28 Ein Held/eine Heldin, der/die Dein Herz berührt hat
Ich könnte es kurz machen, und es wäre gerechtfertigt: Spiel, Satz und Sieg für „Ein wenig Leben“ von Hanya Yanagihara. Es gibt wenige Bücher, die mich in den letzten Jahren so erschüttert zurückgelassen haben wie dieses Monster von einem Buch (knapp 1.000 Seiten) über den Wert von Liebe und Beziehungen, über den Lebensweg von vier Freunden, unter ihnen Jude, der eine Kindheit und Jugend voller schwerster körperlicher und seelischer (und sexueller) Misshandlungen überstanden hat und es trotz aller Freundschaft und Freundlichkeit, die er nun endlich erfährt, nicht schafft. Wer es nicht kennt: LESEN (Link zum Verlag für Infos und Leseprobe: HIER KLICKEN!, es gibt auch eine TB-Ausgabe (anderer Verlag)). Aber seid gewarnt, es ist harter Tobak.
Nicht nur, weil ich davon ausgehe, dass die meisten, die das Buch gelesen haben und bei der Challenge mitschreiben, dieses Buch wählen werden, habe ich mir noch eine weibliche Heldin gesucht.
Es geht „um die Tochter eines Königs, dessen schöne Frau ihm auf dem Sterbebett das Versprechen abnimmt, nur dann wieder zu heiraten, wenn jene Frau mindestens ebenso schön sei wie sie selbst und ebensolche goldenen Haare habe. Als sich eine solche Schönheit nicht findet, erkennt der König eines Tages, dass allein seine Tochter ebenso schön ist wie die verstorbene Gattin, und begehrt sie zur neuen Ehefrau.“ (QUELLE) Die Vorlage ist das Grimm’sche Märchen namens Allerleirauh (hier das Original), das ist aber auch die Geschichte von „Tochter des Schattens“ (ein blöder Titel, wie ich finde, „Deerskin“ im Original) von Robin McKinley.
Auch hier begehrt der verwitwete Vater seine Tochter, aber anders als Allerleirauh kann sie erst fliehen, nachdem der Vater sie vergewaltigt und geschwängert hat. Im Gegensatz zum Märchen wird Lissar, die Tochter, aber von ihrer Hündin begleitet, mit der sie dann durch die Wildnis irrt. Nachdem sie bei der Fehlgeburt fast stirbt, nimmt sich die Mondgöttin ihrer an. Ihre Geschenke, unter anderem ein Gewand aus Rehleder („Deerskin“) weisen Lissar einen Weg in ein neues Leben, aber es dauert noch einige Jahre, bis sie wieder einen Platz in der Welt gefunden hat, das ihr angetane Unrecht benannt und gesühnt werden kann und sie sich vor der Entscheidung findet, der Liebe Raum in ihrem Leben einzuräumen.
Das Buch ist 1993 (1994 dt.) herausgekommen und stand 1994 auf der Liste der Finalisten beim Mythopoeic Award (Adult). Aufgrund des Alters ist es fast logischerweise nur noch gebraucht irgendwo aufzutreiben. Ich bin überhaupt nicht sicher, warum es so einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen hat, abgesehen davon, dass die Geschichte (trotz allem) zauberhaft und tiefgründig ist (und etwas für Windhundfans), vermutlich müsste ich hier auch wieder mal die bemerkenswerte sprachliche Wucht, Einprägsamkeit und Schönheit der Sprache aufführen – „Tochter des Schattens“ hat die letzten 25 Jahre auf meinem Bücherbord überdauert (das regelmäßig durchgeschaut wird, allein aus Platzgründen), und ich sehe nicht, dass sich das ändern wird.
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Mein Dank verfolgt unverdrossen Ulrike von Blaupause7, von der die Aufgaben für diese Challenge stammen und die auch eine Teilnehmerliste führt.
