Und schwupps ist das (Etüden-)Jahr rum, jedenfalls fast, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen. Dies ist die letzte reguläre Schreibeinladung für dieses Jahr. Ende November, nämlich zum 1. Advent, starten die Adventüden, und das heißt, dann würde ich mich freuen, wenn ihr jeden Morgen hier vorbeischaut, ein Türchen öffnet und die Adventüde des Tages lest.
Aber dazu kommt in den nächsten beiden Wochen noch einiges auf euch zu, unter anderem bin ich gerade dabei, die Liste zu machen, wessen Etüde sich hinter welches Türchen kuschelt.
Steigen wir erst mal in das aktuelle Geschehen ein. Die wunderbare Wortspende von Kain Schreiber hat uns 60 Etüden von 36 Blogs beschert. Die Liste führt Christian mit 5 Etüden an, gefolgt von Monika-Maria mit 4 und Tanja, Alice und Gerhard mit jeweils 3 Etüden.
Vielen Dank wie immer an alle, die mitgeschrieben, mitgelesen, gelikt und kommentiert haben! Vielen Dank ebenso an Kain Schreiber, den Wortspender, der ebenfalls gelesen, gelikt und kommentiert hat, sowie an jede*n, die*der mit durch die teilnehmenden Blogs gegangen ist und kommentiert/diskutiert hat. Ich schreibe das jedes Mal, denn es stimmt auch jedes Mal: Ich freue mich über jede*n, der*die Lust dazu hat, man lernt die anderen Blogger*innen besser kennen und rückt ein bisschen näher zusammen, und sei es nur virtuell, ist doch egal.
Social Distancing haben wir im Alltag zwangsweise schon genug.
Wie immer bitte ich euch, die Liste zu kontrollieren, ob jede eurer Etüden dort verzeichnet ist oder ob euch sonst was komisch vorkommt – manchmal übersehe ich was. Ich trage gerne nach, wenn irgendwas nicht stimmt, ihr wisst das, es ist keine böse Absicht.
Bereit für die Liste? Hier kommt sie.
Disclaimer: Nach intensiver Diskussion bleibt das Setzen von Inhaltshinweisen (CN/Triggerwarnungen, z. B. in den Schlagwörtern) jedem teilnehmenden Blog freigestellt.
Jane auf Blood, Tears, Gold & Minds: hier und hier
Melina auf Innen-Reise-Wege: hier
Olpo Olponator auf olpo run: hier
Corly in Corlys Lesewelt: hier
Alice auf Make a Choice Alice: hier, hier und hier
Ulrike auf Blaupause7: hier und hier
Heidi auf heidimariaskleinewelt: hier
Tanja auf Stachelbeermond: hier, hier und hier
Kain Schreiber auf Gedankenflut: hier und hier
Marion auf Findesatz: hier
Christian auf Wortverdreher: hier, hier, hier, hier und hier
Ellen auf nellindreams: hier und hier
Maren auf Ich lache mich gesund: hier und hier
Gerhard auf Kopf und Gestalt: hier, hier und hier
Heidi auf Erinnerungswerkstatt: hier
Wortman auf Wortman: hier
Monika-Maria auf Zauberei mit Buchstaben: hier, hier, hier und hier
Puzzleblume auf Puzzle❀: hier und hier
Sabine auf Wortgeflumselkritzelkram: hier und hier
Judith auf Mutiger leben: hier und hier
Meine (Christiane) auf Irgendwas ist immer: hier
Donka auf onlybatscanhang: hier
Werner auf Werner Kastens: hier, hier und hier
Natalie im Fundevogelnest: hier
Gerda von GERDA KAZAKOU: hier
Monika auf Allerlei Gedanken: hier
Lilli, die Geschichtenweise, auf Schreibnische: hier
Doro auf DORO|ART: hier
Carmen aus der Wortwabe: hier und hier
Myriade auf la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée: hier
Anna-Lena auf Meine literarische Visitenkarte: hier
Martina auf Und sonst so?: hier
Katharina auf Katha kritzelt: hier
Das andere Mädchen auf Das andere Mädchen: hier
René auf Berlin. Autor. BerlinAutor: hier
Nina vom Bodenlosz-Archiv: hier
Nachzügler, bitte unbedingt lesen 😉 : Noch mal Natalie im Fundevogelnest: hier
Die Wörter für die Textwochen 47/48 des Schreibjahres 2020 stiftete (endlich mal wieder) Ulli Gau mit ihrem Blog Café Weltenall. Sie lauten:
Quelle
griesgrämig
stöbern.
