Nach einer wunderbar sonnigen, fast schon sommerartigen Woche, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, die sich ganz eindeutig auf den „Publikumsverkehr“ auf den Blogs niedergeschlagen hat (oder war es bei euch nicht so? Ich jedenfalls war auch weniger im Blogland unterwegs), folgt hier die nächste Runde Wörter für die Textwoche 17.18. Hier bei mir haben wir schon gespottet, dass wir hoffen, dass das nicht alles war, was wir vom Sommer zu sehen bekämen, Hamburg ist in den letzten beiden Jahren nicht gerade verwöhnt worden, was Wärme betraf, verglichen mit anderen Regionen.
Für diese Woche hat Anna-Lena mit ihrem Blog visitenkartemyblog.wordpress.com unsere neuen Wörter gestiftet, und natürlich brodeln ihre Wörter schon in meinem Hirn, wie ich sie in meine kleine fiese Bürogeschichte einbauen kann … hier sind sie, sie lauten:
Milchmädchenrechnung (Wikipediaerklärung, kannte das eigentlich jemand nicht?)
dingfest
untertreiben.
Wie immer bin ich total gespannt, was euch dazu einfällt. Wie immer, ihr wisst: Diese 3 Wörter bitte in maximal! 10! Sätzen unterbringen! Wie immer stammen die Illustrationen von dem werten Herrn lz., vielen Dank, Ludwig!
Euren Beitrag verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder (am besten „und“) postet den Link unten in einen Kommentar (oder gleich die ganze Etüde, wenn ihr keinen Blog habt oder es bei euch nicht passt), damit eure Etüde auch ganz sicher von Anna-Lena und mir und von allen, die es interessiert, gefunden werden kann.
Ich finde Missbrauch immer schlimm. Bei Kindern bekomme ich einen Kloß im Hals und bei Behinderten wird mir richtig schlecht.
Hast du übrigens auch die Pings abgestellt? Von dir ist keiner da.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Ah, alles klar, danke dir.
LikeLike
Hat schon. Hab es gleich freigeschaltet.
LikeLike
Pingback: Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel
Pingback: Planvoll. | Red Skies over Paradise
Planvoll.
LikeGefällt 2 Personen
+++EILMELDUNG+++NATO IN ALARMBEREITSCHAFT+++US-PRÄSIDENT TRUMP BEI GIPFELTREFFEN IN NORD-KOREA VORÜBERGEHEND DINGFEST GEMACHT WORDEN+++MILCHMÄDCHENRECHNUNG DER AMERIKANER, KIM-JONG-UN MIT MÄCKES-LIZENZ ZU LOCKEN, NICHT AUFGEGANGEN+++KOMMENTAR UNSERER KANZLERIN: UNTERTREIBEN BRINGT’S HALT AUCH NICHT++EILMELDUNG+++EILMELDUNG
und für diejenigen unter den geneigten Lesern, die meinen, man solle nicht immer nur auf den Fremden rumhacken hier noch eine alternative Wahriante:
+++SOFORT WEITERLEITEN+++DRINGENDE MELDUNG+++INNENMINISTER SEEHOFER DINGFEST GEMACHT UND IM EILVERFAHREN NACH ÖSTERREICH ABGESCHOBEN WORDEN+++DURCHFALL BEI FREIWILLIGEM EIGNUNGSTEST IM NEUEN ANKER-PILOT-ZENTRUM BEIM THEMA MILCHMÄDCHENRECHNUNG+++KEIN KOMMENTAR AUS DEM MINISTERIUM+++ABER GEMEINSAME BITTE VON SÖDER UND NAHLES AN DIE PRESSE: UNTERTREIBT MAL NICHT!+++DRINGEND+++SOFORT WEITERLEITEN
LG und einen schönen Sonntag! Werner
LikeGefällt 9 Personen
Ich habe ja anfangs echt mal kurz überlegt, ob das stimmen könnte … 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 3 Personen
Manchmal gehen Wünsche ja in Erfüllung! Nicht aufgeben!
