Frohes Neues, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht, seid aus den Ferien wieder da und seid vom neuen Jahr bisher sanft in den Armen gewiegt worden.
Wer es noch nicht gelesen hat, findet mein Adventüden-Fazit hier.
Eine Entschuldigung vorweg: Ich bin nicht dazu gekommen, euch wegen Wortspenden anzuschreiben, also spielen wir in den ersten beiden Wochen meine eigene – was auch nicht weiter ungewöhnlich ist, diese Ehre teilen sich der Etüdenerfinder und ich ja oft. Wozu ich aber auch nicht gekommen bin, ist, die Neueinsteiger bei den Etüden zu fragen, ob sie denn überhaupt auf die Wortspenderliste WOLLEN. Da wären also: Puzzleblume („Puzzle❀„-Blog), die Findevogelfrau (Findevogelblog), die Fledermaus (OnlyBatsCanHang), Tanja (Stachelbeermond), Martina (Und sonst so?) und Sofie (Sofies viele Welten). Wenn ihr auf die Liste potenzieller Wortspender wollt (die Wortspender werden ausgelost, siehe Kleingedrucktes), dann äußert bitte ein fröhliches „Ja, ich will“ in den Kommentaren, und zwar bitte innerhalb der nächsten 4 Tage, damit ich dann ziehen (und euch anschreiben) kann.
(Du denkst, du bist längst qualizifiziert und ich habe dich noch nie gefragt? Bitte melden, dann schau ich gern noch mal – ich bin gerade bisschen raus.)
Okay, kann es losgehen? Das letzte Fazit vom alten Jahr findet sich hier, falls jemand noch mal reinschauen will.
Die Wörter für die Textwochen 02/03 des Schreibjahres 2020 kommen von mir, Christiane, Blog Irgendwas ist immer. Die neuen Begriffe lauten:
Skiurlaub
mickrig
kommandieren.
Auch im neuen Jahr darf der öde, blöde Etüden-Disclaimer nicht fehlen: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Inhaltshinweise und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 19. Januar 2020. Habt weiterhin ein schönes Wochenende!
Quelle: Pixabay (hier und hier), bearbeitet von mir
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Pingback: Die Mutter und der Rabe – Kopf und Gestalt
EINE traurige Geschichte nach all den lustigen, die ich bisher brachte. Aber merke, auch das gehört zum Leben:
https://kopfundgestalt.com/2020/01/10/die-mutter-und-der-rabe/
Schöne Grüsse, Christiane, und ein schönes Wochenende
Gerhard
LikeGefällt 1 Person
So ist das.
Schönes Wochenende auch dir, lieber Gerhard!
Herzliche Grüße
Christiane 😁🐱👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das Lachen (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Keine Erinnerung an einen Skiurlaub, so etwas habe ich nämlich nicht
https://fundevogelnest.wordpress.com/2020/01/10/das-lachen-abc-etuede/
Liebe Grüße
Natalie
LikeGefällt 2 Personen
Ich auch nicht. Aber das ist ja das Schöne an den Etüden.
Mir gefällt deine Etüde wieder sehr.
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱☕🍪👍
LikeLike
Frühmorgens kommt meine Nr.2. Um die Zeit schlafe ich noch eine gute Weile 😉
LikeGefällt 1 Person
Unter uns: Ich auch, speziell am Wochenende 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die Wahrsagerin – ABC-Etüden 2/2020 | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Ich hab’s diesmal auch wieder geschafft: https://sonick.wordpress.com/2020/01/11/stanglwirt/
LikeGefällt 2 Personen
Eine außergewöhnliche Etüde, vielen Dank dir dafür!
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: eine ziemlich kata-strophische abc-etüde: „Schnee von Morgen“. | GERDA KAZAKOU
Pingback: Micki ist verschwunden! | Red Skies over Paradise
Pingback: Fräulein Honigohr und der Januar | Stachelbeermond
Fräulein Honigohr ist dabei! 🙂 Ich freu mich, dass die Etüden wieder losgehen, vielen Dank, Christiane!
Liebe Grüße von Tanja
https://stachelbeermond.com/2020/01/12/fraeulein-honigohr-und-der-januar/
LikeGefällt 1 Person
Genau. Ohne Fräulein Honigohr würde mir auch was fehlen. Und du willst nicht auf die potenzielle Wortspenderliste?
Liebe Grüße, schönen Sonntag dir noch
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Wenn du mich noch mit rauf nimmst? Ich bin ein kleines bisschen zu spät… wie immer. (an dieser Stelle säße jetzt ein augenrollender Smiley, wenn meine Tastatur das denn könnte)
LikeGefällt 1 Person
Klar, ich mache spätestens um Ostern rum wieder eine Auslosung. Du bist nur für den nächsten Turn zu spät. Alles gut. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön! Ab sofort nehme ich Wörter in den Blick! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das Bewerbungsgespräch – abc-Etüde – Hummelweb
Huhu, dank Kälte und Regen auch von mir noch eine Etüde: https://hummelweb.wordpress.com/2020/01/12/das-bewerbungsgespraech-abc-etuede/
Liebe Grüße an alle,
Andrea
LikeLike
Pingback: abc.etüden – 02/03-2020 | books2cats
Liebe Christiane,
ich bin blutiger Etüdenanfänger und möchte hier meine erste Etüde vorstellen: https://books2cats.wordpress.com/2020/01/12/abc-etueden-02-03-2020/.
