»Was recherchierst du jetzt noch im Internet?«
»Ich versuche rauszufinden, ob hier in den letzten Jahren jemand verschwunden ist. Unaufgeklärte Morde und so.«
»Alter! Tickst du noch ganz sauber? Du sollst Unterschriften gegen die Umweltzerstörung sammeln!«
»Hab ich doch! Okay, ich erzähl es dir. Ich war im letzten Haus im Kastanienweg und hab an der Pforte geklingelt. Es summt, ich aufs Grundstück, Gebell. Rast so ein Köter auf mich zu und macht einen auf megawichtig. Ich ihn erst mal geknuddelt, damit er sich abregt, ich kann ja gut mit Hunden. Herrchen macht auf, ich erkläre, was ich will, und er sagt, ich soll reinkommen, er hätte keinen Bock auf Gespräche an der Tür, er hätte gerade erst ’ne Grippe überstanden. Okay, ich rein und ihm nach. Ich dachte ja Küche oder so, aber nee, ich lande im Arbeitszimmer. Er fragt mich, ob ich Tee will und verschwindet.
Okay, ich schau mich unterdessen um. Alter! Ich hab noch nie so viele Bücher auf einem Haufen gesehen! Alle Wände voller Regale! Und auf dem Schreibtisch dann dieser Schädel auf so einem schwarzen Tuch. Ein Totenschädel, ich schwör’! Weiß gebleichte Knochen und alles. Voll krass. Ja, kann man im Internet kaufen, sag nix. Daneben eine Kerze auf ’nem goldenen Leuchter und eine Sanduhr. Als der Typ dann mit dem Tee kam, hab ich ihn gefragt, ob der Schädel echt ist, und er hat mich richtig komisch angelächelt und geantwortet: ›Na, was denkst denn du?‹
Alter, ICH will nicht der nächste Schädel auf jemandes Tisch werden, ich hab mir meinen Kram geschnappt und bin abgehauen. Und ich sag dir eins: Wenn hier in den letzten zwanzig Jahren wer spurlos verschwunden ist, dann bin ich so was von schnell bei den Bullen, das hast du noch nicht gesehen!«
»Soll heißen, unterschrieben hat er nicht?«
»Alter!«
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Für die abc.etüden, Wochen 06/07.2020: 3 Begriffe, maximal 300 Wörter. Die Worte stammen dieses Mal von Alice mit ihrem Blog Make a Choice Alice und lauten: Grippe, gebleicht, knuddeln.
Nicht so ganz ernst nehmen, bitte … 😉
Diese Etüde spielt mit Motiven aus Freimaurer-Traditionen (hier nachlesen).
Ferner ist es mir schon öfter passiert, dass Leute (angeblich?) im Auftrag von durchaus seriösen Organisationen an meine Tür kamen und mir dann nicht nur eine Unterschrift ab-, sondern eine Mitgliedschaft aufschwätzen wollten. Lediglich der Ruf besagter Organisationen hat mich bisher davon abgehalten, das als den Versuch einer normalen Haustürabzocke zu sehen …
Wenn Kulturen aufeinanderprallen … sehr schön geschrieben, finde ich. Wobei – woher nimmst du die Jugendsprache? Hast du ein Wörterbuch? Gibt es das auch online? Ich habe keinen Kontakt zu dieser Altersgruppe, meine Tochter und meine Nichten und Neffen (auch eine Großnichte und ein Großneffe) sind erwachsen, ihre Kinder zum größten Teil noch nicht in der Schule. Daher habe ich keinen Schimmer, wie Jugendliche heutzutage reden, um sich von Kindern und Erwachsenen abzugrenzen.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Liebe Elke, ich habe keine Ahnung, ob meine „Jugendsprache“ tatsächlich Jugendsprache ist. Ich höre immer wieder ein völlig selbstverständliches „Alter!“, aber ob der Telegrammstil noch gebräuchlich ist, weiß ich absolut nicht. Ich würde die Frage gern weitergeben an jemanden, der*die da besser Bescheid weiß.
Liebe Grüße, schönen Sonntag dir
Christiane 😁🐱☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Mir kommt es für meinen Zweck tatsächlich auf authentische aktuelle Jugendsprache der frühen 20er Jahre des 21. Jahrhunderts an. In fünf bis zehn Jahren darf das ruhig veraltet sein, weil ich mit der Sprache die Protagonisten in einer bestimmten Zeit verankern möchte. Wenn also jemand einen Tipp hätte, wäre ich sehr dankbar.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich habe in meinem Kommentar an Alice gerade auf dich verwiesen. Vielleicht schauen Sabine Geflumsel und Veronika ja rein, die könnten wohl auch helfen. Und natürlich sämtliche Lehrer*innen. 👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nach meiner Erfahrung ist der Telegrammstil noch üblich, wurde aber schon großflächig vom Steno-Stil ersetzt, will sagen: noch kürzer, Alter! 😉
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Vielen Dank! 😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂😂
Ich wünsche dir einen möglichst orkanfreien Sonntag!
Marion
(Ehemals auf wechselweib.com jetzt unter ‚Panta rhei“ auf „dennallesfliesst.home.blog)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Marion, den wünsche ich mir (und dir, falls du betroffen bist) auch. Ich werde nachher mal die Wettermodelle checken, um zu sehen, wie schlimm es voraussichtlich wird …
Liebe Grüße, schönen Sonntag dir
Christiane 😁🐱☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir! 😊
Gefällt mirGefällt mir
😁👍🌬️🌫️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi… “Ach, armer Yorick“.
Ich wünsch dir einen schönen Sonntag.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
„Der Schädel hatte einmal eine Zunge und konnte singen.“ Ey, Hamlet so früh am Morgen? 🤔😉
Auch dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Christiane 😁🐱☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
„Im ernsten Beinhaus wars, wo ich beschaute,
Wie Schädel Schädeln angeordnet paßten;
Die alte Zeit gedacht ich, die ergraute.
Sie stehn in Reih geklemmt, die sonst sich haßten,
Und derbe Knochen, die sich tödlich schlugen,
Sie liegen kreuzweis, zahm allhier zu rasten….“
Goethe, beim Anblickk von Schillers Schädel.
Ich musste lachen, als ich die „Studierstube des Hieronymus“ in deiner Etüde wiederfand. Bücher, Schädel, Sanduhr – es fehlte nur der Löwe.
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Mensch, ja, du hast recht! Jetzt ist mir dann auch klar, warum ich statt „Arbeitszimmer“ viel lieber „Studierstube“ geschrieben hätte! Passte nicht zu meinem Protagonisten, daher habe ich es gelassen, aber der Impuls kam bestimmt von dir 😁
Schade, wenn mir das früher aufgefallen wäre, hätte ich eine Löwenstatue(tte) neben die Eingangstür gesetzt … 😉
Danke dir!
Liebe Grüße, schönen Sonntag
Christiane bei böig auffrischendem Wind, Stärke zunehmend 😁🌬️👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich gebe zu: Dass hier jemand mit Shakespeare kommt, hätte ich nicht erwartet. 😉 Chapeau! 🙂
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Dito, dito! Siehste wieder mal, dass Etüden bilden …
Liebe Grüße, schönen Sonntag dir noch
Christiane 😁🌬️👍
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Vielen Dank, den wünsche ich Dir auch. Insbesondere möglichst sturmfrei soll er sein, Dein Sonntag … 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, dir auch, ohne Sturmschäden! Der Wind frischt hier auf und ist stark böig, aber bisher absolut nicht außergewöhnlich. In der Nacht soll es heftig werden, wenn die Kaltfront durchzieht, und dann ist halt die Frage, wohin es trifft.
Im Moment bin ich noch relativ entspannt, was das angeht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super, so einen Raum brauche ich für den nächsten Vorwerkvertreter 😂😂😂 Alter!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, der Effekt ist garantiert, glaube ich. Alter!
Elke fragt in ihrem Kommentar weiter oben nach „Jugendsprache“. Kannst du da vielleicht behilflich sein? 🤔
Schönen Sonntag! 😁
Liebe Grüße
Christiane ☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
UPS, jetzt würde die Antwort nicht hochgeladen, also noch einmal. Wahrscheinlich ist Sabine Schuld.
Also ich höre immer weg, wenn die Schüler sich auf dem Hof unterhalten. 😂 sonst fällt mir neben Alter noch ein, dass Artikel meist weggelassen werden.
Liebe Grüße und ich finde, dass das nicht diskutiert werden muss. Die beiden sprechen so… Basta
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich hatte Elke so verstanden, dass sie das für ein eigenes Projekt wissen wollte. Ich bin mit der Sprache der beiden völlig zufrieden. 🤣
Danke dir! 😁
Gefällt mirGefällt mir
Ich fürchte, da fehlt mir das Know-how 😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Musst du wissen, aber du bist mit Sicherheit näher dran als ich. 🤣
Gefällt mirGefällt mir
Wahrscheinlich 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
😁🌬️🍷👍
Gefällt mirGefällt mir
Klinkenputzen birgt oft Überraschungen -:)) köstlich!!!
