Aufseufzend ließ sie sich auf ihren Einzelplatz im Großraumwagen sinken. Fast wäre sie noch zu spät am Bahnhof gewesen. Dicke Nebelschwaden hatten die Autofahrer gezwungen, sich nur langsam und vorsichtig durch die Watte zu tasten. Novemberwetter.
Sie holte ihre Kopfhörer heraus, startete ihren Lieblings-Weihnachts-Stream. »Driving home for Christmas« – wie passend. Entspannt lehnte sie sich zurück, schloss die Augen, ließ die Erinnerungen kommen.
»Die drei Mos« wurden sie genannt – unzertrennlich seit dem ersten Schultag. Keiner konnte mitreißendere Geschichten erfinden als Mohammed, keiner heckte so pfiffige Streiche aus wie Moses, und dank Monikas Findigkeit waren sie oft einer Strafe entgangen. Monika – ihre kenianische Mutter hatte auf diesem Vornamen bestanden, damit ihre dunkelhäutige Tochter es leichter habe.
Die drei liebten den Dezember, wenn sich die Feste in den Familien häuften. Ihre Geburtstage, Chanukka, Weihnachten, Silvester. Unübertrefflichen Käsekuchen naschen am 1. Dezember zum Geburtstag bei Mohammed, gemeinsames Backen fantasievoll verzierter Lebkuchen mit Monikas Eltern, Singen im Altersheim, gegenseitiges Wichteln zu Nikolaus, das Dekorieren des Weihnachtsbaums – das war ihr Dezember.
Das Jahr endete traditionell mit dem Silvester-Wunschpunsch bei Moses’ Familie.
Gut. Ihre Wünsche gingen nicht immer in Erfüllung. Das heiß ersehnte Einhorn blieb ein Bild im Märchenbuch. Doch es gab Geborgenheit, gemeinsam lachen, zusammengehören.
Monika seufzte. Die beiden anderen lebten noch immer in der Stadt. Nur sie selbst war ein Zugvogel, weltweit tätig als IT-Beraterin. Umso schöner war die Dezember-Auszeit, auf die sie immer bestanden hatte. Im Dezember nicht daheim? Undenkbar.
Ihre Musikliste dudelte in ihre Gedanken hinein. Musik. Sie war da breit aufgestellt, die Jungs eher weniger. Besonders der Song, der eben lief, war Streitthema. Um ihr das Lied madig zu machen, hatten sie es sogar umgetextet. Wie war das noch?
»Lars iss dös, der Stollen schmeckt gut, Lars iss dös, gleich packt mich die Wut …«
Monika giggelte.
Autor*in: Donka Blog: onlybatscanhang
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Nachdem viele Teilnehmer*innen und Leser*innen das Fetten der vorgegebenen Wörter als störend empfunden haben, wurde darauf verzichtet. In einem Text, der maximal 300 Wörter umfassen durfte, waren (mindestens) drei der folgenden fünfzehn Begriffe zu verwenden:
Etikett, Gin, Käsekuchen, Kuscheldecke, Lebkuchen, Lichtermeer, Märchenbuch, Minnesang, Nebelschwaden, Schlittenfahrt, Semmelknödel, Streicheleinheiten, Wichtel, Wunschpunsch, Zugvogel
Dieser Text erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2020, einem Projekt von »Irgendwas ist immer«.
