»Liebster« – sie setzte sorgfältig den letzten männlichen Vornamen von einer langen Liste ein und strich ihn aus –, »jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo ich denke, dass ich dich etwas fragen kann. Wir kennen uns doch jetzt schon so gut, dass unsere Gefühle wie gläsern füreinander sind, oder? Du weißt, dass dir mein ganzes Herz gehört und dass ich nur das Beste für uns will.
Liebster, da wir einander WIRKLICH lieben, und ich schwöre dir, ich habe das so noch nie erlebt, trotz der widrigen Umstände und allem, sollte es doch keine Rolle spielen, wenn du mir 10 Tausender in Euro vorstreckst. Oder gehen vielleicht sogar 20? Ich geb sie dir auch ganz schnell zurück und kann dir hundert Prozent Zinsen obendrauf zahlen, versprochen! Weißt du, ich hab da ein todsicheres Geschäft an der Hand, eine Investition in ein Börsenpapier, das GARANTIERT innerhalb der nächsten acht Wochen 250 Prozent Gewinn abwirft. Keine Kleinigkeit, die man unter den Teppich kehren sollte. Aber man muss schnell sein und jetzt investieren, und ich allein hab nicht so viel. Warum sollen wir kleinen Leute nicht auch mal von einem großen Geschäft profitieren können?
In zwei Monaten darf man bestimmt wieder reisen und dann bringe ich dir deine Rendite in bar vorbei, damit wir uns endlich persönlich kennenlernen können und ich mich erkenntlich zeigen kann. Sag, liebst du mich genug, um mir so weit zu vertrauen?
Ich warte sehnsüchtig.
Ewig dein!
Deine Julia«
Routiniert und sorgfältig kontrollierte sie Mailadresse und Anrede ein letztes Mal und drückte auf den »Senden«-Button.
Fertig für heute.
Der letzte Zug war gemacht, nun galt es zu warten, egal, wie sehr die Nerven flatterten. Wie sie das Spiel liebte, immer wieder aufs Neue!
Die Gierigen starben nicht aus.
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Für die abc.etüden, Wochen 17/18.2020: 3 Begriffe, maximal 300 Wörter. Die Worte stammen dieses Mal von Myriade und lauten: Teppich, gläsern, flattern.
Die Idee zu dieser Etüde entsprang einem tatsächlich existierenden Mailwechsel, herzlichen Dank an den Spender 😉
Diese Betrugsmasche ist nicht gerade eben neu und kommt in allen Varianten vor. Ausführliche Schilderungen finden sich im Netz, zum Beispiel auf Wikipedia (hier lesen), bei der Polizei (hier lesen) und in den Medien (hier ein Bericht vom Tagesspiegel und mimikama.at).
Danke!!! Jetzt brauche ich nur noch eine Namensliste zu erstellen.
Wusste ich es doch: die Etüden bilden nicht nur, sie machen auch reich! 💰💰💰💰💰
LikeGefällt 8 Personen
Lieber Werner, nicht vergessen: Das ist eine von vielen Mails aus einem derartigen Briefwechsel. Ohne jeden Zweifel eine der wichtigsten. Aber ohne sorgfältige Vorarbeit und Nachsorge dürften da nicht so viele Rückflüsse kommen. Und du solltest auch nicht „Liebster“, sondern „Liebste“ schreiben, das nur am Rande – es sei denn, ich hätte dich völlig falsch eingeschätzt *duck* 🤣🤣🤣
Liebe Grüße
Christiane 😁☕🍪🌞👍
LikeGefällt 5 Personen
Oh, verdammt, Christiane, Du hättest Dich ja auch eher melden können. Jetzt sind die Mails schon raus, ging ganz schnell mit copy und paste. Bloß blöd, dass da jetzt Liebster Chantalle und Liebster Monika und Liebster Jackeline drin steht. Was sollen die denn von mir denken! Aber Moment, ich hab`s: ich hab ja einen Drucker, da druck ich doch am besten die Mails alle mal aus. Und das ganze Bündel zerreiß ich dann, beinhart wie ich nun mal bin. Und die Fetzen dann ab in die Tonne.
Ach, es ist doch noch nicht zu spät für ein schönes Wochenende!
