Diese verd….. DSGVO, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, schlägt mir doch mehr auf den Magen, als ich ursprünglich gedacht habe, nachdem ich lese, wie viele lieb gewonnene Blogger*innen sich überlegen, ob und dass sie ihre Blogs dann vielleicht doch schließen und lieber ihr Leben offline intensivieren wollen. Irgendwie vergällt mir das meine schon fast notorisch eh nicht besonders gute Laune noch mehr, denn ICH würde eigentlich gern mit meinem lieb gewonnenen Bloghausen in die Zukunft segeln und habe bisher nie ernsthaft darüber nachgedacht, meine Hütte hier zu schließen.
Okay, auch nächste Woche werde ich (noch) nicht (näher) daran denken und mich gemeinsam mit euch der neuen Wortspende aus felix Austria widmen. Frau Vro von vrojongliert gibt sich mit folgenden Worten für die Textwoche 18.18 die Ehre:
Maibaum
galaktisch
wetteifern.
Wie immer freue ich mich schon auf eure Einfälle zum 1. Mai und auch sonst 😉
Wie immer, ihr wisst: Diese 3 Wörter bitte in maximal! 10! Sätzen unterbringen!
Wie immer stammen die Illustrationen von dem werten Herrn lz., vielen Dank, Ludwig!
Euren Beitrag verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder (am besten „und“) postet den Link unten in einen Kommentar (oder gleich die ganze Etüde, wenn ihr keinen Blog habt oder es bei euch nicht passt), damit eure Etüde auch ganz sicher von Veronika und mir und von allen, die es interessiert, gefunden werden kann.
Die Brüsseler Beamten, die glauben , ihre Idee mit der DSGVO sei galaktisch gut mit den zum Teil abstrusen Vorschriften, würde ich gern so lange um den Maibaum tanzen lassen, bis sie Sternchen sehend ,wetteifernd um Gnade flehen und sich an Gesetze machen, die von jedem Laien verständlich und umsetzbar sind.*****
Guten Morgen, liebe Christiane, lass Dir nicht den Sonntag verhageln, unser ebenfalls ideenreicher Red Sky wird sicher eine Lösung für uns finden.🤔🤔
LikeGefällt 8 Personen
Das Problem mit dem Teil, liebe Karin, ist, dass es für Konzerne genauso gemacht wurde wie für uns Ein-Mann/Frau-Kostenlos-Blogger. Und wo Unternehmen (zum Teil) relativ mühelos Geld ausgeben können, um das an Fachleute zu delegieren, können wir es eben in der Regel nicht (und, übrigens, kleine Selbstständige auch nicht, oft genug).
Das Problem, liebe Karin, verhagelt mir nicht den Sonntag, es verhagelt mir (auch) die Wochen.
Dir und dem Vierfüßer einen wunderbaren, sonnigen Sonntag!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 3 Personen
Was ist denn diese ominöse DSGVO?
Klingt wie etwas unbeschreiblich schwieriges schier Undurchführbares
Die erste Version der Illustration für die diesmalige Wortgabe finde ich galaktisch gut!
LikeGefällt 1 Person
Hurra, liebe Bruni! Wende dich schnellstmöglich an den Internetmenschen deines Vertrauens. Auch deine Seite ist betroffen: JEDE Webseite ist betroffen. Nein, kein Witz, tut mir leid. 😦
LikeGefällt 2 Personen
Danke
LikeGefällt 1 Person
😦
LikeGefällt 1 Person
Moin. Bin auch ratlos angesichts der Dinge, die da warten. Was genau zu tun ist, habe ich auch bis dato nicht wirklich verstehen oder erkennen können. Sollte es irgendwo Antwort geben, was konkret zu tun ist, freue ich mich über Austausch bzw. entsprechenden Link. Schönen Sonntag! Liebe Grüße von hier nach da.
LikeGefällt 6 Personen
Das ist dann so ähnlich wie die dämliche Ansage: zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, der genauso ein Schwachsinn ist. Ich bin auch gespannt, wie sich wordpress verhält.