Zum letzten Mal für dieses Jahr gilt der übliche öde, blöde Etüden-Disclaimer: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es im neuen Jahr, und zwar am 3. Januar 2021. Nach den Adventüden plane ich für irgendwann noch eine Zusammenfassung, aber ansonsten falle ich vermutlich ins Weihnachtskoma.
Habt weiterhin ein schönes Wochenende!
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Quelle: Pixabay, bearbeitet von mir
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: ABC-Etüden die Textwochen 47.48.20/November-Bläser – Innen-Reise-Wege
Auf die Schnelle noch einer weitere Etüden-Geschichte
https://innenreisewege.wordpress.com/2020/11/19/abc-etuden-die-textwochen-47-48-20-november-blaser/
LikenGefällt 2 Personen
Danke dir 😁
LikenGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüde KW 47/48 2020 – Novembertief – Die Fledermaus
Pingback: ABC- Etüde – Im Hühnerstall – Make a Choice Alice
Einen wunderschönen guten Nachmittag.
Ich ließ mich von einem Foto inspirieren, hilft auch manchmal.https://makeachoicealice.wordpress.com/2020/11/19/abc-etude-im-huhnerstall/
Liebe Grüße
Alice
LikenGefällt 1 Person
Pingback: abc-etüde: Kinderspielgerät im shutdown (Kata-Strophen) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 47.48.20 | Meine literarische Visitenkarte
Nun können wir gespannt die vielen adventlichen Etüden erwarten und uns darauf freuen.
Danke, liebe Ulli, für die anregenden Worte und dir, liebe Christiane, für deine Mühe.
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/2020/11/19/schreibeinladung-fuer-die-textwochen-47-48-20/
LG Anna-Lena
LikenGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 47.48.20 « Wortman
Hat etwas länger gedauert dieses Mal, dafür ist es auch was Normales geworden 🙂
https://wortman.wordpress.com/2020/11/20/abc-etueden-schreibwoche-47-48-20/
LikenGefällt 1 Person
Du hast für die Länge bestimmt viel mehr Zeit gebraucht, was? 😉
Danke dir, schön, dass du dabei bist! 😁🌥️☕🥐👍
LikenLiken
Ja, hat bisschen länger gedauert 😆
Ist mir eine Ehre, dabei sein zu können.
LikenGefällt 1 Person
„Ehre“ versteh ich nicht, aber macht nix. Schön, dass du Lust auf die Etüden hast.
LikenLiken
Ist mir eine Ehre mitzumachen. Sind ja interessante Worte und Ideen dabei und es läuft ja anscheinend schon ziemlich lange.
LikenGefällt 1 Person
Ich habe sie auf meinem Blog seit April 2017. Der Etüdenerfinder bloggt nicht mehr und hat seinen Blog gelöscht.
LikenLiken
Ah ok… ich bin erst vor Kurzem darüber gestolpert 🙂
LikenLiken
Pingback: „Jetzt ist jetzt“: lieblich-unkatastrophische Reimerei (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Pingback: Es kommt wie’s kommt – zur Schreibeinladung für die Textwochen 47.48.20 | Wortspende von Café Weltenall | puzzle ❀
Meine Nr. 3 zu Ullis Wortspende:
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/11/20/es-kommt-wies-kommt-zur-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-47-48-20-wortspende-von-cafe-weltenall/
Mit einem Extra-Gruss an den Schweinehund von Christiane!
LikenLiken
Pingback: abcEtüde 47.48.20: Kokolores – Gedankenflut
Hallo all ihr fleißigen Etüdelinge!und Christiane!
Die ganze Woche schon will ich den Beitrag schreiben, nun ist es geschafft:
https://kainschreiber.wordpress.com/2020/11/20/abcetude-47-48-20-kokolores/
LikenLiken
Ein kleiner 5-Zeiler zu der Wortspende und eine Erinnerung an vergangenen Zeiten, in denen auch schon nur dem Mammon nachgejagt wurde.
