Schreibeinladung für die Textwochen 43.44.19 | Wortspende von Café Weltenall

Wenn ich die neue Etüdensaison plane, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, dann lege ich auch die Reihenfolge fest, wann welche*r Wortspender*in drankommt, und meistens geschieht das aufgrund der gespendeten Wörter, dass ich in diesem Moment denke, dass die besonders gut in die Zeit passen. Jetzt ist es jedoch zum zweiten Mal nacheinander, dass ich denke, dass die Auswahl der Wortspender als Kommentar zu der Triggerdebatte gelesen werden könnten. Lasst mich euch versichern: Nein, dem ist nicht so.

Dieses ist eines der wenigen Male, dass ich es nicht geschafft habe mitzuschreiben. Mein schlechtes Gewissen ist gewaltig, es liegt nicht an den Wörtern, auf keinen Fall – aber ich hatte zu wenig Zeit und war im Kopf mit anderem beschäftigt, zum Beispiel mit einer gewissen Halloween-Geschichte und den Vorbereitungen auf die Buchmesse. Tatsächlich ist auch dies ein vorgeplanter Beitrag; da ich, wie viele von euch schon festgestellt haben dürften, jedes Mal fast dasselbe schreibe, ist das nicht wirklich schwer.

Okay, wie immer geht es los mit der Statistik. Wir haben 35 Etüden von 24 teilnehmenden Blogs (Stand ohne Nachzügler), die Liste führt Myriade mit vier Etüden an, danach kommt Werner mit drei Etüden, womit ich gleich zum nächsten Punkt übergehe und zwei neue Mitschreibende begrüße: Die Fledermaus auf OnlyBatsCanHang und die Findevogelfrau (sag mir gern, wie ich dich nennen darf) vom Findevogelblog. Ich amüsiere mich gerade ein bisschen, dass hier jetzt zwei Blogs vertreten sind, die sehr ähnlich heißen …

Ich bin zurzeit noch auf der Buchmesse, und daher fast komplett offline. Ich bitte ggf. um Entschuldigung; ich habe euch zwar verlinkt bzw. trage es nach, komme aber erst später zum Lesen bei euch rum (wenn ich wieder wach bin. Oder so).

Wie immer: Checkt bitte, ob alles mit euren Links okay ist, und meldet Fehler/Fehlendes oder ob sonst was falsch ist – ihr kennt das Procedere ja meist inzwischen zu Genüge.

Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.

Corly in Corlys Lesewelt: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier, hier, hier und hier
Die Fledermaus auf onlybatscanhang: hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier und hier
Resi Stenz in meinen Kommentaren: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier
Die Findevogelfrau aus dem Findevogelblog: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier und hier
fraggle auf reisswolfblog: hier und hier
Martina auf Und sonst so?: hier und hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier und hier
Veronika auf vro jongliert: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Die Hoffende auf ICH & MEHR: hier
Sofie auf Sofies viele Welten: hier
Elke H. Speidel auf Transworte auf Litera-Tour: hier
René auf Ein Blog von einem Freund. Von Humor. Und Spass. Aus Berlin. Im Ernst!: hier

Vielen Dank an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben!

Die Wörter für die Textwochen 43/44 des Schreibjahres 2019 kommen seit langer Zeit mal wieder von Ulli Gau aus ihrem Café Weltenall. Die neuen Begriffe lauten:

Vogelflug
ängstlich
schwingen.

 

Natürlich darf der öde, blöde Etüden-Disclaimer nicht fehlen: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Inhaltshinweise und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.

Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.

Die nächsten regulären Wörter gibt es am 03. November 2019. Habt noch ein schönes Wochenende!

 

abc.etüden 2019 43+44 | 365tageasatzadayQuelle: Pixabay, bearbeitet von mir

 

abc.etüden 2019 43+44 | 365tageasatzadayQuelle: Pixabay, bearbeitet von mir

 

Werbung

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.