Trotz der Panne
LG Werner
LikeGefällt 6 Personen
Wie, jetzt bin ich auch noch schuld, wenn du nicht mitdenkst? Die Qualität der Mitarbeiter ist heutzutage aber echt gesunken, unglaublich! 😩
Beinharte und fröhliche Grüße 🌞🤣🤣🤣
LikeGefällt 5 Personen
Hey, Etüden bilden und machen reich, das hat Werner vorhin schon rausgestellt. Also von daher würde ich sagen … liegt an dir 😎😉
LikeGefällt 1 Person
Das hast du schon bewiesen, indem du hier gelandet bist 😉😎
LikeGefällt 1 Person
*flöt* 😉
LikeGefällt 1 Person
Wahnsinnig und schrecklich, was sich manche Menschen einfallen lassen und genauso wahnsinnig, dass es Menschen gibt, die darauf reinfallen. ….
LikeGefällt 3 Personen
Neee, wahnsinnig ist das nicht, wenn du lange allein bist/warst und nicht mit einem gesunden Argwohn gesegnet bist. Da hilft nur Aufklärung, immer wieder mal.
Und die andere Seite? Das ist ein durchorganisiertes Geschäft …
Liebe Grüße
Christiane 😁☕🍪🌞👍
LikeGefällt 3 Personen
Das sind dann wohl all die „netten“ Männer, die bei Instagram Kontakt aufnehmen möchten. Wirklich mies! Toll geschrieben, Christiane!
Lieben Gruß
Ela
LikeGefällt 4 Personen
Ich bin nicht bei Insta, und Facebook habe ich diesbezüglich auch schon immer geblockt, daher kenne ich so was nicht. Aber möglicherweise hast du recht.
Schlimm ist es nur, wenn Gefühl auf Geschäft trifft … man muss sich genau anschauen, auf wen man sich einlässt, und auch mal in dunkle Ecken denken …
Liebe Grüße, schönes Wochenende
Christiane 😁☕🍪🌞👍
LikeLike
Ich liebe Facebook und Insta, aber mein Konto ist privat und so kann ich entscheiden, wer sieht, was ich poste.
Lieben Gruß
Ela
LikeGefällt 1 Person
Finde ich mehr als vernünftig. Wofür gibt es Privacy-Einstellungen? 👍
LikeLike
Tja. Unglaublich, aber wohl wahr …
Herzliche Morgengrüße vom Lu
LikeGefällt 2 Personen
Die sozialen Medien haben ihre Schattenseiten, das ist mit Sicherheit wahr.
Ganz herzliche Morgengrüße zurück!
Christiane 😁☕🍪🌞👍
LikeLike
Und waaas für welche!
Herzliche Abendgrüße vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Auch an dich! 😁🍲🍷🌞👍
LikeLike
🎵🎶🎵🎶🎵🐦
LikeGefällt 1 Person
Menschen gibt’s, da fällt mir nix zu ein 🙄
Liebe Grüße
Ulli 🤗
LikeGefällt 1 Person
Das ist kein Level, auf dem wir schwingen, das ist wohl wahr. Dennoch sollte man davon wissen, um es erkennen zu können, wenn es auftritt, und es hilft auch zu wissen, dass man nicht alleine reingefallen ist, wenn es denn passiert ist …
Nachdenkliche Grüße
Christiane 😁☕🍪🌞👍
LikeGefällt 1 Person
Mit den drei Worten ausgerechnet auf dieses Geschäftsmodell zu kommen und das noch so gut zu schreiben, finde ich grossartig.
