Das waren zwei ereignisreiche Wochen liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, während die einen fleißig Karneval gefeiert haben, rüsten sich die anderen, als ob ein Weltuntergang ins Haus stünde. Ach ja, Schnee und Wind gab es auch noch. Hier jedenfalls passiert(e) weder das eine, noch das andere, allerdings hatten wir bisschen mehr Wind. (Und gut, gegen bedachte Vorsicht ist nichts einzuwenden. Desinfektionsmittel ist in den Läden hier auch aus.)
Stattdessen fange ich mal mit dem Etüdengedöns an. Hier sind Statistik und Liste für alle, die vielleicht die eine oder andere Etüde verpasst haben und noch mal nachlesen wollen. Es wurden von 28 teilnehmenden Blogs insgesamt 43 Etüden eingereicht. Vielen Dank dafür, dass ihr den Etüden die Treue haltet!
Die Liste führen dieses Mal die wie immer hochgeschätzten Herren fraggle und Werner Kastens mit 5 und 4 Etüden an. Wir haben ferner eine Neue, Ulrike von Blaupause7, willkommen nochmals bei den Etüden, liebe Ulrike!
Checkt bitte, ob alles mit euren Links okay ist, und meldet Fehler/Fehlendes oder ob sonst was falsch ist. Haben die, die ihre Spaß-Etüdchen in die Kommentare geschrieben haben, den Wunsch, die zu euch zu verlinken und in die Liste aufnehmen zu lassen? Bitte um Meldung – ich hoffe nicht, dass ich was übersehen habe.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier, hier und hier
Elvira vom Quilt-Traum: hier und hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier und hier
Andrea im Hummelweb: hier
René auf „Wer lesen kann, liest hier. Über Berlin“ – Der BerlinAutor: hier
Jaelle Katz auf Jaellekatz: hier
fraggle auf reisswolfblog: hier, hier, hier, hier und hier
Lea auf kommunikatz: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier und hier
Judith von Mutiger leben: hier und hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Ines auf LEINWANDARTISTIN: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier
Yvonne von umgeBUCHt: hier
Susanne auf books2cats: hier
Petra Schuseil auf Wesentlich werden: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier
Stepnwolf auf Weltall. Erde. Mensch … und Ich.: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier und hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
René auf Ein Blog von einem Freund. Von Humor. Und Spass. Aus Berlin. Im Ernst!: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Veronika auf vro jongliert: hier
Das andere Mädchen auf Das andere Mädchen: hier
Wie immer: Vielen Dank an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank an René für die Wortspende und die Begleitung!
Die Wörter für die Textwochen 10/11 des Schreibjahres 2020 kommen von Corly und ihrem Blog „Corlys Lesewelt„. Ihre Begriffe lauten:
Sonnenuntergang
warm
fliegen.
Das sollten doch Wörter sein, die so wunderbar allgemein sind, dass man damit sowohl die geheimsten Träume als auch die düstersten Dystopien realisieren können sollte, oder? Ich bin sehr gespannt.
Ihr hingegen erinnert euch bitte auch weiterhin an den öden, blöden Etüden-Disclaimer: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Inhaltshinweise und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 15. März 2020. Habt weiterhin ein schönes Wochenende!
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Lieben Dank für das Herzliche Willkommen und die Ankündigung für die neue Etüde.
LikeGefällt 6 Personen
Gerne. Ich hoffe, du hast Spaß beim Schreiben und beim Lesen!
Herzliche Grüße
Christiane 😁😺☕🥐👍
LikeGefällt 2 Personen
Ja, Spaß hatte ich dabei – weil ich an meine letzte Reise über’n großen Teich dabei denken musste bzw. von da wieder zurück:
https://blaupause7.wordpress.com/2020/03/01/abc-etueden-woche-10-11-come-fly-with-me/
LikeGefällt 1 Person
Ja, ist es schon…
Schön, daß eine neue Runde eingeläutet wird.
