Diese Zwischenwochen liebe ich, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, in denen es Gelegenheit gibt, sich noch mal ein bisschen intensiver mit den Wortspenden des abgelaufenen Monats zu befassen und sich der Herausforderung der längeren Etüden zu stellen. Das ist weitaus mehr als Reste aufkehren, das bemerke ich immer wieder. Von daher auch geht immer wieder mein spezieller Dank an alle, die in jener Single-Woche mitschreiben.
Zur Statistik und der Liste: Es sind 26 Etüden von 20 teilnehmenden Blogs zusammengekommen, das bewegt sich gut im Rahmen für eine Einzelwoche. Die Liste führt Gerhard mit 4 Etüden an, gefolgt von Myriade, Ellen und Werner mit jeweils 2 Etüden.
Vielen Dank an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben!
Checkt bitte, ob alles mit euren Links okay ist, und meldet Fehler/Fehlendes oder ob sonst was falsch ist – ich möchte keine*n vergessen.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Melina auf Innen-Reise-Wege: hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier und hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier, hier und hier
Lea auf kommunikatz: hier
Jane auf Blood, Tears, Gold & Minds: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier
Judith von Mutiger leben: hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Yvonne von umgeBUCHt: hier
Ulrike auf Blaupause7: hier
Petra Schuseil auf Wesentlich werden: hier
Ulli aus dem Café Weltenall: hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Werner auf Werner Kastens: hier und hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Die Wörter für die Textwochen 24/25 des Schreibjahres 2020 überließ uns Susanne vom Blog books2cats zum Spielen. Sie lauten:
Geräteschuppen
kupferfarben
feiern.
Ich rufe wieder den öden, blöden Etüden-Disclaimer aus: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Inhaltshinweise und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 21. Juni 2020. Habt weiterhin ein schönes Wochenende!
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Guten Morgen, liebe Christiane, das sind wieder einladende Wörter, Dankeschön.
Einen schönen Sonntag dir.
Liebe Grüße
Ulli 🌧️☕😊
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Ulli, das wünsche ich dir auch. Nebenbei: Mich reizt das Stöckchen durchaus, das du da in die Bloglandschaft geworfen hast, ich komm bloß gerade zu nichts – und ich hatte nicht gedacht, dass keine*r es fängt.
Liebe Grüße
Christiane 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Oh, das freut mich, liebe Christiane, und es hat doch Zeit …! Mich würde es sehr freuen, wenn du es irgendwann einmal annimmst.
Schönes dir 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Ping! – und dem guten Händchen (oder war es die Katzenpfote?) bei der Auswahl der neuen Wortspende.
Einen schönen Sonntagmorgen allerseits 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bestimmt die Katzenpfote, vielleicht sind ihre ja kooperativer als der Meine 😉
Auch dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Christiane 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen! Daraus lässt sich was machen! Danke und einen schönen Sonntag! 😊
LikeGefällt 1 Person
Den wünsche ich dir auch!
Liebe Grüße, bin gespannt 😉
Christiane 😁☁️☕🍪👍
LikeLike
Danke! 😘
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Etüde 13 – 2020: Verlorenes Leben Teil 3 – Corlys Lesewelt
Huhu,
ich bin auch wieder mit dabei. Hier ist meine Fortsetzung:
https://lesekasten.wordpress.com/2020/06/07/etuede-13-2020-verlorenes-leben-teil-3/
LG Corly
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde KW 24+25 / 2020 – Heimlichkeiten im Museum – Die Fledermaus
Pingback: ABC-Etüde KW 24+25 / 2020 – Unverhofft im Museum – Die Fledermaus
Pingback: ABC-Etüden – Textwochen 24+25 – Innen-Reise-Wege
Schönen Sonntag liebe Christiane!!! Bin wieder dabei und freu mich über diese erneute Möglichkeiten des Ausdrucks 😁 und Dankeschön! Hier mein Link zur Geschichte:
https://innenreisewege.wordpress.com/2020/06/07/abc-etueden-textwochen-2425/
LikeLike
Pingback: abc etüden. textwochen 24/25_20 – eulenschwinge
Liebe Christiane, nun bin ich – endlich auch mal wieder und zukünftig hoffentlich öfter – dabei:
https://eulenschwinge.wordpress.com/2020/06/07/abc-etueden-textwochen-24-25_20/
Schöne Grüße von Anna
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich sehr!!!! 😁😁😁
LikeGefällt 1 Person
Tolle neue Worte, da fließen die Ideen nur so. Danke Christiane und Susanne.
