Frohes Neues, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht, seid aus den Ferien wieder da und seid vom neuen Jahr bisher sanft in den Armen gewiegt worden.
Wer es noch nicht gelesen hat, findet mein Adventüden-Fazit hier.
Eine Entschuldigung vorweg: Ich bin nicht dazu gekommen, euch wegen Wortspenden anzuschreiben, also spielen wir in den ersten beiden Wochen meine eigene – was auch nicht weiter ungewöhnlich ist, diese Ehre teilen sich der Etüdenerfinder und ich ja oft. Wozu ich aber auch nicht gekommen bin, ist, die Neueinsteiger bei den Etüden zu fragen, ob sie denn überhaupt auf die Wortspenderliste WOLLEN. Da wären also: Puzzleblume („Puzzle❀„-Blog), die Findevogelfrau (Findevogelblog), die Fledermaus (OnlyBatsCanHang), Tanja (Stachelbeermond), Martina (Und sonst so?) und Sofie (Sofies viele Welten). Wenn ihr auf die Liste potenzieller Wortspender wollt (die Wortspender werden ausgelost, siehe Kleingedrucktes), dann äußert bitte ein fröhliches „Ja, ich will“ in den Kommentaren, und zwar bitte innerhalb der nächsten 4 Tage, damit ich dann ziehen (und euch anschreiben) kann.
(Du denkst, du bist längst qualizifiziert und ich habe dich noch nie gefragt? Bitte melden, dann schau ich gern noch mal – ich bin gerade bisschen raus.)
Okay, kann es losgehen? Das letzte Fazit vom alten Jahr findet sich hier, falls jemand noch mal reinschauen will.
Die Wörter für die Textwochen 02/03 des Schreibjahres 2020 kommen von mir, Christiane, Blog Irgendwas ist immer. Die neuen Begriffe lauten:
Skiurlaub
mickrig
kommandieren.
Auch im neuen Jahr darf der öde, blöde Etüden-Disclaimer nicht fehlen: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Inhaltshinweise und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 19. Januar 2020. Habt weiterhin ein schönes Wochenende!
Quelle: Pixabay (hier und hier), bearbeitet von mir
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Liebe Christiane (schönen Sonntag erstmal!),
bin ich noch in deiner Wortspendenliste drin? Oder habe ich mich mit meiner zeitweisen Etüdenabstinenz versehentlich rauskatapultiert? Bitte guck mal! Falls ich raus bin: Ich will bitte wieder rein!
Iich weiß auch nicht mehr, ob ich vielleicht schon gespendet habe, mir fehlt hier, ähnlich wie dir derzeit, der Überblick. Zu viele Projekte on- und offline, zu viel anderes im Kopf.
Liebe Grüße
Elke
LikeGefällt 1 Person
Du bist noch drin, liebe Elke, ich habe geschaut. Sei unbesorgt. Ja, du hast schon mal gespendet, von daher ist alles gut.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag dir!
Liebe Grüße 😁🐱☕🍪👍
LikeLike
Danke fürs Nachgucken!
LikeGefällt 1 Person
Aber klar doch!
LikeLike
Liebe Christiane, schön, dass es nun weitergeht!
Liebe Grüße
Ulli ☺️
LikeGefällt 3 Personen
Ja, liebe Ulli, ich freue mich auch schon sehr, wieder in den „Normalbetrieb“ zu wechseln. Viel Spaß mit den neuen Wörtern! Bin gespannt, ob du eine Etüde zum Wachsen bringst.
Liebe Grüße, schönen Sonntag
Christiane 😁🐱☕🍪
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen. Ich freu mich auch (auch, wenn ich hier etwas kürzer treten möchte) und „mickrig“ finde ich ein grandioses Wort. Liebe Grüße ☕🍪😊🌼
LikeGefällt 3 Personen
Ich finde „mickrig“ auch toll. Man kann so wunderbar einen Text damit unterschwellig in eine bestimmte Richtung schubsen …
Liebe Grüße und dir einen wunderbaren Sonntag
Christiane 😁🐱☕🍩🌼
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane, ich denke, mit diesen Worten ist es recht einfach, Geschichten zu spinnen.
Bin gespannt über die kommenden Beiträge!
Schönen Sonntag
Gerhard
LikeGefällt 2 Personen
Das hoffe ich auch, dass sich da schöne, anregende Bögen schlagen lassen, lieber Gerhard.
