Sinnender Spatenstich
Unter der Erde murkst etwas,
Unter der Erde auf Erden.
Pitschert, drängelt. – Was will das
Ding oder was wird aus dem Ding,
Das doch in sich anfing, einmal werden??
Knolle, Puppe, Keim jeder Art
Hält die Erde bewahrt,
Um sie vorzubereiten
Für neue Zeiten.
Die Erde, die so viel Gestorbenes deckt,
Gibt dem Abfall, auch Sonderlingen
Asyl und Ruhe und Schlaf. Und erweckt
Sie streng pünktlich zu Zwiebeln, zu Schmetterlingen.
Zu Quellen, zu Kohlen – – –
Unter der Erde murkst ein Ding,
Irgendwas oder ein Engerling.
Zappelt es? Tickt es? Erbebt es? –
Aber eines Tages lebt es.
Als turmaufkletternde Ranke,
Als Autoöl, als Gedanke – – –
Fäule, Feuchtigkeit oder feiner Humor
Bringen immer wieder Leben hervor.
(Joachim Ringelnatz, Sinnender Spatenstich, aus: Gedichte, Gedichte von Einstmals und Heute, 1934, Online-Quelle)
Halt mich!
Nachthimmel, hin durch den endlosen Raum
breitet sich dein Kleid
königlich. Deines Gewandes Saum
ist ein Perlengeschmeid.
Und ein Sternlein heißt Erde.
Erde, ich suche dein Ende;
nimmer greifen es meine Hände.
Gewaltige Erde, wie heiße ich? …
Halt mich! Ich seh rings mit Gewalt
Unendlichkeiten winken.
Halt mich! Ich müßte ohne Halt
als Nichts im All versinken.
(Fritz Philippi („Westerwalddichter“ (Wikipedia)), Halt mich!, aus: Aus der Stille, 1901, Online-Quelle)
Alle, welche dich suchen, versuchen dich
Alle, welche dich suchen, versuchen dich.
Und die, so dich finden, binden dich
an Bild und Gebärde.
Ich aber will dich begreifen
wie dich die Erde begreift;
mit meinem Reifen
reift
dein Reich.
Ich will von dir keine Eitelkeit,
die dich beweist.
Ich weiß, dass die Zeit
anders heißt
als du.
Tu mir kein Wunder zulieb.
Gib deinen Gesetzen recht,
die von Geschlecht zu Geschlecht
sichtbarer sind.
(Rainer Maria Rilke, Alle, welche dich suchen, versuchen dich, aus: Das Stundenbuch/Das Buch von der Pilgerschaft, 1901, Online-Quelle)
Quelle: Pixabay
Sturm (neu) und Regen oder nicht – kommt alle gut in die neue Woche!
Guten Morgen, liebe Christiane!
Das Gedicht von Ringelnatz ist ganz wunderbar, ja, da „murkst“ es, das Wunder Leben. Mir gefällt hier aber auch sehr der Bogen, den er hin zu den menschlichen Samen: Gedanken und Humor.
Ich wünsche dir eine gute Woche und grüße dich herzlich,
Ulli
LikeGefällt 4 Personen
Je mehr ich von ihm lese, desto lieber wird mir Ringelnatz: Er ist so ehrlich. Authentisch würde man heute sagen. Und er spottet über sich ebenso oder noch ärger wie über andere.
Hab auch du eine gute Woche!
Liebe Grüße
Christiane 😁🌤️☕🥐👍
LikeGefällt 3 Personen
Huhu liebe Christiane, hast du den Wind gut überstanden? HH kann ich in solchen Momenten überhaupt nicht einschätzen, nur den kalten Winterwind habe ich dort schon mal als schneidig-kalt im Gesicht erlebt. Doch wie ist es wirklich, wenn die Böen durch eure Stadt ziehen? Fragen über Fragen 😉 Kaffee? Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche, Annette
LikeGefällt 1 Person
Wenn hier Böen durch die Stadt ziehen, dann hältst du besser das, was du in der Hand hast, gut fest. So geschehen gestern beim Kaffeetrinken an der Elbe. Es war frisch trotz Winterjacke und 15 °C. Aber hey, wann sitzt man schon mal gelassen im Sturm? Abends wurde es auch hier schlimmer, aber wirklich was los war wohl nicht. Der Fellträger wollte jedenfalls zu den üblichen Zeiten raus. Und Sturmfluten sind nun auch nicht der große Aufreger.
