Fräulein Honigohr schiebt den Kessel vor den Gemeinschaftsraum. Jetzt fehlt nur noch der perfekte Platz. Sie umrundet suchend einen Ohrensessel und erschrickt fast zu Tode, weil ein alter Mann darin sitzt. Er öffnet erst ein Auge, dann das zweite.
Ein Lächeln breitet sich auf seinem Graubartgesicht aus. »Du? Das freut mich aber!«
»Herrje! Du hast mich erschreckt! Was tust du hier?«
»Keine Umarmung? Kein Lächeln? Oh-oh, du bist immer noch sauer …«
Fräulein Honigohr kraust die Nase und spitzt die Lippen.
Der Graubartmann seufzt. »Na gut. Ich mache Urlaub. Diese alte Geschichte tut mir leid, aber ich bin nicht perfekt, auch, wenn das alle glauben möchten.«
Fräulein Honigohr guckt vorwurfsvoll. »Urlaub? Solltest du nicht arbeiten? Bei dir ist doch jetzt Hochsaison, oder?«
Der alte Mann winkt ab. »Ich muss nur zum Finale da sein. Hier gibt’s drei Mahlzeiten am Tag und keiner quatscht mich mit Wünschen voll. Außerdem ist es schön warm. Wie ich diesen ewigen Schnee hasse! Sind die Nebelschwaden da draußen nicht herrlich?«
»Na ja.« Fräulein Honigohr schaut skeptisch aus dem Fenster.
»Und du? Was tust du hier?«
»Ich bringe nur ein bisschen Wunschpunsch vorbei.«
»Deinen berühmten? Mit Gin?« Der Bart des alten Mannes leuchtet hell-weiß auf.
Fräulein Honigohr schlägt bescheiden die Augen nieder.
»Darf ich probieren?«
Sie nickt, dreht sich um und erstarrt. Auf dem Gang stehen drei alte Frauen, sie haben gefüllte Zahnputzbecher in der Hand und flüstern Wünsche in die Korridorluft. Ein winzig kleines geflügeltes Schwein fliegt Slalom durch die Zimmerpalmen.
»Du könntest mir helfen«, sagt Fräulein Honigohr, »der Kessel ist schwer, und ich würde ihn gern hier reinstellen, bevor er leer ist.«
Der alte Mann springt mit erstaunlich elastischen Bewegungen auf. »Und dann sind wir quitt?«
»Ja.«
Das Minischwein quiekt leise, dann segelt es auf den Flur hinaus. Es gilt, draußen eine Welt zu entdecken.
Autor*in: Tanja Blog: Stachelbeermond

Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Nachdem viele Teilnehmer*innen und Leser*innen das Fetten der vorgegebenen Wörter als störend empfunden haben, wurde darauf verzichtet. In einem Text, der maximal 300 Wörter umfassen durfte, waren (mindestens) drei der folgenden fünfzehn Begriffe zu verwenden:
Etikett, Gin, Käsekuchen, Kuscheldecke, Lebkuchen, Lichtermeer, Märchenbuch, Minnesang, Nebelschwaden, Schlittenfahrt, Semmelknödel, Streicheleinheiten, Wichtel, Wunschpunsch, Zugvogel
Dieser Text erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2020, einem Projekt von »Irgendwas ist immer«.
Guten Morgen, liebe Christiane, wenn der 1. Advent mit einem fliegendem Schwein beginnt, dann kann er nur heiter werden.
Liebe Grüße an dich und an Stachelbeermond, und euch einen friedlichen ersten Advent gewünscht,
Ulli ☕🍪⭐
LikeGefällt 10 Personen
Das war die Kurzfassung der Begründung, weshalb ich diese Etüde genommen habe. 😁
Und wegen Fräulein Honigohr natürlich.
Schönen ersten Advent auch dir und danke!