Herzliche Grüße, schönen Sonntag auch dir
Christiane 😁🐱☕🍩🌼
LikeLike
Nach langer Abstinenz habe ich große Lust, mich mal wieder an den abc.etüden zu versuchen. Für Wortspenden wird es wohl noch nicht reichen, aber vielleicht bekomme ich auch ohne Skiurlaub einen hoffentlich nicht zu mickrigen Text zustande 😉
LG Yvonne
LikeGefällt 4 Personen
Der Punkt ist ja nicht, dass du oder deine Protagonisten in Skiurlaub fahren müssen/sollten (mache ich auch nicht). Der Punkt ist, dass sie es vielleicht heftig ablehnen, Oma/Opa/Tante/Onkel/etc. xyz in Skiurlaub sind oder dass darüber diskutiert wird, warum ALLE fahren, nur sie nicht … und, und, und … Die Möglichkeiten sind SO vielfältig!
Viel Spaß beim Schreiben wünsche ich dir!
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Etüde 22: Das Gefühl frei zu sein – Corlys Lesewelt
Huhu,
frohes neues Jahr.
Ich bin auch wieder mit dabei. Hier ist meine Etüde:
https://lesekasten.wordpress.com/2020/01/05/etuede-22-das-gefuehl-frei-zu-sein/
LG Corly
LikeGefällt 3 Personen
Die erste Etüde im neuen Jahr! Prima! Und noch dazu eine so verheißungsvolle! Danke dir!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Bitte gerne. LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Neues Jahr, neue Etüden.
Auf geht’s 🙂
VG, René
LikeGefällt 1 Person
Jau, nur zu! 🙂
Herzlich zurück
Christiane
LikeLike
Das Konzept habe ich schon, jetzt muss es nur noch einer in die Tasten kriegen 🙂
Und wie du natürlich zwischen den Zeilen gelesen hast, war das auch eine Anmeldung zur Wortspende 😁🎊
LikeGefällt 2 Personen
Musst du nicht mehr, du bist eh auf der Liste. 😁
LikeGefällt 1 Person
Oh gut. Ich wusste halt nicht, ob mein Blackout zwischen Mai und August 2019 zu einer automatischen Löschung von selbiger geführt hatte 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die Frage betrifft ja mehrere: Wenn du in der letzten „Saison“ keine zwei Etüden geschrieben hast, bist du nicht auf der aktuellen Liste, aber dein grundsätzliches Einverständnis musst du nur einmal erklären, danach kannst du es höchstens widerrufen …
LikeGefällt 1 Person
Oh, na gut. Das waren mehr als zwei in der Saison. Good 2 know 🙂
Und widerrufen wird hier gar nix 🙂
VG,René
LikeGefällt 1 Person
Das will ich doch hoffen! 😁
LikeGefällt 1 Person
Nein, nein, nein: ich hab doch nicht auf die neuen Worte gewartet! Nein, nein,nein.
(C.N.)
Ein kleiner Beitrag zu dem jährlichen Ehekrieg, wenn es um den Skiurlaub geht:
http://wkastens.wordpress.de/2020/01/05/abc-etueden-01-02-20-ehegefluester
LikeGefällt 5 Personen
Offensichtlich nicht, werter Werner 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Nein, nein, nein, lieber Werner, hast du nicht, es käme niemand auf die Idee!
Liebe Grüße
Christiane 😉
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: a.b.c-Etüde Auszeit mit Freundinnen – Meine bunte Textewelt
Liebe Christiane, nach längerer Pause auch mal wieder eine Etyde von mir:
https://meinebuntetextewelt.home.blog/2020/01/05/a-b-c-etuede-auszeit-mit-freundinnen/
Bin ich eigentlich in der Wortspenderliste? Falls nicht, freue ich mich, wenn Du mich hinzufügst. 🙂
Liebe Grüße
Jacqueline
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Jacqueline, ja, bist du, du musst irgendwann mal genickt haben. Und da du in der letzten „Saison“ auch zwei Etüden geschrieben hast, bist du im Topf! 🙂
Liebe Grüße zurück
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane, ob ich eine Ski-Haserl-Etüde zuwerke bekomme, steht für mich zwar gerade noch in den Schneesternen, aber ich würde mich freuen, auch gelegentlich eine Wortspende ersinnen zu dürfen.