Schönen Sonntag Dir, Christiane.
LikeGefällt 3 Personen
Neues Spiel, neues Glück 😁
Einen schönen Sonntag auch dir, lieber Gerhard.
Herzliche Grüße
Christiane 😁😺☕🥐👍
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeGefällt 1 Person
Zweimal „Ping“ – vielen Dank für’s erfolgreiche Verlinken und noch mehr für den Beginn der neuen Runde. Ich bin sehr gespannt, was sich daraus entwickeln wird.
Einen schönen Sonntag wünsche ich in die Runde!
LikeGefällt 3 Personen
Ja, dito, das bin ich auch. Die Wörter lassen so viele Verwendungen zu, dass alles dabei herauskommen kann.
Liebe Grüße, einen schönen Sonntag auch dir!
Christiane 😁😺🥐☕👍
LikeGefällt 1 Person
Alter Schwede, ich habe noch nie drei Wörter gelesen, die mehr nach Kitsch, Schund, Liebe, Romantik, Sehnsucht, Urlaubsflirt, Trivialität triefen als diese drei. Und ich dachte schon, Schabernack sei schlimm gewesen …
Drei Wörter, die sich in nahezu jedem ernsthaften Text verbieten, ehrlich. Mir würde jede Menge dazu einfallen, aber das kann ich weder deinem oder meinem Blog zumuten. Ich warte auf die nächsten drei.
LikeGefällt 3 Personen
Das ist deine Meinung. Würdest du die Etüden verfolgen, hättest du gesehen, dass und wie man alle Wörter gegen den Strich bürsten und in einen Text einbauen kann – regelkonform.
Vielen Dank für diesen aufschlussreichen Kommentar. Dir ist sicher bereits aufgefallen, dass ich deine Kommentare moderiere. Das werde ich auch in Zukunft beibehalten.
LikeGefällt 7 Personen
Man kann daraus natürlich auch einen waschechten und knallharten Actionthriller formen.
LikeGefällt 2 Personen
..oder eine meiner klassischen Depristories 😉
LikeGefällt 2 Personen
… die ich leider noch nicht gelesen habe. Wird aber nachgeholt.
LikeGefällt 1 Person
Die Wörter klingen erstmal nach viel Freiheit… schönen Sonntach dir!
LikeGefällt 3 Personen
Ich bin ziemlich gespannt, was dabei rauskommt, so oder so. Die Kitschkiste reizt mich 😉
Liebe Grüße, schönen Sonntag auch dir!
Christiane 😁😺☕🥐👍
LikeGefällt 3 Personen
Es war sehr erfreulich und interessant als Spender die vorwöchigen Ergebnisse zu verfolgen. Hat Spaß gemacht. Danke 🙂
Die neuen Wörter lassen auch wieder viel kreativen Spielraum. Auf eine neue Runde 🙂👍
VG, René
LikeGefällt 4 Personen
Jawollja. Von breitestem Kitsch bis gegen den Strich gebürstet – damit geht alles. Ich bin sehr gespannt, was wem dazu einfällt .
Schönen Sonntag dir!
Liebe Grüße
Christiane 😁😺☕🥐👍
LikeGefällt 1 Person
ich finde die Wörter schwierig, da sehr allgemein. Das war schon mal so, da kam glaub ich das Wort „Meer“ als Nomen….. Aber wird schon gehen.
LikeGefällt 3 Personen
Viele hängen sich an ein Wort und bauen eine Geschichte drumherum. Dann ist es schwierig, da gebe ich dir recht, denn „Sonnenuntergang“ führt erst mal in die Kitschecke, schon klar. Andererseits kannst du jetzt probieren, dir irgendeine Geschichte einfallen zu lassen, und die Wörter einfach integrieren. Ich bin zum Beispiel schon sehr gespannt, wie fraggle die Wörter in seine politischen Aufreger einbaut – oder in die Nachrichten aus der Hölle 😂
Liebe Grüße
Christiane 😁😼☕🥐👍
LikeGefällt 4 Personen
ich mache es halt klassisch: Nehme die Wörter und lasse mir was einfallen. Kitsch ist nicht das Problem, sondern dass es keinen spezifischen Impuls gibt. Die Sonne geht täglich unter. Warm ist und fliegen, dito. Da fallen einem nicht ein oder zwei, sondern hunderttausend Geschichten ein. Das meinte ich. Aber macht nix.