Hach, das ist einfach richtig schön (und warum muss ich jetzt eigentlich an fraggle denken😂😇)
Morgenkaffeegrüße ☕
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das weiß ich auch nicht 😂😇
Ansonsten, ja: einfach schön. So, wie es sein sollte. Adventüde zum Wohlfühlen 😉🌲
Morgenkaffeegruß zurück 😁☁️☕🍪🕯️🌠
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Bin ich die Einzige, die gerade versucht herauszufinden, welches Lied damit gemeint ist? 😂 Ich komme aber grad nicht drauf… 🙄
Frühstücksgrüsse😚
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Wham … last christmas 😊😇
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Iiiiiiih 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🤦🏼♀️ Ich habs sogar mit der Melodie ausprobiert… Naja danke! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tapfer 🎶😂😁😂👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂😂 Manchmal muss man das sein. Vor allem wenn das besagte Lied zum gefühlt 500 Mal an einem Tag im Radio läuft… 🙄 Es gäbe doch soooo viel schönere Möglichkeiten😂
Grüsse & schönes Adventswochenende gewünscht😊
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hier geht es noch, aber die Frequenz ist (immer) entschieden zu hoch! 😁
Danke, dir/euch auch! 😁👍🌲🌠👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
danke für die Auflösung…ich wäre da nie draufgekommen – wobei wenn man es weiß ist es eigentlich klar….
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ne, Driving Home for Christmas ist ein Song von Chris Rea, eigentlich einer, der nicht schmerzt. Im Vergleich zu Last Christmas zumindest.
So als Ergänzung zur Fragerunde…😎
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau!!! 😂🌲🎶🌠❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ähm, nachdem die Frage ja schon beantwortet wurde, hoffe ich, dass dir das Wiedererkennen leichter gefallen ist 😉🌠
Morgenkaffeegruß 😁☁️🌲🌠☕🍪
Gefällt mirGefällt 2 Personen
bist nicht die Einzige 🙂
Morgengruß zurück !
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Waaaaaaaas? Komm schon, das erschüttert mich aber jetzt 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schmeiß mich weg 🙂 jaaa, ist so…weißt du was mich irritiert hat? Der „Lars“, wegen dem „r“. Vielleicht war ich auch einfach noch nicht richtig im Jetzt…war grade mit einem wunderbaren Buch fertig und bin völlig in den Tag gepurzelt als es „leergelesen“ war 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ohhhhh!!! 😁
Magst du sagen, was du gelesen hast? 😉🌠👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Empfehlung auf irgendeinem blog, wo ich letztens unterwegs war.. Diane Setterfield „Was der Fluss erzählt“ – hat mich völlig in seinen Bann gezogen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab gerade mal geschaut: Ja, klingt nach Lesenwollen 😉👍
Danke!! 😁
Gefällt mirGefällt mir
Ach wie gut zu wissen.😊
Liebe Grüsse zu dir in den Süden😇😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe mich das auch gefragt. In Play-Listen bin ich ganz schlecht. Frage mich gerade- welcher Weihnachtsschlager mir vor ein oder zwei Jahren so auf den Geist gegangen ist. Eigentlich sollte ich froh sein, mich nicht zu erinnern. Ein Ohrwurm der übelsten Sorte. – Oh Hilfe! Jetzt ist er mir doch wieder eingefallen. DER war es doch. So ein schwachsinniger Text! Und dann auch noch die Melodie!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das nennt man Verdrängung! 😁 Willkommen bei den Last-Christmas-Hassern! 😁🎶🌲
(Der Zwist tobt seit Jahren. Die einen finden es toll, die anderen zum Brechen. Wenn man das Ganze nicht so ernst nimmt, finde ich die Kontroverse eher erheiternd.)
Mittagskaffeegruß 😁🎶🌲☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke danke ihr beruhigt mich gerade, dass ich nicht die einzige bin mit solchen Problemen! 🥴
Ich wünsche euch allen ein hoffentlich möglichst nervigeweihnachtslieder freies Wochenende😚
Liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich tippe auf Last Christmas 😄
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Du tippst richtig, das ist kein Geheimnis 😁
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe Last Christmas! So, jetzt ist es raus. 😊 Driving Home for Christmas übrigens auch. 😁
Diese Geschichte hat mir gerade das Frühstück versüßt, vielen Dank! Teegrüße in die Runde! ☕🍪✨
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Ich nicht!!! Bitte eine Runde Mitleid für die Etüden-Tante, die sich seit Tagen fleißig bemüht, darüber hinweg zu hören 😉🎵
Aber ich bin ein Fan von „Driving home for Christmas“ 😁🎶
Morgenkaffeegruß zurück 😁☕🍪🍪🐈🌠🌲
Gefällt mirGefällt 5 Personen
😀 da musst du durch! Lasst Christmas, tadadada-daaa! 🤗😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tu ich doch schon ständig *seufz* 🎶
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mag die beiden Songs auch, kann aber auch jeden verstehen, der genervt die Augen verdreht. Es ist halt wie immer: Die Dosis macht das Gift.