Ein schönes neues Jahr wünsche ich bei der Gelegenheit allen.
LikeGefällt 1 Person
Super, ich schreibe dich gern auf die Liste 😁
Und es sagt ja keiner, dass es eine Skihaserl-Etüde werden muss, es sei denn, du würdest eine schreiben wollen …
Mir liegt Skiurlaub auch reichlich fern.
Falls ich es noch nicht gesagt haben sollte: Frohes Neues auch dir! 🌼
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱☕🍪🌟
LikeGefällt 1 Person
Wie in einem Kommentar vorher schon erleichtert gelesen – es muss nur noch ein bisschen im Kopf ventilieren 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.Etüden KW 2/3 I – reisswolfblog
und die nicht Mitschreibenden dürfen keine Worte spenden?
Auf jeden Fall freue ich mich aufs Lesen!
Liebe Grüße von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Korrekt, liebe Bruni, dürfen sie nicht, und die potenziellen Wortspender müssen in der abgelaufenen Saison zwei Etüden geschrieben haben, um im Topf zu sein. Spätestens seit wir auf zweiwöchig umgestellt haben, bin ich da strikter, um jedem*jeder Mitschreibenden zumindest theoretisch die Chance zu geben, mal Wörter spenden zu dürfen. Eine Ausnahme würde ich da höchstens für den Etüdenerfinder machen.
Es wird bestimmt wieder bunt, ich freue mich, dass du dabei bist und mitliest! 👍
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱☕🍪
LikeGefällt 1 Person
na klar, nicht jede, da fehlt mir die Zeit, aber viele ganz bestimmt.
Ganz herzlich, Bruni
LikeGefällt 1 Person
Endlich wieder Etüden… Frohes neues Jahr, liebe Christiane…und ja, ich würde mich gern bei Gelegenheit als Wortspender versuchen.
LikeGefällt 2 Personen
Wunderbar, vielen Dank! Ist vermerkt!
Und ein frohes neues Jahr auch dir! 😁
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.Etüden – Ski und Rodel gut – Die Waldträumerin
Liebe Christiane,
ich wünsche Dir alles Liebe für das neue Jahr – ein wenig verspätet, aber umso herzlicher!
Bei Deiner Wörter-Wahl konnte ich nicht widerstehen und habe eine Spontan-Etüde geschrieben. 😉
https://diewaldtraeumerin.com/2020/01/05/abc-etueden-ski-und-rodel-gut/
Hab noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 2 Personen
Das freut mich sehr, dass du nicht widerstehen konntest! Und noch dazu eine, die es in sich hat! 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Das hat sie wohl… 😉 Keine Ahnung, woher meine Muse die angeschleppt hat…
Schönen Start in die Woche,
liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr, dir auch! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC.Etüde KW 2+3/2020 – I’m so glatt. – Die Fledermaus
Der erste ist raus, liebe Christiane!
http://kopfundgestalt.com/2020/01/05/der-ton-macht-die-musik/
Hab noch drei im Köcher, die ich so nach und nach bringe.
Hoffentlich gefällt die kleine Anekdote. 🙂
Gruß
Gerhard
LikeGefällt 2 Personen
Sehr schön, ich freue mich, auch, dass du schon gleich mehrere ankündigst! Danke, dass du wieder dabei bist!
Liebe Grüße
Christiane 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da ist meine Idee zu den Wortvorgaben: https://onlybatscanhang.wordpress.com/2020/01/05/abc-etuede-kw-23-2020-im-so-glatt/
LikeGefällt 2 Personen
Kenne ich, daher sehr nachvollziehbar für mich. Wirklich. 😉
Vergnügte winterbraune Grüße aus Hamburg
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der letzte Winterlaub – Hummelweb
Spontan zurückgeworfen in die Erinnerung: https://hummelweb.wordpress.com/2020/01/05/der-letzte-winterlaub/
Schön, dass es weitergeht!
Liebe Grüße,
Hummel
LikeGefällt 1 Person
Darf ich dir ein „u“ zuwerfen für den Titel 😉
LikeGefällt 2 Personen
Oh, danke dir! 😀
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Kalte Illusionen – ABC-Etüde | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: Kalte Illusionen – ABC-Etüde | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Warum es wohl ein doppelping geworden ist? Jedenfalls ist das meine Etüde 1 2020.
