Heutige Welt-Kunst
Anders sein und anders scheinen,
Anders reden, anders meinen,
Alles loben, alles tragen,
Allen heucheln, stets behagen,
Allem Winde Segel geben,
Bös- und Guten dienstbar leben;
Alles Tun und alles Dichten
Bloß auf eignen Nutzen richten:
Wer sich dessen will befleißen,
Kann politisch heuer heißen.
(Friedrich von Logau, Heutige Welt-Kunst, aus: Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend, Breßlaw, 1654, Online-Quelle, Online-Quelle)
Resignation
Es gibt noch Leute, die sich quälen,
Aus denen sich die Frage ringt:
Wie wird der Deutsche nächstens wählen?
Wie wird das, was die Urne bringt?
Die Guten! Wie sie immer hoffen!
Wie macht sie doch ein jedesmal
Der Ausfall neuerdings betroffen!
Als wär’ er anders, wie normal!
Wir wissen doch von Adam Riese,
Dass zwei mal zwei gleich vieren zählt.
Und eine Wahrheit fest wie diese
Ist, daß man immer Schwarze wählt.
Das Faktum läßt sich nicht bestreiten,
Auch wenn es noch so bitter schmeckt.
Doch hat das Übel gute Seiten:
Es ruhet nicht auf Intellekt.
Man muß die Sache recht verstehen;
Sie ist nicht böse, ist nicht gut.
Der Deutsche will zur Urne gehen,
So wie man das Gewohnte tut.
Wer hofft, daß es noch anders würde,
Der täuscht sich hier, wie überall.
Die Schafe suchen ihre Hürde,
Das Rindvieh suchet seinen Stall.
(Ludwig Thoma, Resignation, aus: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 6, München 1968. Online-Quelle)
Abgesehen von der Profitlüge
Die kurzen Beine der Lüge sind
Auch nur etwas Relatives.
Ein Segler kreuzend gegen Wind
Ist immer etwas Schiefes.
Ob sie aus Anstand, aus Mitleid gibt,
Sich hinter der Kunst will schützen,
Wenn sie nicht innerst sich selber liebt,
Wird Lüge niemandem nützen.
Es gibt eine Lüge politisch und kühn,
Und die ist auch noch zu rügen.
Ich meine: Wir sollten uns alle bemühn,
Möglichst wenig zu lügen.
(Joachim Ringelnatz, Abgesehen von der Profitlüge, aus: Flugzeuggedanken, Berlin 1929, Online-Quelle)
Quelle: ichmeinerselbst, Hamburg, St. Pauli-Landungsbrücken
Kommt (wie immer) gut in die neue Woche!
das fotomotiv, haha, sehr amüsant. 🙂 nicht klar, ob ihm das gehirn zufliegt oder von ihm weg. und weiter nicht klar, ob das ein fliegender schal ist oder eine hand, die zugreifen möchte. jedenfalls sehr interessante künstlerische umsetzung. 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Das ist ein Stencil, soweit ich weiß, und ich habe mich anfangs auch gefragt, ob das bei dem Schal vielleicht ein Fehler war. Neal, der Künstler, scheint relativ bekannt zu sein, der abgebildete Herr ist es ganz sicher, und damit beantwortet sich auch die Frage, ob ihm das Hirn eher zufliegt oder davonfliegt. 🙂
Schau hier: http://urbanshit.de/donald-trump-losing-brain-street-art-piece/
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 5 Personen
ich denke nicht, dass es ein fehler ist, dafür ist es zu gut, sondern eine variation. aber wer weiß. angelehnt ist das ja an ein banksy-kunstwerk, stencil, wie ich jetzt weiß. 🙂 liebe grüße zurück.
LikeGefällt 2 Personen
Guck hier, noch ein Link:
https://elbgaengerin.wordpress.com/2017/04/30/spurensuche-neals-stencils-rocken-hamburg/
Ganz herzlich und so weiter 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Schmunzel schmunzel. Bei Ludwig Thoma dachte ich an unseren Französischlehrer (1957, ich war 13), der war ein „Sozi“ (Sozialdemokrat) und fest davon überzeugt, diesmal würden es die Seinen schaffen. Ich zitterte mit ihm (war sicher die einzige). Aber ach, die CDU kriegte mit Adenauers Slogan „Keine Experimente“ die absolute Mehrheit!