Schön, dass die Geschichte so gut ankommt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das wundert mich gar nicht. Du darfst hier gerne mitkommentieren, weißt du, ja? 😁🎶🌲🌠☕🍪
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Dezember mit den Mos – Die Fledermaus
Schöne Geschichte und das passende Lied dazu (auch wenn ich mit diesen Weihnachtssongs sehr hadere).
Das ist hier schon auch so, Weihnachten ist die Zeit, in der alte Freunde getroffen werden können, sofern die Eltern noch da sind. Nur dieses Jahr nicht. So gesehen kann die Geschichte auch als Appell verstanden werden, das man dazu wieder zurückkommt. Jetzt umso mehr, als zum Zeitpunkt des Schreibens, vermute ich mal.
Schönes Wochenende zu dir!
🥐☕️🍽✨🌲😷
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ich kann „Last Christmas“ nicht ausstehen, aber den Sender wechsele ich dafür nicht. Zu Weihnachten, nicht nur dieses Jahr, kann ich diesen musikalischen Zuckerwasserkitsch ganz gut ab. 🎶
Ich glaube eh den wenigsten Texten, es ist eine helle Illusion, das ist wie … Fahrstuhlmusik. 🎵 Nice to have, im Idealfall beruhigend.
Ja, dieses Jahr ist vieles anders, und die Frage ist, ob wir jemals wieder ganz zurückkönnen (und wollen), und falls ja, wann … 🤔
Morgenkaffeegruß (ohne Maske) 😁🎶☕🍪🌲🌠👍
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke für dein Lob.
Ich glaube ja, dass schwierige Zeiten auch dazu geeignet sind, innezuhalten, den Kopf zu benutzen und kreativ zu werden: Jetzt mal wieder Briefe schreiben, sich wenigstens sehen via skype, jitsi oder wie sie alle heißen.
Sich einfach mal rückbesinnen auf sich und das was wichtig ist. Einfach nur alles wiederhaben, wie es vor den Virus war, das will ich für mich und mein Umfeld keinesfalls. Da gibt es einige Baustellen…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Eine Geschichte, die einfach nur gute Laune macht!
Das beste aus drei Kulturen und eine wunderbare Freundschaft.
Wunderbar.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Eben. Warum soll es denn nicht auch mal klappen, dass alle in der Lage sind, im „fremden“ Anderen das Beste zu sehen, und das über Jahre? Kann doch nicht so unmöglich sein!!! 😁
Morgenkaffeegruß 😁🎶🌲🌠☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, genau das wollte ich erreichen und aussagen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich stehe bei solchen Andeutungen auch immer auf dem Schlauch und hatte deshalb noch nicht kommentiert. Mir gefällt der internationale Touch, der meiner Meinung nach in unserer Kultur noch nicht sehr verbreitet ist, dabei sollte man sich nur mal die Heiligen 3 Könige anschauen.