LikeGefällt 2 Personen
Klar. Nimm halt eine, die dich gerade beschäftigt. Hier bei uns bricht z. B. gerade die Angst vor Corona so richtig heftig aus – Hamsterkäufe, Desinfektionsmittel in Drogeriemärkten ausverkauft, solche Sachen … ohne Worte. Irgendwer macht bestimmt eine Etüde dazu. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Bloß nicht solche Aktualitäten! Mir reichen die Nachrichten. Oder willst du, dass ich beschreibe, wie ein Sonnenuntergang am Evros aussieht, wo sich Flüchtlinge und Polizei Schlachten liefern? Sonenuntergang plus Blendraketen, Tränengas, Lagerfeuer etc pp? Oder wie bei schönstem Sonnenuntergang die nächsten dreihundert in Schlauchbooten in Mytilene anlanden? Ja, warum eigentlich nicht? Puh!
LikeGefällt 2 Personen
WOLLEN kann ich das nicht. Ich halte die Beschreibungen und Bilder so schon kaum aus. Was ich aber eigentlich will, ist, dass es nicht passiert, und daher ist das Augenzumachen keine Option. 😭
LikeGefällt 3 Personen
Pingback: ABC -Etüden – Woche 10 & 11 – Come, fly with me | Blaupause7
Pingback: Obsessiver Pilgerweg zu Coronazeiten – ABC-Etüden | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Lustig, dass ich die Kürzesttexte (wieder)entdeckt habe. Dieser hat 11 Sätze 😉
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2020/03/01/obsessiver-pilgerweg-zu-coronazeiten-abc-etueden/
Die Worte sind ja so, dass man sie in jeden beliebigen Text recht problemlos einbauen kann
Liebe Grüße am Sonntag !
LikeGefällt 5 Personen
Die Sache mit den 10 Sätzen hatte was, gar keine Frage. Ich bin rückblickend dennoch froh, dass wir gewechselt haben, es gewährt einfach mehr Spielraum.
Liebe Sonntagsgrüße zurück!
Christiane 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ja, unbedingt! Wer möchte, kann ja auch extrem Kürzes schreiben.
LikeGefällt 1 Person
Eben!
LikeLike
Pingback: ABC.Etüden KW 10+11/2020 – Paula schläft nicht – Die Fledermaus
Hui, das schreit ja förmlich nach Django Silberlocke und Doc Holliday. Bin gespannt, ob die beiden den Ball aufnehmen.
Ich hab mich mit Paula getroffen und heraus kam diese kleine Geschichte.
https://onlybatscanhang.wordpress.com/2020/03/01/abc-etueden-kw-1011-2020-paula-schlaeft-nicht/
LikeGefällt 3 Personen
Ich finde Paula prima. Die sollte sich mal mit Kathas Rüdiger kurzschließen, die wirken beide so ein bisschen oberklug … 😉
Danke dir!
Liebe Grüße
Christiane 😀
LikeLike
Ja das könnte passen. Nur leider hat sie’s wohl nicht so mit Katzen.
