Die erste Runde ist rum, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, wie fühlt ihr euch, seid ihr schon wieder drin im Schreiben? Ich eher nicht, habe ich festgestellt, bei mir hat es dieses Mal tatsächlich nur für eine Etüde gereicht … es war einfach zu viel los. Nun muss das ja nicht unbedingt was Schlechtes sein – war es auch nicht. Jedenfalls nicht bei mir.
Umso erfreuter bin ich, dass ich drei neue Etüdenschreiber*innen in unserer Runde begrüßen darf: Elvira vom Quilttraum, Judith von Mutiger leben und Susanne von books2cats. Nochmals herzlich willkommen, schön, dass ihr da seid! Das ist aber noch nicht genug, VIER Etüdenrückkehrer*innen haben (möglicherweise) „mehr schreiben“ als guten Vorsatz für das neue Jahr und sich von den Wörtern inspirieren lassen: Carmen, Ela, der Stepnwolf und Yvonne. Wobei der*die geneigte Adventüdenleser*in sich vielleicht noch an die Adventüde des Herrn Stepnwolf erinnert: die mit dem Werwolf. Ja, die. WILLKOMMEN ZURÜCK, ihr Lieben!
Na, dann fangen wir mal mit der Statistik und der Liste an. Eingereicht (ohne Nachzügler) wurden 44 Etüden von 31 Blogs. Die Liste führen diesmal drei Männer an: Gerhard mit fünf, fraggle mit vier und Werner mit drei Etüden.
Wie immer: Checkt bitte, ob alles mit euren Links okay ist, und meldet Fehler/Fehlendes oder ob sonst was falsch ist – ihr kennt das ja.
Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier und hier
Jacqueline auf Meine bunte Textewelt: hier
fraggle auf reisswolfblog: hier, hier, hier und hier
Nicole auf Die Waldträumerin: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier, hier und hier
Die Hummel im Hummelweb: hier und hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier und hier
Elke H. Speidel auf Transworte auf Litera-Tour: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier und hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier
René auf Ein Blog von einem Freund. Von Humor. Und Spass. Aus Berlin. Im Ernst!: hier
Carmen aus der Wortwabe: hier
Elvira vom Quilt-Traum: hier
Judith von Mutiger leben: hier und hier
Viola auf viola-et-cetera: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Das andere Mädchen auf Das andere Mädchen: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Susanne auf books2cats: hier
Yvonne von umgeBUCHt: hier
Ela auf 365 Tage in Richtung 60: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Stepnwolf auf Weltall. Erde. Mensch … und Ich.: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier
Veronika auf vro jongliert: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Vielen Dank an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben!
Die Wörter für die Textwochen 04/05 des Schreibjahres 2020 kommen zum ersten Mal von Donka mit ihrem Blog OnlyBatsCanHang. Die neuen Begriffe lauten:
Papiertiger
belanglos
plätschern.
Auch im neuen Jahr darf der öde, blöde Etüden-Disclaimer nicht fehlen: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Inhaltshinweise und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 2. Februar 2020. Habt weiterhin ein schönes Wochenende!
Quelle: Pixabay (hier und hier), bearbeitet von mir
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Papiertiger 😊 es kribbelt…. belanglos – oh ja . . …. ich geh mal schreiben. Schönen Sonntag🙈☕🍪🌞🌼
LikeGefällt 3 Personen
Das will ich hören!!! Speziell von dir 😁 Freut mich!
Einen feinen Sonntag dir 😁
Christiane 😀☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
😂
LikeGefällt 1 Person
🤣🤣
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, Christiane … bei dir schneit es ja noch immer 😉 , hier nicht …
Aber eigentlich will ich ja schreiben, dass dies sehr einladende Worte sind.
Ich wünsche dir einen gemütlichen Sonntag.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 3 Personen
Ich finde die Wörter auch toll. Und ja, solange hier kein Schnee liegt, darf es auch auf dem Blog schneien – bis ich es satthabe.
Gemütlich wird mein Tag wohl nicht, aber ich hoffe doch sehr auf „ungewöhnlich“.
