Bettina, deine Wörter sind entthront! Liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, ich vermelde hiermit leicht fassungslos und höchst gebauchklatscht eine neue Rekordbeteiligung. Ich kann nicht verhehlen, dass es mich ebenfalls sehr freut, dass ausgerechnet die Begriffe des hochgeschätzten Etüdenerfinders viele von euch so sehr animiert haben, dass die Etüden nur so hereingeflossen sind … ICH FINDE DAS GROSSARTIG! Ludwig, an dieser Stelle auch von mir noch mal vielen Dank.
Also, die Statistik. Haltet euch fest, wir haben 26 teilnehmende Blogs und 50 (FÜNFZIG) Etüden! (Ja, heute früh waren es noch weniger, ich habe bei der Liste gepennt. Verdammt. Entschuldigung.)
Das ist sehr viel! Vielen Dank an euch!
Natürlich haben nicht alle Blogs zwei Etüden abgeliefert, so einfach ging das hier noch nie. M.mama und Werner Kastens führen wieder mit jeweils unglaublichen 6 (sechs!) Etüden. Drei neue Blogs sind dabei: Die Kellerbande, worteausdemwunderland und Katha kritzelt. Wieder mal vorbeigeschaut nach längerer Etüden-Abstinenz haben Carmen und der Stepnwolf.
Okay, die Liste. Wie immer, checkt bitte, ob alles mit euren Links okay ist, und falls jemand fehlt oder sonst was falsch ist, dann brüllt!
dergl auf Die Tintenkleckse sehen aus wie Vögel: hier und hier und hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier, hier und hier
Miki auf Miki: hier
Werner Kastens auf Mit Worten Gedanken horten: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier und hier
Carmen aus der Wortwabe: hier, hier und hier
Resi Stenz auf Resi Stenz: hier, hier und hier
Die Hummel im Hummelweb: hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier und hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier, hier, hier und hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier
LadyAngeli auf Mein Leben ist bunt: hier
Gerda auf GERDA KAZAKOU: hier
Viola auf viola-et-cetera: hier
m.mama auf Mein Name sei MAMA: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Anja auf Die Kellerbande: hier
Stepnwolf auf Weltall. Erde. Mensch…und Ich: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
Frau Vro auf vro jongliert: hier
Alice auf worteausdemwunderland: hier
Petra auf Wesentlich werden: hier
Agnes auf Agnes Podczeck: hier
René auf From a friend of Friends or How Überweiss changed my life: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Vielen Dank auch an alle, die gelesen, gelikt und kommentiert haben!
Die Wörter für die Textwochen 04/05 des Schreibjahres 2019 kommen aus Wien, und zwar von Myriade und ihrem Blog la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée. Bin mal sehr gespannt, wie sie sich schlagen.
Die neuen Begriffe lauten:
Salatschüssel
seidig
übernehmen.
Der Etüden-Disclaimer: Die Headline heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder (am besten „und“) postet den Link unten in einen Kommentar (oder gleich die ganze Etüde, wenn ihr keinen Blog habt oder es bei euch nicht passt), damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, das wäre doch schade, oder?
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright.
Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen.
Die nächsten (regulären) Wörter gibt es am 03. Februar 2019. Meine Güte, die Zeit vergeht schnell. Euch viel Spaß und gute Ideen!
Quelle: Pixabay, hier und hier, Bearbeitung von mir
Pingback: abc.etüden: Marianne übernehmen Sie | Wesentlich werden
Immer, wenn ich mit meinem Hund gehe, fällt mir etwas Neues ein:
http://wkastens.wordpress.de/2019/01/28/abc-etueden-04-05-19-caesar
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, dafür sind Hunde auf jeden Fall gut: Sie bringen einen vor die Tür und damit Füße und oft auch das Gehirn an die frische Luft. Kann nie schaden.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Hier die Beschreibung der Atmosphäre in einem Wiener „Tschocherl“. Viel Spaß damit! Mir wenigstens hat’s Spaß gemacht, das Ganze zusammenzustellen
https://resi-stenz.blog/2019/01/28/im-tschocherl/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Ende der Saison (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Diese schönen Wörter haben sich bei mir etwas geziert, doch dann kramte der Große Fundevogel eine Erinnerung hervor.
