Willkommen zurück, liebe Etüdenfans, -schreiber*innen und -leser*innen, und willkommen im neuen Jahr! Wem ich es bisher noch nicht gewünscht habe: Möge es ein gutes neues Jahr werden, möge es uns wohlwollen, möge es uns mit kreativen Einfällen überschütten und unterstützen – auch gerne über die Etüden hinaus! 😀 Schön, dass ihr (wieder) dabei seid!
Ich möchte mit einem kurzen Fazit zu den Adventüden 2020 beginnen, und dazu gehört vor allem die Statistik. Die Top-3-Etüden mit den meisten Aufrufen waren:
08.12. – Annamirls magische Semmelknödel
01.12. – Alice und die Schlittenfahrt
Quelle: Blogstatistik, 02.01.2021, 11:11 Uhr
Was fällt mir dazu ein? Nichts Besonderes, ich bin selbst überrascht 😉
Okay, ich hätte/habe erwartet, dass die frühen Adventüden mehr Aufrufe bekommen, das hat sich dieses Jahr eher bewahrheitet. Aber einen Trend zu irgendwas lese ich aus diesem Ergebnis nicht. 2019/2020 habe ich mir zu den Adventüden noch deutlich mehr Gedanken gemacht, wer mag, der kann hier gerne noch mal nachlesen.
Was bleibt, ist meine Freude, dass sie überhaupt zustandegekommen sind, dass ihr euch im Sommer hingesetzt habt, um einen vorweihnachtlichen Text zu schreiben, und dass ihr sie auch alle (hoffentlich) genossen habt, selbst im Corona-Vorweihnachtstrubel. Wobei die Adventüden insgesamt weniger Aufrufe hatten als im Jahr zuvor, aber auch dieses Jahr ist nur eine einzige Adventüde sehr knapp unter 100 Aufrufen geblieben.
Ich war ebenfalls sehr glücklich, am jeweiligen Tag so viele Etüdenverfasser zur Unterstützung beim Kommentieren auf meinem Blog zu haben: Es mag an mir selbst und meinem Anspruch liegen, Leute auf eine Antwort auf ihre Kommentare ungern stundenlang warten zu lassen, aber 26 Tage lang hintereinander den Li-La-Launebär zu geben, unabhängig von meiner eigenen Gemütsverfassung, das ist nichts, was mir leichtfällt. Natürlich ist mir klar, dass ihr zum Teil gearbeitet habt und einfach nicht konntet.
Fazit: Es liegt an euch und an dem Interesse, dass ihr dieses Jahr den Etüden entgegenbringt, ob wir im nächsten Winter wieder Adventüden starten werden. Die Einzelheiten klären wir später, wie immer 😉
Jetzt aber los mit den neuen Etüden! Wie fast immer am Anfang einer neuen „Saison“ stammen die Wörter aus der Feder des Etüdenerfinders, der oft genug Wörter vorschlägt, die mir nie in den Sinn gekommen wären. Die Mails an die neuen Wortspender sind gestern Abend raus, checkt also bitte eure Postfächer!
Die Wörter für die Textwochen 01/02 des Jahres 2021 stiftete Ludwig Zeidler. Sie lauten:
Zetermordio
weichmütig
backen.
Zum ersten Mal in diesem Jahr mache ich euch auf den öden, blöden Etüden-Disclaimer aufmerksam: Die Headline für die Etüden heißt: 3 Begriffe in maximal 300 Wörtern.
Eventuelle Inhaltshinweise (Triggerwarnungen) und die Überschrift zählen NICHT zum Text. Eure Beiträge verlinkt ihr bitte wie gewohnt hierhin und/oder postet den Link unten in einen Kommentar, damit eure Etüden auch ganz sicher von mir und von allen, die es interessiert, gelesen werden können. Wen ich nicht in den Kommentaren/Pings der zugehörigen Schreibeinladung finden kann (das ist hier), der kommt nicht auf die nächste Liste bzw. muss meckern, ich merke mir nicht, was ich wann eventuell bei wem gelesen habe.