Nach der Wahl ist vor der Wahl … Unser MP hat gleich nach seiner Niederlage bei den Europa- und Regionalwahlen Nationalwahlen angekündigt. Die wären eigentlich im September fällig, nun werden sie wohl schon im Juni sein…. Damit endet dann wohl die Regierungszeit dessen, den ich schon zu Beginn seiner Amtszeit sehr kurzbeinig dargestellt habe und der trotz dieser seiner sprichwörtlichen Kurzbeinigkeit vier Jahre durchgehalten hat. https://gerdakazakou.com/2015/06/22/der-volksgeist-und-der-ring-der-herrschaft-eine-unendliche-geschichte-1-fortsetzung/
LikeGefällt 3 Personen
Hier sind auch wieder alle dabei, das Wahlergebnis in ihrem Sinne zu interpretieren. Du weißt ja, hinterher haben immer alle gewonnen. Wir hier in Hamburg haben einen starken „Grün“-Ruck (bei uns wurden auch die Bezirksparlamente gewählt). Nun, mal sehen, was passiert.
Liebe Grüße
Christiane, immer noch im Offline-Modus 😀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane, beeindruckt bin, du findest sogar Gedichte zur Wahl und ich staune über Friedrich von Logau (nie gehört/gelesen) und der Jahreszahl 1654 – dazu bleibt dann auch nix zu sagen im Jahr 2019, der Mensch ist nicht schlauer geworden …
Das europaweite Ergebnis von mehr Nationalisten im EU-Parlament verheißt nicht wirklich Gutes, ich seufze.
Ich wünsche dir eine gute Woche mit der Freundin,
liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 6 Personen
Aber wir haben auch einen starken „Grün“-Ruck, liebe Ulli. Natürlich hast du recht, es wird nicht einfacher. Aber es sind viele wählen gegangen, und vielleicht denkt ein Teil darüber nach, dass das auch Demokratie ist.
Logau: Ja, ich war auch überrascht, was man findet, wenn man denn sucht, älter und jünger und in einer zitierbaren Länge 😉
Liebe Grüße
Christiane, immer noch eher im Offline-Modus (die Gedichte waren vorgeplant)
LikeGefällt 4 Personen
Gefällt mir sehr, dein Fundstück von 1654, wirklich ein schlagender Beweis dafür, dass sich im Wesentlichen wenig verändert auf der Welt. Ach und das fliegende Hirn ❤ ❤ ❤ Die Windrichtung kann man ja gut sehen 🙂
LikeGefällt 4 Personen
Genau, an dem Schal 😁
Ging mir mit Logau auch so. Wie ist die Stimmung nach der Wahl bei euch?
Liebe Grüße
Christiane 😀
LikeLike
Bei uns gibt es heute ein Mißtrauensvotum im Parlament. Gespannte Erwartung. Sonst hat die Kanzlerpartei bzw er selbst einen Riesensieg eingefahren, es ist eine sehr absurde Situation obwohl die Beweggründe aller Beteiligten nachvollziehbar sind. Erfreulich finde ich, dass die Grünen zurück sind, die sind ja derzeit im Parlament nicht mehr vertreten. Erschütternd die Verluste der Sozialdemokraten und die eigentlich geringen Verluste der FPÖ. Ich sehe sie schon in neuer personeller Aufstellung wieder in der nächsten Regierung sitzen …… *seufz*
LikeGefällt 2 Personen
Die haben ihre „Follower“ ja auch nicht aus dem Hut gezogen, daher fürchte ich mit dir, dass du recht hast.
Bei uns haben die Sozialdemokraten auch stark verloren, allerdings wundert es keinen (außer anscheinend die Betroffenen).
Immer noch gut finde ich die hohe Wahlbeteiligung.
LikeGefällt 1 Person
Trotz der Ergebnisse (wir hatten auch Kommunalwahlen mit erschütternden Ergebnssen) hast du mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Und das will was heißen!!!
Liebe Grüße dir!
LikeGefällt 3 Personen
Stimmt, ich habe was davon gehört (falls es nicht die Europawahl war), weiß aber gerade keine Zahlen. So schlimm?
Dein Lächeln freut mich. 😀
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
So schlimm, dass ich am liebsten auswandern würde. Aber wohin ? *zwinker*
Ja, schlimmer, als erwartet (ist aber meine persönliche Meinung).
