Lebkuchen im August, Wichteln bei der Firmenweihnachtsfeier … och nö! Und dann das Gedudel im Radio: »Last Christmas« – der Minnesang der Neuzeit? Warum keine Christmas Carols wie bei den Sternsingern? Statt dessen die tot gedudelten Evergreens aus Amerika mit Kaminabenden oder einer Schlittenfahrt mit Glöckchengebimmel durch ein Winterwunderland.
In den Bergen muss die weiße Pracht ein Traum sein, aber hier? Bis sieben Uhr morgens darf ich diese graue Pest weggeräumt haben. Zu hülf! Dann habe ich halt das Etikett »Weihnachtsmuffel«, aber das war nicht immer so. Weihnachten daheim gab es Schweinsbraten mit Semmelknödeln, danach sind wir mit Mama und Papa zum Rodeln in den Park, und abends lasen sie uns aus unserem großen Märchenbuch vor.
Jetzt habe ich Halloween lieber: gruselig kostümierte Kinder, Nebelschwaden, ausgehöhlte Kürbisse … und die Kleinen haben ihren Spaß bei der Jagd auf Süßes. So einer Prozession kleiner Gespenster, Hexen oder Vampire gebe ich doch gerne etwas von meinen Süßigkeiten ab, denn die sind Streicheleinheiten für die Seele. Apropos – im Kühlschrank war noch Käsekuchen, damit verziehe ich mich aufs Sofa unter meine Kuscheldecke zu meiner aktuellen Lektüre: »Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch«. Den hätte ich jetzt auch gerne. Mich in alles verwandeln zu können, einen Zugvogel vielleicht, oder überall hin reisen zu können, zum Beispiel an einen fernen Strand … Aloha! Dazu einen Gin Tonic, während ich im Liegestuhl den lauen Abend genieße, und über mir der Sternenhimmel, ein Lichtermeer aus kleinen Pünktchen.
Jedes Jahr das Gleiche? Von wegen! Vielleicht mache ich den Traum wahr, wenn ich die Chance dazu habe, denn aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und ein Zaubertrank ist dafür nicht nötig.
Autor*in: Ulrike Blog: Blaupause7

Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Nachdem viele Teilnehmer*innen und Leser*innen das Fetten der vorgegebenen Wörter als störend empfunden haben, wurde darauf verzichtet. In einem Text, der maximal 300 Wörter umfassen durfte, waren (mindestens) drei der folgenden fünfzehn Begriffe zu verwenden:
Etikett, Gin, Käsekuchen, Kuscheldecke, Lebkuchen, Lichtermeer, Märchenbuch, Minnesang, Nebelschwaden, Schlittenfahrt, Semmelknödel, Streicheleinheiten, Wichtel, Wunschpunsch, Zugvogel
Dieser Text erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2020, einem Projekt von »Irgendwas ist immer«.
Liebe Grüße und danke fürs teilhaben lassen. M.M.
LikeGefällt 1 Person
Gerne. Liebe Grüße zurück! 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
🙂 🙂 🙂 🙂
LikeGefällt 1 Person
🌠👍
LikeLike
Ja, warum nicht. Meer und Sonne, Strand und Gin nehme ich auch 😁
LikeGefällt 1 Person
Jetzt??? 😉
Morgenkaffeegruß 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Mit dem Gin würde ich dann noch ein paar Stündchen warten😂☕🌫🌊
LikeGefällt 1 Person
Besser wärs vielleicht 🌐🍹
LikeGefällt 1 Person
Zugvogel… dad ist eine schöne Vorstellung! 🌎 Eine schöne Mittwochsgeschichte! Danke dafür!
LikeGefällt 2 Personen
Im Moment ist die Vorstellung, allem entfliehen zu können, generell sehr verlockend, das sehe ich auch so 🌐
Morgenkaffeegruß 😁☁️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Gruß zurück! ☕
LikeGefällt 1 Person
Aber wohin? Überall holt uns das Jetzige ein….
LikeGefällt 1 Person
Das genau ist das Problem 😢
LikeLike
sehr schöne Geschichte! Ich schwanke tatsächlich jedes Jahr zwischen Weihnachtsmuffel und Weihnachtsjunkie…aber am Ende überwiegt die Lust am Kitsch! Deko allover und so….einen schönen Mittwoch euch allen!
LikeGefällt 4 Personen
Danke schön, den wünsche ich dir auch!🤶🌲🌟
Weihnachtskitsch … wenns hilft 😉
Morgenkaffeegruß 😁☁️☕🍪🌠👍
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf Blaupause7 rebloggt und kommentierte:
Meine Gedanken füllen heute das elfte Türchen – ich bin schon sehr gespannt auf die anderen, die bis kurz vor Weihnachten noch folgen. Und: Tusch! Damit habe ich meinen 1500. Beitrag auf meinem Blog veröffentlicht.
