Pasta mit Pilzen | abc.etüden

Er warf einen Blick in die Pfanne. »Iiiih, nicht schon wieder Pilze! Sind wir jetzt schon so arm, dass es nichts anderes mehr zu essen gibt?«

Dazu hätte es einiges zu erwidern gegeben, aber sie schwieg. Der Kühlschrank knallte zu, und ihr Bruder ließ sich auf seinen Platz am Küchentisch fallen.

»Du weißt doch, dass ich Pilze nicht mag!«

Sie wollte ja mit aller Macht schweigen, aber als sie sah, wie gierig er den Erdbeerjoghurt in sich hineinschlang, hielt sie es nicht mehr aus.

»Und dann isst du Schimmelpilze?«

»Was? Bist du bescheuert?«

»Schau mal auf das Glas. Da steht ›Aroma‹ drauf. Erdbeeraroma. Das erzeugt man mithilfe von Schimmelpilzen. Unter anderem auch, weil da ja kaum Erdbeeren drin sind, nur so ein Matsch.«

»Nee.« Er schob das halb volle Glas angewidert von sich.

»Doch. Ich kann nichts dafür, dass du in Bio lieber schläfst oder auf dem Handy daddelst. Und dass du nichts dazu beitragen willst, um Mama die Sache leichter zu machen, finde ich echt traurig. Glaubst du echt, ich habe Lust, nach der Schule noch über die Felder zu laufen?«

Die Wahrheit war, dass er überhaupt nicht nachgedacht hatte. Seit Papa ausgezogen war, war alles anders, und er trug schwer daran. Unbestritten war aber seine Schwester die Intelligenzbestie der Familie, die ganz sicher ein Einser-Abi machen würde. Wenn sie also sagte, dass im Joghurt Schimmelpilze waren …

»Auf dem Camembert, das sind aber auch Schimmelpilze!«

»Ja, Edelschimmel. Ich hab nicht gesagt, dass das gefährlich ist.«

»Ach, du bist doof.« Er ging zur Tür.

»Bist du zum Abendessen da? Es gibt Pasta mit Pilzen und Speck.«

»Klar. Bin in meinem Zimmer.«

Die Tür wurde lautstark ins Schloss gezogen. Sie sah ihm nach und schüttelte den Kopf. Dann griff sie nach seinem Joghurtglas und löffelte genüsslich den Rest aus.

 

abc.etüden 2020 39+40 | 365tageasatzadayQuelle: Pixabay, bearbeitet von mir

 

Für die abc.etüden, Wochen 39/40.2020: 3 Begriffe, maximal 300 Wörter. Die Worte stammen dieses Mal vom Blog kommunikatz, danke dir, Lea! Sie lauten: Pilze, traurig, schlafen.

He, ich darf auch mal spät sein! Immerhin, nachdem ich schon dachte, mir würde gar nichts mehr einfallen …

 

 

Werbung

39 Kommentare zu “Pasta mit Pilzen | abc.etüden

    • Bei dir muss ich mich entschuldigen, es ist ja nun echt nicht so, dass deine Wörter nicht regen Zuspruch erfahren hätten, aber in meinem Kopf wollten sie sich nicht zu sinnvollen Geschichten zusammenrotten … außerdem war ich ein paar Tage unterwegs und daher völlig neben meiner Alltagsspur.
      Ja, eine Alltagsetüde, wie das halt manchmal so ist … 😉
      Danke dir! 😀

      Gefällt 2 Personen

  1. Pasta mit Pilzen und Speck fände ich lecker. Ausgerechnet heute wollte ich mir mit meinem Mann Bandnudel…die keine waren…mit frischen Pfifferlingen teilen. Unterwegs natürlich.
    Speck fehlte, waren wenig Nudeln und die frischen Pfifferlinge hatten eine abstoßende Größe, die ich nicht essen wollte. Die wurden im Mund immer mehr 😦

    Gefällt 2 Personen

  2. Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 41.42.20 | Wortspende von Werner Kastens | Irgendwas ist immer

    • Was mich immer schockiert hat, ist die Tatsache, dass Erdbeeraroma nicht aus Erdbeeren hergestellt wird, nicht mal annähernd. Der Rest ist die Erklärung eines chemischen Prozesses – der Bruder hört nicht zu, hört nur „Schimmelpilze“ (was sie beabsichtigt). Selbstverständlich sind keine Schimmelpilze im Joghurt, höchstens bei schlechter Aufbewahrung 😉
      Morgenkaffeegruß 😁🌤️☕🥐👍

      Gefällt 3 Personen

  3. Schimmelpilzkulturen, die auf Holz wachsen und Menschen dazu bringen, dass Erdbeeren gefühlt nicht mehr nach Erdbeeren schmecken. Erschreckend.
    Auch beim Essen muss man sich zwischen der roten und der blauen Pille entscheiden.
    Vielen Dank!
    Ach und hier noch …☕️

    Gefällt 2 Personen

  4. Irgendwie habe ich jetzt Hunger und bin verwirrt. Dachte Erdbeeraroma käme von einer Baumrinde…ich werd wohl mal nachlesen müssen, wie ich darauf komme. 😉 Abgesehen davon eine schöne Alltagsszene hinter der sich komplexe Leben verbergen.

    Gefällt 2 Personen

    • Aromen sind auf jeden Fall spannend. Ansonsten mag ich solche Szenen, die ein bisschen doppelbödig sind. Leider geraten sie mir manchmal einfach nicht so witzig, wie ich es mir eigentlich gewünscht hätte. 😁👍

      Gefällt 1 Person

  5. *lach*, da hat sie ihn aber drangekriegt, den Bruder *g*
    Ich meine, das Erdbeeraroma wäre aus Sägespänen gemacht. Aber es ist lange her, daß ich das gelesen habe… Heute ist es vielleicht schon wieder anders.
    Liebe Grüße von mir

    Gefällt 1 Person

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.