Lieber Sonntagsgruss an Dich, Karin
LikeGefällt 4 Personen
hey dergl, danke für deine ausführliche antwort. gravatar ausschalten? das muss man ja? und wie macht man das, wenn ich fragen darf?
weißt du, ob es eine vorgabe dafür gibt, wie man die user informiert, was alles gespeichert wird?
youtube-links als textlinks ersetzen? ohje, das klingt alles sehr kompliziert. da ich immer wieder videos einbinde, muss ich das auch machen? keine ahnung, wie das geht.
danke dir schon mal für die vielen infos, mit denen ich im moment noch sehr wenig anfangen kann, weil ich nicht weiß, wie es funktioniert. wo hast du denn genaueres gelesen? vielleicht hilft mir (und anderen) das lesen dort dann auch etwas weiter? danke schon mal und schönen sonnigen sonntag dir, lg von der wolkenbeobachterin
LikeGefällt 2 Personen
Okay, mit YT-Links als Textlinks ist man schon mal auf der sicheren Seite (wandelt WP die nicht automatisch um?), aber das ist doch, Entschuldigung, Scheiße, genau dafür bindet man doch Links zu YT ein, dass man dann diesen Player auf seiner Seite hat!
Was ist mit dieser No-Cookie-Funktion, hast du da vielleicht einen Link, wie das geht? Ich mache das erst, wenn ich weiß, dass ich muss.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 3 Personen
Ich nehme mal an, dass Du mit diesem Kommentar nicht mich meinst.
LikeGefällt 1 Person
Oh, falsch gehängt? Nein, ich meinte dergl, die bestimmt noch mal vorbeikommt.
Nichts für ungut.
LikeLike
YT: Was genau klappt bei dir nicht? Ich habe es jetzt probiert und ernte einen anklickbaren Link (ohne Vorschau), der mich dann zu YT zu führen scheint.
Bernds Text hatte ich gelesen, Pantoufles auch, bei dem anderen bin ich mir nicht sicher. Danke auf jeden Fall.
Ja, was deinen letzten Abschnitt angeht: Habe ich auch gehört. Ist gut, was die großen Konzerne angeht, die sich dann nicht einfach aus der EU verdrücken können und gut ist. Für uns andere: na ja. Ein Scheiß ist das.
LikeGefällt 1 Person
Übrigens hatte Bernd seinen Artikel aktualisiert, dein Link ging ins Leere, ich habe ihn angepasst. Nur als Info, dass ich deinen Kommentar editiert habe.
LikeGefällt 1 Person
danke noch mal an dich für die mühe. wenn ich die videos wandeln muss, betrifft es etwa 210 videos im hauptblog, die ich gepostet hab, dann noch die im filmblog noch mal 80, geht ja. wenn man nichts andres zu tun hat. was ein disclaimer ist, weiß ich auch nicht.
danke für die vielen links und infos! schönen sonntag dir.
LikeGefällt 2 Personen
aha, okay, doch ich hab leider keine ahnung, was gespeichert wird, insofern kann ich nichts angeben.
da vergeht einem ja echt alles bei diesen vorschriften.
LikeLike
Auch eine Idee, über die man nachdenken kann, mit den Suchmaschinen, wenigstens für eine Übergangszeit.
LikeLike
du bist echt gut drin schon im thema. danke für die hilfreichen infos und tipps.
LikeGefällt 2 Personen
ich komme die nächsten tage mal bei dir vorbei gelesen, nein, rein gelesen. 🙂 danke für die infos. ich merke, dass ich mir das thema nur peu á peu antun kann und möchte. ist mir sehr recht zusammengefasst etwas zu finden. danke schön und schönen 1. mai für dich.