Morgenkaffeegruß auch hier 😁⛅☕🍪👍
LikeGefällt 6 Personen
Eine wirklich reizende Geschichte, liebe Christiane, hast du uns zum 1. Advent ausgesucht. Vielen Dank und eine schöne Vorweihnachtszeit. 🎅🎄🐞🍀🍎🎆
LikeGefällt 2 Personen
Ich danke dir, freut mich, dass auch dir Fräulein Honigohr gefällt! Eine schöne Adventszeit auch für dich! 😁
Ich habe deinen Kommentar gerade erst im Spam-Ordner entdeckt, nur zur Info, falls du dich gewundert hast … 😦
Nachmittagskaffeegruß 😁🕯️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass du meinen Kommentar gefunden hast. Das ist der zweite innerhalb kurzer Zeit, der sich im Spam verirrt hat. Ich weiß auch nicht was los ist. Vielen Dank zurück und Grüße, Ursula 🐞🎄🎅🍎🍀
LikeGefällt 1 Person
Das passiert manchmal und grundlos, kennst du ja bestimmt auch. 😒🤶🕯️🌲👍
LikeGefällt 1 Person
Hach…. hach…. ich bin mal weg. Ich muss mich auf die Suche nach diesem Seniorenheim machen inkl. Wunschpunsch, fliegendem Schwein, bärtigen Mann und vor allem Fräulein Honigohr…. einen wundervollen ersten Advent für euch alle (was ich sagen will – das ist eine wundervolle Etüde 💚)
LikeGefällt 8 Personen
Ich fürchte, du wirst es daran erkennen, dass vor dem abgeschlossenen Gemeinschaftsraum mit dem Kamin eine lange Schlange mit Bechern steht … 🤣🤣🤣
Ich finde sie auch sooo toll 😁 Allein die Idee …
Hatte ich dir schon einen schönen ersten Advent gewünscht? 😁⛅☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Das fliegende Schweinchen… ein wirklich gelungener Auftakt.
LG
Ulrike
LikeGefällt 3 Personen
Ist es nicht großartig? ❤️😁👍
Schönen ersten Advent wünsche ich dir!
Morgenkaffeegruß 😁🌥️☕🍪👍
LikeLike
Hat dies auf Stachelbeermond rebloggt und kommentierte:
Der 1. Advent ist da! Und Fräulein Honigohr trifft alte Bekannte.
LikeGefällt 2 Personen
Danke 😁❤️👍
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen! Ich wünsche allen Lesern einen schönen 1. Advent… möge der Wunschpunsch und das fliegende Schwein mit euch sein. 🙂
LikeGefällt 4 Personen
Fräulein Honigohr hat schon interessante Bekannte 😁
Vielen Dank fürs Rebloggen und diese besondere Adventüde – und meine ergebenen Grüße an Fräulein Honigohr! Adventssonntagmorgenkaffeegruß 😁🌥️☕🍪❤️👍
LikeGefällt 2 Personen
Danke, werde ich ausrichten, ich hoffe, sie ist nicht zu beschäftigt mit dem Verteilen des Wunschpunschs! Adventssonntagmorgengrüße zurück! 🙂 ☕🍪
LikeGefällt 1 Person
Okay, ich stell mich mal an 😁🌠
LikeLike
💫
LikeGefällt 2 Personen
Ist Fräulein Honigohr nicht großartig? ❤️
Einen schönen ersten Advent dir!
Morgenkaffeegruß 😁🌥️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Das kann man wohl sagen! Stern mit Schweif ist der Oskar der Erzählkunst. Liebe Grüße und einen schönen ersten Advent🙂🌟
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 😁❤️. Dann hoffe ich, dass viele Adventüden von dir den Stern mit Schweif 🌠 verliehen bekommen, und dass du dich auch an den anderen erfreuen kannst, denn auch das gehört dazu dass wir alle unterschiedlich schreiben … 🤔😉
LikeGefällt 1 Person
💫💫💫💫💫
LikeGefällt 1 Person
Oh wie schön, ich liebe diese phantastische Welt von Fräulein Honigohr!
LikeGefällt 4 Personen
Da sind wir schon zwei – und nicht die Einzigen! 😁❤️
Einen schönen, geruhsamen (Advents-) Sonntag und Morgenkaffeegruß 😁🌠☕🍪👍
LikeLike
Endlich ist fräulein Honigohr wieder aus der Versenkung aufgetaucht. Sie war wohl lange mit dem Punschbrauen beschäftigt. Prost allseits!!
LikeGefällt 5 Personen
Genau. Wobei es Wünsche ja gerade mehr als genug gibt, der Punsch dürfte also doppelt nötig sein 😁
Schönen ersten Advent dir! 🕯️
Morgenkaffeegruß 😁🌥️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ich sehe Kolonnen von Tankwagen mit Wunschpunsch vor mir …….
