29 Ein Gedicht, das Du magst
Heimspiel! Dies ist nicht nur der Etüden-Blog (in Sommerpause), seit März 2017 gibt es hier auch das/die Montagsgedicht(e). Ich hab da also echt die Qual der Wahl. 😉
Und da sie vergangenen Montag zugunsten von Musik ausgefallen sind, greife ich doch mal in die Vollen und bewerfe euch zuerst mit Rilke.
(X)
Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben!
Sie zu halten, wäre das Problem.
Denn, wen ängstigts nicht: wo ist ein Bleiben,
wo ein endlich Sein in alledem? –
Sieh, der Tag verlangsamt sich, entgegen
jenem Raum, der ihn nach Abend nimmt:
Aufstehn wurde Stehn, und Stehn wird Legen,
und das willig Liegende verschwimmt –
Berge ruhn, von Sternen überprächtigt; –
aber auch in ihnen flimmert Zeit.
Ach, in meinem wilden Herzen nächtigt
obdachlos die Unvergänglichkeit.
(Rainer Maria Rilke, Wunderliches Wort, aus: Aus dem Nachlaß des Grafen C. W., Erste Reihe, X., Ende Nov. 1920, in: Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens, Gedichte aus den Jahren 1906 bis 1926, insel tb 98, 1953, S. 116, Online-Quelle)
Dazu habe ich euch eine Rarität auf YT aufgetrieben: die Vertonung von Laith al-Deen.
Zugabe? Bitte schön. Diesmal wird es gefühlvoll.
Du machst mich traurig – hör
(Hans Adalbert)
Bin so müde.
Alle Nächte trag ich auf dem Rücken
Auch deine Nacht,
Die du so schwer umträumst.
Hast du mich lieb?
Ich blies dir arge Wolken von der Stirn
Und tat ihr blau.
Was tust du mir in meiner Todesstunde?
(Else Lasker-Schüler, Du machst mich traurig – hör, 1917, aus: Gesammelte Gedichte, Online-Quelle)
Auch dazu gibt es eine absolut wunderbare und zarte Vertonung, und zwar von Mieze (MIA).
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Mein Dank verfolgt unverdrossen Ulrike von Blaupause7, von der die Aufgaben für diese Challenge stammen und die auch eine Teilnehmerliste führt.
Off topic: Adventüden (hier klicken): 7 bereits erhalten, 16 weitere Zusagen. Sehr schön! Weiter so!
Besonders die zweite Vertonung hat es mir angetan – ich kenne sie von der CD „Ich träume so leise von Dir“, die ich mir vor Jahren gekauft habe. Jetzt bekomme ich Lust, sie mal wieder laufenzulassen.
LikeGefällt 1 Person
Hast du bei dem Else-Lasker-Schüler-Projekt online auch mal dieses zarte gezeichnete Tanzvideo dazu gesehen? Ich hatte es früher mal verlinkt, aber es scheint offline zu sein, leider, zumindest auf YT. 🤔
Ich bin Fan von beiden Musikversionen, ich kann es nicht leugnen, so unterschiedlich wie sie sind … 😁
Liebe Grüße
Christiane 😁🌤️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Leider nicht…. ich kenne nur die CD
LikeGefällt 1 Person
Ach, sogar die Webseite des Projektes ist off. 😩
Na, dann danke ich dir für den Hinweis auf die CD, die hatte ich nämlich nicht auf dem Zettel. 😁👍❤️
LikeLike
die habe ich ein paar jährchen
LikeGefällt 1 Person
Wundert mich nicht, scheinbar ist sie 2005 rausgekommen. 😉 🙂
LikeLike
Guten Morgen, liebe Christiane, gleich zwei meiner Lieblingspoeten, hach! Else Lasker-Schüler entdeckte ich in sehr jungen Jahren, sie war für mich eine Quelle der Inspiration für mein eigenes Schreiben.
Liebe Grüße aus dem furztrockenen Süden,
Ulli 🌞🥀❤️
LikeGefällt 3 Personen
Das freut mich, liebe Ulli, ich mag beide Gedichte auch sehr. ❤️👍
Liebe Grüße
Christiane 😁🌤️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Sehr schöne Auswahl. Die Vertonungen kannte ich noch nicht. Danke dafür!
LikeGefällt 1 Person
Aber besonders gern! 😁
Liebe Grüße
Christiane 😁🌤️☕🍪👍
LikeLike
Gefällt mir ausgesprochen gut!
LikeGefällt 1 Person
Ach, das freut mich, lieber Werner! 😁
Liebe Grüße
Christiane 😁🌤️☕🍪👍
LikeLike
So schön, beide. Und dann auch noch Laith al-Deen, einer meiner Lieblingsmusiker. Ich glaube, damit beende ich den Tag heute, besser wird’s nicht mehr.
LikeGefällt 1 Person
Meine „Einstiegsdroge“ war „Bilder von dir“ 😁 Ich mag den auch sehr, aber ich habe schon lange nichts mehr von ihm gehört. Das hier fand ich aber total genial. ❤️
Gute Nacht, freut mich, dass du dich freust.
Liebe Grüße
Christiane 😁🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Ging mir genauso, und dann habe ich alle CDs gekauft, die es gab… und nun warte ich und warte auf Neues. Aber auf Gutes wartet man ja gerne. 🙂 Gute Nacht! (ich höre es gerade zum zweiten Mal, nach der Mieze, die auch schön war)
LikeGefällt 1 Person
Ha, ich hab gebraucht, bis ich den Rhythmus draufhatte … Ach in meinem wilden Herzen, meinem wilden Herzen, meinem wilden Herzen nächtigt …
Weißte Bescheid? 😉
Die Mieze schleicht aber auch ins Herz. 👍
LikeGefällt 2 Personen
Ja, allerdings! 🙂
LikeGefällt 1 Person
😁👍
LikeLike
Zwei absolut wundervolle Gedichte, liebe Christiane, ob vertont oder nicht. Ich mag sie alle beide sehr.
Eine Poetin der Meisterklasse und Rilke, der Meisterliche, im Dichten wohl um einíge Längen besser als in der realen Liebe …
Liebe Grüße in die Nacht von Bruni
LikeGefällt 1 Person
Menschlich waren die beide wohl „schwierig“, liebe Bruni, aber was heißt das schon.
Ja, ich mag beide Vertonungen auch sehr.
Liebe Grüße in deinen Vormittag
Christiane 😉
LikeGefällt 1 Person
Geht mir auch so! *lächel*
LikeGefällt 1 Person
😁👍
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön, Christiane – sowohl die Gedichte als auch die Vertonungen.
Vielen Dank dir.
Abendgrüße
Judith
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, dass ich dich begeistern konnte. Vielen lieben Dank! 😘
Herzliche Grüße gen Süden
Christiane 😁🍷👍
LikeLike