LikeGefällt 2 Personen
Man findet zurzeit auf vielen Blogs konkrete Infos, immer wieder immer mehr. Noch kann ich dir hier nicht besonders weiterhelfen und freue mich auch darüber, wenn ich zuverlässige Infos bekomme.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
hab noch nix konkretes irgendwo gelesen, deshalb fragte ich nach links. lg v.d.beobachterin 🙂
LikeGefällt 1 Person
Facebook hat jede Menge Gruppen dazu, die Nützlichkeit mag teilweise anzuzweifeln sein, der Panikfaktor ist hoch.
Gib im Reader als Stichwort mal DSGVO ein … da kann man ja nicht nur die abonnierten Websites ansehen, sondern auch suchen.
LikeGefällt 1 Person
ich bin die, die nicht bei facebook ist. 🙂 reader könnte ich mal probieren hier, danke.
LikeGefällt 1 Person
Manchmal ist FB nützlich. Manchmal. 🙂
LikeGefällt 1 Person
mir schietegal. ich werde mich dort nicht anmelden.
LikeGefällt 2 Personen
Gerade erarbeite ich mit Experten die Vorgehensweise wie private unkommerzielle Blogs sicher gemacht werden, um ungehindert weiter schreiben zu können. Ich bitte noch um etwas Geduld, da die neue Verordnung sehr umfangreich ist und selbst Rechtsanwälte noch Deutungsschwierigkeiten haben. Wenn es soweit ist, schreibe ich dazu einen Artikel.
LikeGefällt 13 Personen
danke schon mal, lieber arno. und auch dir einen schönen sonntag. liebe grüße!
LikeLike
Lieber Arno,
warst du denn schon auf den einschlägigen Generatoren-Seiten (es soll mehrere geben, ich kenne nur eine)?
Und wenn du Infos sammelst und weitergibst: Ich brauche händeringend Infos für eine Freundin, die für ihr finanzielles Überleben dringend ihre reine Schaufenster-Seite benötigt (nur Infos, keine Kommentare), die aber selbst nicht mal einen Computer besitzt geschweige denn Kenntnisse hat, wie sie verfahren soll und die sich GAR NICHTS leisten kann. Ich würde gern helfen, weiß aber nicht wie. Jegliche Hilfe (wie zum Beispiel eine verlässliche abzuarbeitende Checkliste) ist mehr als erwünscht.
Ich bin sehr gespannt auf besagten Artikel.
Liebe Grüße, schönen Sonntag dir
Christiane
LikeLike
Pingback: Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel
Pingback: Direktvertrieb. | Red Skies over Paradise
Direktvertrieb.
LikeLike
Liebe Christiane,
Für mich feinsttechnikferne ist diese neue Verordnung ein Desaster. Ich bin schon froh, wenn alles reibungslos läuft. Sollten von wp, die ich kostenlos nutze, bis zum Stichtag keine Informationen für mich als Privatbloggerin kommen, muss ich meinen blog der Öffentlichkeit entziehen. Eine für mich Scheuzeuch wichtige Säule des Austausches mit anderen Menschen bräche dann weg und das wäre schlimm traurig. Vielleicht darf ich schließlich noch anmerken, dass ich gerne an den Etüden teilgenommen habe, immer mal wieder, über Monate oder Jahre, zuletzt nur noch lesend. Ich wünsche mir eine gute Lösung, damit virtuelle Sympathien und der fruchtbare blogaustausch erhalten bleiben könnten.
Liebe Sonntagsgrüße von der Fee
LikeGefällt 4 Personen
Ja, okay, den Blog auf privat stellen, das geht natürlich als Übergangslösung, widerspricht aber jeglichem Gedanken des Bloggens.
*grrrrrrrrrr*
Okay, wir werden sehen, wir haben noch einen knappen Monat.