Aber haben sich die Zeiten wirklich geändert?
https://wkastens.wordpress.com/2020/11/20/abc-etuden-47-48-20-alchemie/
LikenGefällt 1 Person
Pingback: abc-Etüde, Signale – wortverdreher
Guten Morgen
Eine Etüde zum Start ins Wochenende:
https://wortverdr3her.wordpress.com/2020/11/21/abc-etuede-signale/?preview=true
Wünsche in wundervolles Wochenende
LikenGefällt 2 Personen
Ha, super! Auch dir ein schönes Wochenende! 😀
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank1 😊🙏🌻
LikenLiken
Pingback: abcEtüde 47.48.20: Räuber – Gedankenflut
Guten Abend!
Ich hätte da mal noch eine Idee gehabt:
https://kainschreiber.wordpress.com/2020/11/21/abcetude-47-48-20-rauber/
LikenLiken
Pingback: Der Wels und der Goldfisch | Stachelbeermond
Pingback: abc-Etüde, Etüdengedicht: Aus jung mach alt – wortverdreher
Pingback: abc-Etüden, 1-Satz-Etüde: Quellenangabe – wortverdreher
Guten Morgen,
In alter „Tradition“ hier meine 1-Satz-Etüde
https://wortverdr3her.wordpress.com/2020/11/22/abc-etueden-1-satz-etuede-quellenangabe/?preview=true
Und mein Etüden-Gedicht
https://wortverdr3her.wordpress.com/2020/11/22/abc-etuede-etuedengedicht-aus-jung-mach-alt/?preview=true
Ein schönen Sonntag!
Wortverdreher (Christian)
LikenLiken
Pingback: abc-Etüden 47.48.20; Wasser – Ich lache mich gesund
Dieses Mal auch von mir eine dritte Etüde. Schönen Sonntag!
LG Maren
https://ichlachemichgesund.blog/2020/11/22/abc-etuden-47-48-20-wasser/
LikenLiken
Ach ja, ich werde die Etüden im Dezember vermissen… muss auch mal gesagt werden. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Es gibt einen kleinen, feinen Unterschied zwischen: „Ach, ich muss ja noch eine Etüde schreiben“ und „Oh, ich kann ja noch eine Etüde schreiben“. 😀
Danke ! 😉
LikenGefällt 1 Person
Oh ja, ich gehöre in die zweite Kategorie… dafür schlage ich mich sogar mit diesen vermaledeiten 300 Wörtern herum… 🙂
LikenGefällt 1 Person
Pingback: ABC -Etüden – Wochen 47 & 48 : Der Schockmoment | Blaupause7
Der 1.Advent rückt näher, und bevor ich zu meiner tatsächlichen regulären Schluss-Etüde komme, habe ich heute noch eine persönliche mit Triggerwarnung geschrieben (auch wenn ich mich damit vermutlich selbst triggere)…
https://blaupause7.wordpress.com/2020/11/22/abc-etuden-wochen-47-48-der-schockmoment/
LikenGefällt 1 Person
Ich habe dir eine Mail geschrieben, hast du die gefunden? 😉
Danke für die Etüde! 😁🍵🌌👍
LikenLiken
oh, da muss ich gleich mal in mein postfach gucken 🙂
LikenLiken
Der Termin passt super. Danke. Ich überlege noch, ob ich einen Blog-Adventskalender bastele. Da hätte ich zumindest schon mal das passende Türchen.