LikeGefällt 2 Personen
Na, na, na, nicht gleich so realistisch sein 😉
LikeGefällt 2 Personen
🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
Man glaubt ja gar nicht, wie lange so ein Wunschpunsch braucht, bis er fertig ist und das tut, was er soll! Schließlich will man ja nicht übermässig viele fliegende Schweine haben… 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Ach, kann man die vermeiden? Das ist dann wohl die hohe Kunst des Wunschpunschbrauens.
LikeGefällt 2 Personen
Ein bisschen Erfahrung braucht man schon… ich hörte von einem misslungenen, der allen Wünschern beim Atmen Seifenblasen aus den Nasenlöchern schweben ließ… das ist zwar gar nicht SO übel, aber schließlich auch nicht das, was man wollte…
LikeGefällt 2 Personen
Wie lange hält das an???? 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich weiß nicht… er atmet immer noch Seifenblasen… (*flüstert* sieht aber hübsch aus)
LikeGefällt 1 Person
Oh. Ja, ohne jeden Zweifel, trotzdem … 😉
LikeGefällt 1 Person
(man stelle sich hier jetzt bitte Seifenblasen und Seifenblasensmileys vor… )
LikeGefällt 1 Person
Haha, das erklärt so manch seltsame Phänomene
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Klasse. Da soll der alte Graubart noch etwas Kräfte sammeln. Wird ja bald ernst alles. Wie gut, dass das Flügelschweinchen im Geiste unterstützt 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Also, ich fürchte ja, dass das geflügelte Schwein seine eigene Agenda hat. Mal schauen, ob Tanja dazu noch was sagt 😉😁❤️👍
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe die Vermutung, dass das Schwein ein Erdbeerschwein ist. Mal sehen, ob ich recht behalte.
LikeGefällt 2 Personen
Hmmmm 🤔😁
LikeGefällt 2 Personen
Ganz genau – hmmm! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Tust du, ein angetrunkenes offensichtlich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wenn ich mir die letzten Kommentare anschaue, kann man wohl zusammenfassend sagen, dass es ein angetrunkenes Erdbeerschwein ist 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Wenn es schon Slalom fliegt … 🤣
LikeLike
Zuviel Wunschpunsch, würde ich sagen. Hicks! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Welch ein toller Einstieg in die Adventüten! pardon, Schreibfehler. Dies Fräulein Honigohr, der geplagte Wuschelkopf, die drei Damen, und das Schwein fliegen direkt ins Herz hinein.
LikeGefällt 5 Personen
Das tun sie, und ich freue mich, wenn es dir auch so geht, liebe Gerda.
Adventlicher Mittagskaffeegruß 😁🌥️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ich frage mich ja seit dem Schreiben der Adventüde, WAS die drei Frauen sich da so eifrig wünschen…
LikeGefällt 2 Personen
Und? Hast du eineAntwort gefunden?Rein äußerlich erinnern sie ja ein wenig an Parzen.
LikeGefällt 2 Personen
Nein, sie sind nach dem Trinken ihres Wunschpunschs spurlos verschwunden, und seitdem habe ich sie nicht mehr gesehen… Parzen… interessant.
LikeGefällt 2 Personen
Ich könnte wetten, dass das fliegende Schweinchen tätowiert war und mit einem Auge gezwinkert hat. Und wenn nicht, dann trinke ich halt noch einen von diesem wunderbaren Punsch!
Ein wirklich schöner Einstieg in die Adventüden, liebe Christiane!
LikeGefällt 6 Personen
Ich bin sicher, dass dem so war! 🤣
Lass mir von dem Punsch was übrig, ja? 😉
Danke dir, lieber Werner, ich bin ja ein bekennender Fan von Fräulein Honigohr, und Tanja freut sich bestimmt auch, das zu lesen! 😁
Herzlich 😁🌥️☕🍪👍
LikeGefällt 4 Personen
Jetzt, wo du´s sagst, Werner, klar war es tätowiert! Auf dem linken Hinterschinken leuchtet ein ganz kleines Kleeblatt… 🙂
LikeGefällt 4 Personen
Oi…qiek qiek 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ach, wieeeee schön ist diese Adventsetüde.