LikeGefällt 1 Person
Schon klar. Aber da sollte doch was gehen – und falls nicht, wäre vermutlich auch das vergnüglich. 🙂
LikeLike
Pingback: Etüden 5 – 2020: Der rote Sonnenuntergang – Corlys Lesewelt
huhu,
ich bin auch wieder dabei. Hier ist mein Beitrag.
https://lesekasten.wordpress.com/2020/03/01/etueden-5-2020-der-rote-sonnenuntergang/
LG Corly
LikeGefällt 3 Personen
Na klar, das kannst du dir ja nicht entgehen lassen, sind ja deine Wörter … 😉
LikeGefällt 1 Person
genau. Allerdings bin ich noch nicht ganz zufrieden mit dem ersten Entwurf. Vielleicht find ich noch was anderes, wenn ich die Zeit dazu finde.
LikeGefällt 1 Person
Mein Beitrag befasst sich heute erneut mit der Politik:
https://wkastens.wordpress.com/2020/03/01/abc-etueden-10-11-2020-machtspiele/
LikeGefällt 1 Person
hab’s gelesen bin beeindruckt und zögere, meine vergleichsweise gehaltlosen vier Zeilen hier abzuladen.
Ach was, im Zwischenspeicher sind sie schon, runter damit:
Ich male gerne Sonnenuntergänge,
hör‘ dazu Hansi Hinterseer-Klänge.
Leicht und warm wird‘s Herz, das vorher schwer und klamm,
fliegen möcht‘ es bis hinauf zum Hahnenkamm!
LikeGefällt 7 Personen
Das ist ja das Schöne an den Etüden: da passt alles hinein! Und bei Deinen Zeilen kann man ja wenigstens noch träumen!
LikeGefällt 2 Personen
Sicherheitshalber möchte ich anmerken, dass ich kein Fan Hansi Hinterseers bin, aber ich hab‘ kürzlich seine Fan-Wanderungen recherchiert (um einen Bezug zu den Fan-Wanderungen unseres KK [Kurzkanzlers] herzustellen) und stehe noch immer unter dem Eindruck des Hinterseer-Spektakels am Hahnenkamm.
LikeGefällt 1 Person
Hab ich mir schon gedacht, dass Du nichts mit ihm am Hut hast, ich auch nicht.
LikeGefällt 2 Personen
Pingback: Winterplüsch – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern) – kommunikatz
Liebe Christiane,
hier mein diesmaliger Etüden-Schnellschuss:
https://kommunikatz.wordpress.com/2020/03/01/winterpluesch-eine-abc-etuede-3-begriffe-in-maximal-300-woertern/
Vielleicht schaffe ich in dieser Runde ja auch mal noch ein paar andere Perspektiven – Corlys Wörter machen es einem ja wirklich leicht.
viele Grüße
Lea
LikeLike
Ach, Christiane, was für wunderbare Wörter!
https://quilttraum.wordpress.com/2020/03/01/etuede-1020-2020/
Liebe Sonntags(untergangs)grüße schickt Elvira
LikeLike
Pingback: abc-Etüden | wortgeflumselkritzelkram
Diese Wörter laden doch einfach zu mehr ein:
https://quilttraum.wordpress.com/2020/03/02/etuede-1011-2020-nr-2/
Ich wünsche die und allen deinen Leseen einen guten Start in die neue Woche!
Elvira
LikeLike
Pingback: Captain Wasserscheu – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern) – kommunikatz
Hey liebe Etüdengemeinde,
diesmal bin ich doppelt dabei:
https://kommunikatz.wordpress.com/2020/03/02/captain-wasserscheu-eine-abc-etuede-3-begriffe-in-maximal-300-woertern/
In dieser Etüde habe ich den wahren Kern sogar verlinkt – falls jemand in meinem Blog weiterlesen und meine Inspirationen am konkreten Beispiel entdecken mag 🙂
Dieser Text entstand übrigens in einer viertelstündigen Wartezeit heute Nachmittag.
liebe Grüße allerseits
Lea
LikeGefällt 2 Personen
Aha, du hast dich gelangweilt? Merkt man dem Text nicht an 🙂
Freut mich, dass du Spaß an den Etüden hast!