LG Werner
LikeGefällt 2 Personen
Ging mir auch so *lach*
LikeGefällt 1 Person
DANKE. 😀
LikeLike
Was? Wieso muss der ausgerechnet zu uns abgeschoben werden, da gäbe es doch geeignetere Destinationen 🙂
LikeGefällt 5 Personen
Du meinst, den will einer? Echt? 😉
LikeGefällt 3 Personen
Das schien mir der schnellste Weg. Und ihr Österreicher seid schon mit ganz anderen fertig geworden, ich denke da nur an die Mongolen.
LikeGefällt 6 Personen
*lach* und die Türken
LikeGefällt 4 Personen
hihi
LikeGefällt 1 Person
O, the news rooms of the world produzieren noch gute Nachrichten? Bravo!
LikeGefällt 3 Personen
Danke, liebe Gerda!
LikeGefällt 2 Personen
Was für ein Rundumschlag, der stellt ja selbst die Nahles heute voll in den Schatten … 😆 !
LikeGefällt 3 Personen
Seehofer nach Österreich abzuschieben, ist eine wirklich witzige Idee.
Schmunzelgrüße
Christa
LikeGefällt 1 Person
Die Wörter gefallen mir. Ich hab zwar immer noch eine Etüden Blockade, aber wenn mir was einfallen würde, würde mir sicher was einfallen 😉 Liebe Grüße 🙋
LikeGefällt 1 Person
Ohhhhhh. Ich wünschte mir ja, dass du wieder einsteigen kannst. Aber sei lieb gegrüßt, auch wenn es nicht geht 😀
Sonnige Grüße
Christiane
LikeLike
Ich hab eigentlich jede Woche ein bis zwei Ideen, kriege aber einfach keine Geschichte zustande. Weiß auch nicht, woran das liegt, aber es wird schon wieder kommen 😊
LikeGefällt 1 Person
Ich drücke dir die Daumen!
LikeLike
Einen schönen Sonntag! Das Verbessern von einem Test hat mich zu dieser Etüde inspiriert: https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2018/04/22/abc-etueden-schwindelerregender-aufstieg/
LikeGefällt 3 Personen
Noch eine, die am Sonntag arbeitet?! Aber fein … 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ach ja, dafür habe ich Montag Vormittag frei …..
LikeGefällt 1 Person
Na dann! 🙂
LikeLike
Die Milchmädchenrechnung, den ausgebüxten Kater auf dem Nachbardach dingfest zu machen, ging nicht auf, sie konnte ihn nicht (r)untertreiben -:)))
Das ist eine Einsatzschummeletüde -:)))
LikeGefällt 5 Personen
Aushungern. Oder warten, bis ihm langweilig wird, dann kommt er von allein 😉
Herzliche Grüße an dich, die du hoffentlich nicht auf dem Dach sitzt und auf den ausgebüxten Vierbeinigen wartest …
Christiane
LikeGefällt 1 Person
In der Kürze liegt die Würze. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich wäre froh, wenn es „nur“ ein Einzelfall wäre, aber die Realität sieht anders aus. Bedrückend und grausam deine Geschichte, aber das Leben ist leider so, immer wieder und unerbittlich.
Danke fürs Schreiben und liebe Grüße
Anna-Lena
LikeGefällt 2 Personen
eine Geschichte, die meine Mutterherz Angst macht, dergl, wenn ich meinen Kindern auch zu glauben pflege.
Natalie
LikeGefällt 1 Person
Ich sitze zwar noch draußen und der Monsieur treibt sich überall, auch auf dem Nachbardach, herum, aber irgendwann ist er bisher immer wieder drinnen erschienen; es ist sein erster Frühling draußen und da gibt es soviel zu entdecken, sogar nachts fliegt da was rum.
Sei ebenfalls ganz lieb gegrüßt von der jede Minute die Sonne genießenden Karin
PS: Deinem Fellträger wird es nicht anders ergehen.