Gern Kaffee! ☕ Keks dazu? 🍪
Liebe Grüße, hab eine gute Woche
Christiane 😁😼☕🥐👍
LikeGefällt 2 Personen
Hach, immer gut, aus erster Hand informiert zu werden 🙂 Danke dafür! Keks nehme ich gern und ich fülle noch mal den Kaffee auf, wenn du magst 😀 Liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Immer, bin jetzt trotzdem in Eile
😁☕👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, Ringelnatz! Das zweite Gedicht arbeitet mit einem schönen Bild, bleibt mir dann aber zu „ausgedacht“. Das Rilke-Gedicht kann ich heute morgen nicht entschlüsseln, dafür muss ich erst richtig wach werden.
LikeGefällt 3 Personen
Na ja, meine Gedichte bewegen sich selten alle auf dem gleichen Level, zugegeben. Und wo Ringelnatz ganz konkret ist, ist Rilke sehr abstrakt, wieder mal, wie so oft …
Liebe Grüße
Christiane 😁😼☕🥐👍
LikeGefällt 1 Person
Pardon, ich hatte nicht vor, deine Auswahl zu kritisieren, liebe Christiane! Das wäre ja noch schöner! Nein, ich finde deine Zusammenstellungen von je drei Gedichten ausgezeichnet und jedesmal spannend. Grad im Vergleich fällt mir manches auf, was ich sonst gar nicht beachten würde. Also herzlichen Dank auch für diesmal. Liebe Grüße aus einem sonnigen Mittag! Gerda
LikeGefällt 3 Personen
Neee, das hatte ich auch gar nicht so verstanden, liebe Gerda, das war auch von meiner Seite aus eine reine Feststellung. Auch ich finde nicht alle Dichter*innen gleich gut, aber das hält mich nicht davon ab, die Gedichte zu mögen, die ich vorstelle. Alles gut!
Und ich wiederum bin jede Woche aufs Neue neugierig, was dir gefällt und/oder dir dazu einfällt.
Herzlich zurück
Christiane 😁😼👍
LikeLike
Wieder so überraschend Deine Auswahl, liebe Christiane und das Murks-Gedicht habe ich in meiner Sammlung von ihm nicht gefunden—na so was ! -:)) Ich mag Deine Zusammenstellungen immer wieder.
Ich bin im stärksten Sturm gestern nach Hause gefahren, war nicht so gemütlich, aber dann wollte der Kater raus und hat sich nicht abhalten lassen, ist aber alles gut gegangen, war nur eine kurze Nacht, weil wir dann auch noch Starkregen hatten.
Einen lieben Gruß zu Dir vom bisher windberuhigtem Dach, Karin
LikeGefällt 3 Personen
Hier scheint heute Morgen auch alles in schönster Ordnung zu sein, es ist sonnig und der Wind ist kaum nennenswert. Ob es in der Nacht am Teich Bäume umgeworfen hat, werde ich nachher herausfinden. „Sabine“ war da gnädig, aber sie kann natürlich Wurzeln gelockert haben …
(Ich kenne so viel von Ringelnatz nicht. Auch für mich sind die Montagsgedichte immer wieder Entdecken pur.)
Ganz herzliche Grüße auf dein Dach!
Christiane 😁😼☕🥐👍
LikeGefällt 1 Person
So oft, wie hier ein Herr Rilke erscheint, soll man nicht meinen, dass du ihn eigentlich nicht so magst 😉 – oder hatte ich da was falsch verstanden? 😎
LikeGefällt 1 Person
Ja, hast du. Ich liebe Rilkes Gedichte sehr, kann/mag aber nicht viel von ihm hintereinander weg lesen, das ist mir dann irgendwann zu abgehoben, zu wenig geerdet.
Außerdem soll er (kurz gefasst) menschlich eine ziemliche Enttäuschung gewesen sein. Dass mich das überhaupt kümmert, beweist (mir) wiederum, dass er mir keineswegs egal ist … 😉
LikeGefällt 2 Personen
Oooch, das enttäuscht mich jetzt aber auch. Er war einer von denen, die ich gerne mal per Zeitreise getroffen hätte… einfach um zu sehen, wer solch schöne Worte findet. Snief 😒
LikeGefällt 2 Personen
Lesetipp zu Rilke als Mensch: „Konzert ohne Dichter“ von Klaus Modick. Und auch die Biografien sind diesbezüglich ganz aufschlussreich.
Mir ging es so ähnlich wie dir.
LikeGefällt 2 Personen
Danke für den Tip, kommt auf meine Liste!
LikeGefällt 1 Person
Darf ich in diesem rilkischen 😉 Zusammenhang einen Linkwink zu meiner Rezension von „Konzert ohne Dichter“ hinterlassen?
https://leselebenszeichen.wordpress.com/2015/07/19/konzert-ohne-dichter/
LikeGefällt 2 Personen
Aber herzlich gern, selbstverständlich! 😁🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Der Philippi ist klasse, der letzte Satz super. Die andere auch, das ‚murksen‘ ist natürlich auch Spitze!