Ja, ich stimme dir absolut zu, virtuelle Sympathien etc. 😦
Sonntagsgrüße auch an dich
Christiane, die sich sicher ist, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist
LikeGefällt 3 Personen
Mich macht es sehr traurig aber ich bin schlicht überfordert mit dieser Thematik und ich habe einfach zu wenig Geld, um mich richtig haushoch verklagen zu lassen, weil ich irgendwo einen Fehler begehe…
Es ist leider nicht als Übergangslösung gedacht, das Bloggen einzustellen. Mein Blog dient mir auch als Archiv und manchmal gehe ich sogar selbst gern darin spazieren um alte schöne Musik wiederzufinden oder Texte. Die virtuellen Sympathien gehen mir nah. Es befinden sich so faszinierende Menschen wie Ihr darunter; allerdings werde ich immer kontaktmüder, leider…
Ich verfolge was weiter geschieht und bedanke mich ganz herzlich bei allen, die sich hier so klug zu den neuen Verordnungen äußern. Das ist wertvoll, danke…
Und ich werde nicht verschwinden, wenn ich eine Möglichkeit finde und clever genug bin, alles Erforderliche umzusetzen. Es hilft leider kein Schimpfen. Es ist schön, dass es Euch so gibt und ich hoffe, Ihr bleibt mir irgendwie alle erhalten.
In diesem Sinn wünsche ich noch einen schönen Sonntag und eine gute Erstemaiwoche.🌀🧚♀️
LikeGefällt 4 Personen
Die Frage ist, wer dich verklagen soll und warum. Ich will das nur anmerken, für dich gilt dasselbe wie für mich und für alle: wissen wir nicht. Aber es wird Möglichkeiten geben, was wir machen können.
Komm auch du gut in die neue Woche!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 4 Personen
Ich weiß ja nicht, wie das bei euch in Deutschland ist. Mir wurde aus verlässlicher Quelle gesagt, weil gezwungen, sich mit der DSVGO beruflich zu befassen, dass hier in Österreich zuerst verwarnt wird, bevor man zur Kasse gebeten wird.
Ich werde also angleichen, optimieren, abwarten und eventuell vorübergehend auf „privat“ stellen.
Vielleicht täusche ich mich, aber manchmal lese ich in der Fülle der Beiträge dazu ein bisschen so etwas wie vorsichtige Entspannung heraus.
Noch ist es zu früh, die Flinte ins Korn zu werfen.
Liebe Grüße, Veronika
LikeGefällt 2 Personen
…liebe Veronika…ich bleibe am Ball…danke…✨
LikeGefällt 2 Personen
Hier ist es schlimmer. Bei euch wurde, mein Wissensstand, erst mal von oben verkündet, dass bei z. B. den Kleinstbloggern in gewissem Umfang die Füße stillzuhalten sind. Hier nicht. Hier kreist der Geier noch im Sturzflug, und die Hysterie ist beträchtlich, ich nehme mich da nicht aus.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
(Daher übrigens mein „felix Austria“.)
LikeLike
Möge die Macht mit ihr sein und bleiben!
Wie ging noch der Satz mit der glücklichen Kindheit, für die es nie zu spät ist?
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane, danke für die Ankündigung meiner Wortspende. Es ist natürlich jetzt doch eine der betriebsamsten Wochen geworden, aber das war nicht abzusehen.
Ich freue mich jedenfalls auf viele Etüden.
Die DSGVO beschäftigt auch mich, ich würde mich nur allzu gern dem typisch österreichischen „Schaun wir mal!“ hingeben. Aber darüber werde ich wohl noch das eine oder andere Wort in einem eigenen Beitrag sagen.
Abgesehen davon trotz allem einen schönen Sonntag,
Veronika
LikeGefällt 1 Person
Zwei Etüden sind ja schon da.
Ich sammele Infos zum Thema *seufz*, was bleibt mir übrig.
Liebe Grüße, schönen Sonntag!
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Birte Maibaum erlaubt sich also endlich, Kind zu sein. Schön ist das!
Nicht jeder kann das/darf das/schafft das.
