Ich weiß, liebe christiane, und das ist eines, das haarscharf zu Trostlosigkeit passt, obwohl auch das Wörtchen Liebe noch da steht…
Trostlos schien mir der Gesamteindruck
Deine Vorstellung von Liebe und meine gehen weit auseinander, lieber Gerhard. Aber eigentlich wollte ich darüber nicht diskutieren, sondern über den Eindruck, den das Foto hinterlässt. Nichts für ungut! 😉
Morgenkaffeegruß 😁☁️☕🥐👍
„keine Wissenschaft, die oft ein „kind of“ agressives Forschen beinhaltet“.
Da für dich „aggressives Forschen“, also intensive Auseinandersetzung mit einem Thema, kein Ausdruck von Liebe ist, sind wir hier nicht in einem Boot. Mehr nicht. 😉
Was wäre, wenn statt
„Nur noch Liebe“
da stünde
„Die Welt braucht Liebe!“
Das ist zwar auch eine oft benutzte Aussage , trifft vielleicht eher den Kern. Mit mehr Liebe in der Welt wäre es schöner und friedlicher und angenehmer und es könnte deutlich „vorangehen“.
Die absolute Aussage „Nur noch Liebe“ ist m.E. schwer zu verwirklichen. Darum ging es mir.
Du, es geht mir nicht darum, das Bild zu erklären oder zu diskutieren. Ich finde es spannend, wie viele unterschiedliche Filme das Foto offenbar hervorruft. Danke dir für deinen, und auch dir einen schönen Tag! 😀
Oh, und davon abgesehen, halte ich „nur noch Liebe“ für eine Form von Zwang, und ich vermute mal, dass du so etwas gemeint hast.
😁☁️☕🥐👍
Immerhin antwortest Du ja.
Es gibt in der Community hier Leute, die knallen Dir was gegen den Wamst – und wenn du antwortest, um Erklärung nachsuchst, tauchen sie NIE mehr dazu auf.
So wird halt nie was geklärt und bleibt so stehen.
Es gibt Fragen (bitte, ich weiß nicht, wen du meinst, ich will es auch nicht wissen, nimm es nicht persönlich), da merkt man allein schon aus der Fragestellung, dass man dem anderen einen endlosen Wolf erklären müsste – und dann (wenn man das Gegenüber schon ein bisschen kennt) hat/hätte derjenige es vermutlich immer noch nicht verstanden, worauf es einem ankommt.
Manchmal macht man es trotzdem. Aber manchmal, und das halte ich auch für von der eigenen Tagesform abhängig, schmeißt man einfach das Handtuch. Das muss nicht immer böser Wille sein. Kann aber natürlich.
Ich gebe mir zumindest Mühe. Also meistens. 😉
Mir gefällt trotzdem die Version von Simon & Garfunkel besser:
LikeGefällt 2 Personen
Oh, ich liebe Simon & Garfunkel. Ich finde nur, dass die Version von Disturbed besser zu dem Foto passt 😉
LikeGefällt 2 Personen
Es sieht so traurig aus, das Foto …
und auch Rilkes Herbsttag zeigt die Wehmut des Abschiedes
Liebe Grüße aus einem wieder mal trüben Tag
LikeGefällt 1 Person
Trostlos, liebe Bruni, trostlos ist das Wort. Ja, der Eindruck ist gewollt. 🌧️🐈☕👍
LikeGefällt 1 Person
Dabei sollte der Herbst nicht trostlos sein, sondern nur den Abschied vom Sommer einläuten. ..
🍃🍂
LikeGefällt 1 Person
Richtig; aber entschuldige, mir geht es hier um das Foto … 😉
LikeLike
Ich weiß, liebe christiane, und das ist eines, das haarscharf zu Trostlosigkeit passt, obwohl auch das Wörtchen Liebe noch da steht…
Trostlos schien mir der Gesamteindruck
LikeGefällt 1 Person
So ist es, liebe Bruni 😁
LikeGefällt 1 Person
Sehr starkes Foto.
LikeGefällt 1 Person
Danke! 😁
Ich stand wie vom Donner gerührt da, als ich es sah.
LikeGefällt 1 Person
Schon, ja. Aber doch immerhin noch Liebe. Ich mag diese Bilder, die ganze Geschichten erzählen. Oder auch mehr als eine.