Liebe Grüße, auch dir einen schönen Sonntag
Christiane 😁☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
ungewöhnlich klingt gut 🙂
LikeGefällt 1 Person
Falls ich Bilder zeigen darf, zeige ich was. Muss fragen. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich gespannt!
LikeGefällt 1 Person
Eine ordentliche und dichte Liste an schreibenden Personen, wie ich finde,
Bin gespannt, was an Einfällen zu den neuen Worten kommt. Hoffentlich viel mit Humor.
Schönen Sonntag!
LikeGefällt 1 Person
Du darfst gerne mit gutem Beispiel vorangehen, lieber Gerhard, ich habe deine Kurzetüden der letzten Wochen sehr gern gelesen! 👍
Auch dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Mache ich 🙂
LikeGefällt 1 Person
👍👍👍😀
LikeLike
Liebe Christiane, bei solch schöner Ankündigung, denke ich weiter darüber nach, folge gebannt euren Wortvorschlägen und kreierten Geschichten und schreibe irgendwann vielleicht doch selbst auch eine 😉 Schönen Sonntag und herzliche Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Mach doch, liebe Annette, mach doch! Du könntest die Wörter ja auch in einen Sachtext einfügen, Hauptsache unter 300 Wörter.
Schönen Sonntag auch dir! Kaffee? Bananenbrot? Noch ist was da.
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
danke, Kaffee immer gerne, das Bananenbrot dann lieber erst nach der Laufrunde 😉 😀
LikeGefällt 1 Person
Jö schau, bin ich die Erste?
Danke für die Schreibeinladung und langsam wird das wieder mit dem Schreiben bei mir. Da war gerade diese eine Idee und ich habe sie gleich in eine Geschichte gepackt – warum auch warten?
Liebe Grüße, Veronika
https://vrojongliert.wordpress.com/2020/01/19/abc-etuede-0405-2020-zurueckgebruellt/
LikeGefällt 1 Person
Jawohl, bist du! Und ich danke dir!
Herzliche Grüße, schönen Sonntag dir!
Christiane 😉
LikeGefällt 1 Person
Dass mir das mal passiert. *lach*
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüde 04+05/2020 – Zurückgebrüllt! | vro jongliert
Ah, plätschern, ein Wasserwort. Sehr inspirierend für mich ☔
LikeGefällt 1 Person
Echt?! Super, freut mich! 😁☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Werwölfe sind grundsätzlich besser als Papiertiger. Sollte man meinen… 😉
LikeGefällt 1 Person
Viel substanzieller? 😉
LikeGefällt 1 Person
😀 Ja. Oder platt(itüdenhaft) ausgedrückt: Massiger.
LikeGefällt 1 Person
Auf der Waage vielleicht, aber auch in der Optik? 😉
LikeLike
Da sieht er natürlich gut aus. Wölfe sehen immer gut aus. 😉
LikeGefällt 1 Person
Oh, Verzeihung, ich bin da in den einschlägigen Serien nicht bewandert, mir reichten schon die Glitzervampire.
(NATÜRLICH sehen Wölfe immer gut aus, Herr Stepnwolf!!!) 😉
LikeGefällt 1 Person
Werwölfe glitzern nicht. Das würde beim Anschleichen zu viel Aufmerksamkeit erregen. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Es guckt doch eh schon jeder, weil sie so gut aussehen! Oder verwechsel ich da jetzt was? 😉
LikeLike
Naja. Vampire sind noch einen Ticken eleganter, aber dafür haben Wölfe das schönere Fell. Die glänzen also eher, als das sie glitzern. 😄
LikeLike
Kaum hatte ich mich den politischen Meldungen zugewendet, sprang mir doch gleich ein Papiertiger über den Weg. Es ging um die Libyen-Konferenz, „…eins der größten internationalen Gipfeltreffen, die es in den vergangenen Jahren in Berlin gegeben hat. Gastgeberin Angela Merkel … hat die Vermittlerrolle in einem der gefährlichsten und kompliziertesten Konflikte übernommen, die es derzeit gibt. … Der Konflikt dehne sich immer weiter aus und gleiche zusehends Syrien, sagte ein Beamter des US-Außenministeriums“. Na besten Dank. Und was erwartet man von der Konferenz?