LikeGefällt 3 Personen
Wat? August? Last Christmas? Wattisdatdenn? 😄🎅
LikeGefällt 1 Person
Eine Fehlschaltung in deinem Kopf, du Last-Christmas-Fan! 😉
LikeGefällt 1 Person
Jabb, muss ja so sein 🙂
LikeGefällt 1 Person
😁🌲🌠👍
LikeLike
Dieses Ende-Buch ist ein herrlicher Tip zum Wiederlesen, mußte gerade mal die Wollmäuse vom Buchrücken wegblasen, um Beezlebub Irrwitzer und Tyrannja Vamperl einen Besuch abzustatten….
Wen es nach ganz anderen Weihnachtsliedern umtreibt, dem empfehle ich einen Besuch hier:
https://randomrandomsen.wordpress.com/
Im übrigen liebe ich die Adventszeit sehr und hätte gern Schnee – aber hier in unseren Breiten eher selten um diese Jahreszeit.
Als Ersatz für Strand und Meer empfehle ich die Badewanne -:)) lösch es, wenn Du es nicht magst….
LikeGefällt 2 Personen
Ich hätte auch gerne Schnee, wenn schon, denn schon. Aber der ist hier oben selten, und ich rechne rechne nur bedingt damit, jedenfalls im alten Jahr 🌨️
Danke dir für den Tipp zu den Weihnachtsliedern! Ich folge dem Blog zwar nicht, bin aber seinem Inhaber so oft schon begegnet, dass ich keine Zweifel habe, dass er ungewöhnlich Schönes ausgegraben hat ❤️
Dir einen gemütlichen Tag! 🐈🌲🌠☕🍪👍
LikeLike
Ich sehe mich sehr stark im Geschriebenen.😅 Weihnachten animiert mich oft dazu Horrorfilme zu sehen, um den Kitsch auszublenden. Irgendwie muss jeder seinen Weg finden. Als Zugvogel Weihnachten zu verbringen, wäre aber sicher toll.
LikeGefällt 2 Personen
Das habe ich mir noch nie so richtig klargemacht, dass es so viele Leute gibt, die das mit der Abgrenzung nicht hinbekommen und auf diese Weise gegensteuern.
Ich habe auch immer zu denen gehört, die an Weihnachten „Die hard II“ gesehen haben, aber sogar der ist ja ganz schön heile Welt … 🤔😉
Danke auf jeden Fall 😁
Mittagskaffeegruß 😁🌠☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Die Die Hard-Filme sind aber auch die wahren Weihnachtsfilme. 😉
LikeGefällt 2 Personen
Zumindest 1 und 2, sag ich doch 😉
LikeGefällt 2 Personen
Wieder eine Etüde mit allen Wörtern. Alle Achtung!
Und die Stimmung ist absolut nachvollziehbar geschildert.
Eigentlich ist dieses Jahr für Weihnachtsmuffel doch perfekt, neunzig Prozent des Brimboriums fällt aus.Raum für Neues.
Ich bin übrigens sehr gespannt, ob noch eine Coronaadventsetüde folgt … oder hat sich das im August noch niemand vorzustellen gewagt?
LikeGefällt 1 Person
Möglicherweise ich. Aber was verstehst du denn unter einer Corona-Adventüde??? 😉
Ja, Raum für Neues. Ich hoffe, es fällt möglichst vielen auf.
Danke dir.
Abendgrüße 😁🌠☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Nun ja eine, die im Advent/ Weihnachten 2020 (oder noch weiter in der Zukunft…) und Berücksichtigung der besonderen Bedingungen.
LikeGefällt 1 Person
Okay. Ja, meine, dezent zwar … aber ja.
LikeGefällt 1 Person
Ich mag Weihnachten, auch Kitsch bis einer bestimmten Grenze, aber in den letzten Jahren habe ich angefangen, alles zu begrenzen, denn ein bisschen Nachdenken und Ruhe sind auch schön. Ich mags kaum sagen, aber mir gefällt das sehr viel weniger Drumherum dieses Jahr… nur Menschen, die Weihnachten allein sein werden und darunter leiden, die fallen mir sehr schwer.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde, man muss/sollte sich selbst Rituale schaffen, herausfinden, was wichtig ist … der Rest ist eh nur Gedöns. 🌠🌟
Ja, wenn das Begegnungen sind, die es dieses Jahr nicht geben darf, ist es schlimm …
LikeGefällt 1 Person
Meine Familie ist auch betroffen. Gar nicht schön, das alles.
LikeGefällt 1 Person
Das tut mir leid zu hören. Nein, nicht schön.
LikeLike