Liebe Grüße zurück
Christiane 😀
LikeLike
Pingback: abc.Etüden KW 10/11 I – reisswolfblog
Pingback: Urlaubs-Bilder für die ABC-Etüden – Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.20 | puzzle ❀
Ich konnte der Urlaubsthematik ebenfalls nicht widerstehen, aber hoffe doch, mein albernes Etüdchen über ein Treffen zum Ansehen von Urlaubsbildern kann euch unterhalten:
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/03/03/urlaubs-bilder-fuer-die-abc-etueden-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-10-11-20/
LikeGefällt 2 Personen
Aber hallo! Und noch dazu gereimt, wer kann da schon widerstehen! 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 2 Personen
Vielen Dank! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Tolles Stück von Heide 🙂
LikeGefällt 1 Person
https://wortwabe.wordpress.com/2020/03/03/abcetueden10-11-20-beam-me-up-scotty/
Diese Woche bin ich wieder am Start…und gebe mich völlig enthemmt Verschwörungstheorien hin!
LikeGefällt 1 Person
Ohhhhh! Hast du noch mehr davon? Bitte sag, dass du noch mehr davon hast?!?!?!
Verschwörerische Grüße
Christiane 🤣🤣😺🌞👍
LikeGefällt 1 Person
wenn du mich soooo fragst – ja, ich glaube schon. Ich bin quasi die Vorsitzende aller Verschwörungstheoretiker! Ich kann mich mühelos in alles rein (und auch wieder raus) steigern! Und ich bin ziemlich sicher, dass die Chinesen den Virus entwickelt haben um die ganze Welt auszurotten….genau…je länger ich darüber nachdenke..ich muss das jetzt mal recherchieren, da finde ich sicher was im Netz… 🙂 siehst du? Geht ganz leicht!
LikeGefällt 1 Person
MOMENT. Die gängige Verschwörungstheorie ist meines Wissens, dass dieser Virus entwickelt wurde, um die chinesische Wirtschaft lahmzulegen. Wurde mir zumindest aus vertrauenswürdiger Quelle zumindest zugetragen. Aber das hast du inzwischen bestimmt schon entdeckt. 🙂🙂🙂
LikeGefällt 2 Personen
Du wolltest ja mehr davon…dein Wunsch ist mir quasi ein Vergnügen 🙂
https://wortwabe.wordpress.com/2020/03/04/abcetueden10-11-20-fieber/
Viel Spaß und einen schönen Mittwoch wünsche ich dir!
LikeLike
das ist ja das Raffinierte an einer Verschwörungstheorie: es werden weitere Thesen unters Volk gebracht damit am Ende niemand mehr weiß, WAS denn jetzt tatsächlich die WAHRHEIT ist. Und die WAHRHEIT ist, dass deine Theorie nur eine Verschleierungstaktik ist…es wird behauptet, dass man die chinesische Wirtschaft lahmlegen will damit niemand schnallt, dass in Wirklichkeit die Chinesen dahinter stecken! Aber das muss unter uns bleiben!!!
LikeGefällt 1 Person
🤣🤣🤣👍👍👍
LikeLike
Pingback: In Zeiten der Flugscham – Kopf und Gestalt
Hier gab es schon eine Reihe schöner Beiträge 🙂 Chapeau!
Hier mein Beitrag:
https://kopfundgestalt.com/2020/03/03/in-zeiten-der-flugscham/
LikeLike
Guten Morgen, Christiane,
und hier die 1. Etüde der neuen Wochen. https://mutigerleben.wordpress.com/2020/03/04/abc-etueden-10-und-11-2020/
Hab es fein.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc.Etüden KW 10/11 II – reisswolfblog
Pingback: ABC-Etüde – Untergänge – Make a Choice Alice
So, dieses Mal bin ich wieder dabei 🙂
https://makeachoicealice.wordpress.com/2020/03/04/abc-etude-untergange/
LikeLike
Pingback: Der perfekte Moment| abc-Etüden – viola-et-cetera
Diesmal bin ich freudig mit beiden Beinen in die Kitschkiste gesprungen, das war mal eine willkommene Abwechslung. Bin gespannt, was wir aus diesen Worten so alles machen.
https://violaetcetera.wordpress.com/2020/03/04/der-perfekte-moment-abc-etueden/
Grüße in die Runde!