„…, dass die gemeinsame Gipfelerklärung ein wirkungsloser „Papiertiger“ bleibt und die beschlossenen Maßnahmen nicht umgesetzt werden.“ (zitiert nach RT deutsch, DPA)
LikeGefällt 4 Personen
Der Berg kreißte und gebar eine Maus? Den Eindruck habe ich so oft. Viel Lärm um nichts.
Dir unverdrossen einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Christiane 😉☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Danke, seufz. Dennoch, dir auch einen schönen Sonntag.
LikeGefällt 1 Person
Na toll, wenn die Erwartungen schon so niedrig sind ….
LikeGefällt 2 Personen
ich guckte mal in US-Medien (NYTimes und FoxNews), da fand sich keine einzige Meldung zu diesem europäisch-arabischen Großereignis. Ich war doch ziemlich verblüfft. Bei FoxNews (Trump-nah) gab es World-Meldungen über Libanon, Iran, Ukraine (Flugzeug), Mexiko u.ä, bei NYTimes (Trump-Opposition) über syrische Frauen, Harry und Meghan, China-Erkrankungen, Libanon-Unruhen, Australien-Donations, Tschechien-Feuer, Putin und die Kunst, an der Macht zu bleiben etc. KEIN WORT über LIBYEN!
LikeGefällt 2 Personen
Heftig ! Da kann man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Europa nicht sonderlich ernst genommen wird
LikeGefällt 2 Personen
Mir hat die erste Runde in diesem Jahr wieder viel Spaß gemacht liebe Christiane und das Schreiben hat mich tatsächlich wieder! *hüpfvorfreudeimkreis*
Die neuen Worte haben mich – erneut – spontan angesprochen…
https://diewaldtraeumerin.com/2020/01/19/abc-etueden-der-papiertiger/
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Nicole
LikeGefällt 2 Personen
Ich freue mich, liebe Nicole, und hoffe, dass ich noch ganz viele inspirierende Etüdenwörter für dich haben werde! Vielen Dank! Auch dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Etüde 2 2020: Der magische Mülleimer – Corlys Lesewelt
Vielen Dank für die erfolgreich „gepingte“ Verlinkung und das Einläuten der neuen Runde mit einer spannenden Wortaufgabe, denn der „Papiertiger“ ist mir zwar bekannt, aber das Wort verwende ich nie. Mal sehen, was passiert.
LikeGefällt 1 Person
Der Papiertiger wird sich deiner bemächtigen … warte nur ab 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Ich füttere ihn schon …
LikeLike
Huhu,
interessante Worte. Hier ist meine 2. Etüde für dieses Jahr:
https://lesekasten.wordpress.com/2020/01/19/etuede-2-2020-der-magische-muelleimer/
LG Corly
LikeGefällt 3 Personen
Eine Drachenetüde! Schön, gab es schon lange nicht mehr! Danke!
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, stimmt. Bitte gerne.
Lg Corly
LikeGefällt 1 Person
Kurz und gereimt: https://transsilabia.wordpress.com/2020/01/19/die-faltkuenstlerin/. Schönen Sonntag allerseits!
LikeGefällt 3 Personen
Kurz und gut! 😁👍
LikeLike
https://quilttraum.wordpress.com/2020/01/19/etueden-nr-2/
Ich habe mal ganz spontan geschrieben. Darf ich auch einen zweiten Text schreiben?
Liebe Grüße schickt Elvira
LikeGefällt 3 Personen
Du darfst gerne sogar ganz viele schreiben! 😁
Liebe Grüße an dich, schön, dass du wieder mitmachst
Christiane 😁🐱☕🍪👍
LikeLike
Na wenn das so ist: https://quilttraum.wordpress.com/2020/01/19/etueden-nr-2-die-zweite/
Liebe Grüße zum zweiten!