LikeGefällt 1 Person
Der Doppelping hat mich auch gewundert, ja. Warten wir mal ab, ob es sonst noch Merkwürdigkeiten gibt.
(Guten Morgen, schöne neue Woche!)
LikeGefällt 1 Person
Ich wünsche ebenfalls eine schöne Woche. Meine Arbeitswoche fängt ja erst morgen an
LikeGefällt 1 Person
Ja, habs vorhin gesehen, dass ihr auch noch Feiertag habt.
LikeLike
Und noch eine Anti-Skiurlaubs-Etüde, diesmal in Reimen: https://transsilabia.wordpress.com/2020/01/06/der-skiurlaubs-muffel/. Winterurlaub würde ich sogar mögen (wenn er nicht so teuer wäre), aber müssen es Skier sein?! Grins.
LikeGefällt 2 Personen
Nö, muss ja nicht, wandern geht ja auch. Wir denken bei Winterurlaub halt automatisch an Ski.
Dein armer Muffel! Da wollte sie ihm doch nur was Gutes tun …
Grinsegruß zurück
Christiane 😁☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, aus ihrer egozentrischen Sicht (was gut wäre für mich, müsste doch auch gut sein für ihn) wollte sie das wohl. Es ist eine Sicht, die wir Eltern oft haben und unter der unsere Kinder oft leiden müssen.
LikeGefällt 1 Person
Das ist so ein Grat, auf dem man mit Ratschlägen entlangbalanciert. Gerade bei den Kindern (und Partnern, klar, aber Kinder sind halt abhängiger).
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die 1. „ABC-Etüde“ 2020 : | puzzle ❀
Oh, wie schön, dass es hier wieder los geht. Ich freue mich sehr 🙂
Und hier die erste…
https://makeachoicealice.wordpress.com/2020/01/06/abc-etude-dilemma/
LikeGefällt 2 Personen
Wunderbar, ich freue mich, dass du auch in diesem Jahr wieder mit dabei bist! Vielen Dank!
Liebe Grüße
Christiane 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die Not des Busfahrers – Kopf und Gestalt
Pingback: ABC-Etüde – Dilemma – Make a Choice Alice
Hier also meine 2. Etüde:
https://kopfundgestalt.com/2020/01/06/die-not-des-busfahrers/
Hoffe, es passt so.
LikeGefällt 2 Personen
Nein, es war wieder der Link zum Reader (der mit „wordpress.com“ beginnt). Ich habs korrigiert; danke dir fürs Nachtragen!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
oh! so was. Ist die 1.Etüde denn angekommen?
LikeGefällt 1 Person
Ohne Probleme, da war der Link okay. 👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der Ton macht die Musik – Kopf und Gestalt
Liebe Christiane, auch h wenn ich die letzten Wochen wenig Zeit zum Schreiben hatte – ja ich will (gerne Wortspender sein)! 😁
Liebe Grüße
Martina vom Undsonstsoblog
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar, das freut mich, ich schreibe dich direkt auf die Liste!
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Christiane 😁👍
LikeLike
Gerne, ich freue mich!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Etüde 01 2020 |
Pingback: [ABC.Etüden 2.3.20] Endlich. (M)Ein Jahresrückblick. Dinge, die ich 2019 nicht getan habe … – Ein Blog von einem Freund. Von Humor. Und Spass. Aus Berlin. Im Ernst!
So, endlich (m)ein Jahresrückblick 🙂
https://friend-of-friends.com/2020/01/07/abc-etueden-2-3-20-endlich-mein-jahresrueckblick-dinge-die-ich-2019-nicht-getan-habe/
VG,
René
LikeGefällt 3 Personen
O ja, und vielen Dank dafür! Ich bin gebührend entzückt, was du alles NICHT getan hast 😉
Liebe Grüße
Christiane 😁☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, mehr Mut zur Offenheit 🙂
LikeGefällt 1 Person
😁👍
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
morgen kommt meine erste abc.etüde.
Gibst du mir bitte eine Rückmeldung, ob mein „Intro“ so in Ordnung ist?
Gleich morgen früh werde ich dann den Link hier in die Kommentare schreiben.
Herzliche Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Aber ganz bestimmt mache ich das! Gerne! Immer her damit! 👍
Liebe Grüße zurück
Christiane 😁☕🍪👍
LikeLike
https://wortwabe.wordpress.com/2020/01/07/abc-etueden02-03-20-murmeltier-tag/
liebe Christiane, mit den besten Vorsätzen für ein aktiveres Etüdenjahr als 2019 hier meine erste ! Alles Gute für das neue Jahr wünsche ich dir!
