Diese Zwischenwochen liebe ich, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, in denen es Gelegenheit gibt, sich noch mal ein bisschen intensiver mit den Wortspenden des abgelaufenen Monats zu befassen und sich der Herausforderung der längeren Etüden zu stellen. Das ist weitaus mehr als Reste aufkehren, das bemerke ich immer wieder. Von daher auch geht immer wieder mein spezieller Dank an alle, die in jener Single-Woche mitschreiben.
Zur Statistik und der Liste: Es sind 26 Etüden von 20 teilnehmenden Blogs zusammengekommen, das bewegt sich gut im Rahmen für eine Einzelwoche. Die Liste führt Gerhard mit 4 Etüden an, gefolgt von Myriade, Ellen und Werner mit jeweils 2 Etüden.
Vielen Dank an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben!
Checkt bitte, ob alles mit euren Links okay ist, und meldet Fehler/Fehlendes oder ob sonst was falsch ist – ich möchte keine*n vergessen.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Melina auf Innen-Reise-Wege: hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier und hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier und hier
Lea auf kommunikatz: hier
Jane auf Blood, Tears, Gold & Minds: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Judith von Mutiger leben: hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Yvonne von umgeBUCHt: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier
Petra Schuseil auf Wesentlich werden: hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Werner auf Werner Kastens: hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Die Wörter für die Textwochen 24/25 des Schreibjahres 2020 überließ uns Susanne vom Blog books2cats zum Spielen. Sie lauten:
Geräteschuppen
kupferfarben
feiern.
Ich rufe wieder den öden, blöden Etüden-Disclaimer aus: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Inhaltshinweise und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 21. Juni 2020. Habt weiterhin ein schönes Wochenende!
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Pingback: Gerümpel – Annuschkas Northern Star
Hallo, ich habe mich heute vom Regen inspirieren lassen:
https://annuschkasnorthernstar.blog/2020/06/15/gerumpel/
Liebe Grüße,
Anja
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Inspiration! Danke! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Es wird ernst | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abc-Etüde 24+25/2020 – Unerwartet. | vro jongliert
Pingback: abcEtüden 24/25: Limericks | www.mutigerleben.de
Einmal nicht auf den letzten Drücker … *lach*
https://vrojongliert.wordpress.com/2020/06/17/abc-etuede-2425-2020-unerwartet/
LG, Veronika
LikeLike
Ich hatte Lust zu reimen und zwar Limericks…
Hier https://mutigerleben.wordpress.com/2020/06/17/abcetueden-24-25-limericks/ könnt ihr schauen und lesen.
@Christiane: Du warst ja schon da, ich habe es kurz gesehen vorhin.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das magische Haus IV | abc.etüden
Ich bin heute noch einmal dabei, u.z. mit einer Plattitüde, oder wie Christiane so schön sagt: Döntjes.
https://wkastens.wordpress.com/2020/06/18/abc-etuden-24-25-20-spiegel-der-seele/
LikeLike
Großartig, lieber Werner, hab mich sehr amüsiert 😀
LikeLike
Pingback: ABC.Etüden: Sweet 16 II – Jule's Wortzauberei
Huhu, heute ist auch der 2. Teil von mir online gegangen 🙂
https://juleswortzauberei.wordpress.com/2020/06/18/abc-etuden-sweet-16-2/
Viele liebe Grüße 🙂
LikeLike
Pingback: ABC-Etüde – Antriebslos – Make a Choice Alice
Liebe Christiane, eine habe ich noch geschafft 😉
https://makeachoicealice.wordpress.com/2020/06/18/abc-etude-antriebslos/
Liebe Grüße aus der müden Ecke
Alice
LikeLike
Heute morgen hatte ich noch eine kleine Textidee…Das erste Mal, dass ich 3 Beiträge schaffe 🙂
Danke für die viele Arbeit, Christiane!
https://kainschreiber.wordpress.com/2020/06/20/abc-etuden-24-25-20-vergessen/
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir, dass du mitschreibst! 🙂
LikeLike
Pingback: Früher – Schreibeinladung für die Textwochen 24.25.20 | Wortspende von books2cats | puzzle ❀
Weil gerade überall Gartengeräte lärmen, fiel mir eine leise Erinnerung an früher ein:
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/06/20/frueher-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-24-25-20-wortspende-von-books2cats/
Sie ist harmlos geschrieben, aber Gartenlauben-Erinnerungen können evtl. trotzdem triggern.
LikeGefällt 1 Person
Dein Schlussabsatz könnte tatsächlich triggernd verstanden werden … ich sag es nur, weil es mir auch sofort auffiel.
Liebe Grüße
Christiane 🙂
LikeLike
Könnte sein.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Nachbarschaft, wieder ein Realitätsschnipsel – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern) – kommunikatz
So, in letzter Sekunde gibts auch von mir noch eine kleine, spontane Etüde 🙂
Bitteschön: https://kommunikatz.wordpress.com/2020/06/20/nachbarschaft-wieder-ein-realitaetsschnipsel-eine-abc-etuede-3-begriffe-in-maximal-300-woertern/
Jetzt lese ich mich zur Erholung durch Eure tollen Texte.
liebe Grüße
Lea
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass du wieder zu Hause bist und schreiben magst! Danke!
Liebe Grüße
Christiane 😉
LikeLike
Pingback: Das magische Haus V | abc.etüden
Auf den letzten Drücker, der fünfte Teil: https://kathakritzelt.com/2020/06/20/das-magische-haus-v-abc-etueden/
LikeGefällt 1 Person
Coole Wendung! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr schick! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Dämmerung | Das Bodenlosz-Archiv
Liebe Christiane,
hier ist mein Beitrag zu dieser Runde und natürlich mal wieder spät, aber nicht zu spät 🙂 Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
https://bodenlosz.wordpress.com/2020/06/20/dammerung/
Nina
LikeLike
Der Etüdentext ist fertig, aber nicht durchgesehen, das Internet zickt, die Wäsche ist unaufgehängt und ich totmüde – also heute nicht mehr.
Natalie
LikeLike
Pingback: Freuden des Gärtnerns (nachgereichte ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Und dann gab es für mich gar kein Internet mehr …
Spät wie lange nicht, aber ich wollte meine Albernheitn nicht vorenthalten …
https://fundevogelnest.wordpress.com/2020/06/24/freuden-des-gaertnerns-nachgereichte-abc-etuede/
LikeGefällt 1 Person
Natalie schreibt ein Gedicht als Etüde *staun* …
Schön! Danke! 😀
Hab dich nachgetragen, der lieben Ordnung willen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ist durchaus schon mal vorgekommen, ein Gedicht meine ich.
Und die Versform gab meiner Gartenverzweiflung etwas Leichtes, was mir angemssen erschien.
LikeLike
Pingback: Erinnerungen einer Nation – Kopf und Gestalt
Pingback: Trinkgefässe – Kopf und Gestalt
Pingback: abc-Etüde 26+27/2020 – Verlorene Zeit. | vro jongliert