Der Herbst ist da und mit ihm die vierten Extraetüden dieses Jahres, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen. Heute ist der fünfte Sonntag im Monat September, was Extraetüden bedeutet, bis es am nächsten (ersten) Sonntag des Monats Oktober mit den regulären Wörtern weitergeht.
Ja, viel ist passiert in den letzten zwei Wochen hier auf dem Blog. Seid versichert, dass ich nur so tue, als ob alles okay ist, in mir gärt unsere Diskussion (hier und hier) nach wie vor. Erfreut bin ich aber dennoch, dass so viele Etüden in der zweiten Woche eingetrudelt sind, das sieht für mich so aus, als ob ihr den Etüden die Treue halten wolltet/würdet – ich habe zeitweise daran gezweifelt, ob ihr nicht mit den Füßen abstimmen würdet. (Und an mir.)
So, nun denn. Ich wende mich wie immer zuerst der Statistik zu und reibe mir verwundert die Augen: Es sind zwar knapp weniger Blogs, dafür aber sogar mehr Etüden (und drei neue Schreibende!): 39 Etüden, 22 teilnehmende Blogs/Schreiber*innen (Stand ohne Nachzügler), letztes Mal waren es 36 Etüden von 23 Blogs. Ich bin wirklich gerührt und begrüße die Neuen auch hier noch mal ganz herzlich, ich hoffe, ihr habt Spaß und bleibt uns und dem Projekt lange gewogen.
Die Liste führt dieses Mal Werner mit fünf Etüden an, ihm folgen Alice, Myriade, Veronika und Resi Stenz mit jeweils drei.
Wie immer: Checkt bitte, ob alles mit euren Links okay ist, und meldet Fehler/Fehlendes oder ob sonst was falsch ist – ihr kennt das Procedere ja meist inzwischen zu Genüge.
Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Triggerwarnungen (z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Alice auf Make a Choice Alice: hier, hier und hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier und hier
Resi Stenz in meinen Kommentaren: hier
Jacqueline auf Jacquelines Lebenstagebuch: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier, hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier, hier, hier und hier
René auf Ein Blog von einem Freund. Von Humor. Und Spass. Aus Berlin. Im Ernst!: hier und hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Die Hummel im Hummelweb: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier und hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier und hier
Sofie auf Sofies viele Welten: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier
Resi Stenz auf Resi Stenz: hier und hier
Veronika auf vro jongliert: hier, hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
Gisela Benseler in meinen Kommentaren: hier
Martina auf Und sonst so?: hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier
Elke H. Speidel auf Transworte auf Litera-Tour: hier
Viola auf viola-et-cetera: hier
Die Hoffende auf ICH & MEHR: hier
Neu in der Runde der Schreibenden sind „Und sonst so?“ vom Blog Und sonst so?, deren Namen ich nicht weiß, Sofie vom Blog Sofies viele Welten, die ihr vielleicht aus der Diskussion kennt, und Gisela Benseler, die (soweit ich weiß) keinen eigenen Blog hat und in den Kommentaren zu meiner Überraschung testweise mit einer Etüde auftauchte.
Wie das mit den Extraetüden geht? Ihr nehmt die Begriffe des abgelaufenen Monats, das sind sechs, sucht euch davon fünf aus und verpackt die in einen Text von maximal 500 Wörtern. Zeit: eine Woche!
Den Rest kennt ihr.
Dies waren die September-Wörter, gespendet von Ludwig Zeidler und Alice:
Verzweiflungstat, ambivalent, hingeben,
Roman, variabel, entlassen.
Natürlich darf der öde, blöde Etüden-Disclaimer nicht fehlen: Die Headline für die Extraetüden heißt: 5 Begriffe in maximal 500 Wörtern.
Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 6. Oktober 2019. Uns allen viel Schreiblust, und habt noch ein schönes Wochenende!
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
danke schön und o weh! Diese Wörter! so viel Latein und die deutschstämmigen Wörter wenig vergnüglich…. Aber gut, ich liebe Herausforderungen
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe Herausforderungen dieser Art auch, aber dieses Mal scheint es wirklich ein wenig die Wahl zwischen Pest und Cholera zu sein.
