Alle Landschaften haben
Sich mit Blau gefüllt.
Alle Büsche und Bäume des Stromes,
Der weit in den Norden schwillt.
Blaue Länder der Wolken,
Weiße Segel dicht,
Die Gestade des Himmels in Fernen
Zergehen in Wind und Licht.
Wenn die Abende sinken
Und wir schlafen ein,
Gehen die Träume, die schönen,
Mit leichten Füßen herein.
Zymbeln lassen sie klingen
In den Händen licht.
Manche flüstern, und halten
Kerzen vor ihr Gesicht.
(Georg Heym, Träumerei in Hellblau, aus: Der Kondor, 1912, Quelle)
An der Brücke stand
jüngst ich in brauner Nacht.
Fernher kam Gesang:
goldener Tropfen quoll’s
über die zitternde Fläche weg.
Gondeln, Lichter, Musik –
trunken schwamm’s in die Dämmrung hinaus …
Meine Seele, ein Saitenspiel,
sang sich, unsichtbar berührt,
heimlich ein Gondellied dazu,
zitternd vor bunter Seligkeit.
– Hörte Jemand ihr zu? …
(Friedrich Nietzsche, An der Brücke stand, 1888, aus: Ecce Homo / Warum ich so klug bin 7, Onlinequelle)
Ein Traum, ein Traum ist unser Leben
Auf Erden hier.
Wie Schatten auf den Wogen schweben
Und schwinden wir
Und messen unsre trägen Tritte
Nach Raum und Zeit;
Und sind (und wissen’s nicht) in Mitte
Der Ewigkeit.
(Johann Gottfried Herder: aus: Amor und Psyche auf einem Grabmal, Onlinequelle)
Mein sind die Jahre nicht die mir die Zeit genommen/
Mein sind die Jahre nicht/ die etwa möchten kommen
Der Augenblick ist mein/ und nehm’ ich den in acht
So ist der mein/ der Jahr und Ewigkeit gemacht.
(Andreas Gryphius, Epigramme 76. Betrachtung der Zeit, Onlinequelle)
Quelle: Ichmeinerselbst | Klick macht groß
Einen stimmungsvollen Beginn des 2. Pfingsttages hast Du mir bereitet mit Deiner Auswahl, liebe Christiane. Einen herzlichen Gruss in Deinen Morgen, Karin
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Karin, das freut mich! Auch ich neige zu Wiederholungen, habe ich beim Aussuchen festgestellt, aber was solls, ich fand die Gedichte so schön …
(Wie geht es deinem Vierbeiner? Meiner liegt draußen (vermutlich) selig irgendwo in der Sonne und pennt den Schlaf des Gerechten/Erschöpften.)
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christiane, dem Übermut geht es gut, er steht pünktlich um 5.05 Uhr auf und verlangt Austritt aus dem Schlafzimmerfenster, schaut nach dem Rechten, meidet aber die Balustrade, kommt 10 Minuten später wieder rein, um dann lang ausgestreckt auf dem zweiten Bett zu schlafen, ich bin hellwach und wenn ich mich dann entschließe aufzustehen, kommt er mit zum Frühstück, um dann draussen weiter zu ratzen🤗endlich schwirren jetzt auch Insekten hier herum, da hat er viel zu schauen und zu jagen, meist erwischt er sie nur nicht.
Was die Lyrik anbelangt, ich kann sie immer und immer Wieder lesen!
Dir weiter einen sonnigen Tag , Karin
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, Katzen und ihr innerer Wecker, das ist wahr. Bei meinem ändert sich die Uhrzeit mit dem Sonnenstand, er bekommt im Morgengrauen (spätestens) Hunger, wann immer das ist 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Christiane, die von dir ausgewählten Gedichte und die Fotos sind ein echtes Glückliichmachprogramm. So leicht und hell die Worte, und das von diesen manchmal sehr schweren dunklen Dichtern.
ich bin dir besonders dankbar, weil sich meine Seele dieser Tage schwer anfühlt unter dem dauernden Zustrom von Saharasand in der Atmosphäre, dazu Schwüle und fast atemlose Stille. So gar keine maienhafte Heiterkeit. Und der Sommer kommt erst noch. Da werde ich mir wohl öfter mal Heyms Bilder durch den Sinn gehen lassen:
Blaue Länder der Wolken,
Weiße Segel dicht,
Die Gestade des Himmels in Fernen
Zergehen in Wind und Licht.