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 24.25.20 | nellindreams
Vielen Dank für die Mühe, die du dir jede Woche machst und die neue Herausforderung!Diesmal bin ich gern wieder dabei!
LikeGefällt 1 Person
Nein, nicht jede Woche. Nicht mehr, das war mir wirklich zu viel. Alle 14 Tage ist ein relativ kommoder Abstand.
Fein, ich freue mich, wenn du wieder mit dabei bist! 😁👍
LikeLike
So, meine Fortsetzung der Extraetüde ist hier: https://nellindreams.wordpress.com/2020/06/07/abc-etueden-schreibwoche-24-25-20/
LikeLike
Pingback: ABC-Etüden – Wochen 24 & 25: Finale – oho! | Blaupause7
Die Auswahl fand ich heute nicht ganz so einfach…
https://blaupause7.wordpress.com/2020/06/08/abc-etueden-wochen-24-25-finale-oho/
LikeLike
Pingback: ABC-Etüde KW 24+25/2020 – Was feiern wir? – Die Fledermaus
Sooooo. Nun hat sich’s erst einmal ausgeteppicht. Aber ich denke, das Mysterienmuseum bietet noch die eine oder andere Chance.
LikeLike
Pingback: ABC – Etüde 24/25 – 2020 – Blood, Tears, Gold & Minds
Und ich liebe es, wenn ich die Wörter sehe, und sofort eine Geschichte im Kopf habe 😃
https://bloodtearsgoldandminds.wordpress.com/2020/06/09/abc-etuede-24-25-2020/
LikeLike
Liebe Christiane,
diese Runde bin ich auch wieder mit dabei 🙂 Die 3 Wörter gefallen mir dieses Mal besonders gut.
https://juleswortzauberei.wordpress.com/2020/06/09/abc-etuden-sweet-16/
Viele liebe Grüße
Jule
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich zu lesen! Tja, in Geräteschuppen kann sich wirklich so allerhand verstecken … 😉
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt 😉
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC.Etüden: Sweet 16 – Jule's Wortzauberei
Pingback: Heinzens Geräteschuppen – Kopf und Gestalt
Ein melancholischer Ritt, ich hoffe es gefällt:-)
https://kopfundgestalt.com/2020/06/09/heinzens-gerateschuppen/
Falls da ein Heinz, bitte Entschldigung 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: abc-etüde: Fische müssen schwimmen | GERDA KAZAKOU
Pingback: #abcEtüden 24/25: Träume | www.mutigerleben.de
Eine weitere Fortsetzung zu Walpurga. Feiern hat mich ja den letzte Nerv gekostet, bis ich eine zündende Idee hatte. 😉
https://kathakritzelt.com/2020/06/10/1682/
LikeLike
Und noch ein Teil: https://kathakritzelt.com/2020/06/17/das-magische-haus-iv-abc-etueden/ 🙂
LikeLike
Pingback: Das magische Haus III | abc.etüden
Pingback: ABC-Etüde – Die Party – Make a Choice Alice
Das sind aber wirklich makabere Wörter..
https://makeachoicealice.wordpress.com/2020/06/10/abc-etude-die-party/
Liebe Grüße
Alice
LikeGefällt 1 Person
Zu der Situation in Amerika sind elf Worte eigentlich schon zuviel.
https://wkastens.wordpress.com/2020/06/10/abc-etuden-24-25-20-bruder/
LikeGefällt 2 Personen
Ich lerne mehr denn je, daß jedes Land, ja jede Region ihr eigenes Gepräge hat. Ihre Geschichte, ihr allgemeines Verständnis, ihr alles.
Wahrscheinlich müsste man ein 10.000 Seiten starkes Buch darüber schreiben und wüsste dann auch nicht mehr.
LikeGefällt 2 Personen
Wo du recht hast, lieber Werner …
LikeLike
Pingback: Hugo – Schreibeinladung für die Textwochen 24.25.20 | Wortspende von books2cats | puzzle ❀
Wie gut, dass es heute regnet, da konnte eine sommerliche Etüde gedeihen:
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/06/11/hugo-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-24-25-20-wortspende-von-books2cats/
LikeLike
Pingback: Ungereimte abc-Etüde über ehrwürdige Zwerge und glänzende Schuppen | GERDA KAZAKOU
Pingback: Heinz sein Schuppen – Kopf und Gestalt
Liebe Christiane!Vielen Dank für die Mühe, die du dir immer wieder machst und danke für die Wortspende von Susanne! Hier mein erster Beitrag:
https://kainschreiber.wordpress.com/2020/06/13/abc-etuden-24-25-20/
LikeGefällt 1 Person
Im Gegenteil, ich danke dir, dass du dabei bist und deine Etüden mit uns teilst.