LikeGefällt 1 Person
Alles Gute für das neue Jahr auch dir, liebe Carmen! Schön, dass du wieder mal Zeit für die Etüden hattest!
Liebe Grüße
Christiane 🙂
LikeLike
Ich hoffe, ich habe das richtig verstanden?! Hier der Link zu meinem Text: https://quilttraum.wordpress.com/2020/01/07/etueden/
Liebe Grüße an noch unbekannt schickt Elvira
LikeGefällt 2 Personen
Du hast das völlig richtig verstanden! Willkommen bei den Etüden und den Etüdenverrückten! Schön, dass du uns gefunden hast!
Ich habe dir auch einen Kommentar bei dir geschrieben, nicht nur Ulli, ist der im Spam gelandet, kannst du mal nachsehen?
Liebe Grüße zurück
Christiane 😉
LikeLike
Bist gut hier gelandet!
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe es! Danke! 😀
LikeLike
Pingback: ABC-Etüde – Der Streusel – Make a Choice Alice
Hi, hier kommt noch was von mir
https://makeachoicealice.wordpress.com/2020/01/07/abc-etude-der-streusel/
Liebe Grüße 😉
LikeGefällt 2 Personen
Geht sehr ans Herz, vielen Dank dafür!
Liebe Grüße zurück 😉
LikeLike
Danke dir😊🙏
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.Etüden 02/03.20: Die Entscheidung | www.mutigerleben.de
Liebe Christiane,
und hier https://mutigerleben.wordpress.com/2020/01/08/abc-etueden-02-03-20-die-entscheidung/ nun der Link zur 1. Etüde.
Liebe Grüße und einen wunderbaren Tag,
Judith
LikeGefällt 2 Personen
Ja, super, herzlichen Dank! Und auch hier ein herzliches Willkommen bei den Etüden-Verrückten!
Deine Etüde ist eine von denen, wo man weiterlesen möchte, finde ich jedenfalls.
Schön, dass du da bist, setz dich an den Etüden-Tisch, nimm dir Kaffee und schau dich um! Wir/ich freue/n uns/mich auf mehr!
Liebe Grüße
Christiane 😁☕🍪👍
LikeLike
Pingback: Fünfzig Male – Kopf und Gestalt
Pingback: abc.Etüden KW 2/3 II – reisswolfblog
Noch was Neues, liebe Christiane!
http://kopfundgestalt.com/2020/01/08/funfzig-male/
Ich habe Spaß dran.
LikeGefällt 2 Personen
Ich auch! Ich schüttele den Kopf und lache …
Herzliche Grüße, lieber Gerhard
Christiane 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Danke, Christiane 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Auf der Piste| abc-Etüden – viola-et-cetera
Juchu, endlich geht es wieder los mit den Etüden!
Ich fand die Worte dieser Runde sehr angenehm und prima für unseren Etüdeneinstieg 2020.
https://violaetcetera.wordpress.com/2020/01/08/auf-der-piste-abc-etueden/
Liebe Grüße in die Runde
Viola.
LikeGefällt 1 Person
Jaaaaaa, es geht wieder los! Freut mich, dass dir die Wörter gefallen, und danke, dass du deine Erinnerungen mit uns teilst.
Liebe Grüße
Christiane 😁🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.Etüden KW 2/3 III – reisswolfblog
Ich wage mich zusammen mit Herrn Brösel mal an eine zweite Etüde für die aktuelle Schreibeinladung und bin ehrlich überrascht, wie viele Etüden bereits eingestellt wurden. Es scheint uns allen doch mächtig was gefehlt haben!
https://wkastens.wordpress.com/2020/01/09/abc-etueden-01-02-2020-schiurlaub/
P.S.
Das Wort Skiurlaub habe ich mal eingenorddeutscht.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, ich hab mich auch schon gewundert, da sagst du was. Und mächtig gefreut habe ich mich auch!
Liebe Grüße, vielen Dank, ich lache schon die ganze Zeit über Eckaaaat
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die Mutter und der Rabe – Kopf und Gestalt
EINE traurige Geschichte nach all den lustigen, die ich bisher brachte. Aber merke, auch das gehört zum Leben:
https://kopfundgestalt.com/2020/01/10/die-mutter-und-der-rabe/
Schöne Grüsse, Christiane, und ein schönes Wochenende
Gerhard
LikeGefällt 1 Person
So ist das.