Viola.
LikeGefällt 1 Person
Sooooo kitschig finde ich das gar nicht: Wenn es doch so war 😍
Übrigens: Hast du bei der Etüde absichtlich keine Kommentare zugelassen?
Liebe Grüße, schönen Abend dir
Christiane 😁🍷😺👍
LikeLike
Was kitschig ist, ist ja immer auch ein Stück Ermessenssache.
Danke, dass du mich auf die Sache mit den Kommentaren aufmerksam gemacht hast, ich habe die allgemeinen Einstellungen geprüft und kann mir auch nicht erklären, warum es nicht geht. Muss ich morgen mal weiter tüfteln.
Liebe Grüße
Viola.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Der perfekte Moment| abc-Etüden – viola-et-cetera
Pingback: Traurige Karrierechancen – ABC-Etüden | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: abc.Etüden KW 10/11 III – reisswolfblog
Und wer nach der heutigen Zeitungslektüre meint, dass Herr Trump nach dem Angriff auf die Gerichte keinen weiteren Tru(m)p(f) mehr im Ärmel hat, der sei eines Besseren belehrt, wie die Aufzeichnung einer geheimen Sitzung im Weissen Haus gestern Nacht ergeben hat:
https://wkastens.wordpress.com/2020/03/06/abc-etueden-10-11-2020-merry-go-round/
LikeGefällt 1 Person
Du hast die Rede für ihn geschrieben, komm, gib es zu … Zum Fürchten schön, bravo! 😀
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Von den ABC-Etueden zum Ghostwriter. Auf Deinem Blog kann man Karriere machen! 😇😇
LikeGefällt 2 Personen
Nicht wahr?! 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Berg – ABC-Etüden | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Ich bin auch inspiriert. Es ist eine Übung im Nacherzählen einer tragischen wahren Begebenheit https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2020/03/06/berg-abc-etueden/
LikeLike
Pingback: Übel gelaunte Irgendwie-Etüde | abc.etüde | Irgendwas ist immer
Ich mache auch mal wieder mit, diesen Wörtern kann ich nicht widerstehen. Hier mein Beitrag:
https://365tageimleben.wordpress.com/2020/03/06/abcetueden-woche-10-11-das-bessere-ende-der-welt%e2%9d%93/
LikeGefällt 1 Person
Ich bin heute und morgen immer nur kurz online, aber ich schaue Sonntag bestimmt bei dir vorbei! 😁
LikeLike
Hallo liebe Ela, irgendwas klappt auch bei dieser deiner Etüde bei dir nicht, ich kann wieder nicht kommentieren, weil das Kommentarfeld nicht angezeigt wird! So schade!
Liebe Grüße, schönen Sonntag dir
Christiane
LikeLike
Ich verstehe es nicht, alle Einstellungen habe ich geprüft. Es tut mir leid! LG, Ela
LikeGefällt 1 Person
Muss dir nicht leid tun, den Schaden hast ja du, weil wir nicht bei dir kommentieren können … 😦
LikeLike
Liebe Christiane,
ich habe jetzt noch eine Einstellung verändert und kann nur hoffen, dass es jetzt klappt.
Schönen Sonntag
Ela
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ela, nein, leider kein Kommentarfeld bei deiner Etüde. Hast du die Möglichkeit, deine Webseite an einem PC und nicht über das Handy zu bearbeiten? Dann kann ich dir vielleicht noch eine andere Stelle zeigen, wo du suchen kannst.
