Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Rattenkalt (Alice, Make a Choice Alice)
»So eine Scheiße!«, sagte er, und direkt noch mal, um es zu bekräftigen: »So eine Scheiße!« Der Deckel von der Teekanne war verschwunden, einfach so, während er schlief. Und nun war es beißend kalt hier drinnen. Er zog die zerpflückte Decke über sich, versuchte dabei ziemlich vergeblich, die Schneeflocken aus der kleinen Öffnung zu schaufeln, und saß am Ende frierend unter nassen Lappen.
Es war sicher gewesen im Rudel, doch als die wilden Hunde kamen, waren nach und nach alle verschwunden. Er blieb allein zurück, hatte sich ein behelfsmäßiges Nest gebaut und alles gerettet, was er mit seinem schmächtigen Körper hereintragen konnte.
Es half nichts, er musste raus in die Kälte und den Deckel suchen oder etwas anderes, womit er sein Nest bedecken könnte. Kaum hatte er die Nase aus dem beuligen Metall gesteckt, hörte er dünnes Hundegebell. Vorsichtig linste er über den Rand. Doch keiner der großen Wilden kam da angeprescht, sondern ein kleiner, ein Welpe, der wohl sein Rudel auch verloren hatte. Noch etwas tapsig auf den Beinen näherte er sich, schnüffelte an und um die Kanne herum und streckte schließlich seinen halben Kopf durch die Öffnung.
Zitternd saß er unter den nassen Fetzen, hoffte inständig, dass er als Jungratte nicht den Rudelgeruch an sich habe und der Kleine noch ein wenig zu blöd zum Jagen sei. Da spürte er eine warme Zunge, die reichlich nass seinen kleinen Kopf besabberte. Vorsichtig schob er ein Stück seines Vorrats zwischen die kleinen scharfen Zähne und lauschte erfreut dem Schmatzen.
Als er endlich mit dem Rest seines Futters am Rand der Kanne erschien, saß der Welpe zufrieden schwanzwedelnd vor ihm. »Da brat mir doch einer …«, lachte er.
Er hüllte sich in die Reste seiner Decke und stiefelte mit dem Kleinen los. »Los, Kumpel, wir brauchen ein größeres Zuhause …«
© Alice Wakenfield für die Adventüden – danke!
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Ach, wie niedlich! Feindschaft ist doch oft nur eine Frage der Definition und der Attribution. (Nicht immer, leider, schon gar nicht im Tierreich, wo Fressen und Gefressenwerden im wörtlichen Sinn die Grundlagen von Leben und Tod sind.)
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Eben. Aber wir, wir Menschen, die angeblich über Hirn verfügen, wir können Freunde und Feinde wählen. Klar, innerhalb gewisser Grenzen. Aber die kann man oft genug definieren, und wiederum oft geht erheblich mehr, als man sich vorstellt.
Schönes Wochenende dir!
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱🍩☕🕯️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine grossartige Geschichte, bei der man den Stil von Alice erkennt. Ich mag sie sehr – stilistisch und inhaltlich top!
Gefällt mirGefällt 7 Personen
Alice ist einfach gut, das sehe ich ganz genau so. Und ihre Illustration, nicht zu vergessen! Ich mag ihre Zeichnungen total und habe mich sehr gefreut, dass eine mitkam.
Ich hoffe, dass sie mitbekommen hat, dass wir uns freuen würden, wenn sie sich hier in den Kommentarstrang einklinkt und sich die ihr zustehenden Komplimente abholt.
Liebe Grüße, schönes Wochenende dir!
Christiane 😁🐱☕🍩🕯️
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ich bin heute ein wenig (und auch ein wenig mehr) migränegeplagt. Trotzdem freue ich mich sehr über die lieben Komplimente und dass euch die Geschichte gefällt 🙂
Ganz liebe Grüße
Alice
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dann gute Besserung! Und danke für deine Etüde! 😁
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱🍩☕🕯️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Besserung🌼🎅
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dir auch ein schönes Wochenende 😊🌼🎅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auch von mir gute Besserung und herzlichen Dank für diese sehr charmante, warmherzige Geschichte.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke dir 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ein tolles Bild und eine nette Geschichte über Freundschaft.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, es kann so leicht sein und ist manchmal so unerwartet. 🤔
Liebe Grüße zurück
Christiane 😁🐱☕🍩🕯️
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Unvoreingenommenheit der Jugend. Ein schönes Beispiel dafür, dass so Manches von unserer Prägung fragwürdig ist.