Ach, mal sehen.
Schönen Sonntag dir!
Liebe Grüße
Christiane 😀🌧️👍
LikeLike
Liebe Christiane, an dieser Stelle noch mal ein Dank für all die Mühe und auch für die Leitung der Diskussion. Das war bestimmt nicht einfach und du hast das wirklich grossartig gemacht. Hab einen schönen Sonntag und liebe Grüße 🌼🌻
LikeGefällt 6 Personen
Sagen wir so, ich habe ein gewisses Verständnis für Rumpelstilzchen gewonnen … Eine Diskussion zu leiten ist vergleichsweise einfach, wenn man sie nicht angezettelt hat und neutral bleiben kann. Anderenfalls zerreißt es einen irgendwann ziemlich.
Liebe Grüße und danke, hab einen schönen Sonntag!
Christiane 😁🌧️❤️👍
LikeGefällt 4 Personen
Meine erste Etüde! Ich werfe mich gerade stolz in die Brust, auch wenn es noch ziemlich früh nach einer sehr langen Nacht ist… 🙂 Vielen Dank für das Organisieren, liebe Christiane! Und hier ist mein Link: https://stachelbeermond.com/2019/09/29/wie-fraeulein-honigohr-ein-buch-liest/
Schönen Sonntag allen!
LikeGefällt 5 Personen
Fräulein Honigohr ist die Größte und deine Etüde wahrlich zauberhaft!
Leider hat sie hier nicht gepingt, das heißt, dass ich vermutlich auch in Zukunft (auf die ich hoffe) einen Link in den Kommentaren von dir brauche. Vielen lieben Dank, herzlich willkommen bei den Etüden!
Liebe Grüße, hab einen schönen Sonntag!
Christiane 😁🌧️❤️👍
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön! 🙂 Dann zaubere ich gerne zukünftig hier einen Link hin…
Liebe Grüße von Tanja
LikeGefällt 2 Personen
Ich freu mich drauf! 😁👍
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Extra Etüden: Die wandelnde Brücke – Corlys Lesewelt
Huhu,
eine Etüde habe ich schon fertig. ob ich noch was zu Janson und Janna schreibe weiß ich nicht, aber hier ist die fertige Etüde:
https://lesekasten.wordpress.com/2019/09/29/extra-etueden-die-wandelnde-bruecke/
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Super! Du bist ja echt immer schnell! Vielen Dank!
Liebe Grüße
Christiane 🙂
LikeGefällt 1 Person
ja, zumindest wenn die Zeit da ist schon.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
so, ich habe jetzt tatsächlich noch was zu Janson und Janna geschrieben und es sogar beendet.
hier ist es zu lesen:
https://lesekasten.wordpress.com/2019/09/29/janson-janna/
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Und ich hatte schon befürchtet, dass würde so eine unendliche Soap. Wie schön, dass die beiden zu einer Lösung gefunden haben!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
hatte ich auch befürchtet, aber nun bot sich eine Lösung.
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Etüde 17: Extraetüde: Janson Janna: Ende – Corlys Lesewelt
Pingback: Freitagabend – abc-Extraetüde – Hummelweb
Guten Morgen,
habe gestern Abend noch über meinen vergangenen Freitag resümiert… https://hummelweb.wordpress.com/2019/09/30/freitagabend-abc-extraetuede/
Liebe Grüße,
Hummel
LikeLike
Pingback: Extraetüden KW 40 I – reisswolfblog
Das werde ich wohl in dieser Woche nicht schaffen, aber wer weiss 😉
liebe Grüsse
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Du weißt, dass ich mich freuen würde, gerade, weil die Extraetüden oft so ein bisschen die Stiefkinder sind, aber was nicht geht, geht nicht.
Liebe Grüße zurück
Christiane 😏🌧️👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung 40-19-extraetueden – Und sonst so?