Liebe Grüße
Christiane 😉😺☕🍪👍
LikeLike
Pingback: Der Besuch | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Die aktuelle Schwüle legt anscheinend Teile meines Gehirns etwas lahm. Drum bin ich wieder nicht weiter als ein Elfchen gekommen:
https://wkastens.wordpress.com/2020/06/14/abc-etuden-24-25-20-fundstuck/
LikeGefällt 1 Person
Manchmal geht es leicht, manchmal nicht. Und soll keiner denken, dass kurze Texte leichter sind als lange. Durchaus nicht!
Liebe Grüße
Christiane 😀
LikeLike
Das ist wie Wasser auf eine durstige Seele, liebe Christiane!
LikeGefällt 1 Person
😁👍
LikeLike
und hier kommt mein zweiter Beitrag
https://kainschreiber.wordpress.com/2020/06/14/abc-etuden-24-25-20-gustav/
Danke, dass ich mitmachen darf!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 24.25.20 | nellindreams
Hallo, meine zweite Etüde ist online: https://nellindreams.wordpress.com/2020/06/14/abc-etueden-schreibwoche-24-25-20-2/
Einen schönen Sonntag Euch allen!
LikeGefällt 1 Person
Schönen Sonntag auch dir und danke! 😁☕👍
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Fräulein Honigohr und Frau Meier | Stachelbeermond
Liebe Christiane,
ich bin dabei, Fräulein Honigohr auch! 🙂
https://stachelbeermond.com/2020/06/14/fraeulein-honigohr-und-frau-meier/
Und nun wird mich den Rest des Nachmittags die Frage begleiten: Was ist da drin passiert? Schlimm, wenn nicht mal die Autorin es weiß… 🙂
Liebe sonntägliche Grüße,
Tanja
LikeGefällt 1 Person
Sonntagsgrüße auch an dich, liebe Tanja, und ja: Das IST schlimm!!!! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sorry, sorry, wie schon geschrieben – sie will es mir nicht verraten, selbst grüne Bestechungs-Macarons haben nichts ausgerichtet… dann muss die Lage ernst sein!
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Geräteschuppen, kupferfarben, feiern: #abc.etüden | Jaellekatz
Sehr schöne Worte 🙂
https://www.jaellekatz.de/allgemein/geraeteschuppen-kupferfarben-feiern-abc-etueden
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Endlich hemmungslos kreativ sein können – ABC Etüde | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Rasend originell finde ich meine Geschichte nicht, aber im Detail ganz gut gelungen. https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2020/06/14/endlich-hemmungslos-kreativ-sein-koennen-abc-etuede/
Liebe Grüße an alle
LikeGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden – Wochen 24 & 25: Glänzende Aussichten | Blaupause7
eine hätte ich noch…
https://blaupause7.wordpress.com/2020/06/14/abc-etueden-wochen-24-25-glaenzende-aussichten/
LikeGefällt 1 Person
Immer her damit! 😀
LikeLike
Pingback: Gerümpel – Annuschkas Northern Star
Hallo, ich habe mich heute vom Regen inspirieren lassen:
https://annuschkasnorthernstar.blog/2020/06/15/gerumpel/
Liebe Grüße,
Anja
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Inspiration! Danke! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Es wird ernst | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abc-Etüde 24+25/2020 – Unerwartet. | vro jongliert
Pingback: abcEtüden 24/25: Limericks | www.mutigerleben.de
Einmal nicht auf den letzten Drücker … *lach*
https://vrojongliert.wordpress.com/2020/06/17/abc-etuede-2425-2020-unerwartet/
LG, Veronika
LikeLike
Ich hatte Lust zu reimen und zwar Limericks…
Hier https://mutigerleben.wordpress.com/2020/06/17/abcetueden-24-25-limericks/ könnt ihr schauen und lesen.
@Christiane: Du warst ja schon da, ich habe es kurz gesehen vorhin.