Liebe Grüße, Veronika
LikeGefällt 3 Personen
Und ich denke mir einmal mehr, was für eine behütete Kindheit ich doch eigentlich hatte. Wobei … Suchtkrankheit gab es eigentlich in meiner Familie auch. *hmmm*
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Fremde Lorbeeren |abc-Etüden – viola-et-cetera
Oh Mann, es ist so schade, wie viel Raum diese Diskussionen um die DVGSO einnimmt, und mir tut es um jeden Blogger leid, der völlig genervt davor kapituliert. Mein Orchideenblog wird jedenfalls weiter bestehen, ich denke noch genau über die notwendigen Änderungen nach und warte auf Automattic.
Ach ja, und für die Etüden habe ich noch das:
https://violaetcetera.wordpress.com/2018/04/29/fremde-lorbeeren-abc-etueden/
Liebe Grüße an alle
Viola.
LikeGefällt 4 Personen
Ich bin auch genervt, auch wenn ich es nicht wirklich zugeben mag. Eigentlich bin ich verunsichert. Eigentlich vergällt mir das gerade das Bloggen. Hm.
(Das ist ja mal eine coole Idee für eine Etüde! Sehr herzlichen Dank!)
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mal einen Blog in diesem Design gesehen. Für diese Etüde fand ich es sehr schön, weil es mir immer klar war, dass es eine Messenger-Unterhaltung sein soll.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, genau, stimmt. Aber als Blog kann ich es mir nicht vorstellen.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Ohweh – ich habe die letzten Tage auch über dieses DSVGO gegrübelt und einen der Generatoren verwendet – den Gravatar habe ich ausgeschaltet, dieses automatische umwandeln von Emojis….AAAAHHHHH – Ich warte auf einen DSVGO für Dummies. Ich finde es absolut unsinnig für kleine Blogger – Panikmache mit Drohung horrender Strafen – da kann ich schon manchmal verstehen, dass man den Blog schliessen will – ich hatte schon beim vorherigen Datenschutz keinen Bock mehr – und jetzt….Nun – abwarten – es wird sich schon – hoffentlich einrichten…
Liebe Grüsse an alle geplagten…
LikeGefällt 2 Personen
DSGVO für Dummies, darauf warte ich auch, liebe Rina, das wäre mir am liebsten. Welchen Generator hast du ausprobiert, magst du das teilen, und bist du zufrieden?
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Huhu – natürlich teile ich ihn gerne – https://datenschutz-generator.de/
Zufrieden…war der verständlichste, den ich jetzt so ausprobiert habe – aber ob alles so richtig ausgefüllt ist. Manches kommt mir schon unverständlich vor.
Liebe Grüsse.
LikeGefällt 2 Personen
Wo kommt bei dir der obere Teil her, also alles über „Server und Logfiles“?
Ja, das ist auch mein einziger Generator, den ich bisher kenne, und noch kommt mir da auch einiges spanisch vor.
Interessant finde ich, dass die das Thema Likes, Gravatar und YouTube mit einem Hinweis erschlagen. Hm, ich bin gespannt, ob das so durchgeht. Nun denn, dir einen fröhlichen Abend!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Keine Ahnung – ich habe einfach alles so übernommen – nach dem ich beim Durchlesen blass geworden bin….ich verstehe maximal die Hälfte und hoffe wirklich, dass hier alles wichtige eingebunden ist.
Da hier ja noch alles in Kinderschuhen oder im Kindergarten? steckt…
Ich wünsche dir eine schöne Woche
Liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Deswegen verstehe ich es ja nicht – ich habe bei dem Generator nach dem oberen Teil gesucht.
LikeLike
Seltsam. Ich check nachher noch mal meine Klicks und schau was er mir ausspuckt.
LikeGefällt 1 Person
Mit der bald gültigen DSVGO habe ich mich noch nicht richtig auseinander gesetzt, einiges im Blog und Netz gelesen, doch muss mich noch genauer da reinlesen… unliebsames Thema….
Ich finde schade, wenn wir uns gezwungen fühlen, hier aufzuhören. Geschieht dies aus anderen Gründen, finde ich es leichter, da es dann eine bewusste eigene Entscheidung ist. Doch aufgrund von neuen Paragraphen finde ich es schade und so hoffe ich, dass du uns erhalten bleibst.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, dito, du sprichst aus, was ich denke. Das Gleiche gilt für dich.