Klasse umgesetzt, liebe Grüße, B.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ach ja und Last Christmas scheint für mich eine Art von Gehirnwäsche zu sein, ich weiß nur noch nicht genau zu welchem Zweck.😁
Gefällt mirGefällt 3 Personen
O ja, lass uns das mal überlegen, das ist bestimmt viel spannender als das, was gerade so im Umlauf ist … 🎶
Hihi. 😁🌲🌠☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielleicht hast Du ja eine Idee. US Konsulate werden mit Mikrowellen bestrahlt, wie mit Last Christmas 🎄 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😁🌲🎶🌠☕🍪
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, dass er verbreitet ist, aber dass er nicht als solcher wahrgenommen und zelebriert wird. Vielleicht sollte man auf solche Geschichten mehr achten, wenn sie einem begegnen. 🤔😁
Morgenkaffeegruß 😁🌲🌠☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann sein. Ich frage mal meine Enkelin, ob das Thema in der Schule ist. Merci und zurück ☕️🍩💫🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Geschichte, die Mut macht…ich habe spontan an die drei Könige gedacht…hört sich nach unbeschwertem Weihnachten mit mehr als zwei Haushalten an…ich hoffe, das wird wieder Wirklichkeit nächstes Jahr und bleibt nicht eine Geschichte so in der Art „weißt du noch damals, als wir mit der ganzen Familie Weihnachten gefeiert haben?“ das wäre fast schon Stoff für einen Grusel-Fiction-Roman, puh, weg damit! Die Hoffnung stirbt zuletzt! Schönes Wochenende Euch allen!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich auch, als ich sie zum ersten Mal gelesen habe, was im Herbst war 😉
Dem Rest schließe ich mich an.
Auch dir ein entspanntes Adventswochenende! 😁
Mittagskaffeegruß 😁🎶🌲🌠☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Eine supertolle Geschichte, die mir sehr gefällt und bei der ich jeden Satz genossen habe.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schön, liebe Bruni, das freut mich, dafür sind die Adventüden da. Wo warst du eigentlich die ganze Zeit? 😉
Mittagskaffeegruß 😁🎶🌲🌠☕🍪🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich weiß nicht recht, liebe Christiane.
Endweder hatte ich keine Benachrichtigungen ( wie bei Finbar einige Tage) oder ich habs vermasselt mit meinen *kranken* Augen. Langsam wird es besser. Nur gehen macht noch Probleme…
War keine Absicht, nicht hierher zu kommen.
Gsanz herzlich, Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solange ich dir nicht verloren gegangen bin, ist alles gut. WP entfolgt manchmal Leute, das ist ein Fehler, der gelegentlich auftritt, und man selbst vertippt sich auch leicht, gerade auf dem Handy, wenn man nicht ganz auf dem Damm ist …
Alles Gute weiterhin, und dass du schnell wieder auf die Beine kommst!
Nachmittagskaffeegruß 😁🐈🎶🌲🌠🕯️☕🌠
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es war auf jeden Fall keine Absicht, nicht zu lesen und evtl. zu kommentieren, liebe Christiane.
Ich kämpfe noch täglich und immer ist es ein wenig anders… Es nervt sehr.
Liebe Grüße von mir an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles gut, liebe Bruni. Wird auch wieder besser. 😍🍷🌟👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich nähere mich schön langsam der Überdosis Advent. Den allerletzten Tropfen wird dann meine eigene Adventüde hineinschütten. Aber dafür können die drei Mo´s ja nix 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Deine Adventüde ist nicht die letzte in der Reihe 😉
Und solange du dich langsam annäherst, ist doch alles gut. (Willkommen zurück übrigens.)
Mittagskaffeegruß 😁🌲🌠☕🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieso zurück ?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weil du mir seit gestern neu folgst 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohhhh, also doch. Irgendwas war da und ich habe vorsichtshalber ein bissl an dem Knopf gerüttelt 🙂 Ich frage mich schon lange, warum eine Abonnentin mich ständig ent-abonniert und wieder neu abonniert. Das kann offenbar recht leicht passieren…
Also nein, so schlimm ist es mit mir und dem Advent doch noch nicht, dass ich dich freiwillig ent-abonnieren würde
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mit dem Ent- und Neu-Folgen passiert auf dem Handy schnell (#Wurstfinger). Je nachdem, wie gut du sie kennst, kann es auch eine Form des Auf-sich-aufmerksam-Machens sein (#Bloggerverärgern). 🤔😉
Ich habe auch nicht angenommen, dass wir ein Problem hätten (dann rechne ich mit einer geharnischten Mail von dir), sondern eher, dass WP dich entfolgt hat oder du dich vertippt hattest. 😁🌲🎶🌠❤️👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich wüsste nicht welche Art von Problem das sein sollte. Aber ja, wenn doch würde ich mich per mail melden.