Liebe Grüße zurück
Christiane 😁☕🍩👍
LikeLike
Das werde ich machen, vielen lieben Dank
LikeGefällt 1 Person
Ich hab dir gerade bei dir so eine Art Anleitung hinterlassen, wonach du suchen solltest. Hoffe, dass es klappt.
LikeLike
Daaaanke!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC.Etüden KW 10+11/2020 – Der Mensch wächst … – Die Fledermaus
Themenfindung 2.0: Euch allen ein vergnügliches, gesundes Wochenende.
https://onlybatscanhang.wordpress.com/2020/03/07/abc-etueden-kw-1011-2020-der-mensch-waechst/
LikeGefällt 1 Person
Dir auch, dir auch, danke! Und danke für die Themen! Wen die Weltherrschaft nicht so richtig reizt, der kann sich ja daran erst mal abarbeiten … 😉
Liebe Grüße
Christiane 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-etüde mit offenem Ausgang: „Reisen!“ | GERDA KAZAKOU
Hier ist meins: https://sonick.wordpress.com/2020/03/07/loslassen/
LikeGefällt 1 Person
Eine Etüde vom Rande des Schlafes … toll. Danke dir dafür!
Liebe Grüße
Christiane 🙂
LikeLike
Pingback: abc.etüden – 10/11-2020 | books2cats
Pingback: ABD Etüden Woche 10/11 | nellindreams
Mein Etüdenversuch ist hier: https://nellindreams.wordpress.com/2020/03/08/abd-etueden-woche-10-11/ Schönen Sonntag!
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr gelungener Versuch! Herzlich willkommen im erlauchten Kreis der Etüdenverrückten! Schön, dass du uns gefunden hast! Und noch mal: Danke für den Ohrwurm 😉
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Aber gerne! 😉 LG, Ellen 😘
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Noch – Kopf und Gestalt
Ping noch nicht angekommen?!
https://kopfundgestalt.com/2020/03/08/noch/
Schönen Sonntag Dir,
Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Gerade gesehen und freigeschaltet 😁👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Sonnen- und andere Untergänge | ABC-Etüden, die Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.20 | puzzle ❀
Zum Sonntagnachmittag auch von mir eine weitere Sonnenuntergangs-Etüde:
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/03/08/sonnen-und-andere-untergaenge-abc-etueden-die-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-10-11-20/
Einen schönen Nachmittag noch! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Den wünsche ich dir auch, und vielen Dank für die Etüde zum Kaffee! ☕
Liebe Grüße
Christiane 😀☕🍩🌦️👍
LikeLike
Pingback: Entschleunigung tut not. | Red Skies over Paradise
Pingback: [ABC.Etüden 10.11.20] Reisen ohne Versicherung – Ein Leben am Limit – Ein Blog von einem Freund. Von Humor. Und Spass. Aus Berlin.
Moin. Hier mein mutiger Beitrag. Am Montagmorgen. Prost Mahlzeit 🙂
https://friend-of-friends.com/2020/03/09/abc-etueden-10-11-20-reisen-ohne-versicherung-ein-leben-am-limit/
VG und eine erfolgreiche Woche,
René
LikeLike
Ich komme gerade von dir 😀
Auch dir eine gute Woche!
Liebe Grüße
Christiane 😀😺☕🍩👍
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Christiane, hier meine Etüde: https://books2cats.wordpress.com/2020/03/08/abc-etueden-10-11-2020/.
Liebe Grüße, Susanne
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.20 | Wortspende von Corlys Lesewelt | Meine literarische Visitenkarte
Pingback: Etüde 03 2020 |
Pingback: Ritter Ivanhoe – Kopf und Gestalt
Liebe Christiane,
nach langer Zeit kommt mal wieder ein neuer Beitrag zu den abc-Etüden. Und hier ist meine Etüde:
https://www.wortverzauberte.com/der-wochenendtrip-abc-etuden/
Liebe Grüße,
Isabel
LikeGefällt 1 Person
Hi Isabel, sehr schön, dass dich die Worte be-/verzaubert haben. Gerne öfter! 😀
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: Kein Sonnenuntergang (ABC-Etüden-Fundstück) – Fundevogelnest
Es ist doch noch ein bisschen Sehnsucht geworden, recycelte Sehnsucht sozusagen
https://fundevogelnest.wordpress.com/2020/03/10/kein-sonnenuntergang-abc-etueden-fundstueck/
LikeLike
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Liebe Christiane,
Und hier der Link https://mutigerleben.wordpress.com/2020/03/11/abc-etueden-10-und-11-2020-warum/ von heute.