LikenGefällt 1 Person
Perfekt, ich danke dir für die Rückmeldung! 😀
LikenLiken
Pingback: ABC -Etüden – Wochen 47 & 48 : Geheime Aktion | Blaupause7
und die letzte, schließlich sind aller guten Dinge bekanntlich drei:
https://blaupause7.wordpress.com/2020/11/22/abc-etuden-wochen-47-48-geheime-aktion/
die war schon vorbereitet – bis mir meine zweite dazwischenkam
LikenGefällt 1 Person
Immer her damit! Etüden kann es nie genug geben … okay, ich HABE dann ein Zeitproblem, aber was solls … 😉
LikenLiken
Pingback: Quellenkritik – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern) – kommunikatz
Oh je, wann soll ich das bloß alles lesen 😉
Hier erstmal ein Etüdengedichtchen von mir:
https://kommunikatz.wordpress.com/2020/11/22/quellenkritik-eine-abc-etuede-3-begriffe-in-maximal-300-woertern/
Nein, das ist nicht autobiographisch 🙂 Ich habe tatsächlich nie plagiiert, ich hatte bessere Tricks 🙂
schöne Grüße
Lea
LikenGefällt 1 Person
Du kannst warten, bis die Liste kommt, dann hast du alles sortiert 😁
Äh, bessere Tricks? 😉
LikenLiken
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: abc-Etüde 47+48/2020 – Lebenszeichen. | vro jongliert
Pingback: abc-Etüden, Der Wächter, Teil 2 – wortverdreher
Guten Morgen,
wünsche einen guten Start in die Woche.
Auf vielfachen Wunsch hier die Fortsetzung der Wächtergeschichte
https://wortverdr3her.wordpress.com/2020/11/23/abc-etueden-der-waechter-teil-2/?preview=true
Montagsgrüße
Wortverdreher(Christian)
LikenGefällt 1 Person
Sehr schön! Vielen Dank! 😁👍
LikenGefällt 1 Person
Ich danke! 😊🙏🌻
LikenGefällt 1 Person
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 47/48.20 – Nachhausekommen | nellindreams
Hallo! Bei mir hat es diesmal auch etwas länger gedauert, aber hier ist mein erster Wurf. In der Hoffnung, dass ich noch etwas nachschieben kann. Herzliche Montagsmorgengrüße! https://nellindreams.wordpress.com/2020/11/23/abc-etuden-schreibwoche-47-48-20-nachhausekommen/
LikenGefällt 1 Person
Aber immer gerne her damit! 😁
LikenLiken
Pingback: Pause für den Weihnachtsmann – zur Schreibeinladung für die Textwochen 47.48.20 | Wortspende von Café Weltenall | puzzle ❀
Ullis Wortspende ist wirklich erstaunlich vielseitig verwendbar.
https://2puzzle4.wordpress.com/2020/11/24/pause-fuer-den-weihnachtsmann-zur-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-47-48-20-wortspende-von-cafe-weltenall/
Einen schönen Abend allerseits!
LikenGefällt 1 Person
Ist sie, und deine Etüde muss unbedingt bedacht werden! 😉
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön!
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Einladung zur Preisverleihung (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Und es hat wie immer Freude gemacht.
https://fundevogelnest.wordpress.com/2020/11/24/einladung-zur-preisverleihung-abc-etude/
Mit müden Grüßen
Natalie
LikenLiken
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 47/48.20 – Zuversicht | nellindreams
Guten Morgen! Mein 2. „Wurf“ ist hier: https://nellindreams.wordpress.com/2020/11/25/abc-etuden-schreibwoche-47-48-20-zuversicht/
Habt einen schönen Mittwoch!
LikenGefällt 1 Person
Kurz und auf den Punkt. Danke! 😁
Morgenkaffeegruß 😁⛅☕🥐👍
LikenLiken
🙋🏻♀️
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Zu den abcEtüden der Wochen 47/48 2020 – Allerlei Gedanken
Pingback: Notlage | abc.etüden | Irgendwas ist immer
Rüdiger beendet das Jahr. 😉
https://kathakritzelt.com/2020/11/25/gesprache-mit-rudiger-tierethik-abc-etuden/
Hab noch eine schöne Woche!
LikenGefällt 1 Person
Als ob wir nicht schon genug Ärger mit menschlichen Besserwissern hätten 🤔😉😁
Dir auch eine gute Woche! 👍
LikenGefällt 1 Person
Liebe Christiane,
Wow da ist ja wieder schön viel zusammen gekommen.
Ich selbst freue mich, dass mein Co-Autor dieses Mal auch etwas beigesteuert hat. Mein Beitrag selbst wird am Freitag erscheinen.
Liebe Grüße Monika
LikenGefällt 1 Person
Das hat mich auch gefreut! 😉
Dann bin ich gespannt auf Freitag! 😀
Schönen Abend dir! 😀
LikenGefällt 1 Person