Ein kleines fliegendes Schweinchen, der Wunschpunsch von Michael Ende und ein Frl. Honigohr.
Ich bin entzückt.
Liebste Grüße zum 1. Adventsonntagabend von Bruni
LikeGefällt 3 Personen
Fräulein Honigohr ist eine der ungekrönten Königinnen der Etüden. Und wenn du sie noch nicht kennengelernt haben solltest, dann kann ich dir ihren Heimatblog nur wärmstens empfehlen! 😁
Hab einen geruhsamen Abend und gräm dich nicht, es wird schon wieder 😁🤶🕯️🌲😼👍
LikeGefällt 1 Person
Ich hab schon von ihr gehört, aber nun schon länger nicht mehr.
Toll geschrieben. Einfühlsam und liebenswert!
Liebste adventssonntagabendgrüsse an dich
LikeGefällt 1 Person
Sie freut sich bestimmt, wenn sie das liest – Tanja (Stachelbeermond) meine ich 😁🕯️🌲👍
LikeGefällt 1 Person
Dss darf sie auch *lächel*
LikeGefällt 1 Person
Ja-haa, das freut sie sehr! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Eine Geschichte mit Fräulein Honigohr ist der perfekte Start für die Adventüden. Von ihr würde ich mich auch gerne mit Punsch überraschen lassen. 😇
LikeGefällt 2 Personen
Auf jeden Fall 😁
Fräulein Honigohr ist schon speziell 😉
Einen fröhlichen Adventssonntagabend dir!!
😁🌲🕯️🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Das wünsche ich dir auch! 🌟
LikeGefällt 1 Person
Schöne specialized Story.
Und erschreckend: sind die letzten Adventüden schon fast 1 Jahr her? Oh Schreck!
Eine gute Woche in den Norden!
🙂
LikeGefällt 3 Personen
Du meinst, du warst im ablaufenden Jahr nicht sooo oft hier? Könnte stimmen – wobei du öfter bei den Montagsgedichten kommentiert hast, und die laufen weiter …
Schönen Abend und auch dir eine gute Woche!
Abendgruß 😁🤶🕯️🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, schon wahr, das Jahr war irgendwie eben…
Ich hab mal geschaut, über 70 Entwürfe, aber ich komme nicht zum Veröffentlichen, ich will mich ja danach auch ein wenig damit auseinandersetzen.
Aber klar, wenn ich in Rente bin, irgendwann einmal, dann aber….
Bis dahin lese ich eben Adventsgeschichten… hat doch auch was!
😉
LikeGefällt 2 Personen
Du bist hier jederzeit willkommen, Advent oder nicht 😁
70 Entwürfe???? Aus diesem Jahr? Lieber Himmel.
Schönen Abend dir noch 😁🌠🕯️🍷👍
LikeGefällt 1 Person
Nein, das geht länger zurück, vielleicht gut 30 aus diesem Jahr… viele aber nicht zu Ende gebracht…aber jetzt ist Schluss für heute, let the neue Week come…😷
LikeGefällt 1 Person
30 ist trotzdem viel.
Gute neue Woche dir!
Morgenkaffeegruß 😁☁️☕🍪👍
LikeLike
So eine entzückende Etüde! ❤️
Ich hätte auch gern ein bisschen Wunschpunsch. Könnte ich gut gebrauchen.
LG Veronika
LikeGefällt 2 Personen
WER NICHT?! 😉 Ich schätze, allmählich müsste Fräulein Honigohr die Nacht durcharbeiten, um allen Bitten gerecht zu werden, und ich weiß nicht, ob sie das tut, Magie, du weißt ja. Aber vielleicht schaut sie ja noch mal rein.
Abendgrüße 😁🤶🕯️🍷👍
LikeGefällt 3 Personen
Ich hätte auch gern welchen… seufz. Gibt´s da draußen überhaupt jemand, der keinen Wunschpunsch braucht? Fräulein Honigohr könnte tatsächlich einen schwunghaften Handel damit treiben, glaube ich, aber ich fürchte, da ist sie sehr resistent. Nächtliche Grüße 🙂
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Das Wunschpunsch-Erdbeerschwein | Stachelbeermond
Pingback: Adventüden, Weihnachten für die Tonne – wortverdreher