Bring heute Abend den Fellträger in Sicherheit, ich habe hier oben schon alles vertäut und weggeräumt, um dem Sturm keine Spielbälle zu liefern. Bis jetzt ist alles windstill und sieht eher nach Frühling aus. Lieber Gruß zu Dir, Karin
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Sturm soll ja auch erst abends/nachts kommen. Ich vertraue darauf, dass der Fellträger klug ist und weiß, wann er besser drinbleibt. Hoffentlich kostet es „meinen“ Teich nicht zu viele von den alten Bäumen am Rand … und von meinen hier will ich gar nicht reden. 😬
Liebe Grüße, schönen Sonntag dir und Monsieur
Christiane 😁🐱☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Erinnert mich an die Gruselgeburtstagspartys meiner Enkelkinder. Da stand immer ein Schädel mit einer Kerze oben drauf auf dem Klavier.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Na klar, aber dann dürfte der Schädel mit Sicherheit nicht echt gewesen sein 😉
Gruselgeburtstag? Cool.
Liebe Grüße, schönen Sonntag
Christiane 😁🐱☕🍩👍
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe mal ein paar Fotos in meinem Blog hochgeladen. Da ich Kinderfotos nicht veröffentliche, sind die originellen Kostüme leider nicht zu sehen. Die Frau mit der Kamera bin ich .
Liebe Grüße,
Elvira
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön, ich komme gerade von dir. Prima Plastikschädel 😎💀👻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe auch einen knöchernen Schädel, den habe ich vor rund 50 Jahren von einem Friedhofswärter in einem kleinen Dorf bei Erfurt um 20 Mark gekauft und habe daran die Anatomie studiert. Bisher hat ihn der Träger noch nicht vermisst.😂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich finde daran nichts Verwerfliches, solange du dessen eingedenk bist, dass er mal einem Menschen (wie du, wie ich) gehörte.
Das mit der Auferstehung im Fleisch überlese ich mal. 😉
Liebe Grüße, schönen Sonntag
Christiane 😁🐱☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Alter! Da ist dir ja ein netter Einfall gekommen, hab ich sehr gerne und breit grinsend gelesen.
Liebe Grüße
Andrea 💨🌧🌬🌪
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ja, ich war auch ganz stolz auf mich. Ich fand es nicht einfach dieses Mal 😀
Flieg nicht weg! Hier ist es noch trocken, aber es wird langsam windiger.
Liebe Grüße, schönen Sonntag
Christiane 😁🐱☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Deine gewählte Sprache, liebe Christiane, schenkt mir ein Lächeln.
Ich bin kein Fan von Totenschädeln in der Wohnung, weder den echten, noch denen aus Plastik, an die Vergänglichkeit erinnert mich das Leben selbst, jeden Tag!
Klinkenputzer sind hier eine Rarität, aber ich erinnere mich wie es in Berlin gewesen ist.
Hab einen schönen Sonntag, noch ist es ruhig da draußen …
liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ich wünsche mir, dass mit allen menschlichen (und tierischen) Überresten respektvoll umgegangen wird. Ich weiß, dass dem nicht so ist, aber wenn jemand um den Respekt bemüht ist, habe ich kein Problem damit, siehe meine Antwort an Rainer.
Wohlgemerkt steht in meiner Etüde NICHT, ob/dass das ein „echter“ Schädel ist. 😉
Liebe Grüße, hier windet es kräftig, aber nicht unnormal
Christiane 😁🐱☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Muahaha – was für eine filmreife Geschichte mit Weiterspinn-Potential für irgendeine SOKO-Serie.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Eben. Ich hab beim Schreiben sowohl die Jungs wie auch einen leicht verlotterten älteren Herrn vor mir gesehen …
Liebe Grüße, schönen Sonntag dir
Christiane 😁🐱☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
verlotterter Cordhosenträger, jawohl … 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hellbraun? Mit breiten Hosenträgern? 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
So ein mattes Hellbraun und normalbreite, aber farbige Hosenträgergummis, braun oder dunkelrot vielleicht. Sieht man aber nicht, wegen Weste oder Pullunder. ^^
Gefällt mirGefällt 3 Personen
😎👍
Aber ich bestehe auf einer Intellektuellenbrille! 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ovales, schmales Metall?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Modell Reinhard Mey?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich denke an einen Typ wie den inzwischen verstorbenen Schauspieler Kurt Weinzierl mitsamt der Brille.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, besser 😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ei, ei, es gibt eben auch Menschen, die sich nicht über Serien und deren Helden definieren 🙂 Deine Jugendssprache ist, fürchte ich, etwas zu gewählt, viel zuviele Präpositionen und Relativsätze, Alter ! 🙂
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Wie im Kommentar zu Elke schon zugegeben: Ich habe keine Ahnung! Alter! 🙂
Freut mich, dass du es magst!