LikeGefällt 1 Person
Cool. Bei dir sprudeln die Ideen ja richtig! Sehr schick. 😁🐱🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC.Etüden KW 4+5 / 2020 — Wiederentdeckung der Achtsamkeit – Die Fledermaus
Pingback: ABC.Etüden KW 04+05/2020 – Viel Lärm um nichts – Die Fledermaus
Das ist so spannend…meine Worte… allen viel Spaß damit.
Ich hab da auch mal was verzapft:
https://onlybatscanhang.wordpress.com/2020/01/19/abc-etueden-kw-0405-2020-viel-laerm-um-nichts/
und
https://onlybatscanhang.wordpress.com/2020/01/19/abc-etueden-kw-45-2020-wiederentdeckung-der-achtsamkeit/
LikeGefällt 4 Personen
Hui, gleich zwei? Toll, toll! Was da wohl in den zwei Wochen noch so alles kommt? 😁
Danke dir!
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱🍷👍
LikeGefällt 1 Person
…übrigens: Danke, Christiane für die tollen Themenbilder. Ich finde beide großartig.
LikeGefällt 2 Personen
Ha, das freut mich doch sehr, wenn du sie magst! Danke! 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Die zweite „ABC-Etüde“ 2020, in der auch ein Papiertiger unterzubringen war | puzzle ❀
Pingback: ABC-Etüde – Origami – Make a Choice Alice
Hier einmal eine mit Triggerwarnung, falls dir noch ein Schlagwort einfallen sollte, sag bitte Bescheid, dann ergänze ich.
https://makeachoicealice.wordpress.com/2020/01/19/abc-etude-origami/
Liebe Grüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
#Angst? #Dunkelheit? #Zwang? #Papierfalten?
Ich weiß es auch nicht, und grundsätzlich hoffe ich, dass deine Stichwörter ausreichen. Wenn du sie aber bisschen plastischer haben willst, würde ich vielleicht ergänzen.
Danke dir.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Danke dir, auch für den Tipp per PN😊
LikeGefällt 1 Person
Oh, echt? Hey, das würde mich freuen. 👍
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden: Banane mit Oregano – Und sonst so?
Pingback: Etüde 02 2020 |
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Der Belesene – Kopf und Gestalt
Meine 1. Etüde zur Runde 2:
http://kopfundgestalt.com/2020/01/21/der-belesene/
Hoffe, sie gefällt 😉
Gruß
Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Nicht nur das, ich finde sie höchst interessant!
Liebe Grüße 😉
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich natürlich!
LikeGefällt 1 Person
https://wortwabe.wordpress.com/2020/01/21/abc-etueden-04-05-20-transformation/
liebe Christiane, ich bin dabei…tolle Wörter auch in der 2. Runde!
Lieben Gruß aus dem wilden Süden, bei uns schneits auch ncht, es ist nur KALT!
Carmen
LikeLike
Liebe Christiane,
hier kommt sie – die dritte Etüde: https://mutigerleben.wordpress.com/2020/01/22/abc-etueden-04-05-2020-so-kanns-gehen/
Ich hatte viel Spaß beim Schreiben.
Danke an onlybatscanhang für die Wortspende – nächsten Mittwoch gibt es noch eine zweite Etüde dazu!
Herzliche Grüße
Judith
LikeLike
Toll! Ungewöhnlich in der Form und sehr gelungen!
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱☕🍪👍
LikeLike
Pingback: abc-Etüden… | wortgeflumselkritzelkram
Hier kommt mein zweiter Text für diese Schreibperiode: https://transsilabia.wordpress.com/2020/01/22/der-lauf-der-dinge/. Und nein, diesmal ist er weder lustig noch gereimt, aber „Der Lauf der Dinge“ ist halt nicht immer gereimte Lustigkeit.
LikeLike
Pingback: Pablo | abc.etüden 04+05 – Katha kritzelt
Yay erste Etüde 2020 für mich. 🙂
https://kathakritzelt.com/2020/01/22/pablo-abc-etueden-0405/
Grüße, Katharina
LikeLike
Mein heutiger Beitrag befasst sich mit einem ganz anderen Milieu,
bekannt aus dem alten Film „Schmutziger Lorbeer“:
http://wkastens.wordpress.de/2020/01/22/abc-etueden-04-05-20-lets-get-ready-to-rrrrrumble
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 04.05.20 | Wortspende von OnlyBatsCanHang | Meine literarische Visitenkarte
Mit Wintersport (letzte Etüde hatte ich nichts am Hut), aber Igelbesuch (allerdings etwas anderer Art) hatten wir mal zur Freude unserer damals noch lebenden zwei Dackeldamen …
Liebe Grüße 🙂 .