Schönes Wochenende auch dir, lieber Gerhard!
Herzliche Grüße
Christiane 😁🐱👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das Lachen (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Keine Erinnerung an einen Skiurlaub, so etwas habe ich nämlich nicht
https://fundevogelnest.wordpress.com/2020/01/10/das-lachen-abc-etuede/
Liebe Grüße
Natalie
LikeGefällt 2 Personen
Ich auch nicht. Aber das ist ja das Schöne an den Etüden.
Mir gefällt deine Etüde wieder sehr.
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱☕🍪👍
LikeLike
Frühmorgens kommt meine Nr.2. Um die Zeit schlafe ich noch eine gute Weile 😉
LikeGefällt 1 Person
Unter uns: Ich auch, speziell am Wochenende 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die Wahrsagerin – ABC-Etüden 2/2020 | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Ich hab’s diesmal auch wieder geschafft: https://sonick.wordpress.com/2020/01/11/stanglwirt/
LikeGefällt 2 Personen
Eine außergewöhnliche Etüde, vielen Dank dir dafür!
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: eine ziemlich kata-strophische abc-etüde: „Schnee von Morgen“. | GERDA KAZAKOU
Pingback: Micki ist verschwunden! | Red Skies over Paradise
Pingback: Fräulein Honigohr und der Januar | Stachelbeermond
Fräulein Honigohr ist dabei! 🙂 Ich freu mich, dass die Etüden wieder losgehen, vielen Dank, Christiane!
Liebe Grüße von Tanja
https://stachelbeermond.com/2020/01/12/fraeulein-honigohr-und-der-januar/
LikeGefällt 1 Person
Genau. Ohne Fräulein Honigohr würde mir auch was fehlen. Und du willst nicht auf die potenzielle Wortspenderliste?
Liebe Grüße, schönen Sonntag dir noch
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Wenn du mich noch mit rauf nimmst? Ich bin ein kleines bisschen zu spät… wie immer. (an dieser Stelle säße jetzt ein augenrollender Smiley, wenn meine Tastatur das denn könnte)
LikeGefällt 1 Person
Klar, ich mache spätestens um Ostern rum wieder eine Auslosung. Du bist nur für den nächsten Turn zu spät. Alles gut. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön! Ab sofort nehme ich Wörter in den Blick! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das Bewerbungsgespräch – abc-Etüde – Hummelweb
Huhu, dank Kälte und Regen auch von mir noch eine Etüde: https://hummelweb.wordpress.com/2020/01/12/das-bewerbungsgespraech-abc-etuede/
Liebe Grüße an alle,
Andrea
LikeLike
Pingback: abc.etüden – 02/03-2020 | books2cats
Liebe Christiane,
ich bin blutiger Etüdenanfänger und möchte hier meine erste Etüde vorstellen: https://books2cats.wordpress.com/2020/01/12/abc-etueden-02-03-2020/.
Liebe Grüße, Susanne
LikeGefällt 1 Person
Jaaaaa, und wie schön es ist, dass es die Etüden sein sollen, bei denen du „üben“ willst, kurze Sachen zu schreiben! Das freut mich sehr! Wirst sehen, das entwickelt so einen Sog … man nennt das auch den Etüden-Virus … 😉
LikeGefällt 1 Person
😁 Ich werde mich dem Sog nicht entziehen.
Ermuntert haben mich auch die vielen tollen Etüden anderer Autoren, die ich schon lesen durfte.
LikeLike
Pingback: abc.etüden: Kalendergedanken | umgeBUCHt
Pingback: abc.Etüden KW 2/3 IV – reisswolfblog
Liebe Christiane,
nach langer Zeit auch von mir mal wieder eine Etüde:
https://365tageimleben.wordpress.com/2020/01/13/abc-etueden/
Lieben Gruß
Ela
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ela, schön, mal wieder was von dir zu lesen! 😀
Aber sag, hast du bei deiner Etüde die Kommentare abgestellt? Ich finde nichts, wo ich meinen Senf dazugeben kann!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Nein! Aber ich habe aus Versehen ein neues Thema, ich muss mal schauen. Danke für den Hinweis 😊
Lieben Gruß
Manuela
LikeGefällt 1 Person
Ah, okay, verstehe. Danke! 👍
LikeLike
Pingback: Nichts in Sicht | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc.Etüden 02/03.20: Die Entscheidung (Fortsetzung) | www.mutigerleben.de
Liebe Christiane, guten Morgen,
so – hier
https://mutigerleben.wordpress.com/2020/01/15/abc-etueden-02-03-20-die-entscheidung-fortsetzung
findest du, wie angekündigt, die Fortsetzung.
