Das waren zwei ereignisreiche Wochen liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, während die einen fleißig Karneval gefeiert haben, rüsten sich die anderen, als ob ein Weltuntergang ins Haus stünde. Ach ja, Schnee und Wind gab es auch noch. Hier jedenfalls passiert(e) weder das eine, noch das andere, allerdings hatten wir bisschen mehr Wind. (Und gut, gegen bedachte Vorsicht ist nichts einzuwenden. Desinfektionsmittel ist in den Läden hier auch aus.)
Stattdessen fange ich mal mit dem Etüdengedöns an. Hier sind Statistik und Liste für alle, die vielleicht die eine oder andere Etüde verpasst haben und noch mal nachlesen wollen. Es wurden von 28 teilnehmenden Blogs insgesamt 43 Etüden eingereicht. Vielen Dank dafür, dass ihr den Etüden die Treue haltet!
Die Liste führen dieses Mal die wie immer hochgeschätzten Herren fraggle und Werner Kastens mit 5 und 4 Etüden an. Wir haben ferner eine Neue, Ulrike von Blaupause7, willkommen nochmals bei den Etüden, liebe Ulrike!
Checkt bitte, ob alles mit euren Links okay ist, und meldet Fehler/Fehlendes oder ob sonst was falsch ist. Haben die, die ihre Spaß-Etüdchen in die Kommentare geschrieben haben, den Wunsch, die zu euch zu verlinken und in die Liste aufnehmen zu lassen? Bitte um Meldung – ich hoffe nicht, dass ich was übersehen habe.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier, hier und hier
Elvira vom Quilt-Traum: hier und hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier und hier
Andrea im Hummelweb: hier
René auf „Wer lesen kann, liest hier. Über Berlin“ – Der BerlinAutor: hier
Jaelle Katz auf Jaellekatz: hier
fraggle auf reisswolfblog: hier, hier, hier, hier und hier
Lea auf kommunikatz: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier und hier
Judith von Mutiger leben: hier und hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Ines auf LEINWANDARTISTIN: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier
Yvonne von umgeBUCHt: hier
Susanne auf books2cats: hier
Petra Schuseil auf Wesentlich werden: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
Bernd auf Red Skies over Paradise: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier
Stepnwolf auf Weltall. Erde. Mensch … und Ich.: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier und hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
René auf Ein Blog von einem Freund. Von Humor. Und Spass. Aus Berlin. Im Ernst!: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Veronika auf vro jongliert: hier
Das andere Mädchen auf Das andere Mädchen: hier
Wie immer: Vielen Dank an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank an René für die Wortspende und die Begleitung!
Die Wörter für die Textwochen 10/11 des Schreibjahres 2020 kommen von Corly und ihrem Blog „Corlys Lesewelt„. Ihre Begriffe lauten:
Sonnenuntergang
warm
fliegen.
Das sollten doch Wörter sein, die so wunderbar allgemein sind, dass man damit sowohl die geheimsten Träume als auch die düstersten Dystopien realisieren können sollte, oder? Ich bin sehr gespannt.
Ihr hingegen erinnert euch bitte auch weiterhin an den öden, blöden Etüden-Disclaimer: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Inhaltshinweise und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 15. März 2020. Habt weiterhin ein schönes Wochenende!
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Pingback: Noch – Kopf und Gestalt
Ping noch nicht angekommen?!
https://kopfundgestalt.com/2020/03/08/noch/
Schönen Sonntag Dir,
Gerhard
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerade gesehen und freigeschaltet 😁👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Sonnen- und andere Untergänge | ABC-Etüden, die Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.20 | puzzle ❀
Zum Sonntagnachmittag auch von mir eine weitere Sonnenuntergangs-Etüde:
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/03/08/sonnen-und-andere-untergaenge-abc-etueden-die-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-10-11-20/
Einen schönen Nachmittag noch! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Den wünsche ich dir auch, und vielen Dank für die Etüde zum Kaffee! ☕
Liebe Grüße
Christiane 😀☕🍩🌦️👍
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Entschleunigung tut not. | Red Skies over Paradise
Pingback: [ABC.Etüden 10.11.20] Reisen ohne Versicherung – Ein Leben am Limit – Ein Blog von einem Freund. Von Humor. Und Spass. Aus Berlin.
Moin. Hier mein mutiger Beitrag. Am Montagmorgen. Prost Mahlzeit 🙂
https://friend-of-friends.com/2020/03/09/abc-etueden-10-11-20-reisen-ohne-versicherung-ein-leben-am-limit/
VG und eine erfolgreiche Woche,
René
Gefällt mirGefällt mir
Ich komme gerade von dir 😀
Auch dir eine gute Woche!