Sehr unliebsames Thema. Sehr.
Liebe Grüße
Christiane 😦
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
ich habe ebenfalls überlegt, mein Blog zu schließen. Meine kleine GmbH liquidiere ich gerade. Ich hatte auch erwogen, meine freiberufliche Autorinnentätigkeit anlässlich DSGVO ad acta zu legen.
Aber bin dabei zu realisieren, dass mich das NICHT vor dem bescheuerten Verwaltungsaufwand der bußgeldbewehrten Datenschützerei retten würde. Also habe ich vor, die Zähne fest zusammen- und mich irgendwie durchzubeißen und zu hoffen, dass kein wildgewordener Datenschützer und keine bösartige Abmahnerin es ausgerechnet auf eine Soloselbstständige in ihren letzten dreieinhalb Berufsjahren, eine Privatbloggerin und Kleinstvermieterin wie mich abgesehen haben möge.
Die Verantwortung für den Datenschutz auf die Letzten in der Nahrungskette abzuwälzen, die ohnehin immer von den Hunden gebissen werden, scheint mir eine sehr unfaire Nebenwirkung der Verordnung zu sein. Für mich läuft das auf eine Umkehr der Unschuldsvermutung hinaus.
Aber okay, mir wurde schon in anderen diskursiven Zusammenhängen Panikmache vorgeworfen, deshalb höre ich hier auf. Nach Mutmachen fühle ich mich allerdings gerade auch nicht.
Viel Erfolg beim Dokumentieren des Bravseins in Sachen Datenschutz wünscht dir und euch allen
Elke
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Elke, ich denke, ich werde den Generator umsetzen und den Rest auf mich zukommen lassen, wie es Bernd jetzt offensichtlich beschlossen hat zu tun.
Liebe Grüße
Christiane, sehr unglücklich über die Gesamtsituation
LikeGefällt 1 Person
Dito, liebe Christiane. Ich habe morgen ein Gespräch mit einer Kollegin, die mich beraten will, mal sehen, was dabei herauskommt.
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich auch gespannt, ich hoffe, sie kann dich beruhigen.
LikeGefällt 1 Person
1. Dein Kommentar war im Spam, weiß der Henker, warum.
2. Hm. Außer dass ich jetzt weiß, dass die Kollegen von Blogspot noch weniger sehen als wir bei WordPress, sagt es mir jetzt nicht so viel. Ich weiß auch nicht, ob und wie ich einzelne Seiten auf „noindex“, also unsichtbar für die Suchmaschinen, stellen könnte, da wir hier ja wiederum an die Innereien von WP nicht rankommen.
3. Danke auf jeden Fall, die Überlegungen sind sicher nützlich und nachvollziehbar.
LikeLike
Dachte ich mir doch.
LikeLike
Ich bin dir auch für alle Mitleser dankbar, wenn du das auch noch mal bestätigst mit dem, was du weißt, deshalb habe ich es so formuliert.
LikeGefällt 1 Person
Die Datenschutz-Generator-Seite gibt vor, darauf hinzuweisen, dass man YouTube-Videos einbindet und dass da Datenaustausch geschieht (weiß die genaue Formulierung nicht). Punkt. Wenn das langt …
Gleiches gilt für Gravatar, was ich, Stand jetzt, sehr interessant finde.
(Mich zieht der Gedanke an schließende Blogs enorm runter.)
LikeLike
Du hast total recht, DEN Stress braucht kein Mensch. Mir war auch nicht klar, dass du mit dem, was du machst, so viel Gegenwind erzeugst, dass du SO dermaßen vorsichtig sein musst, keine schlafenden Hunde zu wecken.
LikeGefällt 1 Person
Boah.
(Kann ich eigentlich nicht liken.)
LikeLike
Eine Wortspende
DIE WAHL EINES MAIBAUMES
IST UNTER BÄUMEN SOWAS
WIE EINE MISSWAHL.