Off topic: Adventüden (hier klicken): 7 bereits erhalten, 16 weitere Zusagen. Sehr schön! Weiter so!
Guten Morgen, liebe Christiane,
beim ersten Buch bin ich ganz bei Dir, ich habe es inzwischen dreimal wiedergelesen und es erschüttert mich immer noch bis ins Innerste.
Tochter des Schattens kannte ich weder vom Titel noch vom Autor, das gibt es aber noch wohlfeil antiquarisch.
Lieber Gruß zu Dir von mir und meinem zum Glück quicklebendigen Ikarus ….ich werde ihn umtaufen -:))
LikeGefällt 5 Personen
Ja, das zweite Buch habe ich auch in ein paar Exemplaren antiquarisch online entdeckt – aber wie gesagt, es ist Fantasy, das liegt ja nicht jedem. Wobei ich die Autorin für zu Unrecht hierzulande unbekannt halte, aber damit steht sie ja nicht allein da.
Sag nicht, dein Ikarus ist heute schon wieder … 😮
Liebe Grüße an euch
Christiane 😀🌤️☕🍪👍
LikeGefällt 4 Personen
Nein, um Himmels Willen, er turnt zwar wieder überall herum, aber noch etwas gemäßigter.-:))
LikeGefällt 1 Person
Na, Gott sei Dank, ich dachte schon … 😉
LikeLike
An dieser Stelle schon einmal gesagt:
„Ein wenig Leben“ … ein umwerfend beeindruckendes Buch!
Bei „Tochter der Schatten“ kam mir sofort der zweite Band von Sevenwaters in den Sinn: „Der Sohn der Schatten“ *lächel* Besteht da ein Crossover? *hehe*
Ach es gibt viel zu viel gute und interessante Bücher, die ich nicht alle lesen kann.
Dafür ist ein Menschenleben viiiiel zu kurz: Vita brevis, ars longa.
Herzlich, Lu
LikeGefällt 6 Personen
Deutsche Titel denken sich die Verlage aus, lieber Lu, vielleicht passte denen das gerade in den Kram. Aber ich glaube, Sevenwaters war später, oder? 🤔
Liebe Grüße zurück
Christiane 😀🌤️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Vermutlich 😊
Keine Ahnung *g*
Save your day, Lu
LikeGefällt 1 Person
19 °C, fast Regen, Grabesstimmung. Den Tag save ich nicht, lieber Lu, es sei denn, es passierte noch was Gutes. 😏
LikeLike
*lächel*
Ich schon, liebe Christiane: 28 Grad, sonnig, Schönwetterwölkchen, angenehmes Windle.
Ländle eben 😎
LikeGefällt 1 Person
Gönne ich dir 😁👍
LikeLike
*freu* 🌟
LikeLike
Die australische Originalausgabe des Sohnes der Schatten erschien 2000 unter dem Titel Son of Shadows
Ich hab schnell mal in meiner deutschen Ausgabe nachgesehen 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke, liebe Bruni, damit hatte ich recht mit meiner Annahme.
Liebe Grüße in deinen Abend
Christiane 😁🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Volle Bestätigung 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vita brevis, ars longa . Ein wunderbarer Satz, an den ich schon lange nicht mehr gedacht habe. Danke für die für mich höchst passende Erinnerung
LikeGefällt 3 Personen
Gerne 🌟☀️🌟
LikeGefällt 3 Personen
Tja, es gibt soooo viele, die ich auch gerne noch lesen würde… Heute kam der Katzentisch zu mir und nun steckt mir schon wieder ein anderes in der Nase *g*
Liebe Grüße in die Nacht von Bruni
LikeGefällt 1 Person
So ist das, liebe Bruni, so viele Bücher, so wenig Zeit 😉
Sag mal Bescheid, ob dir der Katzentisch gefällt! 😁
Liebe Grüße
Christiane 😁🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Mach ich! Die Auswahl ist einfach zu riesig *seufz*
LikeGefällt 1 Person