Freue mich über deine Rückmeldung und wünsche dir einen guten Tag.
Herzliche Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich total, dass du Lust hattest, ihr Schicksal weiterzuspinnen, liebe Judith. Sehr vielversprechend. Ich gönne ihr jede freie Minute am Meer … Meine Einwände habe ich in meinem Kommentar bei dir versammelt.
Liebe Grüße
Christiane 😁😼☕🍪🌼
LikeLike
Liebe Christiane,
danke dir für deine Antwort – hier und dort.
Ich hatte Freude am Schreiben, Lust und auch die notwendige Zeit. Was will ich noch mehr.
Danke dir für deine Wortspende.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Aber gerne, das freut mich 😁👍
LikeLike
So. Ich versuche dann mal meine Ambition in die Tat umzusetzen und mache gleich bei der ersten Etüde in diesem Jahr mit. Vielleicht aber auch, weil sie von dir selbst stammt. 😉
Hier das Ergebnis:
https://stepnwolf.wordpress.com/2020/01/15/die-abc-etueden-2020-der-baum/
LikeLike
Ich bin ja so begeistert! Gute Vorsätze und so! Und dass du schreiben kannst, muss ich dir ja nicht noch extra bestätigen, oder vielleicht doch? 😉
Hach, ich mag deine Etüde.
Danke für den Honig.
Liebe Grüße
Christiane 😁😼☕🍪🌼
LikeGefällt 1 Person
Bitte gern und nein, musst du nicht. 😉
Und ich versuche auch noch mehr Honig heranzukarren. Vorsätze und so… 😀
LikeGefällt 1 Person
Cool, freut mich 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der etwas andere Urlaub – Kopf und Gestalt
Aller guter Dinge sind fünf. Wieder etwas mit Humor:
https://kopfundgestalt.com/2020/01/15/der-etwas-andere-urlaub/
Schönen Abend! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hihihihihihi! 😁
Schönen Abend auch dir! 😁
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Ich bin heute mal wieder mit einem Limerick dabei. Und wie es der Zufall will, mit der Trude, genau wie gestern Gerhard.
[keine CNs erforderlich]
http://wkastens.wordpress.de/2020/01/16/abc-etueden-02-03-20-trude
LikeGefällt 1 Person
Ah. Kennen die sich zufällig? 😉
LikeLike
Seelenverwandt.
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Idee, ich habe leider zu spät davon mitbekommen… Aber es gibt sicherlich nochmal eine Gelegenheit… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja. Kommenden Sonntag wieder. 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüde 02+03/2020 – . | vro jongliert
Pingback: Skizirkus | Das Bodenlosz-Archiv
Oh je, mal wieder auf den letzten Drücker, aber die guten Vorsätze haben noch Bestand …
https://bodenlosz.wordpress.com/2020/01/19/skizirkus/
Vielen Dank für die Wörter! Ich freue mich auf ein neues Etüden-Jahr!
Nina
LikeLike
Pingback: abc-Etüde 04+05/2020 – Zurückgebrüllt! | vro jongliert
Pingback: abc.Etüden 04/05.2020: So kann’s gehen | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 04/05.2020: Und weg | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 6 und 7/2020: Afra und Tim | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 6 und 7/2020: Trost | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 8 und 9/2020: | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 8 und 9/2020: So kann’s gehen | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 10 und 11/2020: | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 10 und 11/2020: Warum? | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 12 und 13/2020: Frühlingsbeginn | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 12 und 13/2020: Die Sonne trügt | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden – Extra: Frauenfreundschaft | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 15/16: Loslassen | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 15/16: Entrümpeln | www.mutigerleben.de
Pingback: abcEtüden 17/18: Überraschung | www.mutigerleben.de
Pingback: [ABC.Etüden 2.3.20] Endlich. (M)Ein Jahresrückblick. Dinge, die ich 2019 nicht getan habe … – Berlin. Autor. BerlinAutor