14 Eine Buchreihe, die Du komplett gelesen hast
Oh. Ich glaube, dies ist eine Frage, wo Fantasy- und Sci-Fi-Fans eindeutig im Vorteil sind. Und Krimi- und Thriller-Fans natürlich auch. Reihe ist … ab zwei Büchern? Ab drei? Sei’s drum.
Patricia McKillip: Cygnet (zwei Bände, weiß gerade nicht, wie das auf Deutsch heißt), die Erdzauber-Trilogie
J. R. R. Tolkien: Herr der Ringe (logisch, darf nicht fehlen)
Ursula K. LeGuin: Erdsee (nicht nur die ersten drei Bände, die ganzen Nachzügler auch)
J. K. Rowling: Harry Potter (auch klar)
Anne Bishop: Die schwarzen Juwelen
Richard Schwartz: Askir, Götterkriege (wer das eine liest, liest auch das andere)
Terry Pratchett: Tiffany Weh (für Fans der Scheibenwelt und der Hexen)
Becky Chambers: Wayfarer (siehe auch Tag 06)
Lukianenko: Wächter
Dorothy L. Sayers: Die Wimsey-Romane
Ich bin mir relativ sicher, dass ich die ganzen „Darkover“-Bücher von Marion Zimmer Bradley komplett gelesen habe, aber es ist lange her, und das Gleiche gilt für Anne McCaffrey „Die Drachenreiter von Pern“.
Von vielen Reihen kenne ich ein paar Bände, aber nicht alle, ich weiß aber zum Beispiel inzwischen nicht mehr, ob ich alle „Game of Thrones“-Bände gelesen habe, die schon draußen sind.
Und über alles, was nicht Fantasy/Sci-Fi ist, denke ich heute nicht mehr nach. Bin mal gespannt, was ich bei euch alles entdecke, was ich eigentlich nicht hätte vergessen dürfen …
Morgen vielleicht mehr, schließlich kommt noch eine Buchreihen-Aufgabe.
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Mein Dank verfolgt unverdrossen Ulrike von Blaupause7, von der die Aufgaben für diese Challenge stammen und die auch eine Teilnehmerliste führt.
Off topic: Adventüden (hier klicken): 2 bereits erhalten, 13 weitere Zusagen. Sehr schön! Weiter so!
Von Lukianenko habe ich die ersten beiden gelesen – wie viele „Wächter“-Romane hat denn die Serie?
LikenGefällt 1 Person
Sechs 😁 Wobei das nur der erste Zyklus ist. „Wächter der Nacht“, „Wächter des Tages“, „Wächter des Zwielichts“, „Wächter der Ewigkeit“, „Wächter des Morgen“ und „Die letzten Wächter“.
Du hast vermutlich auch die Filme gesehen, oder?
Liebe Grüße
Christiane 😁🌤️☕🍪🌼👍
LikenLiken
Nur „Wächter der Nacht“, den Rest habe ich aus den Augen verloren.
LikenGefällt 1 Person
Ich fand den Film (den ersten) ziemlich beeindruckend, aber nicht nah am Buch.
LikenLiken
Du bist mir schon wieder zuvor gekommen …
LikenGefällt 1 Person
Na ja, wenn man Fantasy liest, dann ist es klar, dass man bestimmt auch mal dasselbe liest, oder? 😉
So ausgefallen ist meine Auswahl ja nun nicht gerade …
Liebe Grüße
Christiane 😁🌤️☕🍪👍
LikenLiken
Oh was für eine schöne challenge….
Ein Tipp von mir: Dir wundervolle Flavia de Luce Reihe 😍
LikenGefällt 2 Personen
Von der habe ich auch schon viel gehört, danke für den Tipp!
Liebe Grüße
Christiane 😁👍
LikenLiken
Wirklich toll, aber zur Fantasy gehört sie nicht.
LikenGefällt 2 Personen
Da muß ich passen: die einzige Buchreihe, an die ich mich erinnern kann, war damals Nesthäkchen -:)))
LikenGefällt 2 Personen
Meine Mutter hat mir irgendwann mal die Bücher von „Pucki“ (???) gegeben, ich glaube, das war so ungefähr die gleiche Zeit … 😉
Liebe Grüße
Christiane 😁☕🍪👍
LikenGefällt 1 Person
Ja und Trotzkopf, aber die hatte ich nicht…. ä- der Harry Potter steht hier noch von meinem Mann herum und aus seiner Jugendzeit der Karl May im Keller – aber weder noch gehen und gingen an mich bzw. Winnetou habe ich gelesen.