Liebe Grüße, Susanne
LikeGefällt 1 Person
Jaaaaa, und wie schön es ist, dass es die Etüden sein sollen, bei denen du „üben“ willst, kurze Sachen zu schreiben! Das freut mich sehr! Wirst sehen, das entwickelt so einen Sog … man nennt das auch den Etüden-Virus … 😉
LikeGefällt 1 Person
😁 Ich werde mich dem Sog nicht entziehen.
Ermuntert haben mich auch die vielen tollen Etüden anderer Autoren, die ich schon lesen durfte.
LikeLike
Pingback: abc.etüden: Kalendergedanken | umgeBUCHt
Pingback: abc.Etüden KW 2/3 IV – reisswolfblog
Liebe Christiane,
nach langer Zeit auch von mir mal wieder eine Etüde:
https://365tageimleben.wordpress.com/2020/01/13/abc-etueden/
Lieben Gruß
Ela
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ela, schön, mal wieder was von dir zu lesen! 😀
Aber sag, hast du bei deiner Etüde die Kommentare abgestellt? Ich finde nichts, wo ich meinen Senf dazugeben kann!
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Nein! Aber ich habe aus Versehen ein neues Thema, ich muss mal schauen. Danke für den Hinweis 😊
Lieben Gruß
Manuela
LikeGefällt 1 Person
Ah, okay, verstehe. Danke! 👍
LikeLike
Pingback: Nichts in Sicht | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc.Etüden 02/03.20: Die Entscheidung (Fortsetzung) | www.mutigerleben.de
Liebe Christiane, guten Morgen,
so – hier
https://mutigerleben.wordpress.com/2020/01/15/abc-etueden-02-03-20-die-entscheidung-fortsetzung
findest du, wie angekündigt, die Fortsetzung.
Freue mich über deine Rückmeldung und wünsche dir einen guten Tag.
Herzliche Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich total, dass du Lust hattest, ihr Schicksal weiterzuspinnen, liebe Judith. Sehr vielversprechend. Ich gönne ihr jede freie Minute am Meer … Meine Einwände habe ich in meinem Kommentar bei dir versammelt.
Liebe Grüße
Christiane 😁😼☕🍪🌼
LikeLike
Liebe Christiane,
danke dir für deine Antwort – hier und dort.
Ich hatte Freude am Schreiben, Lust und auch die notwendige Zeit. Was will ich noch mehr.
Danke dir für deine Wortspende.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Aber gerne, das freut mich 😁👍
LikeLike
So. Ich versuche dann mal meine Ambition in die Tat umzusetzen und mache gleich bei der ersten Etüde in diesem Jahr mit. Vielleicht aber auch, weil sie von dir selbst stammt. 😉
Hier das Ergebnis:
https://stepnwolf.wordpress.com/2020/01/15/die-abc-etueden-2020-der-baum/
LikeLike
Ich bin ja so begeistert! Gute Vorsätze und so! Und dass du schreiben kannst, muss ich dir ja nicht noch extra bestätigen, oder vielleicht doch? 😉
Hach, ich mag deine Etüde.
Danke für den Honig.
Liebe Grüße
Christiane 😁😼☕🍪🌼
LikeGefällt 1 Person
Bitte gern und nein, musst du nicht. 😉
Und ich versuche auch noch mehr Honig heranzukarren. Vorsätze und so… 😀
LikeGefällt 1 Person
Cool, freut mich 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der etwas andere Urlaub – Kopf und Gestalt
Aller guter Dinge sind fünf. Wieder etwas mit Humor:
https://kopfundgestalt.com/2020/01/15/der-etwas-andere-urlaub/
Schönen Abend! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hihihihihihi! 😁
Schönen Abend auch dir! 😁
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Ich bin heute mal wieder mit einem Limerick dabei. Und wie es der Zufall will, mit der Trude, genau wie gestern Gerhard.
[keine CNs erforderlich]
http://wkastens.wordpress.de/2020/01/16/abc-etueden-02-03-20-trude
LikeGefällt 1 Person
Ah. Kennen die sich zufällig? 😉
LikeLike
Seelenverwandt.
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Idee, ich habe leider zu spät davon mitbekommen… Aber es gibt sicherlich nochmal eine Gelegenheit… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja. Kommenden Sonntag wieder. 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüde 02+03/2020 – . | vro jongliert
Pingback: Skizirkus | Das Bodenlosz-Archiv
Oh je, mal wieder auf den letzten Drücker, aber die guten Vorsätze haben noch Bestand …
https://bodenlosz.wordpress.com/2020/01/19/skizirkus/
Vielen Dank für die Wörter! Ich freue mich auf ein neues Etüden-Jahr!
Nina
LikeLike
Pingback: abc-Etüde 04+05/2020 – Zurückgebrüllt! | vro jongliert
Pingback: abc.Etüden 04/05.2020: So kann’s gehen | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 04/05.2020: Und weg | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 6 und 7/2020: Afra und Tim | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 6 und 7/2020: Trost | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 8 und 9/2020: | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 8 und 9/2020: So kann’s gehen | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 10 und 11/2020: | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 10 und 11/2020: Warum? | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 12 und 13/2020: Frühlingsbeginn | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 12 und 13/2020: Die Sonne trügt | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden – Extra: Frauenfreundschaft | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 15/16: Loslassen | www.mutigerleben.de
Pingback: abc.Etüden 15/16: Entrümpeln | www.mutigerleben.de
Pingback: abcEtüden 17/18: Überraschung | www.mutigerleben.de
Pingback: [ABC.Etüden 2.3.20] Endlich. (M)Ein Jahresrückblick. Dinge, die ich 2019 nicht getan habe … – Berlin. Autor. BerlinAutor