Liebe Grüße zum Wochenbeginn,
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Hamburg!!!! 😁
Ich habe mich so was auch schon mal gefragt. Nicht wirklich ernsthaft, aber immerhin …
LikeGefällt 1 Person
:-)))))
LikeGefällt 1 Person
😁
LikeLike
„Wir sollten uns alle bemühn,
Möglichst wenig zu lügen.“
sagte Ringelnatz.
Das ist wohl menschenunmöglich, aber dreiste Lügen sind schon etwas anderes.
Letzthin gab es ja eine Politsendung zum Populismus, in der gesagt wurde, daß es in jedem Lager populistisch vorgetragene Statements gibt: Man muß plakativ sein, muß überzeugen, muß bestimmte Reizworte verwenden.
Immer mehr aber muß man zwischen den Zeilen und Worten lesen können, das betrachte ich als wichtig.
LikeGefällt 1 Person
„Bemühen“ finde ich nicht unmöglich, sondern tatsächlich notwendig. Allerdings wirklich mehr im Großen als im Kleinen, denn dieses „Erlaubt ist, was Profit bringt“ (und die Tatsachen passen wir gleich mit an) finde ich so zum …, das mag ich gar nicht laut sagen.
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Man muß nicht alles aussprechen… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Richtig, wenn man weiß, mit wem man spricht. Man kann aber auch grandios aneinander vorbei schweigen 😉
LikeGefällt 1 Person
Manchmal ist es gut, nicht zu wissen.
Ich habe manchmal schon gestaunt, welche Informations-Quellen einzelne gute Bekannte von mir bevorzugen. Aus welchen persönlichen Quellen und Gründen sich die Bevorzugung bestimmter Quellen jeweils speist, weiß man dann auch nicht.
LikeGefällt 1 Person
Ja, und manchmal kommt man dann wirklich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. 🙄
LikeGefällt 1 Person
Anders Sein – wunderbar auch musikalisch umgesetzt von Eric Fish & Friends. Wunderbar Dein Beitrag!
LikeGefällt 1 Person
Der Text von Eric Fish nimmt ja den Logautext auf! Herzlichen Dank, weder kannte ich Eric Fish noch wusste ich das!
Viele liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Sehr gerne!! Ich liebe dieses Lied und finde es sehr gut vertont. Lieben Dank für Deine tollen Beiträge 💕 herzliche Grüße 🍄
LikeGefällt 1 Person
Gerne, danke dir!
Herzliche Grüße zurück!
Christiane
LikeLike
Hm, wenn niemand mehr lügt, würde man erkennen, wie sehr einige Politiker wirklich das glauben, was sie sagen. Das ist vielleicht noch schlimmer.
Trump denkt ja wirklich, er könne alles was er sagt. Gibt sogar einen Begriff dafür: Dunning-Kruger-Effekt.
Grüße, Katharina
LikeGefällt 1 Person
Es ist immer sympathisch, wenn das, was man „schon immer“ vermutet hat, plötzlich wissenschaftlich belegt ist. Schon gut, ist nicht mehr plötzlich, ich weiß.
Liebe Grüße
Christiane 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich hätte nicht gedacht, daß es zu Wahlen Gedichte gibt und so ein altes ist dabei. Schon irre.
Ich glaube nicht, daß ich diesem Namen schon mal begegnet bin, aber es gibt halt so unglaublich viele.
Ich schwankte sehr zwischen Thoma und Ringelnatz und blieb dann doch bei der Profitlüge hängen, denn ist es nicht genau diese Lüge, die wir ständig hören als wäre sie Wahrheit, bitter nötige Wahrheit und ist doch wieder nur dem Profit geschuldet…
Der Rechtsruck entsetzt und ich hoffe, der Ruck ins Grün kann sich behaupten und dagegensteuern…
mitsamt all den vielen Menschen, die über einen gesunden und nicht kranken Geist verfügen.
Liebe Grüße zum Abend von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Heutzutage kommt mir die Aufforderung, bitte möglichst wenig zu lügen, schon fast naiv vor. So weit sind wir.
Es ist erschreckend. Aber offensichtlich sind auch viele vor uns schon erschrocken …
Dir auch einen schönen Abend, liebe Bruni!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike