Corona und kein Ende, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, und obwohl ich sicher bin, dass ihr es so satt habt wie ich auch, müssen wir alle auf uns und aufeinander achten. Nehmt es mit Humor und bleibt heiter. Vielleicht helfen ja die Etüden ein bisschen beim Ablenken.
Die Statistik weist dieses Mal 50 Etüden von 31 teilnehmenden Blogmenschen aus. Am heftigsten hat die Muse Sabine und Gerhard mit jeweils 6 Etüden geknutscht, abgeschlagen sind dagegen Werner und Lea mit jeweils 3.
Nochmals ganz herzlich neu bei den Etüden begrüßen möchte ich Melina und die Scherbensammlerin: Schön, dass ihr uns gefunden habt, ich hoffe, die Etüden sind dauerhaft was für euch.
Vielen Dank wie immer an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben!
Aus irgendwelchen mir unbekannten Gründen hat WP letzte Woche bei ein paar Etüden nicht gepingt, eine meiner eigenen eingeschlossen. Bitte kontrolliert daher die Liste wie ein Schießhund, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist. Ich trage gerne nach – ich möchte keine*n vergessen.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Donka auf onlybatscanhang: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier und hier
Ela auf 365 Tage in Richtung 60: hier
Elvira vom Quilt-Traum: hier
Anne auf Wortperlen: hier
Lea auf kommunikatz: hier, hier und hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier, hier, hier, hier, hier und hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Sofie auf Sofies viele Welten: hier
Die Scherbensammlerin auf Scherbensammlerin: hier und hier
Yvonne von umgeBUCHt: hier
Melina auf Innen-Reise-Wege: hier
Olpo Olponator auf olpo run: hier und hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier
fraggle auf reisswolfblog: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier und hier
Judith von Mutiger leben: hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier und hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Martina auf Und sonst so?: hier
Veronika auf vro jongliert: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Andrea im Hummelweb: hier
Die Wörter für die Textwochen 17/18 des Schreibjahres 2020 stiftete Myriade mit ihrem Blog la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée. Sie lauten:
Teppich
gläsern
flattern.
Ich bin sehr gespannt, was euch (und mir) dazu einfallen wird.
Es gilt weiterhin der öde, blöde Etüden-Disclaimer. Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Inhaltshinweise und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 03. Mai 2020. Habt weiterhin ein schönes Wochenende und bleibt … ihr wisst schon.
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Quelle: Rhea Lofranco auf Unsplash, bearbeitet von mir
Solange uns kein Mundschutz beim Schreiben verordnet wird, halten wir uns durch etwas (norddeutschen) Humor bei Laune:
https://wkastens.wordpress.com/2020/04/23/abc-etueden-17-18-2020-umsatteln/
LikeLike
Pingback: Etüde 05 2020 |
Pingback: abc.etüden: Krankhafter Aphorismus | umgeBUCHt
Pingback: Immer auf dem Teppich bleiben ;) – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern) – kommunikatz
Ihr Lieben,
hier meine zweite Teppich-Etüde. Wie versprochen, fliegt der Teppich nur gefühlt 🙂
https://kommunikatz.wordpress.com/2020/04/24/immer-auf-dem-teppich-bleiben-eine-abc-etuede-3-begriffe-in-maximal-300-woertern/
liebe grüße und – enjoy!
Lea
LikeLike
Pingback: Klaustrophobie – ABC-Etüden | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Kurz und grauslich 🙂
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2020/04/24/klaustrophobie-abc-etueden/
LikeLike
Pingback: Die Gierigen sterben nicht aus | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Huhu!
Was soll ich sagen? Mein Geschichte ist auch eher grauselig, aber Spaß hats gemacht.
https://www.wortperlen.de/kommentare/abc-etueden-ndash-textwoche-17-18-20….9351/
Liebe Grüße
Anne
LikeGefällt 3 Personen
Haha, das ist ja furchtbar, wenn der Märchenprinz sich beschwert ! Tolle Idee. Ich habe schon x.mal versucht bei dir zu kommentieren oder zu liken, aber es geht nicht ….
LikeLike
Finde ich nicht, dass sie das ist, aber sie macht Spaß zu lesen, und wenn Schreiber und Leser Spaß haben, dann ist das doch schon mal eine runde Sache …
Liebe Grüße und danke
Christiane 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 17.18.20 – Die gläserne Decke | nellindreams
Guten Morgen und einen schönen Sonntag! Mein 2. Versuch ist hier: https://nellindreams.wordpress.com/2020/04/26/abc-etueden-schreibwoche-17-18-20-die-glaeserne-decke/
LikeLike
Hier wieder einmal ein kleiner Beitrag aus Ösistan:
https://resi-stenz.blog/2020/04/26/vote-him-away/
LikeGefällt 1 Person
Ich gebe wie immer zu, von Ö-Politik hier nicht viel mitzubekommen. Aber für das Video würde ich gern noch sehr viel mehr Leute gewinnen … Vote him away …
*lachend ab*
Liebe Grüße und danke!
Christiane 🤣🤣🤣🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abc.Etüden KW 18/19 II – reisswolfblog
Pingback: Ich, mich, mein und mir – Kopf und Gestalt
Liebe Christiane,
hier mein 2tes Machwerk zu dieser Schreibrunde:
https://kopfundgestalt.com/2020/04/27/ich-mich-mein-und-mir/
Kurz und schmerzlos diesmal wieder – und mein 1600ter Post!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Dinge & Geheimnisse. Teil 2: Eine Rumpelkammer packt aus. abc-etüden – Und sonst so?
Pingback: Im Kreis – Schreibeinladung für die Textwochen 17.18.20 | puzzle ❀
Ich habe auch endlich eine kleine Garten-Etüde fertigbekommen:
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/04/28/im-kreis-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-17-18-20/
Mögen es diejenigen, die Spinnen nicht mögen, bitte nicht persönlich nehmen.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abcEtüden 17/18: Überraschung – Fortsetzung | www.mutigerleben.de
Liebe Christiane,
danke für den HInweis (ich weiß, den Link hatte ich von Anfang an drinnen). Ich habe es jetzt verändert – schicke dir den Link zur Sicherheit zu.
Liebe Grüße
Judith
https://mutigerleben.wordpress.com/2020/04/29/abcetueden-17-18-ueberraschung-fortsetzung/
LikeGefällt 1 Person
Jetzt ist alles perfekt, vielen Dank. Ey, ich hab auch schon vergessen, mich selbst zu verlinken … 😉
Liebe Grüße
Christiane 😀
LikeGefällt 1 Person
hier nun meine zweite Etüde zu Myriades Wörtern: https://gerdakazakou.com/2020/04/28/abc-etuede-kata-strophen-mit-masken/
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für Deine Erinnerung Christiane, meine neue Etüde war schon eher im Netz als ich sie hier angekündigt habe. Hatte heute zu viel um die Ohren.
Jetzt also: hier ist ein weiterer Versuch von mir, mit möglichst wenig Worten auszukommen. Diesmal ein Elfchen:
https://wkastens.wordpress.com/2020/04/29/abc-etueden-17-18-2020-traeumen/
LikeGefällt 1 Person
Hatte mich schon gewundert, lieber Werner, denn normalerweise bist du mit den Kommentaren ja mindestens ähnlich ordentlich wie ich. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Christiane 😏☕🌧️👍
LikeLike
Pingback: Challenge 2.0 – Annuschkas Northern Star
Hallo Christiane,
nachdem ich zwei Wochen mehr oder weniger Blogfasten hinter mir habe, bin ich dieses Mal wieder dabei:
https://annuschkasnorthernstar.blog/2020/04/30/challenge-2-0/
Heute autobiographisch😉
Liebe Grüße, Anja
LikeLike
Pingback: Stehend auf Glas – Schreibeinladung für die Textwochen 17.18.20 | puzzle ❀
Für meine zweite Etüde zu den gegebenen drei Worten verdanke ich dem Regenwetter und ziemlich sicher auch dem von Christiane gestaltete Bild vom teppichbelegten Hotelflur:
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/04/30/stehend-auf-glas-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-17-18-20/
LikeLike
Pingback: Walpurgisnacht | abc.etüden | Irgendwas ist immer
So, liebe Christiane, ich bin auch wieder dabei: https://hummelweb.wordpress.com/2020/05/01/blind-abc-etuede/
Einen schönen ersten Mai wünsche ich!
LikeLike
Pingback: Blind – abc Etüde – Hummelweb
Pingback: Flatternde E-mails – ABC-Etüde | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: ABC-Etüden KW 17+18 / 2020 – Sorgen um Paula – Die Fledermaus
Pingback: Am Küchentisch | Das Bodenlosz-Archiv
Liebe Christiane, knapp hab ich den Samstag nun auch noch verpasst. Aber hier ist noch eine Nachzügler-Etüde zu den drei Wörtern.
https://bodenlosz.wordpress.com/2020/05/03/am-kuchentisch/
Vielen Dank für die Anregung und einen schönen Mai!
Nina
LikeLike
Pingback: abc-Etüde 17+18/2020 – Meinungsverschiedenheit. | vro jongliert
Puh, ich hoffe, ich habe es gerade noch geschafft, Teil IV meiner Geschichten aus der alten Villa ist on und hier zu finden:
https://365tageimleben.wordpress.com/2020/05/10/abc-etuden-19-20-2020-geschichten-aus-der-alten-villa-teil-iv/
Lieben Gruß
Ela
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ela, du hast es nicht „gerade“ geschafft. Du hättest noch eine ganze Woche Zeit gehabt … und ansonsten wärst du zu spät, weil die Schreibeinladung morgens früh rauskommt.
Macht aber nix, bist ja da.
Update, da meine Kommentare bei dir noch auf „freischalten“ stehen: Könntest du bitte so schnell wie möglich das richtige Bild benutzen oder Alice vorher fragen, ob du es verwenden darfst – die beschwert sich gerade (zu Recht). Außerdem hast du die falsche Person als Wortspender benannt und zur falschen Schreibeinladung verlinkt.
Liebe Grüße
Christiane
LikeLike
Pingback: [ABC.Etüden 17.18.20] Pause ohne Pause – Berlin. Autor. BerlinAutor