LikeLike
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2020/01/22/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-04-05-20-wortspende-von-onlybatscanhang/
LikeLike
Pingback: abc.etüden: Internettigkeit | umgeBUCHt
Pingback: abc-etüde: Papierne Kata-Strophen mit Tiger und Schaf. | GERDA KAZAKOU
Pingback: Die Garde der Tiger (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Sehr anregende Wörter waren das.
https://fundevogelnest.wordpress.com/2020/01/24/die-garde-der-tiger-abc-etuede/
Liebe Grüße
Natalie
LikeLike
Pingback: Wie ich beschloss, kein Papiertiger mehr zu sein … – meine 3. „ABC-Etüde“ des Jahres 2020 | puzzle ❀
Und hier noch ein verdeckt angesetzter Uppercut fürs Wochenende:
http://wkastens.wordpress.de/2020/01/24/abc-etueden-04-05-20-worthuelsen
LikeGefällt 1 Person
Jaha. Haut rein. 😉👍
LikeLike
War das Feststellung oder Aufforderung? 😉
LikeGefällt 1 Person
As you like it 🐯
LikeLike
Pingback: Wahlverwandtschaften – ABC-Etüden 3/2020 | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Endlich Zeit für ein Etüderl 🙂 https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2020/01/24/wahlverwandtschaften-abc-etueden-3-2020/
LikeGefällt 1 Person
Kommt Zeit, kommt Etüderl 😉
Vielen Dank! 🐯🐅❤️👍
LikeGefällt 1 Person
Genau 😉 Den Papiertiger und das Plätschern finde ich sehr anregend, nur ist mir seltsamerweise sonst noch nix dazu eingefallen
LikeGefällt 1 Person
Nur für den Fall, dass es nicht „Ping!“ gemacht hat, hier der Link zu meiner zweiten Papiertiger-Etüde
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/01/24/wie-ich-beschloss-kein-papiertiger-mehr-zu-sein-meine-3-abc-etuede-des-jahres-2020/
Ich hoffe, sie ist lediglich schräg aber nicht total danebengeraten … Schöne Grüsse zum Wochenende!
LikeGefällt 1 Person
Sie ist weder schräg noch daneben – danke für den Denkanstoß!
Liebe Grüße
Christiane in Eile 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Zwei Welten | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: Die letzte Saison / abc-etüden 4/5/2020 – Und sonst so?
Pingback: abc.etüden – 04/05-2020 | books2cats
Liebe Christiane, ich habe auch wieder mitgeschrieben. 😊 Hier findest du meine Etüde: https://books2cats.wordpress.com/2020/01/25/abc-etueden-04-05-2020/.
Liebe Grüße, Susanne
LikeGefällt 1 Person
Ich war gerade bei dir 😊
Liebe Grüße zurück
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Danke, hab auch schon geantwortet. 😁
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Transformers – Eine Hommage an ‚The Lobster‘ | Red Skies over Paradise
Pingback: Papiertiger | Stachelbeermond
Höhö! Ich habe eine Papiertiger – Etüde geschrieben! 🙂
https://stachelbeermond.com/2020/01/26/papiertiger/
Und hatte wirklich, wirklich Spaß dabei 🙂 . Einen schönen Sonntag, Christiane!
LikeGefällt 2 Personen
Das sieht/liest man! Sozusagen unübersehbar! Toll gemacht!