https://fundevogelnest.wordpress.com/2019/01/29/ende-der-saison-abc-etuede/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, und vielen Dank dafür, für eine Geschichte aus einer Gegend, die ich sehr liebe.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Zeremonie | Das Bodenlosz-Archiv
War wieder mit dem Hund unterwegs:
http://wkastens.wordpress.de/2019/01/29/abc-etueden-04-05-19-schuessel/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Den muss ich mir auch mal leihen 😀
Gefällt mirGefällt mir
grins zurück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüde 04-05/29. | vro jongliert
Pingback: Die perfekte nachbarliche Harmonie – ABC-Etüden | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Es flutscht wieder 🙂 https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2019/01/30/die-perfekte-nachbarliche-harmonie-abc-etueden/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, isses nicht großartig! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Allerdings 🐻
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc-Etüden: Jenseits von Eden ODER Es ist angerichtet – Mein Name Sei MAMA
Der Hund ist unschuldig!
http://wkastens.wordpress.de/2019/01/31/abc-etueden-04-05-19-andromeda/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das beruhigt mich zu hören. Sci-Fi, große Klasse, lieber Werner!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc-Etüden: Jenseits von Eden (2) – Mein Name Sei MAMA
Pingback: abc-etüde: Januar-Salat (Ungereimtes). | GERDA KAZAKOU
Pingback: Für das Leben | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: [ABC.Etüden 4.5.19] – Ein Blog von einem Freund oder How Überweiss changed my life…
Ich wollte so sehr etwas probieren, dass ich es fast verschlafen hätte mit den aktuellen Etüden. Sie sind aber noch rechtzeitig fertig geworden. Hat wieder Spass gemacht 🙂
Hier ist sie:
https://friend-of-friends.com/2019/02/01/abc-etueden-4-5-19/
VG, René
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr cool. Wunderbarer Nonsens am Freitag. Schön, dass du die Zeit gefunden hast!
Liebe Grüße in die Hauptstadt
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na klar. Ich hätte mich nicht mehr in die Runde getraut wenn ich es verpasst hätte. Den Mut sowas zu probieren hab ich vom Etüden-Projekt. Von daher…
Beste Grüße zurück nach Hamburg, René
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ey, mal im Ernst: Mach dir keinen Druck. Ich weiß, manchmal ist Druck nicht das schlechteste Mittel, wenn man ein Aufschieber (wie ich) ist, aber wir nehmen dich auch zurück, wenn du mal pausieren würdest/müsstest …
Aber besser so ist es schon.
In diesem Sinne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du Recht. Und unter Druck kann schon gutes passieren. Wir Aufschieber wissen das ja zu schätzen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍👍👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden: Jenseits von Eden (3) – Mein Name Sei MAMA
Hallo aus dem Zug, von Frankfurt nach Zürich rollend und das auch noch pünktlich. Hurra!
Ich hatte Muße zu schreiben …
https://wesentlichwerdenblog.wordpress.com/2019/02/02/abc-etueden-der-sprung-in-der-schluessel/
Schönen Samstagnachmittag allerseits.
LG. Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderbar. Sehr erfreut! 😀
Schönes Wochenende auch dir!
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Ich beeile mich… habe zur aktuellen Schreibaufgabe und auch zur vorigen bereits angefangen. Bisher wurde ich von viel Arbeit von der Fertigstellung abgehalten. Vielleicht gelingt mir doch noch eine runde Geschichte. Bitte das nächste Mal wieder einladen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na klar! Schaffst du vielleicht heute noch die Geschichte für die aktuellen drei Wörter? Dann kämst du nämlich noch morgen früh mit auf die Liste, und bekämst Besuch von all den Etüdenlesern, die am Sonntagmorgen durch die Etüden schlendern …
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Aus eins mach viele – ABC-Etüden | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Ich habe mitgezählt, es bleibt noch spannend 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Äh, was hast gezählt??? 😀
Gefällt mirGefällt mir
Die Etüden 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, da hast du mir noch was voraus. Ich dachte, dass es dieses Mal nicht so viele Blogs waren, die mitgeschrieben haben. Aber noch ist nicht Toresschluss.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden: Jenseits von Eden (4) – bellendes Finale – Mein Name Sei MAMA