Die Illustrationen unterliegen nach wie vor meinem Copyright. Wie immer behalte ich mir vor, Kommentare zu moderieren, wenn nötig. Wer sich die Illustrationen herunterladen möchte, sollte sie vorher großklicken, danach kann man sie in der Regel downloaden und bei sich wieder hochladen.
Noch Fragen zu den Etüden? Hier habe ich das Kleingedruckte zusammengetragen. Wenn was fehlt – ihr wisst schon.
Die nächsten regulären Wörter gibt es am 17. Januar 2021. Habt weiterhin ein schönes Wochenende und gute Einfälle!
Quelle: Pixabay
Quelle: Pixabay
Pingback: Sonne, Wind und Meer – 01.02.21 abcEtüde – Gedankenflut
Hallo liebe Schreiberlinge! Hallo Christiane!
Es sind schon wieder alle so fleißig…das ist wundervoll! Nun möchte ich mich beteiligen:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/01/07/sonne-wind-und-meer-01-02-21-abcetude/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Sehnsuchtsetüde! Schön ist das – und sehr nachvollziehbar in dieser traurigen Zeit … 😉👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich fange die neue Etüdenrunde nach einer sehr angenehmen Langzeit-Umklammerung durch Familienbesuch etwas verspätet mal mit der Kategorie Humor an. Eine neue Geschichte um Meister Rührich und Eckad, seinen findigen Gesellen:
https://wkastens.wordpress.com/2021/01/07/abc-etuden-01-02-2021-schrecksekunde/
Viel Spass und jetzt auch wieder häufiger in den Kommentaren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
O bitte, lieber Werner, Humor ist mir heute sehr willkommen. Und norddeutscher Humor gleich gar! 😁👍
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc-Etüden … | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 01.02.21 « Wortman
Sodele, jetzt hatte ich meine eingebung für diese drei Worte 🙂
https://wortman.wordpress.com/2021/01/08/abc-etueden-schreibwoche-01-02-21/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Inklusive Survivalmesser 😉
Danke und Grüße 😉
Gefällt mirGefällt mir
Man(n) gönnt sich ja sonst nix 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: ABC -Etüden – Woche 1 & 2 : Kurz & Knackig – Etüde 02 | Blaupause7
… und ich hätte nie gedacht, dass mir noch eine zweite einfällt (trotz angegriffener Gesundheit)
https://blaupause7.wordpress.com/2021/01/08/abc-etuden-woche-1-2-kurz-knackig/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann gute Besserung! In der Kürze liegt eben doch manchmal (aber nicht immer) die Würze … 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen in die Runde!
Ein zweiter Beitrag auch von mir (wenn die Worte erst einmal im Kopf herumbohren…)
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/01/09/verlust-01-02-21-abcetude-2/
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Schöne kleine Szene aus dem Leben. Danke dir dafür! 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: Ab in die Kiste! – Schreibeinladung für die Textwochen 01.02.21 | WortSp. Ludwig Zeidler | puzzle ❀
Ihr müsst jetzt ganz stark sein, denn es geht auch am 9. Januar immernoch um Weihnachtsdekoration.
https://2puzzle4.wordpress.com/2021/01/09/ab-in-die-kiste-schreibeinladung-fuer-die-textwochen-01-02-21-wortsp-ludwig-zeidler/
Ein schönes Wochenende wünsche ich allen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube, du musst stärker sein als wir alle 😁
Auch dir ein schönes Wochenende!
😁🍷🍪👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wenn es nicht so ganz rund ist, mir haben die Ereignisse der letzten Tage einfach keine Ruhe gelassen:
https://wkastens.wordpress.com/2021/01/09/abc-etuden-01-02-2021-regieanweisung/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht mir ebenso. Gut auf den Punkt gebracht, lieber Werner! 😁🍷👍
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Immer das Gleiche – eine abc.etüde (3 Begriffe in maximal 300 Wörtern) – kommunikatz
OMG, hier ist ja schonwieder die Hölle los und ich komme erst jetzt dazu, was zu posten und hier zu lesen – Hilfe! 😉
Naja, hier kommt jedenfalls meine erste Etüde des Jahres, die nach guter Tradition wieder eine willkürliche Fortsetzung einer anderen Etüde aus dem letzten Sommer ist 🙂
https://kommunikatz.wordpress.com/2021/01/09/immer-das-gleiche-eine-abc-etuede-3-begriffe-in-maximal-300-woertern/
schöne Grüße
Lea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde das gut, dass du Figuren erneut aufgreifst, das gibt ihnen mehr Substanz.