Dir auch einen schönen Sonntag! ☕🍰
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 04.05.20 | Wortspende von OnlyBatsCanHang (2) | Meine literarische Visitenkarte
Huhu, ich wollt nur mal verlauten lassen, dass es mich noch gibt 😉 Im Moment ist so viel offline am Start, aber immerhin hauptsächlich schöne Dinge :-). Möchte aber trotzdem unbedingt mal wieder mit-etüden (ich habe hiermit offiziell das Verb zum Substantiv erfunden :-P), aber erstmal lesen, was ich so alles verpasst habe 🙂
Schönen Sonntag euch allen, besonders für dich, liebe Christiane 😀
LikeGefällt 3 Personen
Also jetzt gerade beim Papiertiger überbieten sich alle mit tollen Einfällen, da hast du gut zu tun und bestimmt viel Spaß beim Lesen.
Zum Glück sind es schöne Dinge, die dich vom Herumetüden 😉abhalten! Dann hoffe ich, dass du sie aus vollem Herzen genießen kannst!
Liebe Grüße, auch dir noch einen schönen Sonntagabend
Christiane 😀🐱🍷👍
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: [ABC.Etüden 4.5.20] Berliner Küchenkommunismus – "Wer lesen kann, liest hier. Über Berlin" – Willkommen beim BerlinAutor
Guten Morgen. Hier nun die Premieren-Etüde vom BerlinAutor. Über Küchen und Kommunismus. Da freut der sich 🙂
https://berlinautor.wordpress.com/2020/01/27/abc-etueden-4-5-20-berliner-kuechenkommunismus/
VG, René
LikeGefällt 1 Person
Ah, ziehst du mit den Etüden jetzt zum BerlinAutor um oder ist das noch nicht raus? Ich meine, gut fürs Marketing ist es ja allemal, oder?
Liebe Grüße
Christiane 🙂
LikeGefällt 1 Person
Genau das will ich jetzt mal herausfinden. Ich habe diese jetzt vom BerlinAutor gepostet eben weil es thematisch „ganz gut passt“ 🙂 Will mich auch jetzt selbst einmal rebloggen. Mal sehen, Struktur kommt dann später 🙂
LikeGefällt 1 Person
😁👍👍👍
LikeLike
Pingback: abc-Etüden KW 4/5 I – reisswolfblog
Pingback: ABC.Etüden KW 4+5/2020 – Gestatten, Paula – Die Fledermaus
Pingback: Das Pokalspiel – Kopf und Gestalt
Wieder mal etwas aus dem Reich des Sports:
http://kopfundgestalt.com/2020/01/27/das-pokalspiel/
Viel Spaß!
Liebe Grüsse
Gerhard
LikeLike
Pingback: abc.etüden – 04/05-2020 – Nr. 2 | books2cats
Liebe Christiane,
hier der Link zu meiner 2. Etüde: https://books2cats.wordpress.com/2020/01/28/abc-etueden-04-05-2020-nr-2/.
Ich muss sagen, es macht langsam richtig Spaß. 🙂
Liebe Grüße, Susanne
LikeGefällt 1 Person
Das ist ein Virus, gib acht! Der sogenannten Etüdenvirus, der immer wieder mal grassiert und vornehmlich Neuschreiber*innen befällt. Risiken und Nebenwirkungen: gute Laune. Nichts Böses also … 🙂
Liebe Grüße zurück
Christiane 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Den Virus lasse ich mir gefallen, sehr motivierend fürs Schreiben. 😁
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC.Etüden KW 4+5/2020 – Guten Appetit – Die Fledermaus
Pingback: abc.etüde 01/2020. SOKO Königstiger – LEINWANDARTISTIN
Pingback: Enge (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Jeetzt habe ich doch noch meine komischen Notizzettel verarbeitet- zu meiner bisher kürzesten Etüde
https://fundevogelnest.wordpress.com/2020/01/28/enge-abc-etuede/
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: [ABC.Etüden 4.5.20] Berliner Küchenkommunismus II – "Wer lesen kann, liest hier. Über Berlin" – Willkommen beim BerlinAutor
Diverse Eingaben verleiteten zum einem zweiten Teil des Küchenkommunismus. Es lebe die Gemeinschaft
https://berlinautor.wordpress.com/2020/01/29/abc-etueden-4-5-20-berliner-kuechenkommunismus-ii/
😉
VG, René
LikeGefällt 1 Person
Schon gesehen. Sehr erfreut 😁👍
LikeGefällt 1 Person
😉😁
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, Christiane,
hier https://mutigerleben.wordpress.com/2020/01/29/abc-etueden-04-05-2020-und-weg/ kommt der Link zur zweiten
Papiertiger Etüde, die ich letzte Woche schon angekündigt hatte. Du bekommst den Link deshalb oft etwas später, weil ich die Beiträge oft plane – die werden dann automatisch freigeschalten; danach kann ich dir den Link irgendwann im Lauf des Tages schicken.