Liebe Grüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das magische Haus IV | abc.etüden
Ich bin heute noch einmal dabei, u.z. mit einer Plattitüde, oder wie Christiane so schön sagt: Döntjes.
https://wkastens.wordpress.com/2020/06/18/abc-etuden-24-25-20-spiegel-der-seele/
LikeLike
Großartig, lieber Werner, hab mich sehr amüsiert 😀
LikeLike
Pingback: ABC.Etüden: Sweet 16 II – Jule's Wortzauberei
Huhu, heute ist auch der 2. Teil von mir online gegangen 🙂
https://juleswortzauberei.wordpress.com/2020/06/18/abc-etuden-sweet-16-2/
Viele liebe Grüße 🙂
LikeLike
Pingback: ABC-Etüde – Antriebslos – Make a Choice Alice
Liebe Christiane, eine habe ich noch geschafft 😉
https://makeachoicealice.wordpress.com/2020/06/18/abc-etude-antriebslos/
Liebe Grüße aus der müden Ecke
Alice
LikeLike
Heute morgen hatte ich noch eine kleine Textidee…Das erste Mal, dass ich 3 Beiträge schaffe 🙂
Danke für die viele Arbeit, Christiane!
https://kainschreiber.wordpress.com/2020/06/20/abc-etuden-24-25-20-vergessen/
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir, dass du mitschreibst! 🙂
LikeLike
Pingback: Früher – Schreibeinladung für die Textwochen 24.25.20 | Wortspende von books2cats | puzzle ❀
Weil gerade überall Gartengeräte lärmen, fiel mir eine leise Erinnerung an früher ein:
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/06/20/frueher-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-24-25-20-wortspende-von-books2cats/
Sie ist harmlos geschrieben, aber Gartenlauben-Erinnerungen können evtl. trotzdem triggern.
LikeGefällt 1 Person
Dein Schlussabsatz könnte tatsächlich triggernd verstanden werden … ich sag es nur, weil es mir auch sofort auffiel.
Liebe Grüße
Christiane 🙂
LikeLike
Könnte sein.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Nachbarschaft, wieder ein Realitätsschnipsel – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern) – kommunikatz
So, in letzter Sekunde gibts auch von mir noch eine kleine, spontane Etüde 🙂
Bitteschön: https://kommunikatz.wordpress.com/2020/06/20/nachbarschaft-wieder-ein-realitaetsschnipsel-eine-abc-etuede-3-begriffe-in-maximal-300-woertern/
Jetzt lese ich mich zur Erholung durch Eure tollen Texte.
liebe Grüße
Lea
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass du wieder zu Hause bist und schreiben magst! Danke!
Liebe Grüße
Christiane 😉
LikeLike
Pingback: Das magische Haus V | abc.etüden
Auf den letzten Drücker, der fünfte Teil: https://kathakritzelt.com/2020/06/20/das-magische-haus-v-abc-etueden/
LikeGefällt 1 Person
Coole Wendung! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Sehr schick! 😀
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Dämmerung | Das Bodenlosz-Archiv
Liebe Christiane,
hier ist mein Beitrag zu dieser Runde und natürlich mal wieder spät, aber nicht zu spät 🙂 Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
https://bodenlosz.wordpress.com/2020/06/20/dammerung/
Nina
LikeLike
Der Etüdentext ist fertig, aber nicht durchgesehen, das Internet zickt, die Wäsche ist unaufgehängt und ich totmüde – also heute nicht mehr.
Natalie
LikeLike
Pingback: Freuden des Gärtnerns (nachgereichte ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Und dann gab es für mich gar kein Internet mehr …
Spät wie lange nicht, aber ich wollte meine Albernheitn nicht vorenthalten …
https://fundevogelnest.wordpress.com/2020/06/24/freuden-des-gaertnerns-nachgereichte-abc-etuede/
LikeGefällt 1 Person
Natalie schreibt ein Gedicht als Etüde *staun* …
Schön! Danke! 😀
Hab dich nachgetragen, der lieben Ordnung willen … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ist durchaus schon mal vorgekommen, ein Gedicht meine ich.
Und die Versform gab meiner Gartenverzweiflung etwas Leichtes, was mir angemssen erschien.
LikeLike
Pingback: Erinnerungen einer Nation – Kopf und Gestalt
Pingback: Trinkgefässe – Kopf und Gestalt
Pingback: abc-Etüde 26+27/2020 – Verlorene Zeit. | vro jongliert