Liebe Grüße
Christiane, mit sanften Grüßen (noch) von Sabine 😁☕👍🌬️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Sabine naht aus dem Norden …Petra war in meiner Abwesenheit in Wien ist aber nicht bis München gekommen, jetzt darf ich doch noch einen Orkan treffen, wie schön 😦
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Medien machen so ein „G’schiss“ drum, das man sich schon fragen kann, was das soll. Ich folge einem lokalen Wettermenschen, der nüchtern sagt, es sei halt ein schwerer Sturm, der Hamburg bevorstünde, aber nichts, wo man nun gleich in Superlative ausbrechen müsste. Ich jedenfalls fahre demnächst zum zweiten Tag vom Maskenzauber. Okay, hätte ich das nicht versprochen, würde ich keinen Fuß vor die Tür setzen. Der Fellträger allerdings ist ungewöhnlich unruhig.
Bis jetzt ist hier noch nichts Besonderes. 😁🌬️
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich freu mich schon auf die Maskenfotos !
Viele Tierarten sind sehr gut beim Wettervorherspüren …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bei meinem denke ich auch, dass er zumindest einen kleinen Wetterknochen hat. 😼
Gestern waren Stelzenläufer mit dabei, die werden heute wegen Wind vermutlich nicht kommen. Mal sehen. Regen wäre – noch – schlimmer, andererseits müssen ja auch die Masken heil heimkommen, und da haben einige eine weitere Anreise, so viel weiß ich.
Gefällt mirGefällt mir
Viel Freude
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hatte ich. Wenig Masken, wenig Fotografen = bessere Fotos. Kaum Wind in der Stadt und ein gut gelaunter Zaubertrank. Sehr angenehmer Nachmittag. 😁
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Schööön. Dann werden wir ja was zu sehen bekommen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, auf jeden Fall, die Frage ist bloß, wann. 🤣🍷
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉😼🌬️🍷👍
Gefällt mirGefällt mir
Lebendig geschrieben, das macht Spaß. Wie nur immer so viele Ideen entstehen können, faszinierend!
Die literarischen Bezüge finde ich nun sehr spannend, ich hätte mal wieder keinen gewusst. Aber somit kannst du dich und deine Kommentator/inn/en sich rühmen, etwas für die Bildung getan zu haben.
Danke an alle!
Fröhliche Grüße (nach der Sonntagsschule)!
😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich bin von dem Shakespeare auch überrascht worden, lass mal stecken. Aber ja, du hast recht, das Spektrum ist wieder breit. Und ich hatte echt Spaß beim Schreiben und musste schwer kürzen 😁
Liebe Grüße und schönen Abend dir!
Christiane, sturmumtost (na ja) 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Wohnung einer meiner Freundinnen kann man als morbides Stillleben bezeichnen. Ich schlag ihr mal vor Vertreter solcher Art hereinzulocken. 😉 Sehr lustige Geschichte.
Eine Anmerkung: Ich glaube „Brudi“ ist das neue „Alter“.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Brudi. Na, klasse. Vielen Dank 🤣🤣🤣
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ist vielleicht regional unterschiedlich. Brudi kam mir bisher noch nicht unter, aber Alter höre ich oft, z.B. in der Straßenbahn
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich auch, aber nicht in der Straßenbahn 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach*, hab eben mal mit Enkelchens Mama telefoniert, die wußte mehr
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, Telefonjoker! 🤣👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann sein. Meine Quelle wohnt in Leipzig und ist 14. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
oi, der Osten ist wieder anders *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hey Alte, echt krass gemalt, ich küss Dein Auge! Abgeranzter Typ das, kriegste echt Analhusten. Musste Abgang machen, yolo.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Werner, bist du’s? 🤣🤣🤣
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Klasse, liebe Christiane. Mit der Jugendsprache triffst du es auch ganz gut.
Einen sturmarmen Abend, dir und dem Fellträger. Bei uns hält es sich bisher in Grenzen.
Lieben Gruß
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hier ist der Sturm inzwischen da, hält sich aber noch im Rahmen. Die Kaltfront mit den starken Böen wird in ein bis zwei Stunden erwartet. Der Fellträger allerdings wollte gerade raus, nachdem er den ganzen Tag drin war. Also warte ich jetzt, ob er schnell zurückkommt. Sicher ist sicher.
