Der Zaubergarten
Herbstnebel dampft.
Aber ich stehe in meinem Zaubergarten.
Auf den mattbesonnten Terrassen
knien die Schleppenträger des Sommers.
Leichtbewegliche Pagen,
purpurn, prangend.
Bald wird die Nacht ihre seidnen Kehlen zerdrücken.
Aber wer wird trauern,
wenn Gottes Nachtigallen
in Rauhreif und blindem Strauchwerk wohnen.
Sie singen.
Oh, wie sie singen!
Tausendfarbig sprüht der wolkige Morgen auf.
Alle Goldaugen spiegeln sich ein in mein Herz.
O Himmelsbürde!
Gott, wie beschenkst Du mich!
Ich stehe im Himmel Deiner Liebe.
(Frida Bettingen, Der Zaubergarten, aus: Gedichte, 1922. Online-Quelle)
Herbstblumen.
In des Herbstes weicher Luft
Hab’ ich dir den Strauß gepflückt,
Auf der Schöpfung stiller Gruft
Noch mit Farben bunt geschmückt.
Alle Farben sind hier, schau,
Wie sie nur der Frühling bot,
Violet, gelb, weiß und blau,
Nur kein brennend-heißes Roth.
Mit der Sommerlüfte Glühn
Ist erloschen Rosenbrand,
Aber blassre Blumen blühn
Schön noch an des Lebens Rand.
(Friedrich Rückert, Herbstblumen, aus: Gedichte, 1841, Online-Quelle)
Die Tage lassen keine Spur
O Regen sag, Du kommst so hoch daher,
Ist droben auch der Tag spurlos und leer?
Du fällst zum Fluß und schwimmst zum Meer,
Glaubst, Du enteilst dem Leid und suchst Genuß?
O wüßten alle nur, was doch ein jeder wissen muß:
Die Tage lassen keine Spur, so wenig wie der Regen auf dem Fluß, –
Die Liebe nur.
(Max Dauthendey, Die Tage lassen keine Spur, aus: Weltspuk, in: Gesammelte Gedichte und kleinere Versdichtungen, Albert Langen, München 1930, S. 378/379)
Quelle: Pixabay
Kommt gut in die neue Woche!
Schöööööön!
LikeGefällt 3 Personen
Jaaaaaaaaaaa! 😀
LikeGefällt 3 Personen
Die Dichterin des Zaubergartens kannte ich noch nicht, irgendwann möchte ich sie zu mir holen, darf ich doch, oder? Auch diesmal hast Du Dein Montagsgedichtsträusschen schön gebunden und mit diesem tollen Foto gekrönt. Komm Du auch gut in die Woche, bei uns soll sie wieder sonnig und heiss werden. Lieber Gruss, Karin
LikeGefällt 4 Personen
Die Dichterin des „Zaubergartens“ ist 1924 gestorben, liebe Karin, Wikipedia hat einen Eintrag über sie, also hol sie gerne zu dir! Jede*r, den/die wir dem Vergessen entreißen, zählt.
Das Foto hätte ich auch gerne selbst gemacht; hier ist es trüb und es soll im Norden eher kühl bleiben – normales Frühherbstwetter.
Herzliche Grüße auf dein Dach
Christiane
LikeGefällt 3 Personen
Zauberhaft schöne Poeme!
Liebe Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 5 Personen
Danke schön, lieber Lu, gerade deine Begeisterung für diese, die vielleicht nicht sooo bekannt sind, freut mich!
Einen schönen Tag dir und liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 3 Personen
⭐ 🙂 ⭐
LikeGefällt 2 Personen
⭐⭐⭐
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mir gestern die Finger wundgeschrieben, weil ich ein Herbstgedicht schreiben wollte und es dann aufgegeben, denn nichts wollte so sein, wie ich es wollte. Diese Gedichte jetzt zu lesen, gibt mir wieder Motivation. Danke Christiane ! : )
LikeGefällt 1 Person
Gern! Ich liebe den Herbst sehr. Gib nicht auf, Max, die Mühe lohnt sich bestimmt!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeLike
Wunderschöne melancholische Herbstgedichte! Hier im Rheinland sind die Nächte schon sehr frisch, die Tage aber noch sommerlich. Eine merkwürdige Stimmung zwischen den Jahreszeiten.
LikeGefällt 1 Person
Hier auch, wobei die Tage gerade eintrüben, und es soll die nächsten paar Tage andauern. Na ja. Noch ist es nicht kalt, und Regen fehlt eh.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane, ich mag sie alle drei auf ihre ganz eigene Weise, wunderbare Herbstgedichte, die diese wunderbare Zeit so treffend spiegeln!
Danke, ich wünsche dir eine gute Woche,
herzliche Grüße, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Ich kann jeder Jahreszeit etwas abgewinnen, liebe Ulli, das wird dich jetzt nicht weiter verwundern, aber meine liebste Jahreszeit ist der Herbst. Daher genieße ich es gerade, alte und neue Herbstgedichte zu lesen und zu entdecken.
Auch dir eine gute Woche!
Herzlich zurück
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Was für eine besondere Auswahl, liebe Christiane, alle kleine Wunder an poetischer Sprache, aber Herr Dauthendey gefällt mir am besten, obwohl ich der Meinung bin, Tage hinterlassen oft genug ihre Spur und doch ist´s die Liebe, deren Spuren sich uns einprägen
Liebe Abendgrüße von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Ich möchte dieses Mal nicht wählen müssen, liebe Bruni, ich finde, sie haben alle was ganz Spezielles …
Liebe Grüße zur Nacht
Christiane
LikeGefällt 1 Person
ja, das stimmt wirklich!
Dir auch liebe Gutenachtgrüße von mir
LikeGefällt 1 Person
❤️💤
LikeLike