Zu Dir auch einen lieben Morgengruß, Karin
LikenGefällt 1 Person
Harry Potter muss man lesen, wenn man Fantasy mag. Karl May muss man lesen, wenn man jung und in dem Alter für diese Art Abenteuergeschichten ist, finde ich. 😁
LikenGefällt 2 Personen
Da bin ich mal auf die Reaktion meiner Enkelfratze gespannt, deswegen habe ich sie auch noch nicht entsorgt. Den Harry habe ich ja versucht, aber diese Benamsungen …. ist Spass bei der Sache, weiss ich…
LikenGefällt 1 Person
Ich sag ja, dazu muss man Fantasy-Leser sein, sonst kommt einem alles komisch vor 😉👍
LikenGefällt 2 Personen
Pucki, Trotzkopf, Nesthäkchen, die kenne ich auch alle 🙂
LikenGefällt 1 Person
Winnetou werden sie alle noch lesen, vermute ich mal.
LikenGefällt 1 Person
Na gut, könnte stimmen, auch wenn ich glaube, dass sie eher die Filme gucken.
LikenGefällt 1 Person
Es wird Zeit, daß ich mal wieder Fantasy lese.
Erdzauber von der McKillip ist für mich unübertroffen gut.
Dann die Sevenwaterssage von Juliet Marillier und sie ist mein erklärter Liebling bis heute.
Aber von Tad Williams Das Geheimnis der großen Schwerter, ist auch eine zauberschöne und sehr spannende Reihe.
Mein Enkel, 11 Jährchen, war für den Harry Potter Feuer und Flamme, aber im 4. Band verlor er die Lust und ich nahm meinen verschmähten Band lieber wieder zurück, bevor er irgendwie und irgendwo in der Versenkung gelandet wäre.
Liebe Grüße von Bruni an Dich
LikenGefällt 1 Person
Erdzauber ist auch einer meiner persönlichen Lieblinge, da stimme ich dir zu, liebe Bruni, Sevenwaters muss ich wieder mal lesen. Die großen Schwerter – da fehlt mir noch das neue.
Harry Potter: Wenn dein Enkel erst 11 ist, dann ist er noch zu jung für den Feuerkelch, denn da geht es ziemlich zur Sache, das ist voll Pubertät. Warte, bis er älter ist. Es ist nicht umsonst, dass auch Harry in den Büchern Jahr um Jahr altert. Und in den letzten Büchern, der Kampf Gut gegen Böse und die ganzen Geschichten um den Tod – das ist nichts, was man in dem Alter leicht verdaut, wenn man es ernst nimmt.
Liebe Grüße zurück
Christiane 😀
LikenGefällt 1 Person
Mir war klar, daß er noch nicht alt genug dafür ist.
Ich habe sie ja alle gelesen, aber meine Tochter meinte, es ginge schon. Da liefen auf irgendeinem Sender nach und nach alle Filme, die es da gibt. Ich habe mir nur einen angesehen und dann reichte es mir.
Ich war ganz zufrieden damit, daß er nicht weiterlesen wollte, liebe Christiane . Als ich sie damals las, einen nach dem anderen, da wunderte ich mich, daß sie von so vielen Kindern gelesen wurden. Da muß man schon eine echte Leseratte sein, um sie so zu verschlingen, wie es sich für solche Geschichten gehört.
LikenGefällt 1 Person
Die letzten Filme und die letzten Bücher sind für Erwachsene geeigneter als für Kinder, liebe Bruni, es wundert mich, dass deine Tochter das nicht ebenso gesehen hat. Andererseits gibt es natürlich diese „Abenteuer“-Ebene, die alles durchzieht.
LikenGefällt 1 Person
Ich wußte nur, die beiden haben sich die Harry Potter Filme alle gemeinsam angesehen und dann wollte er unbedingt meine Bände lesen… , meinte, er könne es.
Ich glaube, daß er aber einfach für eine Zeitlang die Lust verloren hat, weil anderes wichtiger für ihn wurde.
LikenGefällt 1 Person
😉
LikenGefällt 1 Person