Liebe Grüße zum Wochenbeginn!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Gerda,
wie mich das freut! Ich mag diese bildgewaltigen Naturgedichte, viele Expressionisten haben da Wunderschönes geschrieben, nicht nur die Kriegsgedichte. Zu dem Heym kehre ich auch immer wieder zurück – der Norden Deutschlands hat gerade schon fast sommerliche Tage, gemessen an dem, was hier in den letzten Jahren vorherrschte, SIND sie sommerlich, und unser Staub ist dicker, gelber Blütenstaub … Fast möchte ich für dich noch ein Wolken-und-Wind-Bild suchen, soll ich? 😉
Liebe Grüße zurück
Christiane
Gefällt mirGefällt 3 Personen
JAA! Am liebsten ein richtig kräftiger Wind, der all dies Graugedöns wegbläst!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bitte schön. Ich dachte mir, Sonne, blauer Himmel und Wolken kommen immer gut … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
DANKE! Ab nach Hamburg!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Willkommen! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Güte, ich habe schon viel zu lange nicht mehr an Gryphius gedacht. Danke dafür!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gern! Gryphius hat so was Grundsätzliches, findest du nicht auch?
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Und es ist immer wieder erstaunlich, dass sich in der ganzen Zeit die Gefühle gar nicht so sehr ändern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, da ändert sich höchstens das Gewand, in das sie verpackt sind.
Gefällt mirGefällt 1 Person
dann lies doch mal das Treffen in Telgte von Günther Grass. Da treffen sich die Dichter des Barock im Jahr sechzehnhundertsiebenundvierzig, und sie werden so sehr menschlich *lächel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für den Tipp!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderschöne hast Du ausgesucht, liebe Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Bruni, das freut mich, dass du sie magst … 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön! Schon jetzt & hier die Ewigkeit in einem Augenblick. Liebe Grüße – und dir heute einen recht frohen Geburtstag & viel Heiterkeit 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Markus,
vielen Dank! Ich tue, was ich kann – momentan erwarte ich den Besuch einer lieben Freundin, die bis zum Wochenende bleiben wird. Auch das Wetter scheint hier oben mitzuspielen, ich bin also erst mal guter Dinge!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh wie schön, liebe Christiane! Dann wünsch ich euch eine tolle gemeinsame Zeit und frühlingshafte Ausflüge. Und trinkt mal einen Kaffee oder ein Alsterwasser für mich mit, hihi.
Liebe Grüße in die Hansestadt
Markus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hochsommerliche Ausflüge, die Sonne brennt hier wie doof. Ich glaube, fast das ganze letzte Jahr über hatten wir nicht solch ein Wetter, jedenfalls nicht mit den Temperaturen.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, in Bochum hat es auch voll reingeknallt, die Tage. Heute auch beim Hattinger Hüttenlauf. Also, so kann es bleiben!
Liebe Grüße
Markus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist zu trocken, es dürfte gern mal wieder bisschen regnen … nur nachts, natürlich, und bitte keine Unwetter, die platschen nur … 😉
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Puhhh, bei uns in Bochum kam gestern ein 20-minütiger Starkregen runter, aber ohne Unwetter. Wasser haben wir erst mal genug. Leider wurden hier in Wattenscheid auch zwei junge Frauen vom Blitz getroffen und lebensgefährlich verletzt 😦 Wünsche euch einen warmen Sommerregen im Norden!
Liebe Grüße
Markus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mir auch. Danke dir!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute mal zu ungewohnter Zeit, moinsen liebe Christiane. Ist deine E-mail noch dieselbe?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaaa, hallo Annette, ist sie! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
sehr gut 😀
Gefällt mirGefällt mir
Huhu Christiane,
ist die Email bei dir angekommen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich die richtige habe…
Wie hast du es geschafft, die Schrift über deinem Kommentarkästchen zu formatieren? Bei mir wird der Text dort nur sehr groß und fett dargestellt.
Fragen über Fragen an so einem schönen sonnigen Tag 😉 Liebe Grüße von hier zu euch, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Annette! Ja, ist sie, alles super, ich schreibe dir morgen, ich habe Besuch, hier tobt das Leben bei schönstem Sonnenschein.
Zweitens: Ist vom Blogthema abhängig, sieht bei jedem anders aus.
Fröhliche Grüße zurück
Christiane nicht hinter dem Grill
Gefällt mirGefällt mir