LikeGefällt 3 Personen
Ha, vielen Dank für die Blumen! Ein Teil davon gebührt einem Mailwechsel, in dem das erörtert wurde – aber die Umsetzung ist schon meine. Ich bilde mir auch ein, dass ich das Thema schon mal auf dem Blog hatte, ich muss überhaupt gleich mal suchen. Gestern Nacht, als ich die Etüde vorbereitet habe, war ich zu müde 😴
Liebe Grüße und danke
Christiane 😁☕🍪🌞👍
LikeGefällt 2 Personen
Ich finde die Idee auch sehr kreativ. Besonders gut gefällt mir, wie sie den Namen sorgfältig aus der Liste streicht 🙂 Was für eine grenzenlose Naivität gepaart mit riesengroßer Sehnsucht jemanden dazu veranlassen kann, völlig unbekannten Menschen oder Kunstfiguren Geld zu schicken … Kommt aber immer wieder vor. Sagenhaft finde ich auch die mails, in denen angekündigt wird, man hätte Millionen geerbt und müsste nur einen fünfstelligen Betrag überweisen um an die Millionen zu kommen. Anscheinend gibt es auch Leute, die das glauben, sonst gäbe es diese mails längst nicht mehr ….
LikeGefällt 1 Person
Jaaaaaa, die sagenumwobene Nigeria-Connection. Genau.
Mit der Einsamkeit der Leute lässt sich ein gutes Geschäft machen, aber hundertprozentig. Ja, schlimm.
Na ja, gute Organisation ist der halbe Erfolg 😉
Vergnügte Grüße nach Wien
Christiane 😁☕🍪👍🌞
LikeGefällt 2 Personen
Hihi, Ja, ja kürzlich wurde ich wieder einmal von einem afrikanischen Bankdirektor zu seiner Erbin auserkoren 🙂 Wenn man nicht wüsste, dass manche wirklich darauf reinfallen, wäre es sehr lustig …
LikeGefällt 2 Personen
Kann man solche Mails an die Behörden weiterleiten, oder verläuft das im Sand?
Jaja, der gute, alte, reiche (unbekannte) Onkel aus Amerika, Variante 2020 😁
LikeGefällt 1 Person
Keine Ahnung, ob die Weiterleitung an Behörden irgendein Ergebnis bringen würde. Ich habe da keine Ambitionen 🙂
LikeGefällt 1 Person
@Myriade: Jemand, den ich kannte, hat das mal gemacht. Soll erfolgreich gewesen sein, ich weiß aber keine Details. Der wurde ständig angechattet und hat begeistert mitgespielt – wohl wissend, was dahintersteckt.
LikeGefällt 1 Person
Einzelne Kriminelle kann man dadurch vielleicht ausfindig machen, aber diese anonymen Massenmails von den afrikanischen Bankdirektoren und den willigen Schönen in Not geratenen aus diversen Ländern , da zweifle ich.
LikeGefällt 1 Person
@Myriade: Klar, das ist ein Sumpf, den legst du nicht trocken. Trotzdem: Die sind ja scheinbar oft in Ringen organisiert. Und ab und an geht halt doch was.
LikeGefällt 1 Person
Das war ich, liebe Christiane und alles was ich jetzt schreibe ist Ironie, hat aber so stattgefunden:
Ach was war das schön, als er mit Daisy, seiner Stute und mir in den Sonnenuntergang reiten wollte, dann aber leider in diplomatischer Mission abgerufen wurde und die Minenfelder in Syrien zur Sprache kamen, was hatte ich für Angst um ihn. -:))Natürlich verunglückte er da und brauchte dringend Geld. Ich habe mitgespielt, mich auch immer nach der armen Daisy erkundigt und als dann die Geldforderung eintraf, bestand meine letzte Mail nur aus drei Worten: go to hell -:)) Die Polizei konnte damals nichts machen, weil sie an die Maildaten nicht herankamen, die sind raffiniert getarnt, wir haben es versucht.
Irgendwie müssen die Lore-Romane lesen, denn die Mails triefen vor Schmalz und ich habe schmelzend schmalzend zurückgetrieft -:))).
Nachdem das vorbei war, rief einen Monat später die Polizei bei mir an unter 110 und wollte meinen Schmuck in Sicherheit bringen, weil rumänische Banden hier ihr Unwesen trieben und ich stünde auf deren Liste. Sie hatten leider Pech bei mir, weil ich den Braten gleich gerochen habe, auch da habe ich sofort Anzeige erstattet, kam aber wieder nichts dabei heraus. An diesem Wochenende sind 100 Vorfälle, die angezeigt wurden, allein in Hanau angezeigt worden. Viele ältere Menschen sind leider darauf reingefallen.