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Genau. Und es gibt genug Menschen, die bei Mäusen und Ratten „iiiih“ schreien und überhaupt nicht mehr logisch denken können, aber Meerschweinchen total süß finden. Das zum Beispiel verstehe ich nicht. Prägung, klar. Trotzdem.
Liebe Grüße, schönes Wochenende!
Christiane 😁🐱🍩☕🕯️
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ob etwas zusammenpasst, entscheidet nun mal nicht die Gesellschaft, sondern nur die Beteiligten 🙂
Liebe Grüße dir
Alice
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hat dies auf Make a Choice Alice rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Huhu,
eine niedliche Geschichte udn ein shcöner Einblick.
LG Corly
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, ist einen bisschen bitter-süß, aber optimistisch, oder? Freut mich, dass es dir gefällt 😁
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱🍩☕🕯️
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dass sie dir gefällt 🙂
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schön. Egal, wie furchtbar kalt die Welt ist, Freundschaft sorgt für die nötige Wärme. 🙂 Die Zeichnung ist auch mega putzig.
Grüße, Katharina
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Genau. Das Lob der Freundschaft. Man muss seine Sachen allein auf die Reihe bekommen, aber ohne Freunde ist alles nichts. 😁
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱🍩☕🕯️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und manchmal wundert man sich, dass die, die eigentlich feinde sein sollten, doch Freunde werden 🙂
Liebe Grüße
Alice
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Süss – eine unerwartete Freundschaft. Sehr süss.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und manchmal ist es echt eine Frage, ob man dafür offen ist.
Ja, total süß 😁
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱🍩☕🕯️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Viele tun sich da schwer…
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist ja auch eine Adventsgeschichte, die darf gerne ein bisschen zuckrig sein 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Toll finde ich, wie du durch die Erwähnung des Teekannendeckels so lange unklar lässt, von welchem Wesen die Rede ist. Und dann dieser Aufbruchsschwung am Ende. Sehr gelungene Geschichte. Und gute Besserung !
Gefällt mirGefällt 7 Personen
Ich danke dir 🙂 Ja, es macht immer wieder Spaß, diese Reizwörter unterzubringen
liebe Grüße
Alice
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzallerliebst ist deine Geschichte und dazu die schöne Illustration.
Auch ich wünsche dir schnell gute Besserung.
Lieben Gruß
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich danke dir. Schön, dass sie dir gefällt 🙂
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Oh, ich habe das Schmatzen des kleinen Welpen im Ohr und fühle die nasse Zunge. So eine schöne Geschichte, und so ein feines Bild, gefällt mir beides richtig gut!
LG Hummel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir 🙂 Ich hatte die ganze Zeit einen kleinen Retriever im Kopf, die sind so herrlich tapsig
Liebe Grüße
Alice
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kinder untereinander haben fast nie Berührungsängste, die vermitteln meist die Erwachsenen . Dir gute Besserung und ein Dankeschön für Deine überraschende Geschichte, wie eine Ratte nicht auf den Hund, sondern mit ihm mitkommt.🐀🐶
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Stimmt, die sind vorurteilsfrei, solange sich kein Erwachsener einmischt und erklärt, was geht und was nicht.
Ich danke dir.
Liebe Grüße
Alice
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine ungewöhnliche Freundschaft, aber davon kann die Welt ruhig mehr vertragen, finde ich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das unterschreibe ich dir aber so was von sofort! 😁
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱🕯️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine allerliebste Geschichte, bei der ich zuerst sehr überlegen mußte, wer hier wohl unter nassen Fetzen liegt und den Teekannendeckel sucht, bis ich mit der Nase, ähm, den Augen, direkt draufgestoßen wurde.
Und so kann sich manchmal eine Freundschaft entwickeln, die eigentlich gar nicht sein kann…
Und die Teekanne, tja, die müßte man haben, so einzigartig wie sie ist.
Herzlich, Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fand ich auch toll. Man hatte schon Mitleid mit dem Kleinen, bevor man begriffen hat, wer/was er war. Guter Kunstgriff für alle Iiiih-Schreier.
Guten Morgen, schönen 2. Adventssonntag dir!
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱🍩☕🕯️🕯️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so empfand ich diese Geschichte auch, zuckersüß und kein Krümelchen von iiiiiiii 🌝
Einen schönen 2. Advent auch für dich! ✌🎄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die hat mir gefallen, die Geschichte… ein viel versprechender Anfang!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sehe ich genauso wie du! Ich mag sie auch sehr,
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Adventsfabel, wie schön!
Bei Bedarf können sie ja die Minimalversion der Bremer Stadtmusikanten ausprobieren
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin eigentlich sicher, dass sie noch Zuwachs bekommen 😉
Gefällt mirGefällt mir