018/04/21/ein-einziges-mal-abc-etuede/
Wünsche allen einen schönen Sonntag.
Natalie
LikeLike
Pingback: Planvoll. | Red Skies over Paradise