Freut mich, dass du Spaß an der Etüde hattest.
Liebe Grüße
Christiane 😁😼🍷👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Murphy hat sich nach der letzten Gassirunde schnell ins Körbchen verzogen, die Ohren wehten ihm ständig ins Gesicht 😆 .
Pass gut auf den Fellträger und auch auf dich auf!
Liebe Grüße,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt mir
Ich vertraue auf die Klugheit des Fellträgers, der in der Nacht tatsächlich zweimal draußen war und mich vorhin laut maunzend weckte: Ich muss jetzt ganz dringend rein, Sturm und Regen nehmen wieder zu. Kluge Katze.
Ich weiß noch nicht, was der Sturm hier im Umfeld angerichtet hat, aber erst mal scheint er durch zu sein.
Liebe Grüße am Morgen
Christiane 😁😼🌬️☕🥐👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal sind die seriösen Unternehmen oft die hartnäckigsten, wenn es um Mitgliederwerbung geht. Ich habe kein unheimliches Zimmer, aber einen laut bellenden Hund, das hilft meist auch ganz gut.
Liebe Grüße
Viola.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dann waren die Methoden der seriösen Unternehmen aber reichlich schräg. Ist egal, ist Geschichte, ist nichts passiert.
Laut bellende Hunde haben so einen gewissen Nerv-Faktor, der manchmal sehr praktisch ist 😁
Liebe Grüße
Christiane mit Sturm
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gelacht, Aldda
Hier durch die Zimmerwand dringt gerade der schönste O-Ton. Am meisten nervt mich, dass jedes zweite Wort „Sch…“ ist und der Lütte auch schon so spricht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Würde mich auch nerven. Ist da kein Gefühl für Sprache da, oder sind das (keine Ahnung) einfach nur davongaloppierende Hormone?
Dass der Zwerg das nachmacht, ist auch klar. Seufz. 😉
Liebe Grüße in den Norden – stürmt es sehr bei euch?
Christiane 😁😼🌬️🍷👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle, irgendwie verrückt klingende Etüde. *g* Jugendsprachlich guter Versuch, aber in echt müßte da vermutlich noch viel Krasseres rein 🙂
Das Enkelchen hats noch mit dem *Alter*, aber meine Tochter kannte Brudi auch schon und sagt, es käme aus der Rappersprache und dort findet man auch diesen Jargon, der in der ganzen jungen Szene verwendet wird.
Ich fands toll, wie Du dieses Sprachproblem angegangen bist.
Liebe Grüße aus deinem leicht böigen Tag von Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn ich ehrlich bin, dann sollte das überhaupt kein Versuch in Jugendsprache sein, liebe Bruni. Ich musste dieses verdammte „gebleicht“ unterbringen und hatte mir irgendwas mit Knochen in den Kopf gesetzt. Und so ergab sich das dann, aber es hat gedauert 😉
Hier ist der große Sturm durch. Sie sagen für später/morgen einen Nachschlag an, allerdings in normalen Parametern.
Liebe Grüße, schönen Abend
Christiane 😁🥗🍷👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast diese drei Worte genial untergebracht, liebe Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier scheint er auch vorbei zu sein. Es war ein Stürmchen, juchhu, nicht mehr!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Für uns sagen sie heute Nachschlag voraus. Aber halt Sturm, kein Orkan. 🌬️👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wollte nicht noch eine Grippe-Geschichte schreiben, liebe Bruni, siehe oben. Aber wenn dir die Worte nicht weiter aufgefallen sind, dann habe ich ja alles richtig gemacht. 😀☕🥐👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hast du in meinen Augen❣
Gefällt mirGefällt 1 Person
super! Danke für deine Geschichte! Ich fand die Sprache sehr authentisch – mein Sohn ist 21 und ich kann mich gut an die „Alter“-phase erinnern 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solange es nur eine Phase bleibt … bei manchen befürchte ich, das geht nicht mehr weg 😉
Offenbar ist sein Verhalten nachvollziehbar, Sprache hin oder her. Und das freut mich dann wirklich.
Liebe Grüße in den Süden
Christiane 😁☕👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alter! 🙂 Sehr schön, das war gerade ein großes Vergnügen beim Lesen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das freut mich überaus 😁
Danke dir!
Liebe Grüße
Christiane 😀😼🍷👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 08.09.20 | Wortspende von BerlinAutor | Irgendwas ist immer