Schön, dass du auch in diesem Jahr dabei bist! 😀
Morgenkaffeegruß 😁🌥️☕🍩👍
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Eine Art Nestbeschmutzung (ABC-Etüde) – Fundevogelnest
Liebe Christiane,
noch ein paar verspätete Neujahrswünsche an dich, wie schön, dass die Etüden uns auch 2021 begleiten.
Hier isr mein Zusammetreffen von weichmütig und Zetermordio (beides neue Wörter für mich)
https://fundevogelnest.wordpress.com/2021/01/09/eine-art-nestbeschmutzung-abc-etude/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das gute neue Jahr wünsche ich dir auch, gute Wünsche kann man immer gebrauchen, vielleicht helfen sie ja sogar 😉
Ich benutze selbst auch keines von beiden, höchstens „Zeter und Mordio“, aber bei Ludwig am Bodensee scheint das anders zu sein … 😉
Schönen Sonntag dir! 😀
Morgenkaffeegruß 😁🌥️☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Neues Jahr,
neue Aufgaben,
neue Etüden! 🙂
Einen lieben Gruß,
Anna-Lena
https://visitenkartemyblog.wordpress.com/?p=5916
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super! Ich freue mich sehr!
Morgenkaffeegruß auch hier 😁🌥️☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 01.02.21 | Wortspende von Ludwig Zeidler | Meine literarische Visitenkarte
Pingback: „Das fehlte uns noch!“ – Katastrophisch-Ungereimtes (abc-etüde) | GERDA KAZAKOU
Pingback: On the Road Again? | Irgendwas ist immer
Pingback: Seh-Fahrt. | Red Skies over Paradise
Pingback: ABC-Etüden Schreibwoche 01/02.21 – Sonntagsfrage | nellindreams
Guten Morgen und herzliche Sonntagsgrüße mit meinem 2., kurzen Beitrag: https://nellindreams.wordpress.com/2021/01/10/abc-etuden-schreibwoche-01-02-21-sonntagsfrage/ 🙋🏻♀️🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
Interessante Frage, die du da aufgeworfen hast.
Sonntagsgrüße zurück! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schon wieder !! – Kopf und Gestalt
Liebe Christiane,
eine neues „Machwerk“ von mir:
https://kopfundgestalt.com/2021/01/10/schon-wieder/
Schönen Sonntag Dir!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön, lieber Gerhard, den wünsche ich dir auch!
Mittagskaffeegruß auch hier 😁🌥️☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Gib Laut – Kopf und Gestalt
Ich will wieder etwas in Deinen Korb tun, was ganz Unschuldiges…
https://kopfundgestalt.com/2021/01/10/gib-laut/
Schönen Abend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du hast immer Hintergedanken 😉
Auch dir einen schönen Abend! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was hatte ich für welche, was habe ich da reingelegt?! 🙂
Ah, man verwendet das auch anders, capris!
Ich meinte aber einen Geschenkkorb. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jetzt doch noch geschafft….. liebe Christiane. Hier mein Link:
https://innenreisewege.wordpress.com/2021/01/11/abc-etuden-die-erste-im-neuen-jahr/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: ABC-ETÜDEN die erste im Neuen Jahr – Innen-Reise-Wege
Pingback: abc.etüden: Weichmutmacher – umgeBUCHt
Pingback: Dein Schweinehund backt Kekse | Stachelbeermond
Ich hab das Gefühl, diese Etüde Folge könnte sehr erfolgreich sein – 193 Kommentare? 😀
Hier mein Beitrag: https://stachelbeermond.com/2021/01/11/dein-schweinehund-backt-kekse/
Montagmorgengrüße! ☕🕯️🍪
Gefällt mirGefällt 1 Person
Plus ein paar gelöschte, stimmt, eigentlich sind wir schon über 200. Ja, typisches Winterhoch :-D, wobei ich natürlich Ludwigs Wortauswahl nicht geringschätzen möchte 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Winterhoch… Das Wort müsste man einrahmen, beleuchten und täglich feiern. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wäre dabei 😁
Wobei ich gemütliche, trübe Regentage auch mag.
😉🌧️☕🍩👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen, wünsche einen guten Start in Woche 2. Hier kommt meine 2. Etüde:
https://wortverdr3her.wordpress.com/2021/01/11/abc-etueden-richterspruch/
Morgenkaffeegrüße
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc-Etüden, Richterspruch – wortverdreher
Pingback: Frost – Kopf und Gestalt
Pingback: ABC-Etüde – Feueralarm – Make a Choice Alice
Heute früh um Neune war es minus sieben
Dem muss man Rechnung tragen:
https://kopfundgestalt.com/2021/01/11/frost-3/
Geniesse Deinen Kaffee
Gerhard 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Christiane, irgendwie kriege ich gerade fast gar nichts mit. Sorry, wenn ich manchmal durch Abwesenheit glänze. Jetzt aber die erste des Jahres und tadaaa, es kommt niemand drin um.
https://makeachoicealice.wordpress.com/2021/01/11/abc-etude-feueralarm/
Ganz liebe Grüße
Alice
Gefällt mirGefällt 1 Person
Alles gut, du hättest noch diese Woche gehabt 😁. Danke, dass du überhaupt wieder dabei bist, ich weiß, wie sehr so was nerven kann 😉.
Herzliche Grüße zurück! 😁🌧️🍷🍪👍
Gefällt mirGefällt mir
🙏😊❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen!
Beitrag Nr. 3 ist endlich zu (imaginärem) Papier gebracht:
https://kainschreiber.wordpress.com/2021/01/12/gezeter-01-02-21-abcetude-3/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc-Etüden 01.02.21; Vaterfigur – Ich lache mich gesund
Hier jetzt die zweite Etüde von mir.
Liebe Grüße
Maren
https://ichlachemichgesund.blog/2021/01/12/abc-etuden-01-02-21-vaterfigur/
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: ABC – Etüden: „Zu hilf, zu hilf!“ – ZAUBEREI MIT BUCHSTABEN
Mit herzenswarmen und doch eiskalten Winterabendgrüßen!
Danke für die Einladung!
M.M.
https://gedankenweberei.wordpress.com/2021/01/12/abc-etuden-zu-hilf-zu-hilf/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, dass du dabei bist, und noch dazu mit einem Schneegedicht! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Schmmmeckt – Allerlei Gedanken
Pingback: ABC-Etüde 01.02.21 – Make a Choice Alice
Hi Christiane, etwas ganz friedliches, muss auch mal sein
https://makeachoicealice.wordpress.com/2021/01/13/abc-etude-01-02-21/
Liebe Grüße
Alice
PS: Weichmütig… verwende ich das überhaupt richtig?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, tust du meiner Meinung nach, ich verwende es wie „sanftmütig“ oder „milde“, ich kenne es aus meinem Alltag eigentlich auch nicht. Ich müsste Ludwig bei Gelegenheit fragen. 😀
Danke dir für Nr. 2! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ist ein wirklich selten gesprochenes Wort 😂👍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: abcEtüden 01.02.21: Anders als erwartet – Fortsetzung | www.mutigerleben.de
Liebe Christiane,
und hier ist sie, die Fortsetzung – ein wenig später als sonst, aber immerhin.
https://mutigerleben.wordpress.com/2021/01/13/abcetuden-01-02-21-anders-als-erwartet-fortsetzung/
Zartblauherzliche Grüße
Judith
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unerwartet! Wow! 😀 Sehr überrascht gelesen, danke! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: abc-Etüden… | wortgeflumselkritzelkram
Pingback: Gespräche mit Rüdiger – Tierethik II | abc.etüden – Katha kritzelt