LikeGefällt 1 Person
Richtig. Er kommt immer wieder mal vorbei, um zu fressen und zu schauen, ob ich seiner bedarf (Stichwort: katzenunterstütztes Arbeiten am Computer), aber meistens haut er ganz schnell wieder ab.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Rotwein |abc-Etüden – viola-et-cetera
„Katzenunterstütztes Arbeiten am Compter“ auch hier, je nach Lust und Laune der Fellnase… Im Moment finde ich auch, dass weniger los ist auf den Blogs, aber hey, das Leben ist zum Leben da.
https://violaetcetera.wordpress.com/2018/04/22/rotwein-abc-etueden/
Liebe Grüße an alle
Viola.
LikeGefällt 1 Person
Ist es. Absolut. Ich stelle es ja auch nur fest.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Sorry, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte das zustimmend zu deiner Meinung und nicht als Kritik.
LikeGefällt 1 Person
Alles gut … 🙂
LikeLike
Sommerloch
Als Karl erwachte wusste er nichts mehr.
Graue Schemen und schwarze Löcher.
Er versuchte die Ereignisse auf eine Erinnerungsreihe zu bringen.
Auf dem Schreibtisch lag der unterzeichnete Vertrag mit RandolmBook und ein knittriges Kuvert.
125000 Euro / eine Dingfeste Milchmädchenrechnung mit untertreiben und einen sieben Katzenkater war der augenblickliche Zustand.
Sogar das Datum musste er nachschauen.
LikeGefällt 8 Personen
Das war dann wohl vermutlich die Party seines Lebens, ja? 😉
Schön, du mal wieder hier.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: abc etüden – Textwoche 17.18 | Wortspende von Anna-Lena | Christa Hartwig's Blog
Liebe Christiane,
späten und noch dazu unbotmäßig eiligen Dank für die Schreibeinladung, der ich jetzt auch nachgekommen bin:
https://christahartwig.wordpress.com/2018/04/24/abc-etueden-textwoche-17-18-wortspende-von-anna-lena/
Ich versaufe gerade etwas in einem meiner größeren Projekte.
Viele liebe Grüße
Christa
LikeLike
Pingback: Aussprache | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc-etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Milchmädchenmathematik | Transworte auf Litera-Tour
Uff – die letzten Wochen waren heftig! Endlich bin ich auch mal wieder dazugekommen, etwas zu schreiben: https://transsilabia.wordpress.com/2018/04/25/milchmaedchenmathematik/
Liebe Grüße
Elke
LikeGefällt 1 Person
Eine (auch) mathematische Etüde *staun*. Ich freue mich sehr, dass du wieder mal Zeit für die Etüden hattest, du hast immer so einen besonderen Ton …
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-etüde Textwoche 17/18 | Meine literarische Visitenkarte
Pingback: abc-Etüde 17/18. | vro jongliert
Pingback: Schreibeinladung für die Textwoche 17.18 – der traurige Briefkasten – Geschichtszauberei
Irgendwie haben die Briefkästen früher schönere Post beinhaltet. Ich wünsche euch ein schönes sonniges Wochenende. Liebe Grüsse.
https://wp.me/p8qB43-6MK
LikeLike
Pingback: Der Fluss dieser Sprache – Fädenrisse
Abgesehen davon, dass mir die Likes bei dir fehlen: Wo hast du sie abgeschaltet? Einzeln in jedem Beitrag? Oder habe ich irgendwo bei den Einstellungen was übersehen?
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ah, danke, dass das hinter „Buttons“ steckt, das muss einem erst mal einer sagen.
Aber Gravatar, kannst du nicht einfach bei Wpadmin – Einstellungen – Diskussionen die Avataranzeige rausnehmen, bzw. das Verlinken zu Gravatar?
Sorry, dass ich frage, ich habs einfach noch nicht ausprobiert.
LikeGefällt 1 Person
Aaaach, schade. Okay, ich muss zugeben, dass ich es schön bunt finde. Ich mag das, auch die Verschiedenartigkeit der Bildchen, die jede*r für sich selbst wählt, deshalb werde ich es drinlassen, solange es geht.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Hommage an eine Unermüdliche (nachgereichte ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Mal wieder jeder Deadline hinter mir gelassen …
https://fundevogelnest.wordpress.com/2018/05/02/hommage-an-eine-unermuedliche-nachgereichte-abc-etuede/
LikeGefällt 1 Person
Na und!?! 😉
LikeLike