LikeGefällt 2 Personen
Sieht man, dass die „Liebe“ jemand dazugeschrieben hat?
Ja, ich auch, und ich sehe es auch.
Trotzdem überwog für mich hier die Trostlosigkeit.
LikeGefällt 2 Personen
Nur noch Liebe…schön wärs?!
Aber dann gäbe es auch z.b. keine Wissenschaft, die oft ein „kind of“ agressives Forschen beinhaltet.
LikeGefällt 1 Person
Deine Vorstellung von Liebe und meine gehen weit auseinander, lieber Gerhard. Aber eigentlich wollte ich darüber nicht diskutieren, sondern über den Eindruck, den das Foto hinterlässt. Nichts für ungut! 😉
Morgenkaffeegruß 😁☁️☕🥐👍
LikeGefällt 1 Person
Wieso gehen sie weit auseinander, woher weißt Du das? 😉
Lieben Gruß
Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Ich reagiere nur auf deinen Kommentar, mehr nicht 😉👍
LikeGefällt 1 Person
Ja und?! 🙂
LikeGefällt 1 Person
„keine Wissenschaft, die oft ein „kind of“ agressives Forschen beinhaltet“.
Da für dich „aggressives Forschen“, also intensive Auseinandersetzung mit einem Thema, kein Ausdruck von Liebe ist, sind wir hier nicht in einem Boot. Mehr nicht. 😉
LikeGefällt 1 Person
„Agressiv“ kann man durchaus so oder so verstehen.
Ich finde, daß Forschen oft Jahre unerbittlichen Kampfs um die Wahrheit beinhaltet.
LikeGefällt 1 Person
Unbedingt! 😁
LikeGefällt 1 Person
Was wäre, wenn statt
„Nur noch Liebe“
da stünde
„Die Welt braucht Liebe!“
Das ist zwar auch eine oft benutzte Aussage , trifft vielleicht eher den Kern. Mit mehr Liebe in der Welt wäre es schöner und friedlicher und angenehmer und es könnte deutlich „vorangehen“.
Die absolute Aussage „Nur noch Liebe“ ist m.E. schwer zu verwirklichen. Darum ging es mir.
Schönen Tag
Gerhard
LikeGefällt 1 Person
Du, es geht mir nicht darum, das Bild zu erklären oder zu diskutieren. Ich finde es spannend, wie viele unterschiedliche Filme das Foto offenbar hervorruft. Danke dir für deinen, und auch dir einen schönen Tag! 😀
Oh, und davon abgesehen, halte ich „nur noch Liebe“ für eine Form von Zwang, und ich vermute mal, dass du so etwas gemeint hast.
😁☁️☕🥐👍
LikeGefällt 1 Person
„“nur noch Liebe” für eine Form von Zwang“:
ja, so kann man es sehen. Und das sprang mir ja auch ins Auge.
Im Netz wird man oft missverstanden. Jedes Mal tut es etwas weh.
Aber selbst Liebende reden oft aneinander vorbei…
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem Aneinander-vorbei-Reden ist leider keine Frage der Entfernung, ja 😢
Da spielen viele Faktoren eine Rolle.
LikeGefällt 1 Person
Immerhin antwortest Du ja.
Es gibt in der Community hier Leute, die knallen Dir was gegen den Wamst – und wenn du antwortest, um Erklärung nachsuchst, tauchen sie NIE mehr dazu auf.
So wird halt nie was geklärt und bleibt so stehen.
LikeGefällt 1 Person
Es gibt Fragen (bitte, ich weiß nicht, wen du meinst, ich will es auch nicht wissen, nimm es nicht persönlich), da merkt man allein schon aus der Fragestellung, dass man dem anderen einen endlosen Wolf erklären müsste – und dann (wenn man das Gegenüber schon ein bisschen kennt) hat/hätte derjenige es vermutlich immer noch nicht verstanden, worauf es einem ankommt.
Manchmal macht man es trotzdem. Aber manchmal, und das halte ich auch für von der eigenen Tagesform abhängig, schmeißt man einfach das Handtuch. Das muss nicht immer böser Wille sein. Kann aber natürlich.
Ich gebe mir zumindest Mühe. Also meistens. 😉
LikeGefällt 1 Person