Es gibt bei der Polizei Präventionsabteilungen und die sind froh, wenn man solche Vorfälle meldet, weil sie so noch bessere Warnungen herausgeben können – habhaft werden sie ihnen aber selten.
Deine Etüde ist also sehr realistisch, wenn auch mit anderer Masche.
Lieber Gruß zu Dir, Karin
LikeGefällt 2 Personen
Das weiß ich sehr wohl noch, liebe Karin, ich wusste aber nicht, ob du es erzählen wollen würdest – und ich wusste nicht mehr, wie wir damals darauf kamen.
Die Etüde ist sicher ziemlich realistisch, und jetzt in Zeiten von Corona ist es nicht einfacher.
Liebe Grüße in der Nacht
Christiane 😁🍷🌟👍
LikeLike
Ich erinnere mich, ich hab da mal Zahlen gelesen, da hab ich die Ohren angelegt. Richtig viel Geld fließt da.
LikeGefällt 1 Person
wenn gerade ein besonders bescheidener Justizminister im Amt ist 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ich fürchte leider, dass du recht hast, was die Mädels und die Jungs und ihre Abhängigkeiten angeht.
Auf jeden Fall ist das ein heißes und schambesetztes Thema, das zeigen immer wieder Dokus zu dem Thema. Ich habe keine verlinkt, aber ich vermute, dass man über meine Links unten bei Bedarf einiges auftreiben kann. Und ich bin mir nicht sicher, ob es Männern leichter fällt, sich diesbezüglich zu outen. Die Dunkelziffer ist bestimmt hoch.
Ach, dich erinnerte der Text an einen von dir? Na, danke für die Info – erst Werner, dann du, da tun sich ja Abgründe auf … 😉
Liebe Grüße, hab einen sonnigen Tag
Christiane 😁😺🌞☕🍪👍
LikeLike
Noch gemeiner sind mails, die im Namen von existierenden Verwandten abgeschickt werden, also die Nichte Anette, die unglücklicherweise in Südafrika beraubt wurde und nun von ihrer Großtante Geld erbittet. Diese Nichte gbts tatsächlich, der mailschreiber dahinter hat sich geschickt eingeklinkt. Nicht darauf reinzufallen ist weit schwerer, denn Hilfsbereitschaft steht sozusagen immer in den Startlöchern, während Gier ein bisschen vorsichtiger ist und die Quellen und Versprechen doch meistens prüft, bevor sie zur Überweisung schreitet.
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, liebe Gerda, das ist wirklich schlimm. Ich habe solche Posts schon auf Facebook gesehen: Hallo liebe Freunde, es geht mir gut, jemand verschickt in meinem Namen Nachrichten und fragt nach Geld, glaubt es nicht, ich bin okay …
Ja, ganz schlimm.
Danke dir für die Ergänzung.
Liebe Grüße
Christiane 😁☕🍪👍🌞
LikeGefällt 1 Person
Der Umstand, das es solche Menschen gibt die andere so betrügen, regt mich immer wieder auf. ABER deine Etüde dazu nicht. Die ist toll geschrieben. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Offensichtlich glaubst du mir, dass ich auf so einer Tour nie reiten würde – was stimmt, danke schön. 😏 Ansonsten KANN man sich darüber auch nur aufregen.
Freut mich, dass du sie magst. 😁
Liebe Grüße
Christiane 😁🍲🍷🌞👍
LikeLike
So etwas gibt es natürlich nicht selten.
Aber es gibt ja auch noch einen drauf:
Vor Jahren wurde in meinem damaligen bloggerumfeld eine Geschichte heftig diskutiert, die ein Fake war. Da hatte sich ein Blogger eine lange Geschichte ausgedacht und die als Bericht einer Frau ausgegeben.
Aber davon ausgenommen: ich wurde auch schon um Geld angepumpt. In einem Falle war es genau die angesprochene Summe. Ich bin damals nicht drauf eingegangen. Die betreffende Person kennt jetzt vermutlich nicht mal meinen Namen mehr, würde ich vermuten.
LikeLike
Du warst möglicherweise wirklich einer von mehreren, lieber Gerhard, falls der Kontakt mit der betreffenden Person nach deiner Nicht-Reaktion eingeschlafen ist. Sei froh – auch wenn es dich damals vielleicht geschmerzt hat.