Ein Chain Gang Song aus Ösiland, natürlich wieder ösiländlich gefärbt mit Bezügen auf das, was uns halt grad so bewegt hier unten.
https://resi-stenz.blog/2019/10/01/chain-gang-song/
LikeGefällt 1 Person
Allmählich verstehe ich, dass die Wörter „türkis“ und „blau“ traumatisieren können. Insofern: Herzlichen Dank für den aufopferungsvollen Einsatz! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh ja das können sie 🙂 https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2019/09/29/nein-nein-nicht-ich-habe-mir-den-namen-ausgedacht/
LikeGefällt 1 Person
Hatte ich gesehen. 😁👍
LikeLike
(CN):
Mein heutiger Beitrag nimmt zum Anlass, auf die Konferenz der Buchstaben im späten Mittelalter hinzuweisen, deren Beschlüsse dann mit dem Eintreten in die Barock-Zeit endgültig umgesetzt wurden.
https://wkastens.wordpress.com/2019/10/03/abc-extraetuede-40-19-konferenz-der-buchstaben
P.S.:
Angeregt wurde ich durch die Beiträge von Stachelbeermond:
https://stachelbeermond.com/2019/09/29/wie-fraeulein-honigohr-ein-buch-liest/
sowie von Und sonst so?:
https://undsonstsoblog.wordpress.com/2019/10/01/schreibeinladung-40-19-extraetueden/,
die mich an meinen eigenen Beitrag „Bielefeld“ vom Februar diesen Jahres erinnert hatten:
https://wkastens.wordpress.com/2019/02/17/abc-etueden-08-09-19-bielefeld
Einen schönen Feiertag allen Lesern und Schreibenden
Werner
LikeGefällt 1 Person
Doppelter Kommentar gelöscht (und erklärt), lieber Werner! Einen schönen Feiertag auch dir!
Herzliche Grüße
Christiane 🙂
LikeLike
Pingback: Extraetüden – First Time – Make a Choice Alice
So, und ich hab es auch noch geschafft. Dieses Mal tatsächlich mit einer klitzekleinen Triggerwarnung…
https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/10/04/extraetuden-first-time/
Liebe Grüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
Ja, die hat es in sich.
Vielen Dank für beides! 😁
Liebe Grüße
Christiane 👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Extraetüden – Drehwurm – Make a Choice Alice
Und noch eine kleine Etüde
https://makeachoicealice.wordpress.com/2019/10/04/extraetuden-drehwurm/
LikeGefällt 1 Person
Doppelt oder nichts 😁
Danke!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Unverhofft. | Red Skies over Paradise
Pingback: Extraetüde 40/19 – Emanzipation. | vro jongliert
Pingback: [ABC.ExtraEtüden 40.19] Beliebtheit vs Beleibheit. Mein voller Ernst… – Ein Blog von einem Freund. Von Humor. Und Spass. Aus Berlin. Im Ernst!
Hallo zusammen.
Ich habe auch noch eine hinbekommen. Im Ernst 🙂
https://friend-of-friends.com/2019/10/05/abc-extraetueden-40-19-beliebtheit-vs-beleibheit-mein-voller-ernst/
Schönes WE,
René
LikeGefällt 1 Person
Der volle Ernst ist natürlich der lange Hammer!
Ich war gestern fast komplett offline und bitte um Entschuldigung; ich habe dich zwar verlinkt, bin aber gerade erst auf Leserunde.
Liebe Grüße
Christiane 😉
LikeGefällt 1 Person
Als wenn du dich entschuldigen müsstest…I please you.
Schönen Sonntag ooch für dich, René
LikeGefällt 1 Person
Sag mal, übrigens, deine Halloween-Geschichte: Brütest du noch oder hast du die in die Ecke geschmissen, falls ich fragen darf? 😉
LikeGefällt 1 Person
Wirklich witzig, dass du gerade jetzt diese Frage stellst, denn ich schiebe das heute schon wieder geistig den ganzen Tag vor mir her 🙂
Ich brüte schon noch irgendwie. Aber habe noch nichts weiter oder neues daran gemacht seit wir das letzte Mal darüber geschrieben hatten. Ich habe auf jeden Fall ganz klar vor Augen, sie bis zum Mittwoch fertig zu bekommen. Aber irgendetwas für das Ende fehlt noch immer
LikeGefällt 1 Person
Was fehlt? Wenn ich mich beim Schreiben aufhänge, dann habe ich meistens einen gedanklichen Fehler gemacht. Sind deine Abläufe alle (verrückt aber) logisch? 😉
LikeGefällt 1 Person
Grundlegend muss „mehr Halloween in die Geschichte“. Was dann natürlich auch Einfluss auf das Ende hat, das ich noch nicht habe.