Mir ist gestern aufgefallen, dass im Reader keine Adventüde zu finden war. Das könnte allerdings schon die Tage davor auch der Fall gewesen sein, weil ich meistens auf dem direkten Weg bei dir vorbeikomme.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hm. Ich weiß, dass ich die Adventüden im Reader habe, denn ich checke das jeden Morgen, eben weil ich weiß, dass es da Probleme geben kann. Da war aber nix, das war okay. Vielleicht war es gut, dass du mir noch mal gefolgt bist. Hattest du die Adventüde heute im Reader. Sie ist 5:55 Uhr online gegangen … 😉
Oh, übrigens, wie findest du meinen Schnee dieses Jahr? 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Heute war sie da, ja.
Der Schnee ist wunderbar ! Meiner gefällt mir aber noch besser, weil er über die ganze Seite geht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und ich wollte diese Treppen, diese Kacheln vermeiden 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, die stören mich nicht. Hauptsache es schneit ergiebig 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die drei Mo’s finde ich köstlich , wobei mir auch die Heiligen Drei Könige in den Sinn kamen, aber bei der früheren Männerwirtschaft war natürlich wieder keine Frau dabei …die Königin von Saba hätte gut zur Monika gepaßt , aber die saß ja zu der Zeit schon auf dem Altenteil des Testamentes -:)).
Ich singe Schneeflöckchen, Weißröckchen…aber es hilft nichts, der Himmel weint eher, ob aufgrund meines Gesanges oder sonstigen Geschehens, weiß ich nicht.
Lieber Gruß in den vielstimmigen Chor der Adventüren, Karin
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Das waren Frauen als Männer verkleidet, oder Männer, von Frauen zum Einkaufen geschickt, und dann haben sie wieder Unsinn gemacht. Es ändert sich nix…
fröhliche Grüße….😂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Aha, Männer machen also immer Unsinn? Zum Schutz dieser Spezies glaube ich aber, das trifft hauptsächlich auf die in den Führungsetagen zu. Was würden die Könige heute mitbringen: Pampers,Schnuller und Buggy ?
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Hier ist es nicht anders, liebe Karin, aber es fühlt sich nicht mehr so kalt an, im Gegensatz zu den letzten Tagen. Ich war eben für eine Runde draußen im grauen Nebelnässen, schon toll, wenn man solche Stimmungen mag.
Ich amüsiere mich, dass du auch die Drei-Könige-Assoziation hattest, und möchte darauf hinweisen, dass deren Auftritt in den Adventüden noch aussteht.
Habt einen geruhsamen Nachmittag, du und dein Katzenherr! ❤️
Nachmittagskaffeegruß 😁🐈☁️🌲🎶🌠🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Musikgeschmack ist ja auch so was 😉 nee, beides nicht meins, wobei ja „Driving home for Christmas“ wenigstens noch einen schönen groove hat, aber ich bin nicht so die Weihnachtsromantikerin – hingegen gegen wärmende Kindheitserinnerungen habe ich rein gar nichts und da gehört die Adventzeit auch für mich dazu – es war heimelig Zuhause! Daran erinnert mich diese Etüde.
Herzliche Samstagabendgrüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, mich auch. Bei mir war es ganz anders, aber wärmend und heimelig war es auch.
Nachtgruß 😁🍷🌟👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerade jetzt sind so Geschichten, wo es um die wichtigen Dinge an Weihnachten geht, besonders schön. 😇 Einen Stollen essend gesendet. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Da hast du recht. Und es ist (d)eine bewusste Entscheidung, was wichtig ist, auch das finde ich sehr gut.
Adventssonntagmorgenkaffeegruß 😁🕯️🕯️🕯️🌲🌟☕👍
Gefällt mirGefällt mir