Offenbar war die Geschichte des Bloggers gut und kontrovers, wenn heftig darauf reagiert wurde? Den Versuch, eine Story mit einem andersgeschlechtlichen Protagonisten zu schreiben, machen ja viele. Klingt im Nachhinein spannend, obwohl ich vermutlich die Durchführung heftig kritisieren würde …
Liebe Grüße
Christiane 😁🌞☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Die Geschichte des Bloggers/Bloggerin war in meinen Augen unglaubwürdig, aber sie benutzte gängige Narrative, auf die man gerne aufsprang. Mich hat das damals schon entsetzt…Stunden um Stunden etwas zu diskutieren, was so unmöglich hat stattfinden können.
Daraus lernt man aber evtl., stories erstmal innerlich zu hinterfragen. Auch heute im zeichen der Krise.
LikeGefällt 1 Person
Der Punkt ist in meinen Augen: Werden beim Leser Emotionen erzeugt und geschürt, und geht das in eine bestimmte Richtung? Wenn man feststellt, ja, ist so, dann ist in meinen Augen immer Vorsicht geboten, gerade wenn die Geschichten die Realität abbilden sollen. Das gilt nicht nur für die Krise. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Genau.
Spürt man die angestrebte Stossrichtung, das Narrativ, kann man erahnen, daß da ein Fake vorliegt.
Ich war damals jedenfalls regelrecht entsetzt, dass diese Geschichte im ansonsten seriösen Blog so stark diskutiert wurde.
Aber mea culpa, jedem kann so etwas passieren. Nicht immer sind alle Antennen weit offen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, unbedingt. Und jede*r hat blinde Flecken.
LikeGefällt 1 Person
Au weiah, Gottseidank bin ich noch nie auf solche Mails reingefallen. Ich lösche die unmöglichsten Sachen und frage mich oft, wo das alles herkommt.
Geldgeschäfte, bei denen man Zigfaches zurückbekomme, ach ja, kam schon an, aber ich bin das Gegenteil von gierig, es interessiert mich einfach nicht und dann bin ich wohl auch zu kritisch…
Liebe Grüße von Bruni an Dich
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Bruni, so was sollte eigentlich alles dein Spamfilter automatisch rausfiltern. So was braucht keiner.
Liebe Grüße, schönen Abend dir noch
Christiane 😁🍷🌟👍
LikeGefällt 1 Person
Ich erinnere mich sogar an einen Anruf, liebe Christiane… Es ist aber einige Jährchen her.
Alles andere kommt als spams und ich lösche nur .
So ist es nun schon lange.
Eine gute Woche für Dich, liebe Christiane
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 19.20.20 | Wortspende von Olpo Olponator | Irgendwas ist immer
Hab alle Kommentare gelesen, und ja, das ist alles fies, gemein und hinterhältig, aber davon abgesehen: Sehr geniale Etüde! Beim Twist am Ende des ersten Drittels dachte ich, boah! Was für eine krasse Wendung… und ich wusste ja schon, ganz koscher ist die gute Julia nicht.
LikeLike
Gell! Freut mich, dass du es magst, auch hier … okay, es gibt so was in der Realität, von daher habe ich irgendwie nur abgeschrieben …
Liebe Grüße
Christiane 😁🍷🌕👍
LikeGefällt 1 Person
Nene, in der Realität ist das oft ganz miserabel geschrieben und hingepfuscht, allein deshalb bin ich schon beleidigt, wenn ich so etwas bekomme. (ich muss immer das info-Postfach bearbeiten, wenn ich die Millionen alle eingesammelt hätte, hätte ich sie gleich an die anderen weitergeben können, die sie so dringend brauchen. Vielleicht sollte ich mich als Mittlerin anbieten… 🙂 kleiner Scherz. )
LikeGefällt 1 Person
Ja, stimmt, wenn man schon betrogen wird, will man doch wenigstens intelligent und mit Niveau betrogen werden, eben 🙂
LikeGefällt 1 Person
Genau! Wie in deinem Text eben. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Zum Beispiel *nick* 😉
LikeGefällt 1 Person