AUCH BÄUME
WETTEIFERN UNTEREINANDER.
DAS FEST. GEZÜCKTE HÄNDIES,
GERECKTE ARME,
BIS DER MAIBAUM GANZ IM DISPLAY IST.
„GALAKTISCH GUT!“, LAUTET DER KOMMENTAR DES ERSTEN POSTS. ALLE POSTEN. UND KEHREN DEM BAUM ACHTLOS DEN RÜCKEN ZU.
Viele Grüße. Tolle Seite! Ein Zaungast (https://einzilpik.tumblr.com)
LikeGefällt 5 Personen
Liebe Grüße zurück und danke für die Einstiegsetüde! Darfst gern wiederkommen! 🙂
Herzlich in die Nacht
Christiane
LikeLike
Warum soll es den Maibäumen anders gehen als den Weihnachtsbäumen?
Ich schließe mich Christiane an: Danke und hoffentlich auf ein Wiedersehen! 🙂
Veronika
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-etüden… | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abc etüden – Textwoche 18.18 | Wortspende von vrojongliert | Christa Hartwig's Blog
Liebe Christiane,
nun ist der 1. Mai doch tatsächlich vergangen, ohne dass ich den „Maibaum“ zu dem Du eingeladen hast, in die Höhe gekriegt habe. Jetzt aber mein herzlicher Dank für die Einladung und hier der Link zum Textlein:
https://christahartwig.wordpress.com/2018/05/02/abc-etueden-textwoche-18-18-wortspende-von-vrojongliert/
Viele liebe Grüße an Dich und in die Runde
Christa (noch immer schwer beschäftigt)
LikeGefällt 2 Personen
Das geht mir nicht anders, liebe Christa, aber wir haben ja noch die ganze Woche, um über Maibäume zu sinnieren. Deine Betrachtungen dazu kann ich jedenfalls sofort nachvollziehen, Speckknödel inklusive.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Gefällt mir sehr, deine Etüde. Und Hunger habe ich jetzt auch. 🙂
Liebe Grüße, Veronika
LikeGefällt 2 Personen
Ein richtig guter Text. Mein Glückwunsch an Dich und an Deine Birte. [Ich denke bei dem Namen Birte übrigens immer an Birken und bei Birken immer an Mai.]
LikeGefällt 2 Personen
Es liegt nicht an der DSGVO (da werde ich mir ein Beispiel an Red Skies Over Paradise nehmen), aber das reale Leben beansprucht mich gerade sehr.Vielleicht habe ich, als ich im Herbst mit bloggen begann,etwas verdrängt, was Garten und Bienen um diese Zeit von mir wollen. Immerhin habe ich die Etüde von letzter Woche endlich fertig 😉
Natalie
LikeGefällt 1 Person
Hauptsache ist doch, dass du überhaupt schreiben magst. Ich sage es immer wieder: Das hier ist nicht Pflicht, das ist Kür. Ich liebe deine Etüden auch dann, wenn sie Wochen zu spät sind, und klar vermisse ich deine Stimme, aber du gehst vor.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Liebe dergl,
Dass die Geschichte mich gerührt hat, glaubst du wohl.
Der eine Fundevogel und die dazugehörige Mutter sind zurzeit nicht gut aufeinander zu sprechen.
Aber früher haben wir immer ihren (normalen) Geburtstag zusammen gefeiert.
Natalie
LikeGefällt 2 Personen
In diesem Fall gibt es keinen nichtsüchtigen Elternteil.
Und die Emanzipation des Fundevogels ist für sie selbst ein Segen,die Wandlung ist erstaunlich, da muss die Mutter leider leiden.
Ich tröste sie gern, aber den Weg des Kindes unterstütze ich.
Natalie
LikeGefällt 2 Personen
Ich rege mich mal wieder auf und hiermit ein wenig ab:
Über die Einfalt
Habt ihrs wohl vernommen,
was der Markus sich ersonnen
und gar anstößt bei den Frommen?