Hab es fein und liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! Dein Ping ist inzwischen durchgekommen, damit ist alles okay. Ich plane meine Beiträge auch vor, ich kenne das mit dem Link, ich wollte es zur Sicherheit nur angemerkt haben, denn ich will ja für die Liste, die diesmal bemerkenswert wird, keine Etüde verlieren! 😁
Ganz herzliche Grüße zurück
Christiane 😁🐱☕🌧️👍
LikeLike
Pingback: Bewerbungsgespräch II – schon wieder eine abc-Etüde – Hummelweb
Guten Abend, liebe Christiane,
ich habe dann doch noch etwas zusammengeschrieben:
https://hummelweb.wordpress.com/2020/01/29/bewerbungsgespraech-ii-schon-wieder-eine-abc-etuede/
Liebe Grüße in den Norden,
Andrea
LikeLike
Pingback: abc etüde: Eine Tigerstory (Kata-Strophen) | GERDA KAZAKOU
Pingback: abc.etüde 02/2020. Menschlichkeit – LEINWANDARTISTIN
Ihr habt es so gewollt. Agent Luphes ist zurück… 😉
https://stepnwolf.wordpress.com/2020/01/29/die-abc-etueden-2020-die-akte/
LikeGefällt 1 Person
Jaha, das haben wir. Also ich. Und wieso wundert es mich nicht, dass das Rätsel keineswegs schon gelöst wird??? 😉
Entzückte Grüße
Christiane 😁🐯🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Das Jahr ist noch lang und Agent Luphes muss noch etwas mehr recherchieren…
LikeGefällt 1 Person
Schon klar. Sonntag kommen neue Wörter, übrigens 😉👍
LikeLike
I know. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich schiebe noch einmal eine Wild-West Geschichte nach.
(C.N.)
Banditen überfallen Glücksspieler.
http://wkastens.wordpress.de/2020/01/29/schmutziges-geld
LikeLike
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Hallo Christiane,
das sind schöne Worte. leider bin ich dieses Mal zu spät dran, da ich noch einiges zu erledigen habe, aber ich habe es mir auf meine To-Do-Liste geschrieben, bei Gelegenheit, wieder etwas beizusteuern.
Leibe Grüße
Monika
LikeGefällt 1 Person
Die Etüden sind Kür, keine Pflicht, sage ich immer, liebe Monika. Und das Offline-Leben geht immer vor. Also mach dir keinen Stress. Dann steigst du eben beim nächsten oder übernächsten Mal wieder ein. Du bestimmst das, nicht ich.
Liebe Grüße
Christiane 🙂
LikeLike
Pingback: Papier ist geduldig| abc-Etüden – viola-et-cetera
Hallo zusammen, ich habe es auch noch geschafft – das offline-Leben war ein bisschen anstrengend in der letzten Zeit.
https://violaetcetera.wordpress.com/2020/01/31/papier-ist-geduldig-abc-etueden/
Liebe Grüße in die Runde,
Viola.
LikeLike
Pingback: Die Verabredung | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Auf dem Aktenschrank | Das Bodenlosz-Archiv
Liebe Christiane,
oh je, die Zeit verfliegt und schon ist Sonntag 🙂
Eine Nachzügler-Etüde, aber besser spät als nie:
https://bodenlosz.wordpress.com/2020/02/02/auf-dem-aktenschrank/
Herzliche Grüße
Nina
LikeLike
Pingback: [ABC.Etüden 4.5.20] Berliner Küchenkommunismus II – Berlin. Autor. BerlinAutor
Pingback: [ABC.Etüden 4.5.20] Berliner Küchenkommunismus – Berlin. Autor. BerlinAutor