Grüße, ganz ohne Murks aber mit Bodenhalt!
LikeLike
Wunderbare Gedichte!
LikeGefällt 2 Personen
Danke, Gisela, das freut mich, dass sie dir gefallen!
Herzliche Grüße
Christiane 😁🍷👍
LikeLike
Ja, wirklich! 😊
LikeGefällt 1 Person
😁👍
LikeLike
Das Wort „murksen“ ist diesem Zusammenhang wirklich ungewöhnlich, aber interessant.
Kommt gut in die neue Woche, nach einem traumhaften Samstag hat es hier wieder etwas nachgelassen.
LikeGefällt 1 Person
Ringelnatz ist speziell und ungewöhnlich und oft unrettbar ehrlich und drastisch. Das geht oft unter die Haut.
Auch dir eine gute Woche! 😀
Liebe Grüße
Christiane 😁😼☕🥐👍
LikeGefällt 1 Person
Das Murks-Gedicht ist meins… die anderen zwei sind auch schön, der Rilke mehr als das andere, das ich bis hier unten fast schon wieder vergessen habe, aber der Murks, der ist es heute, ganz eindeutig. 🙂 Vielen Dank fürs Aussuchen und Präsentieren! Liebe Grüße von Tanja (ich war heute fleißig – die Etüde dieser Woche ist fast fertig… 🙂 )
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich, dass du dich freust 😁
Bin gespannt auf deine Etüde.
Herummurksende Grüße 😉
Christiane 😁😼☕🥐👍
LikeGefällt 1 Person
Am Donnerstag ist es soweit, passend zur Weiberfastnacht… 🙂 und ich hoffe, ich habe keinen Murks gemacht (immer noch schön, das Gedicht)!
LikeGefällt 1 Person
Heute ist … Dienstag. Okay. Ich fasse mich in Geduld *seufz* 😉🤣
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
„Fäule, Feuchtigkeit oder feiner Humor
Bringen immer wieder Leben hervor.“
Was für eine gelungene Auswahl an Dingen
die allesamt Leben hervorbringen.
Man kann es besser kaum sagen 🙂
VG, René
LikeGefällt 1 Person
Ich finde Ringelnatz großartig. Immer wieder.
Wie schön, dass er dich gepackt hat. Er ist in Berlin gestorben, wusstest du das?
Liebe Grüße
Christiane 😁😼☕🥐👍
LikeGefällt 1 Person
Ich wusste ehrlich gesagt bis vor kurzem recht wenig über ihn. Habe angefangen mich etwas mit ihm zu beschäftigen seit ich bei dir regelmäßig von ihm gelesen habe. Sehr inspirierend. Vielen Dank 😃
LikeGefällt 1 Person
Gern! Es gab vor Jahren mal ein Ringelnatz-Projekt online, das ist aber wieder eingegangen … ich glaube, das hat mich endgültig angefixt, von den Sachen mal abgesehen, die ich gefühlt mein Leben lang schon kannte … 😃
LikeGefällt 1 Person
Absolut. Und da reden wir noch nicht mal von Kuttel Daddeldu 🙂
LikeGefällt 1 Person
Eben. 😁👍
LikeGefällt 1 Person
*Unter der Erde murkst ein Ding,
Irgendwas oder ein Engerling.*
Mein Favorit heute, liebe Christiane! Ganz eindeutig. Rilke hat mir heute zu wenig Humor und den von Ringelnatz, den muß frau doch einfach mögen. Er beschreibt das Keimen in der Erde so unernst, daß es eine wahre Freude ist, hier zu lesen.
Herzliche Grüße von Bruni an Dich
LikeGefällt 1 Person
Ach, Rilke hat Humor? Das ist mir ja völlig neu 😉
Schon recht, liebe Bruni, ich finde den Ringelnatz dieses Mal auch außerordentlich bezaubernd. 😁
Liebe Grüße und einen schönen Abend dir!
Christiane 😁🍷😼👍
LikeGefällt 1 Person
Ich meine nur, hier, bei diesen Gedichten hat ER zu wenig Humor. Da ist ihm Ringelnatz um Lichtjahre voraus. Wie es sonst um seinen Humor bestellt ist, weiß ich nicht, mir ist er eigentlich noch nicht begegnet, also nehme ich an, da ist er zu kurz gekommen *g*, aber ich kenne ja ganz bestimmt nicht alles von ihm.
Liebe Grüße in die Nacht von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Alles gut 😉🤣
Liebe Grüße zurück
Christiane 😁🍷👍
LikeGefällt 1 Person