Galaktisch wird keiner es wohl nennen,
sein Wetteifern mit den Engeln.
Wird bald wohl selbst zu Kreuze kriechen?
Ab nächstem Mai in der blau-weißen Zone
wird ersetzt des Maibaums grüne Krone
durch ein edel bayrisch hölzern Kreuz.
Und die Grenz‘ wird im Tosen des Geläuts
eingerichtet dort, wo einst schon sie war.
Bei künft‘ger Überfahrt aus dem unlieb‘ Preußen
gilt für Fahrzeug, Mensch und auch das Tier
die Kreuzespflicht, auch auf dem Fell und im Papier.
Ihr mögt es wohl galaktisch nennen,
denn wetteifern tun wir rechten Bayern
meistens nur mit uns selbst im weiten All.
(verschlagwortet mit #Zitrone des Monats, #Bavaria first, #Freistaat Bayern)
LG Werner
LikeGefällt 4 Personen
Tja … ähem … danke für die Etüde und fürs MItmachen. Dazu kann ich jetzt nicht mehr sagen, weil mir Hintergründe fehlen.
Herzliche Grüße, Veronika aus Good Old Austria 😉
LikeGefällt 1 Person
Na ja, ist doch quasi nebenan bei dir, oder? Glaub mir, wir aus dem „hohen Norden“ (Deutschlands) gucken ebenso entsetzt gen bayrischen Süden (viele zumindest).
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Es gibt Wochen und Monate, da sehe/höre ich keine Nachrichten. Lebe in meiner ganz kleinen Blase.
Soll ich mich informieren? Muss glaub ich nicht sein. 😉
Liebe Grüße, Veronika
LikeGefällt 1 Person
Neee, lass man 😉
LikeGefällt 1 Person
Genau! Allen Hunden ein Kreuz ans Halsband, zumindest denen im öffentlichen Dienst!
Wenn es nicht so grotesk wäre, könnte man ja fast lachen.
Danke dir! 😀
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Das mit den Diensthunden finde ich toll. Klasse Idee von Dir!
(Oder meintest Du die in den Ämtern Dienst habenden „Hunde“? – Du brauchst nicht zu antworten!)
LikeGefällt 1 Person
Oh, das ist wirklich interessant, vielen Dank, das habe ich gebraucht.
LikeLike
Updates immer zu mir, vielen Dank dafür.
LikeLike
Das, was wir machen, sind „redaktionelle Inhalte“, (für mich) ganz klar, ich mit den Etüden sowieso. Insofern ist das für mich nicht neu.
LikeLike
Pingback: Alles neu macht der Mai | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Noch was Nützliches hier:
https://redskiesoverparadise.wordpress.com/2018/05/04/no-panic-dsgvo-ist-nicht-die-titanic-theujulala/
Bernd rebloggt da einen Beitrag und hat gerade sein Kommentarformular nicht offen.
LikeLike
Pingback: abc-etüde Textwoche 18/18 | Meine literarische Visitenkarte
Zwar auch nicht unfrustriert und des Bloggens gerade unlustig, kamen mir doch nach dem Lesen der Zeitung in den vergangenen Tagen einige auch nicht aufbauende Etüdengedanken …
Der gute Wille war jedenfalls da!
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikeLike
Den Link hatte ich vergessen … 😦
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2018/05/04/abc-etuede-textwoche-18-18/
LikeLike
Pingback: Mainacht | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc-Etüde 18/18. | vro jongliert
Pingback: Meister Yoda, der Vierbeinige (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
https://fundevogelnest.wordpress.com/2018/05/08/meister-yoda-der-vierbeinige-abc-etuede/
Der Etüdenzeit hinke ich weiter hinterher, aber ich lass das jetzt, mich dafür zu entschuldigen.
Es ist wie ist.
Natalie
LikeGefällt 1 Person
Ich wiederhole mich gern: Hauptsache, du schreibst!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike