Die Welt ist allezeit schön
Im Frühling prangt die schöne Welt
In einem fast Smaragden Schein.
Im Sommer gläntzt das reife Feld,
Und scheint dem Golde gleich zu seyn.
Im Herbste sieht man, als Opalen,
Der Bäume bunte Blätter strahlen.
Im Winter schmückt ein Schein, wie Diamant
Und reines Silber, Fluth und Land.
Ja kurtz, wenn wir die Welt aufmercksam sehn,
Ist sie zu allen Zeit schön.
(Barthold Hinrich Brockes, Die Welt ist allezeit schön, 1727, Online-Quelle)
Angst packt mich an
Angst packt mich an.
Denn ich ahne, es nahen Tage
Voll großer Klage.
Komm du, komm her zu mir! –
Wenn die Blätter im Herbst ersterben,
Und sich die Flüsse trüber färben,
Und sich die Wolken ineinander schieben
Dann komm, du, komm!
Schütze mich –
Stütze mich –
Faß meine Hand an.
Hilf mir lieben!
(Erich Mühsam, Angst packt mich an, aus: Die Wüste. 1898 – 1903. Online-Quelle)
Herbst
Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.
Und in den Nächten fällt die schwere Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.
Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.
Und doch ist Einer welcher dieses Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält.
(Rainer Maria Rilke, Herbst, aus: Das Buch der Bilder, 1906, Online-Quelle)
Quelle: Pixabay
Wie immer: Kommt gut in die neue Woche (und in den Oktober)!
Guten Morgen, liebe Christiane, wahrlich, die Welt ist immer schön, wer Augen zum sehen hat und eine Seele zum spüren. Und doch setzt meist im November die Klage ein, mit den leeren Bäumen und den vernebelten Tagen weht Wehmut und Melancholie in die Herzen und Stuben, gut, wenn man sich an Hände erinnert, die halten und tragen!
Ich wünsche dir eine gute Woche, herzliche Grüße, Ulli
LikeGefällt 5 Personen
Ja, aber auch die Wehmut, die Melancholie, der Tod, die Trauer müssen ihren Platz im Leben haben, damit es rund und voll ist. Die Natur ist immer voller Zauber, man muss ihn nur sehen. Und auch ja, manchmal braucht es Unterstützung, und es ist keine Schande, danach zu fragen.
Auch dir eine gute Woche!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 4 Personen
Ich stimme dir 100%ig zu!
liebgrüß, Ulli
LikeGefällt 3 Personen
Danke, und Grüße zurück
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Hallo liebe Christiane, danke und für dich ebenso eine gute Woche. Herbstliche Grü0e, Annette 🙂
LikeGefällt 1 Person
Moin Annette, auch für dich!
Habs gut, liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
danke, liebe Christiane und regnerische Grüße aus Do 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ach, hier auch, hier auch. Sehr gemütlich.
In 12 Wochen ist Weihnachten, sagt das Radio.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
12 Wochen? Macht ja nichts 🙂 Dann startet in etwa acht Wochen hier der Weihnachtsmarkt, juhu 😀 Ich wünsche dir einen schönen Feiertag und liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, so roundabout 4 Wochen. Mir ist noch so gar nicht nach Weihnachten …
Schönen Feiertag auch dir!
Liebe Grüße
Christiane mit heute früh klatschnassem Fellträger, das alte Herbstthema
LikeGefällt 1 Person
mir auch nicht, wir haben ja auch noch jede Menge Zeit 🙂 Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen *gähn* und dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Moinsen, liebe Christiane, danke und für dich auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person
So schön der Herbst auch sein kann, die Vergänglichkeit und die Angst, die damit oft einhergeht, sind spürbar. Genießen wir einen hoffentlich goldenen Oktober, damit für die dunklen Tage Sonnenstrahlen einfangen können …
Liebe Grüße zum Oktoberbeginn,
Anna-Lena
LikeGefällt 2 Personen
Nach dem Sommer sollten unsere Erinnerungskammern überfüllt sein, er war so lang, zumindest hier im Norden! Ich freue mich auf ein paar unaufgeregte, trübe, regnerische Tage, die den Boden tränken. Hoffentlich wird es nicht so schnell sehr kalt, wie es im Frühling heiß geworden ist.
Liebe Grüße zum Oktober auch dir
Christiane
LikeGefällt 3 Personen
‚ Ich freue mich auf ein paar unaufgeregte, trübe, regnerische Tage, die den Boden tränken.‘
So geht es mir auch! Als ich vorhin von Berlin kam und auf der Autobahn im Stau stand, habe ich mich an dicken grauen Wolken regelrecht satt gesehen. Mittlerweile hat es ein paar Tropfen geregnet und die Luft riecht ganz satt und erdig.
Der Oktober wird uns sicher noch verwöhnen, das glaube ich fest.
Liebe Grüße zu dir!
LikeGefällt 1 Person
Hier hat es bisschen mehr geregnet. Fühlt sich irgendwie sehr normal an. Darf gern mehr werden. 😀
Ich zähle auf den Oktober.
Liebe Grüße zurück
Christiane
LikeGefällt 1 Person
dieses Mühsam-Gedicht rührt ich sehr an, besonders da ich ja ein wenig seine Biographie kenne. Aber nicht nur deshalb. „Fass meine Hand an. Hilf mir lieben“. Rilkes Gedicht sowieso, auch wenn es schon fast allzu bekannt ist.
LikeGefällt 2 Personen
Das ging mir mit Mühsam auch so, das ging mir durch und durch. Und Rilke: Ich will sehr bekannte mit eher unbekannten Gedichten mischen, damit die sehr bekannten auch bekannt bleiben. Hauptsächlich habe ich es aber genommen, weil ich es sehr mag.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 2 Personen
Es ist eine kluge Mischung. Und die bekannten – kennt man sie denn wirklich? Und selbst wenn – wieder und wieder lesen, lauschen.
LikeGefällt 1 Person
Ja ja ja ja ja! Unbedingt. Und wie gut, dass es Gedichte gibt, derer man nie müde wird.
Ich denke, dass es unterschiedliche Stadien des „Kennens“ gibt. „Ach ja, schon mal gelesen, kann ich überspringen“, was für viele und bei vielen Dingen wohl „kennen“ bedeutet, gehört für mich (zumindest bei Gedichten, ich kann mich davon auch nicht immer freisprechen) nur am Rand dazu …
LikeGefällt 1 Person
Eine gute Mischung, liebe Christiane!
Brockes, der Norddeutsche, der keine Not kannte
und dann Herr Mühsam, der mir unbekannt war, aber wie sehr rühren seine Angst-Zeilen an, wie nah kommen sie mir.
Und dann über allen, ich kann mir nicht helfen, es ist einfach so, Rilke mit der schier unendlichen Schönheit seiner Sprache…
Wundervoll!
Danke, liebe Christiane, für diese Mischung
LikeGefällt 2 Personen
Mit Mühsam entgeht dir was, liebe Bruni, auf den solltest du nicht verzichten, gerade mit Blick auf sein Leben.
Und Rilke, ja, Rilke. Hin und wieder werfe ich eines meiner Lieblingsgedichte in die Montagsgedichte und kümmere mich nicht darum, dass ich sie schon ein-, zweimal oder öfter dabeihatte, denn ich denke, dass andere sie so mögen wie ich.
(Hab den Tippfehler verbessert und deinen zweiten Kommentar gelöscht.)
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 2 Personen
Danke fürs Verbessern, liebe Christiane.
Herrn Mühsam werde ich mal unter die Lupe nehmen
Liebe Dienstsgabendgrüße von Bruni
LikeLike
Gern, liebe Bruni 😀
Liebe Grüße zurück!
LikeGefällt 1 Person