Weißt du den Abend noch? Die Ulme hing
Die dichten Zweige schützend um uns nieder,
Der Bach schoß glucksend unterm Zaun vorbei
Und um die Holzbank duftete der Flieder.
So süß, so süß! Die laue Nachtluft floß
In weichen Wogen schmeichelnd um die Glieder.
Die Grille zirpte leis im hohen Gras,
Und um die Holzbank duftete der Flieder.
Vom Himmel sank ein Stern in jähem Zug,
Lichtscheue Falter huschten hin und wieder,
Dein Arm umfaßte mich, wir waren jung …
Und um die Holzbank duftete der Flieder.
(Anna Ritter, Und um die Holzbank duftete der Flieder, aus: Gedichte, 1898, Online-Quelle)
Quelle: privat 😉
Aus Gründen. Fröhlichen. Also eigentlich.
Ich denke, dass das irgendwann in den 50ern war, aber ich weiß es nicht. Genauso wenig, wo die Bilder entstanden sind.
Ach wie schön!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ja, nicht? 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein wundervoller Text und ich mag auch die Fotos und diese Nostalgie. Außerdem strahlen sie Glück und Liebe aus. Ach, schööööön!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, genau, so geht es mir auch. Danke dir! 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Fotos sind Zucker 🙂 und der Text passt perfekt.
Grüße, Katharina
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke, das fand ich auch. 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Flieder landet bei mir momentan permanent auf dem Auto und außerdem regnet es dauerhaft – umso schöner, wenn man dann mit diesem wunderbaren Text sein Wohlbefinden ein wenig aufpolieren kann. Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Zauber vergangener Tage …
Hier regnet es auch. Aber wenn es zwischendrin bisschen wärmer ist, dann duftet der Flieder.
Danke dir! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da wird mir ganz warm und sehnsüchtig ums Herz, liebe Christiane….das ist zauberhaft in allem.
Sei lieb gegrüßt von mir, Karin
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, das dachte ich dann irgendwann auch. Danke dir! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, diese rotstichigen Fotos sind immer so nostalgisch und gar wenn man die Menschen darauf kennt oder gar selbst zu sehen ist ….
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Okay, der Scan ist schlecht und die gleichmäßige Bearbeitung ist ein Filter, aber okay, dafür hat man die Dinger ja.
Und auch ja, in diesem Fall macht es das Gesamtpaket … 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Junge Liebe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Reden. 😀 Hattest du die Fotos groß geklickt? Da steht’s.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nein, hatte ich nicht. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann hattest du beim Anschauen die gleiche Assoziation wie ich. Finde ich schön 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christiane, danke, you made my evening 🙂
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hätte ich jetzt nicht erwartet, liebe Ulli, das freut mich sehr! 😁
Liebe Grüße
Christiane 😀😺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie gut passen Anna Ritters Worte zu diesen feinen alten Fotos, liebe Christiane.
Es sind 50er Jahre Fotos, das steht fest. Ich habe erst vor einigen Tagen so viele Alben aus meinem Elternhaus ansehen müssen, um dann doch zu wissen, daß ich sie alle aufheben muß und keines weg kann 🙂 , da müßte ich mich jetzt sehr wundern, wären Deine in einer anderen Zeit entstanden *lächel*
Wie schön, daß Du diesen Beitrag gemacht hast.
Er rührt mich jetzt sehr an.
Liebe Abendgrüße von Bruni an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Verortung in der Zeit, liebe Bruni, das hilft mir ein bisschen weiter.
Ja, schön, nicht? Und dass es dich anrührt, das freut mich.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, dachte ich auch. Und warum soll ich sie dann nicht zeigen? 😁
Freut mich, dass sie dir auch gefallen.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Das versetzt mich gedanklich in alte Zeiten!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist schön, das freut mich sehr 😁
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Vom Mai und der Liebe | Irgendwas ist immer