Dir einen schönen Tag und herzliche Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Auch dir! Ich bin gerade bei dir und lese …
Liebe Grüße zurück
Christiane 😁☕🌞
LikeLike
So, ich mach doch noch mit 😉 Hier mein Beitrag: https://hummelweb.wordpress.com/2020/03/11/der-handschuh-eine-abc-etuede/
Und jetzt werde ich auch endlich all die anderen lesen.
Liebe Grüße,
Andrea
LikeLike
Pingback: Der letzte Sonnenuntergang | abc.etüden – Katha kritzelt
Irgendwie haben mich diese positiven Wörter zu einer etwas deprimierenderen Etüde inspiriert. 😉
https://kathakritzelt.com/2020/03/11/der-letzte-sonnenuntergang-abc-etueden/
LikeLike
Pingback: [ABC.Etüden 10.11.20] Berliner R(H)eim-Spiel – Wer lesen kann, liest hier. Über Berlin – Der BerlinAutor
Herausforderung angenommen. Heraus kam eine Reimetüde. Ein Etüdenreim. Ein…du weißt schon 🙂
https://berlinautor.wordpress.com/2020/03/12/abc-etueden-10-11-20-berliner-rheim-spiel/
Viele Grüße,
René
LikeLike
Pingback: abc.Etüden KW 10/11 IV – reisswolfblog
Hoppla, da war die Etüde direkt schneller da, als ich gedacht hatte:
https://wkastens.wordpress.com/2020/03/12/abc-etueden-10-11-2020-dreierlei/
Hier aber noch einmal für alle, die über Christianes Blog lesen.
LikeLike
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abc.etüden: Unschöpferisch | umgeBUCHt
Pingback: abc-Etüde 010+11/2020 – Romana und Julius. | vro jongliert
Pingback: ABC-Etüde mit Gartenzwerg – die Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.20 | puzzle ❀
Bevor es zu spät ist, lege ich noch meine 3. Etüde zu Corlys Wortspende auf den Stapel, garantiert nichts Besorgniserregendes, es sei denn, man hätte eine Gartenzwerg-Phobie.
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/03/14/abc-etuede-mit-gartenzwerg-die-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-10-11-20/
Viel Vergnügen!
LikeGefällt 1 Person
Hatte ich. Unbedingt 😁🌞👍
Danke dir!
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Auch von mir vor Annahmeschluss ein weiterer – positiver – Beitrag:
https://wkastens.wordpress.com/2020/03/14/abc-etueden-10-11-2020-klicker-spielen/
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.20 | Wortspende von Corlys Lesewelt (2) | Meine literarische Visitenkarte
Auch noch schnell eine kurz vor Toresschluss:
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2020/03/14/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-10-11-20-wortspende-von-corlys-lesewelt-2/
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Freiheit | Das Bodenlosz-Archiv
Liebe Christiane,
spät, zu spät, aber irgendwie sind die Umstände gerade etwas verwirrend:
https://bodenlosz.wordpress.com/2020/03/15/freiheit
Viele Grüße und gute Nacht
Katarina
LikeLike
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 12.13.20 | Wortspende von Elke H. Speidel | Irgendwas ist immer
Pingback: ABC-Etüden Woche 12/13 | nellindreams
Pingback: Das Berliner R(H)eim-Spiel – Berlin. Autor. BerlinAutor.