Liebe Grüße
Christiane 😀😺☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christiane, hier meine Etüde: https://books2cats.wordpress.com/2020/03/08/abc-etueden-10-11-2020/.
Liebe Grüße, Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.20 | Wortspende von Corlys Lesewelt | Meine literarische Visitenkarte
Pingback: Etüde 03 2020 |
Pingback: Ritter Ivanhoe – Kopf und Gestalt
Liebe Christiane,
nach langer Zeit kommt mal wieder ein neuer Beitrag zu den abc-Etüden. Und hier ist meine Etüde:
https://www.wortverzauberte.com/der-wochenendtrip-abc-etuden/
Liebe Grüße,
Isabel
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi Isabel, sehr schön, dass dich die Worte be-/verzaubert haben. Gerne öfter! 😀
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Kein Sonnenuntergang (ABC-Etüden-Fundstück) – Fundevogelnest
Es ist doch noch ein bisschen Sehnsucht geworden, recycelte Sehnsucht sozusagen
https://fundevogelnest.wordpress.com/2020/03/10/kein-sonnenuntergang-abc-etueden-fundstueck/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Liebe Christiane,
Und hier der Link https://mutigerleben.wordpress.com/2020/03/11/abc-etueden-10-und-11-2020-warum/ von heute.
Dir einen schönen Tag und herzliche Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch dir! Ich bin gerade bei dir und lese …
Liebe Grüße zurück
Christiane 😁☕🌞
Gefällt mirGefällt mir
So, ich mach doch noch mit 😉 Hier mein Beitrag: https://hummelweb.wordpress.com/2020/03/11/der-handschuh-eine-abc-etuede/
Und jetzt werde ich auch endlich all die anderen lesen.
Liebe Grüße,
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Der letzte Sonnenuntergang | abc.etüden – Katha kritzelt
Irgendwie haben mich diese positiven Wörter zu einer etwas deprimierenderen Etüde inspiriert. 😉
https://kathakritzelt.com/2020/03/11/der-letzte-sonnenuntergang-abc-etueden/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: [ABC.Etüden 10.11.20] Berliner R(H)eim-Spiel – Wer lesen kann, liest hier. Über Berlin – Der BerlinAutor
Herausforderung angenommen. Heraus kam eine Reimetüde. Ein Etüdenreim. Ein…du weißt schon 🙂
https://berlinautor.wordpress.com/2020/03/12/abc-etueden-10-11-20-berliner-rheim-spiel/
Viele Grüße,
René
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc.Etüden KW 10/11 IV – reisswolfblog
Hoppla, da war die Etüde direkt schneller da, als ich gedacht hatte:
https://wkastens.wordpress.com/2020/03/12/abc-etueden-10-11-2020-dreierlei/
Hier aber noch einmal für alle, die über Christianes Blog lesen.
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abc.etüden: Unschöpferisch | umgeBUCHt
Pingback: abc-Etüde 010+11/2020 – Romana und Julius. | vro jongliert
Pingback: ABC-Etüde mit Gartenzwerg – die Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.20 | puzzle ❀
Bevor es zu spät ist, lege ich noch meine 3. Etüde zu Corlys Wortspende auf den Stapel, garantiert nichts Besorgniserregendes, es sei denn, man hätte eine Gartenzwerg-Phobie.
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/03/14/abc-etuede-mit-gartenzwerg-die-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-10-11-20/
Viel Vergnügen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hatte ich. Unbedingt 😁🌞👍
Danke dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch von mir vor Annahmeschluss ein weiterer – positiver – Beitrag:
https://wkastens.wordpress.com/2020/03/14/abc-etueden-10-11-2020-klicker-spielen/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 10.11.20 | Wortspende von Corlys Lesewelt (2) | Meine literarische Visitenkarte
Auch noch schnell eine kurz vor Toresschluss:
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2020/03/14/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-10-11-20-wortspende-von-corlys-lesewelt-2/
Liebe Grüße
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Freiheit | Das Bodenlosz-Archiv
Liebe Christiane,
spät, zu spät, aber irgendwie sind die Umstände gerade etwas verwirrend:
https://bodenlosz.wordpress.com/2020/03/15/freiheit
Viele Grüße und gute Nacht
Katarina
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 12.13.20 | Wortspende von Elke H. Speidel | Irgendwas ist immer
Pingback: ABC-Etüden Woche 12/13 | nellindreams
Pingback: Das Berliner R(H)eim-Spiel – Berlin. Autor. BerlinAutor.