Weihnachten stand vor der Tür. Für mich war das die schönste Zeit des Jahres. Ich liebte es, wenn am 23. 12. der Tannenbaum aufgestellt wurde und das Lichtermeer sich in der Umgebung ausbreitete. Die Geschenke wurden unter dem Tannenbaum verteilt und die Vorfreude stieg.
Unterm Weihnachtsbaum las ich immer gerne in meinem Märchenbuch. Ich liebte diese magischen Geschichten. Auch wenn sie oft traurig waren. Aber zu Weihnachten gehörten sie für mich einfach dazu. Oft saß ich auch zusammen mit meinen Eltern vorm Weihnachtsbaum und meine Mutter las uns daraus vor. Mein Vater hörte genauso gebannt zu wie ich.
Am 2. Weihnachtstag lud mich mein Vater jedes Jahr auf eine Schlittenfahrt ein. Zumindest, wenn Schnee lag. Ich liebte diese Zeit alleine mit ihm. Wir fuhren manchmal nebeneinander her und manchmal auch zusammen. Es machte so viel Spaß.
Und so vergingen meine Weihnachtstage. Zeit mit meinen Eltern im Winter in den Bergen. Ich war zwar kein Kind mehr, aber Spaß konnte man nie genug haben. Gerade zu Weihnachten. Das wünsche ich jedem.
Autor*in: Corly Blog: Corlys Lesewelt
Quelle: Pixabay, Bearbeitung von mir
Zum Thema Inhaltshinweise/CN/Triggerwarnungen in den Adventüden bitte hier lesen.
Nachdem viele Teilnehmer*innen und Leser*innen das Fetten der vorgegebenen Wörter als störend empfunden haben, wurde darauf verzichtet. In einem Text, der maximal 300 Wörter umfassen durfte, waren (mindestens) drei der folgenden fünfzehn Begriffe zu verwenden:
Etikett, Gin, Käsekuchen, Kuscheldecke, Lebkuchen, Lichtermeer, Märchenbuch, Minnesang, Nebelschwaden, Schlittenfahrt, Semmelknödel, Streicheleinheiten, Wichtel, Wunschpunsch, Zugvogel
Dieser Text erschien zuerst im Rahmen der Adventüden 2020, einem Projekt von »Irgendwas ist immer«.
Weihnachten in der Familie – schön!
LikeGefällt 1 Person
Schön, wenn es schön war, ja 😉
Montagmorgenkaffeegruß auch hier 😁☁️🐈☕🍪🌠👍
LikeGefällt 1 Person
ja, stimmt. Ist immer schön.
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Von Dezember und den Erinnerungen an Weihnachten | Irgendwas ist immer
Hat dies auf Corlys Lesewelt rebloggt und kommentierte:
Meine Adventsetüde bei Christiane
LikeLike
Hach, Weihnachten, dieses Jahr noch mal ganz anders, ich freue mich darauf.
Liebe Christiane,
falls wir uns vorher nicht mehr lesen, wünsche ich dir weiterhin eine angenehme Adventszeit und frohe Weihnachten für Herrn Kater und dich, liebe Grüße, Annette
LikeGefällt 1 Person
Der Fellträger guckt gnädig und grüßt zurück 😺 Ich auch 😁
Das wünsche ich auch dir/euch, liebe Annette. Passt gut auf euch auf! ❤️🌲🌟
Vormittagskaffeegruß 😁😺🌲🌠☕👍
LikeGefällt 1 Person
Danke euch beiden 😁
Das lief mir auf einem Blog die Tage irgendwo über den Weg, du kennst es sicher schon, ich schreibe es hier trotzdem und hoffe, es war nicht bei dir hier:
‚Der britische Schriftsteller und Illustrator Oliver Herford charakterisierte die Katzen und ihr eigensinniges Wesen so:
„Ein Zwerglöwe, der Mäuse liebt, Hunde hasst und den Menschen gönnerhaft behandelt“.‘
Fröhliche Weihnachten 😁😺🌲
LikeGefällt 1 Person
Neee, war es nicht 😁
Okay, das ist die Standardmeinung über Katzen, und speziell den „Zwerglöwen“ finde ich prima. Aber gerade findet man eine Doku über die Verbreitung von Katzen auf arte („Wie die Katze die Welt eroberte“), die ein bisschen mehr in die Tiefe geht, auch bezüglich Menschbindung. Sehr zu empfehlen! 🐈😺
Gibt es auch über Hunde, aber die habe ich noch nicht gesehen.
😁🐈🌲🌠☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
Ja, die kenne ich, sehr schön gemacht, danke dir 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gerne 😁👍
LikeGefällt 1 Person
So eine schöne und unbeschwerte Geeschichte. Lies mich sofort in Erinnerungen schwelgen, von meinen Weihnachtsfesten als Kind🥰
Frühstücksgruss😊
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr, denn so war sie sicherlich gedacht! 😁
Herzliche Grüße zurück! 😁🌲🌟☕🍪👍
LikeGefällt 1 Person
aber so soll es an Weihnachten doch auch sein. Schön und unbeschwert.
LikeGefällt 2 Personen
Tja, die Erinerungen sind stark und viele verlieren sich nie. Verstehe ich gut, denn mir geht es ähnlich.
Nur an Schlittenfahrten mit meinem Vater erinnere ich mich gar nicht…
LikeGefällt 1 Person
Ich schon. Da war ich aber noch sehr klein 😁
LikeLike
Ahaaaa, ich glaube wenigstens,dass mein Vater nie mit mir Schlitten gefahren ist. Ich erinnere mich nur an seine wunderschönen briefe, wenn ich mal wieder zur Erholung war
LikeGefällt 1 Person
Und ich durfte zu Weihnachten mit meinem Vater den Baum schmücken … 🤔😉😁🎄
LikeGefällt 1 Person
Und ich durfte nie den Baum schmücken. Er war immer eine grosse Überraschung für mich. Vor allem der Baum der grosseltern total in altem Silber,da stand ich und staunte 😚
LikeGefällt 1 Person
Ha, ich durfte kleine Arbeiten verrichten, Kugeln auspacken und anreichen … 🎄 sonst hätte ich meiner Mutter in der Küche helfen müssen 😉
LikeLike
Das war eher eine fiktive Geschichte. Ich bin zwar Schlitten gefahren, aber soweit ich mich erinnern kann nicht so mit meinem Vater. Aber Erinnerungen sind immer toll. Zumindest wenn es solche sind.
LikeGefällt 2 Personen
Gerade in der heutigen Zeit sind Erinnerungen Werkzeuge, mit dem Aktuellen umgehen zu können. Selbst wenn dieses Weihnachten ganz anders wird, wird es vielleicht gerade deshalb zumindest in den Erinnerungen aktuell bleiben. Liebe Mittagsgruesse 🎄💫🎄
LikeGefällt 2 Personen
Ich schätze, das wird das Weihnachten, das ausfiel, jedenfalls für viele, und ich hoffe mit allen anderen, dass es das einzige bleibt, wo dies alles nötig ist. Wir werden es erleben. 🤔
Nachmittagskaffeegruß 😁🎄☁️☕🍪👍
LikeGefällt 2 Personen
Ich denke, dass es in Kriegszeiten sehr viel schlimmer war.
Liebe Grüße 🍀☕️🎄⭐️💫
LikeGefällt 2 Personen
Na logisch. Aber ich habe nie Kriegszeiten erlebt, ich kenne nur Erzählungen.
Und natürlich geht es mir/uns gut, natürlich ist das alles Gejammere auf sehr hohem Niveau. Gar keine Frage. Trotzdem bin ich unglücklich darüber, dass einiges, was mir lieb ist, wegfällt. 😁
LikeGefällt 2 Personen
Dann geht es Dir rundum gesehen sehr gut🙃
LikeGefällt 1 Person
Nein. Aber ich kann es einordnen.
LikeGefällt 2 Personen
Dann geht es Dir schlecht auf hohem Niveau, aber Du hast Strategien, damit umzugehen 🙃
LikeGefällt 1 Person
Das übe ich noch, mal besser, mal schlechter …
LikeGefällt 1 Person
Kenne ich 😁
LikeGefällt 1 Person
Genau, das sehe ich auch so.
LikeGefällt 2 Personen
Fein💫
LikeGefällt 2 Personen
Schön, heil und rund. Eine Geschichte zum sich Hineinschmiegen.
LikeGefällt 1 Person
Heilsein kann es gar nicht genug geben. Wenn du sie so empfindest, ist alles gut. 😁🎄🌟☕🍪👍
LikeLike
Stimmt. Genau richtig für Weihnachten halt.
LikeGefällt 2 Personen
Klingt nach wundervollen Erinnerungen. 😇
LikeGefällt 1 Person
Dachte ich auch 😁🎄🛷🎿
LikeGefällt 2 Personen
Schön. Wenn Weihnachten für ein Kind schön war, bleiben die Erinnerungen lebenslang und leuchten. Das tut diese Geschichte auch, sie leuchtet.
LikeGefällt 2 Personen
Hach, das hast du richtig schön gesagt, vielen Dank 😁🎄👍
(Und recht hast du natürlich auch.)
😁🍷🍪🎄👍
LikeGefällt 2 Personen
genau so ist es.
LikeGefällt 2 Personen