Denn das ist ja das worum es eigentlich geht, wie wir korrekterweise herausgefunden haben 🙂
LikeGefällt 1 Person
Okay, also musst du dich gedanklich darum bemühen, was da eigentlich passiert ist, also, weshalb er da sitzt …
LikeGefällt 1 Person
Das würde natürlich Sinn machen. Denn genauso endet im Moment ja mein Entwurf. Den werde ich also weiter ausarbeiten müssen. Danke dir
LikeGefällt 1 Person
Dafür nicht! Ich bin so gespannt, ob das Werk zu einem Ende findet, also überhaupt zu einem! 😉
LikeGefällt 1 Person
Doch, wird es. Ist ja auch nicht mehr so viel Zeit, aber ich halte dich auf dem Laufenden 😉
LikeLike
du hast post 🙂
LikeLike
Pingback: Schwer vermittelbar | Extraetüden – Katha kritzelt
Habe mal früh am Morgen (ja samstags ist 11Uhr früh am Morgen) etwas geschrieben. Natürlich fällt einem so früh nur Unfug ein. 😉
https://kathakritzelt.com/2019/10/05/schwer-vermittelbar-extraetueden/
Ein schönes Wochenende!
Grüße, Katharina
LikeGefällt 3 Personen
Samstags um 11 ist auf jeden Fall früh; sonntags auch *gähn*. Schön, dass du wieder mit dabei bist! ICH jedenfalls war gestern ziemlich off und daher nicht früher bei dir.
Liebe Grüße
Christiane 😁👍😺
LikeLike
Pingback: abc-etüde. Kata-Strophen | GERDA KAZAKOU
Noch auf die Schnelle: https://gerdakazakou.com/2019/10/05/abc-etuede-kata-strophen-2/
LikeGefällt 1 Person
Ich war gestern fast komplett offline und bitte um Entschuldigung; ich habe dich zwar verlinkt, bin aber gerade erst auf Leserunde.
Vielen Dank, ich mag deine Kata-Strophen einfach …
Liebe Grüße
Christiane 😉
LikeLike
Ich falle diese Woche leider aus – ich habe einfach keine Zeit und keine Gedanken. Ich freue mich trotzdem auf die Liste mit den Etüden und auf die neuen Wörter!
Liebe Grüße und einen gemütlichen Sonntag!
die Hoffende
LikeGefällt 1 Person
Das passiert. Ich bin auch gedanklich völlig woanders. 😉
Hab einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Christiane 😀👍
LikeGefällt 1 Person
Zu müde, die Etüde wird mit Verspätung kommen, wir haben es uns nicht leicht mitinander gemacht.
Natalie
LikeGefällt 1 Person
Wann immer sie kommt, sie ist willkommen!
Guten Morgen!
Liebe Grüße
Christiane 😁❤️👍
LikeGefällt 1 Person
Ach, du bist immer so lieb.
Der Text war fertig, aber ehe ich die Grafik, die Links etc eingefügt hätte, wäre ich auf der Tastatur eingeschlafen.
Außerdem tut Texten eine Nacht ruhen immer ganz gut, finde ich.
https://fundevogelnest.wordpress.com/2019/10/06/freundschaftsgeschichten-verspaetete-abc-extraetuede/
Liebe Grüße
Natalie
LikeGefällt 1 Person
Das sehe ich genauso mit dem Ruhenlassen. Ich muss eigentlich immer hinterher eine Nacht drüber schlafen, vor allem, wenn es ein längerer Text ist.
Herzliche Grüße in den Hamburger Norden
Christiane aus dem Süden, wo es friert 😀❤️👍
LikeLike
Pingback: Freundschaftsgeschichten (verspätete ABC-Extraetüde) – Fundevogelnest
Pingback: [ABC.ExtraEtüden 40.19] Beliebtheit vs Beleibtheit. Mein voller Ernst… – Berlin. Autor. BerlinAutor