Tag 24 | 30 Days Book Challenge

 

24 Ein Buch, das Du gerne mal verfilmt sehen würdest

Ich schwächele, muss ich zugeben. Das ist schon wieder nicht meine Frage, so wenig, wie ich ins Kino gehe, und so kritisch, wie ich mit der Verfilmung von geliebten Büchern eigentlich bin. Ich finde mich da etwas, äh, einfallslos.

Aber gut: Ich wünsche mir mehr Fantasy-Verfilmungen, natürlich. Peter Jackson hat damit angefangen und der Welt gezeigt, dass man sogar einen Klops wie den „Herrn der Ringe“ angemessen verfilmen kann (auch wenn ich kein Fan der „Hobbit“-Trilogie bin).

Weil wir erst neulich (Tag 20) davon sprachen: Könnte bitte endlich wer Michael Endes „Unendliche Geschichte“ so verfilmen, dass man nicht weinend aus dem Kino rennt bzw. einem das Messer in der Tasche aufgeht?

Als Fan wünsche ich mir seit Jahren eine Verfilmung der Bücher von Patricia McKillip, zum Beispiel der „Riddlemaster“-Trilogie oder dem von mir bereits angesprochenen „Bards of Bone Plain“ (Tag 17) von jemandem, der sie liebt.

Genauso gut könnte jemand, der ein Faible für Sci-Fi hat, aber auch Becky Chambers’ „Der lange Weg zu einem zornigen Planeten“ (Tag 06) verfilmen. Das ging ja auch bei Star Trek, was eigentlich eine ähnliche Stoßrichtung hat, bloß moderner ist.

Und was „Literatur“ angeht: „Katzentisch“ (Tag 02) von Michael Ondaatje würde sich ebenfalls eignen, „Action“ ist genug drin, wenn man darauf Wert legt, und wenn nicht, ergäbe es einen prima Arthouse-Film. Die Verfilmung von „Der englische Patient“ ist ja sogar ein Renner geworden, der diverse Oscars abgesahnt hat, wie ich immer noch finde, völlig zu Recht.

 

 

Tag 24 | 30 Days Book Challenge | 365tageasatzadayQuelle: Pixabay, bearbeitet von mir

 

Mein Dank verfolgt unverdrossen Ulrike von Blaupause7, von der die Aufgaben für diese Challenge stammen und die auch eine Teilnehmerliste führt.

 

Off topic: Adventüden (hier klicken): 6 bereits erhalten, 16 weitere Zusagen. Sehr schön! Weiter so!

 

Werbung

17 Kommentare zu “Tag 24 | 30 Days Book Challenge

  1. Ich weiß nicht, liebe Christiane, ob ich mir wirklich eine Verfilmung der Riddlemaster Trilogy wünschen soll … eher wohl nicht … sonst passiert dann womöglich sowas wie bei Endes Unendlicher Geschichte und das wäre übel.
    Nein, ich will mir meine eigenen Bilder zum Erdzauber behalten und nicht durch einen Hollywoodfilm kaputtmachen lassen …
    Have a pleasant day!
    HG vom Lu

    Gefällt 2 Personen

  2. Gebe Dir vollkommen recht, was die „Kritischheit“ bei Literatur-Verfilmungen betrifft und natürlich auch hinsichtlich „Katzentisch“.

    Die Tussets könnten noch echte Abräumer ala Big Lebowski sein. Z.B. Sakamura, Corrales und die lachenden Leichen…

    Happy Weekend!

    Gefällt 1 Person

  3. Krabat von Otfried Preussler wurde ein Film, der mir sehr gefiel, aber ansonsten war meine Fantasie stets anders als sie in der Verfilmung rüberkam.
    Der Erdzauber? Da hätte ich auch Angst, daß er eine Enttäuschung für mich wäre, liebe Christiane
    Liebe Grüße in die Nacht zu Dir von Bruni

    Gefällt 1 Person

    • Ach, Bruni, deshalb habe ich ja geschrieben, dass ich mir das Buch „gut“ verfilmt wünsche. Als ob ich eine schlechte Verfilmung keiner Verfilmung vorzöge, echt … 😩🤔😉👍

      Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.